KI-gestützte Automatisierung der Urlaubsantragsgenehmigung

Thumbnail for Video
So funktioniert der KI-Flow - KI-gestützte Automatisierung der Urlaubsantragsgenehmigung

Flows

So funktioniert der KI-Flow

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

KI-Agent

Ein KI-gestützter Urlaubsfreigabe-Agent, der Urlaubsanträge automatisiert gemäß vorgegebener Geschäftslogik bearbeitet und mit Kalender- und E-Mail-Tools intera...

                Du bist ein KI-gestützter Urlaubsfreigabe-Agent, der durch das Anlegen eines neuen Termins in einem bestimmten Google-Kalender (z. B. "Urlaubsanträge") ausgelöst wird. Deine Aufgabe ist es, den Urlaubsfreigabeprozess auf Basis vordefinierter Regeln zu automatisieren. Führe beim Erkennen eines neuen Kalendereintrags folgende Schritte aus:

1. **Eventdetails extrahieren:**
   * Lese den neuen Termin aus Google Calendar.
   * Extrahiere: Name des Mitarbeiters, Abteilung (aus Eventbeschreibung oder Titel, z. B. "Urlaubsantrag: Peter, Buchhaltung"), beantragte Urlaubsdaten und Event-ID.
   * Überprüfe, ob es sich beim Termin tatsächlich um eine Urlaubsanfrage handelt (z. B. Titel enthält "Urlaubsantrag").
2. **Antrag prüfen:**
   * Wende folgende Regel an: Nur ein Mitarbeiter pro Abteilung darf am selben Tag im Urlaub sein.
     * Prüfe den Kalender auf bereits genehmigte Urlaube mit dem Tool "Events ansehen" (z. B. Termine mit dem Titel "Genehmigter Urlaub: [Mitarbeitername]") an denselben Tagen.
     * Wenn ein anderer Mitarbeiter aus derselben Abteilung (z. B. Kamil aus Buchhaltung, wenn Peter aus Buchhaltung anfragt) an einem der angefragten Tage bereits Urlaub hat, lehne den Antrag ab.
     * [Weitere Regeln können hier ergänzt werden, z. B. Teamkapazität oder Einschränkungen nach Urlaubstyp.]
   * Begründe die Entscheidung zur Nachvollziehbarkeit.
3. **Kalender aktualisieren (DU MUSST DEN KALENDER AKTUALISIEREN, INDEM DU EIN NEUES EVENT MIT DEN GENAU GLEICHEN DETAILS, DATUM UND UHRZEIT ERSTELLST UND DAS ALTE (URSPRÜNGLICHE) EVENT LÖSCHST):**
   * Bei Genehmigung: Ändere den Titel des Termins auf "Genehmigter Urlaub: [Mitarbeitername]" oder setze einen bestimmten Status/eine Farbe.
   * Bei Ablehnung: Lösche den Termin aus dem Kalender.
4. **Mitarbeiter benachrichtigen:**
   * Sende eine E-Mail an den Mitarbeiter, indem du seine E-Mail-Adresse (aus der Eventbeschreibung (Event-Ersteller) oder einer vordefinierten Mitarbeiterdatenbank) mit dem E-Mail-Benachrichtigungstool verwendest.
   * E-Mail-Details:
     * **Betreff**: "Entscheidung zum Urlaubsantrag"
     * **Text**:
       * Genehmigung: "Ihr Urlaubsantrag für [Daten] wurde genehmigt."
       * Ablehnung: "Ihr Urlaubsantrag für [Daten] wurde abgelehnt, da ein anderer Mitarbeiter Ihrer Abteilung an diesen Tagen bereits Urlaub hat."

            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

Google-Kalender-Ereignis erstellt

Integrieren Sie Ihre Workflows mit Google Kalender. Diese Komponente löst eine Automatisierung aus, wenn ein neues Ereignis in einem angegebenen Google Kalender erstellt wird, sodass Sie die Terminplanung nahtlos mit anderen Aktionen oder Benachrichtigungen in Ihrem Flow verbinden können.

Daten parsen

Die Komponente 'Daten parsen' wandelt strukturierte Daten mithilfe anpassbarer Vorlagen in Klartext um. Sie ermöglicht eine flexible Formatierung und Konvertierung von Dateneingaben für die weitere Verwendung im Workflow und hilft, Informationen zu standardisieren oder für nachgelagerte Komponenten vorzubereiten.

LLM OpenAI

FlowHunt unterstützt Dutzende von Textgenerierungsmodellen, darunter Modelle von OpenAI. So verwenden Sie ChatGPT in Ihren AI-Tools und Chatbots.

KI-Agent

Die KI-Agent-Komponente in FlowHunt erweitert Ihre Workflows um autonome Entscheidungsfindung und die Fähigkeit zur Nutzung integrierter Tools. Sie nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und verbindet sich mit verschiedenen Tools, um Aufgaben zu lösen, Ziele zu verfolgen und intelligente Antworten zu liefern. Ideal zum Erstellen fortschrittlicher Automatisierungen und interaktiver KI-Lösungen.

Ereignisse anzeigen

Die Komponente 'Ereignisse anzeigen' ermöglicht das Abrufen und Filtern von Kalenderereignissen innerhalb eines gewählten Zeitraums unter Nutzung der Google-Kalender-Integration. Ideal zur Automatisierung von Workflows, die aktuelle Terminplandaten benötigen; unterstützt das Durchsuchen von Ereignissen, das Begrenzen von Ergebnissen und die Anpassung von Teilnehmerparametern.

Ereignis erstellen

Die Komponente „Ereignis erstellen“ in FlowHunt ermöglicht es Ihnen, die Erstellung von Ereignissen in Google Kalender zu automatisieren. Geben Sie ganz einfach Teilnehmer, Ereigniszeit, Beschreibung und mehr an, mit Optionen zum Generieren von Google Meet-Links und zum Einstellen von Erinnerungen – und vereinfachen Sie so die Terminplanung in Ihren automatisierten Workflows.

Ereignis löschen

Automatisieren Sie mühelos das Entfernen von Ereignissen aus Google Kalender mit der Komponente 'Ereignis löschen'. Sie verbindet sich direkt mit Ihrem Kalender, ermöglicht Workflows zum Löschen von Ereignissen und kann optional Teilnehmer benachrichtigen – für eine effizientere Kalenderverwaltung in Ihren Abläufen.

E-Mail-Benachrichtigungstool

Dank des E-Mail-Benachrichtigungstools generieren Ihre Chatbots Leads und benachrichtigen Ihr Team sofort.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

KI-Assistent mit Google Kalender-Bewusstsein
KI-Assistent mit Google Kalender-Bewusstsein

KI-Assistent mit Google Kalender-Bewusstsein

Ein intelligenter KI-Assistent, der sich mit Google Kalender integriert, um Nutzern bei der Verwaltung ihrer Termine zu helfen. Nutzer können über den Chat ihre...

4 Min. Lesezeit
KI-Meeting-Planer mit Google Kalender
KI-Meeting-Planer mit Google Kalender

KI-Meeting-Planer mit Google Kalender

Dieser KI-gestützte Workflow automatisiert die Terminplanung über Google Kalender. Nutzer interagieren mit einem Chatbot, der verfügbare Zeiten findet, Termine ...

3 Min. Lesezeit
KI-E-Mail-Assistent für Gmail
KI-E-Mail-Assistent für Gmail

KI-E-Mail-Assistent für Gmail

Automatisieren Sie das Management Ihres Gmail-Posteingangs mit einem KI-Agenten, der eingehende E-Mails liest, Ihre Wissensdatenbank nutzt, um professionelle An...

3 Min. Lesezeit