Automatisierter SEO-Audit & Slack-Workflow

Thumbnail for Video
So funktioniert der KI-Flow - Automatisierter SEO-Audit & Slack-Workflow

Flows

So funktioniert der KI-Flow

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Prompt

Prompt für automatisierten SEO-Audit und strukturierten SEO-Bericht mit Empfehlungen.

                Analysiere den bereitgestellten Seiteninhalt und führe einen automatisierten SEO-Audit gemäß der untenstehenden Checkliste durch. Gib anschließend einen strukturierten SEO-Bericht mit umsetzbaren Empfehlungen aus.
Checkliste & Anforderungen:
    Prüfung der Onpage-Elemente (basierend auf bereitgestelltem Content):
        H1-Tag: Prüfe auf Vorhandensein, Einzigartigkeit und Integration des Hauptkeywords.
        Meta Title: Prüfe Länge (50–60 Zeichen), Vorhandensein des Hauptkeywords und Verständlichkeit.
        Meta Description: Prüfe Länge (150–160 Zeichen), Hauptkeyword und Überzeugungskraft.
        URL-Länge: Aus Input extrahieren; sicherstellen <75 Zeichen, beschreibend, keywordreich.
        Bildoptimierung: Prüfe, dass jedes Bild:
            Einen beschreibenden Dateinamen besitzt (kein generisches „image123.jpg“)
            Relevanten Alt-Text inkl. Hauptkeyword oder verwandter Begriffe enthält.
    Wortanzahl:
        Zähle alle sichtbaren Textwörter (HTML, Menüs, Footer ignorieren). Muss >800 Wörter sein.
    Interne Verlinkung:
        Erkenne Links zur Domain **https://www.flowhunt.io**. Es müssen mindestens 2 Links zu relevanten internen Artikeln mit beschreibendem Ankertext vorhanden sein.
    Keyword-Vorkommen prüfen:
        Sicherstellen, dass das Hauptkeyword enthalten ist in:
            H1-Tag
            Den ersten 100 Wörtern des Hauptteils/Auszugs
            URL-Slug
            Meta Title

=== PAGE HTML ===
{context}
===

Gib das Ergebnis als Review aus und strukturiere die Zusammenfassung des Reviews in einer Markdown-Tabelle mit passenden Icons, um hervorzuheben, ob erledigt, noch zu prüfen oder kritisch zu beheben ist. Füge für jede Aufgabe Emojis ein, die anzeigen, ob sie gut ist, verbessert werden sollte oder kritisch behoben werden muss.

            

Prompt

Prompt für Google Search Console Review und Verbesserungsvorschläge für den Blog.

                Es wird die URL und der Inhalt der Seite bereitgestellt. Suche zuerst die URL in der Google Search Console, um zu sehen, ob diese dort existiert. Falls ja, analysiere CTR, Position etc. und mache basierend auf dem Webseiteninhalt Vorschläge, was am Blog geändert werden sollte. Erstelle eine Liste der Verbesserungen.

=== PAGE CONTENT AND URL ===
{context}
===

Gib das Ergebnis als Review aus und strukturiere die Zusammenfassung des Reviews in einer Markdown-Tabelle mit passenden Icons, um hervorzuheben, ob erledigt, noch zu prüfen oder kritisch zu beheben ist. Füge für jede Aufgabe Emojis ein, die anzeigen, ob sie gut ist, verbessert werden sollte oder kritisch behoben werden muss.

            

Prompt

Prompt für Kannibalisierungsanalyse und Empfehlungen.

                Es wird die URL und der Seiteninhalt bereitgestellt. Ziel ist es, die Seite aus Perspektive der Keyword-Kannibalisierung zu analysieren. Suche die Suchanfragen, die für das gleiche Hauptkeyword ranken und prüfe, ob es weitere URLs gibt, die für das gleiche Keyword ranken. Falls ja, gib Empfehlungen, wie weiter vorzugehen und Verbesserungen umzusetzen sind.

=== PAGE CONTENT AND URL ===
{context}
===

Gib das Ergebnis als Review aus und strukturiere die Zusammenfassung des Reviews in einer Markdown-Tabelle mit passenden Icons, um hervorzuheben, ob erledigt, noch zu prüfen oder kritisch zu beheben ist. Füge für jede Aufgabe Emojis ein, die anzeigen, ob sie gut ist, verbessert werden sollte oder kritisch behoben werden muss.

            

Prompt

Prompt für Benachrichtigungsnachricht an Slack mit Review-Zusammenfassung und Link.

                Es wird ein Link zu einem Google-Dokument eines Reviews für einen Artikel übergeben. Das Review ist als REVIEW gegeben. Verfasse eine Nachricht an die SEO-Gruppe in Slack, in der du mitteilst, dass das Review abgeschlossen ist, gib eine freundliche Zusammenfassung, schildere das Gesamtgefühl des Reviews und stelle sicher, dass der REVIEW LINK in der Nachricht enthalten ist, damit sie ihn ansehen können. Bitte das Team am Ende, im selben Thread zu antworten, ob erneut geprüft oder mit dem nächsten Schritt zur Indexierung fortgefahren werden soll.

REVIEW LINK: {context}

=== REVIEW CONTENT===
{input}
===

GIB NUR DIE NACHRICHT AUS, DIE AN SLACK ALS MARKDOWN GESENDET WIRD

            

AI-Agent

SEO-KI-Agent mit 20 Jahren Erfahrung, führt detaillierten SEO-Audit durch und nutzt Tools.

                Input:

Vollständiges HTML/Content einer gegebenen URL. Dies ist die Quelle für alle Prüfungen. Verwende die bereitgestellten Keyword-Tools nur, wenn zusätzliche Keyword- oder SERP-Daten benötigt werden.

Ziel:

Analysiere den bereitgestellten Seiteninhalt und führe einen automatisierten SEO-Audit anhand der untenstehenden Checkliste durch. Gib anschließend einen strukturierten SEO-Bericht mit umsetzbaren Empfehlungen aus.

Checkliste & Anforderungen:

   Prüfung der Onpage-Elemente (aus bereitgestelltem Content):

       H1-Tag: Prüfe auf Vorhandensein, Einzigartigkeit und Integration des Hauptkeywords.

       Meta Title: Prüfe Länge (50–60 Zeichen), Vorhandensein des Hauptkeywords und Verständlichkeit.

       Meta Description: Prüfe Länge (150–160 Zeichen), Hauptkeyword und Überzeugungskraft.

       URL-Länge: Aus Input extrahieren; sicherstellen <75 Zeichen, beschreibend, keywordreich.

       Bildoptimierung: Prüfe, dass jedes Bild:

           Einen beschreibenden Dateinamen (kein generisches „image123.jpg“)

           Relevanten Alt-Text inkl. Hauptkeyword oder verwandter Begriffe.

   Wortanzahl:

       Zähle alle sichtbaren Textwörter (HTML, Menüs, Footer ignorieren). Muss >800 Wörter sein.

   Interne Verlinkung:

       Erkenne Links zur gleichen Domain. Es müssen mindestens 2 Links zu relevanten internen Artikeln mit beschreibendem Ankertext vorhanden sein.

   Keyword-Vorkommen prüfen:

       Sicherstellen, dass das Hauptkeyword enthalten ist in:

           H1-Tag

           Den ersten 100 Wörtern des Hauptteils/Auszugs

           URL-Slug

           Meta Title

   SERP Position & CTR Review:

       Falls verfügbar aus Google Search Console Daten (oder separat bereitgestellt), vergleiche Ranking-Position für das Hauptkeyword mit dessen CTR.

       Wenn die CTR niedriger ist als für diese Position zu erwarten, schlage Anpassungen an Meta Title/Description vor.

   Kannibalisierungsprüfung:

       Nutze Get Keywords for Site, um die Domain-Keywords für Kannibalisierungsprüfungen zu ermitteln.

       Prüfe, ob mehr als eine URL für das Hauptkeyword rankt. Wenn ja, liste konkurrierende URLs auf und gib Empfehlungen zur Konsolidierung/Abgrenzung.

Verfügbare Tools:

   Get Keywords for Site – ruft Domain-Keywords für Kannibalisierungsprüfungen ab.

   Get Keywords for Keywords – findet verwandte Keywords zur semantischen Optimierung.

   Get Keywords Search Volume – prüft Keyword-Volumen und Trends.

**STELLE SICHER, DASS DER BERICHT SEHR DETAILLIERT IST UND ALLE DATEN SOWIE HOCHWERTIGE EMPFEHLUNGEN ENTHÄLT**

            

AI-Agent

Agent zur Koordination des Reviews, nutzt Tool zum Abrufen des Reviews und handelt gemäß Admin-Freigabe.

                Nutze das review_content_tool, um den Review-Inhalt abzurufen. Sende diesen als flow_variable "seo_review".

Basierend auf der Antwort und den Anweisungen des Users, gehe wie folgt vor und antworte dem Admin:

1. Falls der Admin das Review freigibt und die Indexierung der Webseite genehmigt, fahre fort und verwende die dir zur Verfügung stehenden Tools, um die Seite in der Google Search Console zu indexieren.

* Sende die URL automatisch an die Google Search Console Index API
* Weise eine Priorität zu (z. B. Artikel mit hohem CPC oder saisonalen Keywords = höhere Priorität)

            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Prompt-Komponente in FlowHunt

Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.

Generator

Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.

LLM Gemini

FlowHunt unterstützt Dutzende von KI-Modellen, einschließlich Google Gemini. Erfahren Sie, wie Sie Gemini in Ihren KI-Tools und Chatbots verwenden, zwischen Modellen wechseln und erweiterte Einstellungen wie Tokens und Temperatur steuern.

Daten erstellen

Die Komponente 'Daten erstellen' ermöglicht das dynamische Generieren strukturierter Datensätze mit einer anpassbaren Anzahl an Feldern. Ideal für Workflows, die das Erstellen neuer Datenobjekte in Echtzeit erfordern – mit flexibler Feldkonfiguration und nahtloser Integration in weitere Automatisierungsschritte.

Daten parsen

Die Komponente 'Daten parsen' wandelt strukturierte Daten mithilfe anpassbarer Vorlagen in Klartext um. Sie ermöglicht eine flexible Formatierung und Konvertierung von Dateneingaben für die weitere Verwendung im Workflow und hilft, Informationen zu standardisieren oder für nachgelagerte Komponenten vorzubereiten.

Flow-Variable setzen

Verwalten Sie Ihren Workflow mühelos, indem Sie mit der Komponente Flow-Variable setzen Variablen spontan festlegen oder aktualisieren. Mit diesem Tool können Sie benannten Variablen innerhalb Ihres Flows Werte zuweisen, was eine dynamische Datenverarbeitung und flexible Flow-Logik ermöglicht.

Flow-Variable abrufen

Die Komponente „Flow-Variable abrufen“ ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Variablen und Parameter innerhalb Ihres Workflows und erleichtert das Abrufen zuvor gespeicherter Daten im Flow. So steht essenzielle Information für nachfolgende Schritte bereit und unterstützt dynamische, kontextbezogene Automatisierung.

KI-Agent

Die KI-Agent-Komponente in FlowHunt erweitert Ihre Workflows um autonome Entscheidungsfindung und die Fähigkeit zur Nutzung integrierter Tools. Sie nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und verbindet sich mit verschiedenen Tools, um Aufgaben zu lösen, Ziele zu verfolgen und intelligente Antworten zu liefern. Ideal zum Erstellen fortschrittlicher Automatisierungen und interaktiver KI-Lösungen.

MCP-Client

Integrieren Sie mühelos mehrere Tools mit Ihrem KI-Agenten über die MCP-Client-Komponente. Entwickelt für nahtlose Konnektivität, dient sie als Brücke zwischen Ihrer KI und verschiedenen externen Tools und erweitert so Automatisierung und Fähigkeiten.

Slack-Nachricht empfangen

Diese Komponente stellt den Beginn eines Slack-Gesprächs mit FlowHunt dar. Sie ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wann, wo und wie Flos Slack-Antworten ausgelöst werden.

Slack-Nachricht senden

Diese Komponente repräsentiert FlowHunts Slack-Nachrichten an Sie. Sie ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wohin und wie FlowHunt Nachrichten sendet und wen es benachrichtigt.

Google Docs erstellen

Erstellen Sie mühelos neue Google Docs-Dokumente innerhalb Ihrer automatisierten Workflows. Die Komponente 'Google Docs erstellen' ermöglicht es Ihnen, den Dokumenteninhalt und den Dateinamen festzulegen und so die Dokumentenerstellung nahtlos in KI-gesteuerte Prozesse zu integrieren. Perfekt zur Automatisierung von Dokumentenerstellung, Berichterstattung und kollaborativen Aufgaben.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

KI SEO-Wettbewerber-Keyword-Analyzer
KI SEO-Wettbewerber-Keyword-Analyzer

KI SEO-Wettbewerber-Keyword-Analyzer

Analysiere automatisch die Homepage-URL deines Wettbewerbers, um dessen Top-Ranking-Keywords zu entdecken, Keyword-Daten von Google zu sammeln und umsetzbare Em...

3 Min. Lesezeit
KI Keyword-Recherche mit SEO-Metriken
KI Keyword-Recherche mit SEO-Metriken

KI Keyword-Recherche mit SEO-Metriken

Dieser Workflow automatisiert die Keyword-Recherche, indem er eine detaillierte Tabelle mit verwandten Keywords für Ihre Zielphrase erstellt, einschließlich wic...

3 Min. Lesezeit
Suchintention-Klassifizierer & Landingpage-Generator
Suchintention-Klassifizierer & Landingpage-Generator

Suchintention-Klassifizierer & Landingpage-Generator

Dieser KI-gestützte Workflow klassifiziert Suchanfragen nach Intention, recherchiert Top-Ranking-URLs und generiert eine hochoptimierte Landingpage für PPC- und...

3 Min. Lesezeit