KI Geschäftsideen-Generator

Erzeuge innovative Geschäftsideen, die auf Benutzereingaben oder ausgewählten Branchen basieren, mithilfe von KI. Dieser interaktive Flow liefert Vorschläge entsprechend den Präferenzen des Nutzers und dem Chatverlauf und unterstützt Unternehmer und Teams dabei, schnell neue Geschäftskonzepte zu entwickeln.

So funktioniert der KI-Flow - KI Geschäftsideen-Generator

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Nutzer-Eingabe erfassen.
Sammelt die Eingaben des Nutzers über den Chat oder durch Schnellwahl-Buttons für Branchen.
Abruf des Chatverlaufs.
Ruft vorherige Chat-Interaktionen ab, um kontextbezogene und relevantere Vorschläge zu bieten.
Dynamische Erstellung des Prompts.
Erstellt einen Prompt mithilfe der Nutzereingabe und des Chatverlaufs für das KI-Modell.
KI Geschäftsideen-Generierung.
Verwendet ein Sprachmodell, um einzigartige Geschäftsideen auf Basis des erstellten Prompts zu generieren.
Anzeige der Ergebnisse.
Zeigt die generierte Geschäftsidee dem Nutzer im Chat-Format an.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Prompt

Erstellt eine Prompt-Vorlage, die das Sprachmodell (LLM) anweist, auf Basis von Eingabe und Chatverlauf eine Geschäftsidee zu generieren, mit der Vorgabe, gener...

                Focus on detailed information. Don't use phrases like "In todays fast changing world...", "In today's complex...", "is a crucial step", "plays significant role", "fast-paced...", "pivotal role", "In the ever-evolving landscape of" or "In the realm of ...", always cut to the point without useless conclusions or intros.

Generate a business idea based on input and chat_history to remember past queries.

*** CHAT HISTORY ***
{chat_history}
***

INPUT: {input}
            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Button-Widget

Die Button-Widget-Komponente in FlowHunt verwandelt Text oder Eingaben in interaktive, anklickbare Schaltflächen innerhalb Ihres Workflows. Perfekt für die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen, das Sammeln von Nutzerentscheidungen und die Steigerung des Engagements in KI-gesteuerten Chatbots oder automatisierten Prozessen.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Chatverlauf-Komponente

Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.

Prompt-Komponente in FlowHunt

Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.

Generator

Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Workflow für Geschäftsideen-Generator

Dieser Workflow ist darauf ausgelegt, den Prozess der maßgeschneiderten Geschäftsideen-Generierung anhand von Nutzereingaben zu automatisieren. Er kombiniert interaktive Chat-Elemente, Erinnerungen an vergangene Unterhaltungen, Prompt-Engineering und Sprachmodell-Generierung, um auf effiziente Weise kreative Vorschläge zu liefern.

Überblick über den Workflow

Wenn ein Nutzer mit dem System interagiert, wird er mit einer Willkommensnachricht begrüßt und kann aus vordefinierten Vorschlägen (wie „Lebensmittel-Lieferbranche“ oder „KI-Automatisierung“) wählen oder eine eigene Eingabe machen. Der Workflow verarbeitet daraufhin diese Eingabe, berücksichtigt den bisherigen Chatverlauf für mehr Kontext und generiert mittels eines Sprachmodells eine fokussierte, detaillierte Geschäftsidee. Das Ergebnis wird dem Nutzer im Chat angezeigt.

Detaillierter Aufbau des Workflows

Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung der Hauptkomponenten des Workflows und ihrer Funktionen:

SchrittKnotenZweck
1ChatOpenedTriggerErkennt, wenn ein Nutzer den Chat öffnet und startet den Workflow.
2ButtonWidget (2 Instanzen)Bietet anklickbare Optionen zur Ideengenerierung (z. B. „Lebensmittel-Lieferbranche“, „KI-Automatisierung“).
3ChatOutput (2 Instanzen)Zeigt die Auswahl des Nutzers im Chat an.
4ChatInputErfasst benutzerdefinierte Eingaben im Chat-Playground.
5ChatHistoryRuft den Verlauf vorheriger Chat-Nachrichten für den Kontext ab.
6PromptTemplateErstellt einen dynamischen, fokussierten Prompt für das Sprachmodell unter Einbeziehung der Eingaben und des Chatverlaufs.
7GeneratorVerwendet ein Sprachmodell, um auf Basis des Prompts eine detaillierte Geschäftsidee zu generieren.
8ChatOutputPräsentiert die generierte Geschäftsidee dem Nutzer im Chat.

So funktioniert der Workflow

  • Nutzerinteraktion: Der Chat öffnet sich und der Nutzer wird begrüßt. Er kann entweder auf eine vorgeschlagene Branche (z. B. „Lebensmittel-Lieferbranche“ oder „KI-Automatisierung“) klicken oder einen eigenen Prompt eingeben.
  • Eingabeverarbeitung: Das System erfasst die Auswahl oder Eingabe und zeigt sie zur Verdeutlichung im Chat an.
  • Kontextbewusstsein: Der Workflow greift auf den bisherigen Chatverlauf zu und stellt so sicher, dass Vorschläge individuell sind, Wiederholungen vermieden werden und auf bereits Diskutiertem aufbauen.
  • Prompt-Engineering: Ein sorgfältig gestalteter Prompt sorgt dafür, dass die generierten Ideen direkt, umsetzbar und nicht generisch sind. Die Prompt-Vorlage weist das Modell explizit an, auf leere Einleitungen oder Schlussfolgerungen zu verzichten.
  • Ideengenerierung: Der verarbeitete Prompt sowie der Chatverlauf werden an einen Sprachmodell-Generator übergeben, der eine relevante Geschäftsidee liefert.
  • Ergebnisausgabe: Die finale Geschäftsidee wird dem Nutzer im Chat angezeigt.

Zentrale Merkmale & Vorteile

  • Skalierbarkeit: Durch die Automatisierung der Ideengenerierung kann der Workflow zahlreiche Nutzer und vielfältige Anfragen gleichzeitig bedienen.
  • Individualisierung: Nutzer können beliebige Branchen oder Präferenzen eingeben, was zu hochgradig maßgeschneiderten Ergebnissen führt.
  • Gedächtnisnutzung: Durch die Speicherung des Chatverlaufs liefert das System kontextrelevante Ideen und vermeidet Redundanz.
  • Effizienz: Vordefinierte Buttons erleichtern den schnellen Einstieg, während individuelle Eingaben eine tiefere Erkundung ermöglichen.
  • Qualitätskontrolle: Die Prompt-Vorlage erzwingt klare, umsetzbare und nicht-generische Antworten des Sprachmodells.

Warum dieser Workflow nützlich ist

Dieser Workflow ist ideal für Unternehmer, Innovatoren oder Teams, die schnell kreative und relevante Geschäftsideen benötigen. Er verkürzt die Brainstorming-Zeit, sorgt für frische, nicht redundante Vorschläge und bietet eine skalierbare, automatisierte Lösung für Ideensitzungen. Durch den Einsatz von Automatisierung und KI können Unternehmen rasch neue Chancen erkunden und ihren Innovationsprozess beschleunigen.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

KI Businessplan-Generator
KI Businessplan-Generator

KI Businessplan-Generator

Erstellen Sie mühelos umfassende Businesspläne mit KI. Dieser Workflow sammelt Benutzereingaben, nutzt den Chatverlauf für Kontext und verwendet eine Prompt-Vor...

3 Min. Lesezeit
KI Firmennamen-Generator
KI Firmennamen-Generator

KI Firmennamen-Generator

Generieren Sie mit KI ganz einfach kreative und relevante Firmennamen-Ideen. Nutzer geben eine kurze Beschreibung ihres Unternehmens an und erhalten sofort fünf...

3 Min. Lesezeit
KI-Content-Ideen-Generator
KI-Content-Ideen-Generator

KI-Content-Ideen-Generator

Erstellen Sie einzigartige Content-Ideen und Zusammenfassungen mithilfe von KI, indem Sie die Top-Google-Ergebnisse zu einem beliebigen Keyword recherchieren. I...

3 Min. Lesezeit