KI-Content-Ideen-Generator

Erstellen Sie einzigartige Content-Ideen und Zusammenfassungen mithilfe von KI, indem Sie die Top-Google-Ergebnisse zu einem beliebigen Keyword recherchieren. Ideal für Content-Marketer und Creator, um schnell Trendthemen zu entdecken und sich wiederholende Vorschläge zu vermeiden.

So funktioniert der KI-Flow - KI-Content-Ideen-Generator

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Nutzer gibt ein Keyword ein.
Der Nutzer gibt ein Keyword oder Thema ein, für das er Content-Ideen möchte.
Google-Suche nach Top-Links.
Der Workflow durchsucht Google nach relevanten URLs, basierend auf dem Keyword des Nutzers.
Inhalte aus URLs abrufen.
Der Workflow extrahiert wichtige Inhalte und Kontext aus den Top-Suchergebnissen.
Einzigartige Content-Ideen generieren.
Ein KI-Modell analysiert die gesammelten Inhalte und erstellt originelle Themenideen und Zusammenfassungen, ohne sich inhaltlich zu wiederholen.
Ideen dem Nutzer präsentieren.
Die generierten Content-Ideen und Zusammenfassungen werden dem Nutzer zur Inspiration oder direkten Verwendung angezeigt.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Prompt

Prompt-Vorlage, die verwendet wird, um das LLM anzuweisen, auf Basis von Eingaben, Chatverlauf und optionalem Kontext einzigartige und detaillierte Content-Idee...

                Du bist ein KI-Sprachmodell-Assistent und hast die Aufgabe, Content-Ideen basierend auf Websuchen zum Produkt oder zu URLs zu generieren, ohne Ideen aus früheren Artikeln zu wiederholen.

Fokussiere dich auf detaillierte Informationen. Verwende keine Phrasen wie "In der heutigen, sich schnell verändernden Welt...", "In der heutigen komplexen...", "ist ein entscheidender Schritt", "spielt eine wichtige Rolle", "schnelllebige...", "zentrale Rolle", "Im sich ständig wandelnden Umfeld von" oder "Im Bereich ...", sondern komme immer direkt zur Sache ohne unnötige Einleitungen oder Schlüsse.

Deine Aufgabe ist es, einzigartige Content-Vorschläge basierend auf INPUT zu liefern und dabei jegliche vorherige Diskussion im CHAT HISTORY zu berücksichtigen. 

Falls CONTEXT vorliegt, nutze ihn, um die Relevanz deiner Vorschläge zu erhöhen. 

Antworte auf Englisch und formatiere die Antwort mit Markdown. 

Unterstütze den Nutzer zusätzlich, indem du auf Wunsch verwandte Themen oder Trends vorschlägst.  

*** CONTEXT START ***
{context}
***

*** CHAT HISTORY ***
{chat_history}
***

INPUT:
{input}

ANSWER:

            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Button-Widget

Die Button-Widget-Komponente in FlowHunt verwandelt Text oder Eingaben in interaktive, anklickbare Schaltflächen innerhalb Ihres Workflows. Perfekt für die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen, das Sammeln von Nutzerentscheidungen und die Steigerung des Engagements in KI-gesteuerten Chatbots oder automatisierten Prozessen.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Chatverlauf-Komponente

Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.

Prompt-Komponente in FlowHunt

Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.

Generator

Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.

GoogleSearch-Komponente

Die GoogleSearch-Komponente von FlowHunt verbessert die Genauigkeit von Chatbots durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) und ermöglicht den Zugriff auf aktuelles Wissen von Google. Steuern Sie die Ergebnisse mit Optionen wie Sprache, Land und Abfrage-Präfixen für präzise und relevante Ausgaben.

URL-Retriever

Entsperren Sie Webinhalte in Ihren Workflows mit der URL-Retriever-Komponente. Extrahieren und verarbeiten Sie mühelos Text und Metadaten aus beliebigen URL-Listen – einschließlich Webartikeln, Dokumenten und mehr. Unterstützt erweiterte Optionen wie OCR für Bilder, selektive Metadatenextraktion und anpassbares Caching, was sie ideal für den Aufbau wissensreicher KI-Flows und Automatisierungen macht.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Content-Ideen-Generator: Menschlich lesbare Workflow-Beschreibung

Überblick

Der Workflow „Content-Ideen-Generator“ automatisiert die Generierung einzigartiger Content-Themen und prägnanter Zusammenfassungen auf Basis eines vom Nutzer gewählten Keywords oder Interessensgebiets. Er nutzt Echtzeit-Websuche, Inhalts-Extraktion von URLs und ein KI-Sprachmodell, um hochwertige, nicht wiederholende Content-Ideen zu liefern. Dieser Workflow ist besonders hilfreich für Content-Ersteller, Marketer, Blogger oder Forschende, die die Themenfindung skalieren und sicherstellen möchten, dass ihre Inhalte frisch und relevant bleiben.


Schritt-für-Schritt-Workflow

1. Nutzereingabe & Willkommensoberfläche

  • Chat Opened Trigger: Wenn der Nutzer den Chat öffnet, werden eine Willkommensnachricht und Anweisungen über ein Button-Widget angezeigt. Beispielhafte Buttons wie „Ich möchte über Chatbots schreiben“ oder „Ich möchte über Transformer-Modelle schreiben“ helfen bei der Themenauswahl.
  • Manuelle Eingabeoption: Alternativ kann der Nutzer über ein Chat-Eingabefeld ein eigenes Keyword oder Thema eingeben.

2. Websuche & Inhaltssammlung

  • Google Search Node: Nach Absenden eines Keywords führt der Workflow eine Google-Suche nach relevanten URLs und Inhalten zum Thema durch.
  • URL Retriever: Die tatsächlichen Inhalte der gefundenen URLs werden abgerufen, sodass die KI mit aktuellen, kontextreichen Informationen arbeiten kann.

3. Kontextbewusstsein

  • Chat History Node: Speichert den Verlauf vorheriger Interaktionen, damit die KI keine Ideen wiederholt und auf vergangene Diskussionen Bezug nehmen kann.
  • Kontext-Komposition: Die extrahierten Inhalte aus den URLs werden gesammelt und als „Kontext“ für die Prompterstellung aufbereitet.

4. Dynamische Prompt-Erstellung

  • Prompt Template Node:
    • Eine speziell gestaltete Prompt-Vorlage kommt zum Einsatz, die Nutzereingaben, aktuelle Webinhalte, Chatverlauf und weiteren Kontext berücksichtigt.
    • Die Vorgabe ist, allgemeine oder klischeehafte Phrasen zu vermeiden, sodass die Vorschläge direkt, detailliert und wertvoll bleiben.
    • Die KI erhält die Anweisung, auf Englisch zu antworten und die Ergebnisse zur besseren Lesbarkeit im Markdown-Format auszugeben.
    • Auf Wunsch kann die KI auch verwandte Themen und Trends vorschlagen.

5. KI-Content-Generierung

  • Generator Node: Das KI-Modell erhält den formatierten Prompt und erzeugt eine Liste einzigartiger Content-Ideen samt kurzer Zusammenfassungen – stets auf Basis des aktuellsten Web-Kontextes und des bisherigen Chatverlaufs.

6. Ausgabe & Nutzerinteraktion

  • Chat Output Nodes: Die generierten Content-Ideen und Zusammenfassungen werden dem Nutzer direkt im Chat angezeigt und können für die weitere Content-Entwicklung genutzt werden.

Workflow-Struktur (Vereinfachte Tabelle)

SchrittKomponenteZweck/Aktion
1. Chat TriggerChatOpenedTriggerBegrüßt den Nutzer, zeigt Beispiel-Buttons
2. NutzereingabeChatInput, ButtonsNutzer gibt Thema ein oder wählt aus
3. SucheGoogleSearchFindet relevante URLs zum Thema
4. Inhalt holenURLRetrieverExtrahiert Inhalte aus Top-URLs
5. Kontext-MemoryChatHistorySpeist bisherigen Chat ein, um Wiederholungen zu vermeiden
6. PromptingPromptTemplateKombiniert Eingabe, Kontext und Verlauf zu einem zugeschnittenen Prompt
7. GenerierungGeneratorKI generiert Themenideen und Zusammenfassungen
8. Ausgabe zeigenChatOutputZeigt Ergebnisse im Chat an

Warum dieser Workflow für Skalierung & Automatisierung nützlich ist

  • Automatisiert Recherche: Durchsucht sofort das Web und holt aktuelle Informationen – spart stundenlange Handarbeit.
  • Sichert Einzigartigkeit: Merkt sich vorherige Ideen und vermeidet Wiederholungen – so bleibt Ihr Content auch in großen Kampagnen originell.
  • Konstante Qualität: Verwendet einen klar definierten Prompt für prägnante, themenrelevante und umsetzbare Vorschläge – minimiert leere Phrasen.
  • Flexible Eingabe: Unterstützt sowohl Schnellstart per Button als auch individuelle Keyword-Eingabe – passt sich verschiedenen Nutzerbedürfnissen an.
  • Leicht integrierbar: Die modulare Struktur ermöglicht einfache Integration in größere Content-Pipelines oder Automatisierungssysteme.

Ideale Anwendungsfälle

  • Content-Teams: Schnell neue Themen für Artikel oder Videos im großen Maßstab generieren, basierend auf aktuellen Online-Trends und Diskussionen.
  • SEO & Marketing: Neue, keywordstarke Themen und frische Perspektiven mit Live-Suchdaten entdecken.
  • Forschung & Wissenschaft: Potenzielle Forschungsthemen oder Literaturübersichten mit aktuellem Kontext identifizieren.
  • Produkt- oder Service-Launches: Einzigartige Content-Ideen für neue Produkteinführungen brainstormen, unter Einbeziehung von Kontext und Konkurrenzanalysen.

Fazit

Dieser Workflow rationalisiert und verstärkt den Prozess der Themenfindung, indem er Live-Datensammlung, intelligentes Prompt-Engineering und KI-basierte Generierung kombiniert. Er ist besonders wertvoll für alle, die die Content-Ideenfindung automatisieren, skalieren und die Qualität steigern wollen – und garantiert dabei, dass jeder Vorschlag relevant und aktuell ist.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

Content-Ideen-Generator
Content-Ideen-Generator

Content-Ideen-Generator

Entdecken Sie, wie ein Content-Ideen-Generator Ihren Content-Erstellungsprozess optimiert, indem er Trendthemen und verwandte Ideen liefert. Lernen Sie, dieses ...

2 Min. Lesezeit
Content Creation Content Marketing +3
KI Geschäftsideen-Generator
KI Geschäftsideen-Generator

KI Geschäftsideen-Generator

Erzeuge innovative Geschäftsideen, die auf Benutzereingaben oder ausgewählten Branchen basieren, mithilfe von KI. Dieser interaktive Flow liefert Vorschläge ent...

3 Min. Lesezeit
SEO-Content-Brief-Outline-Generator
SEO-Content-Brief-Outline-Generator

SEO-Content-Brief-Outline-Generator

Erstellen Sie eine SEO-freundliche Content-Brief-Gliederung durch Analyse der bestplatzierten Google-Suchergebnisse für ein bestimmtes Keyword. Dieser Workflow ...

3 Min. Lesezeit