KI-gestützter Google-Antwort-Chatbot

Ein KI-Chatbot, der sofortige, aktuelle Antworten auf jede Frage liefert, indem er Google durchsucht und relevante Website-Inhalte abruft – stets mit Quellverweisen. Ideal für alle, die schnell und zuverlässig Informationen zu jedem Thema suchen.

So funktioniert der KI-Flow - KI-gestützter Google-Antwort-Chatbot

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Benutzer startet Chat.
Der Nutzer öffnet die Chat-Oberfläche und wird mit Beispiel-Fragen begrüßt, um den Einstieg zu erleichtern.
Benutzer stellt eine Frage.
Der Nutzer gibt eine Frage ein oder wählt aus voreingestellten Optionen, um Informationen anzufordern.
KI-Agent sucht bei Google.
Der KI-Agent nutzt die Google-Suche, um relevante und aktuelle Informationen für die Anfrage des Nutzers zu finden.
Inhalte von URLs abgerufen.
Relevante Website-Inhalte werden abgerufen und verarbeitet, um sicherzustellen, dass die Antwort korrekt und belegt ist.
Antwort mit Quellen präsentiert.
Der Chatbot zeigt eine prägnante Antwort mit direkten Links zu den Originalquellen für Transparenz an.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Tool Calling Agent

Agent, der Benutzerfragen mit Hilfe der Google-Suche beantwortet, mit einem detaillierten System-Prompt zur Steuerung des LLM-Verhaltens.

                Your goal is to answer the user's questions from input.

Use GoogleSearch to get information. Provide brief answers and ALWAYS Include links to your sources.

Focus on detailed information. Don't use phrases like "In todays fast changing world...", "In today's complex...", "is a crucial step", "plays significant role", "fast-paced...", "pivotal role", "In the ever-evolving landscape of" or "In the realm of ...", always cut to the point without useless conclusions or intros.
            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Button-Widget

Die Button-Widget-Komponente in FlowHunt verwandelt Text oder Eingaben in interaktive, anklickbare Schaltflächen innerhalb Ihres Workflows. Perfekt für die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen, das Sammeln von Nutzerentscheidungen und die Steigerung des Engagements in KI-gesteuerten Chatbots oder automatisierten Prozessen.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Chatverlauf-Komponente

Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.

Tool Calling Agent

Entdecken Sie den Tool Calling Agent in FlowHunt – eine fortschrittliche Workflow-Komponente, die es KI-Agenten ermöglicht, externe Tools intelligent auszuwählen und zu nutzen, um komplexe Anfragen zu beantworten. Perfekt für den Aufbau intelligenter KI-Lösungen, die dynamische Tool-Nutzung, iteratives Denken und die Integration mehrerer Ressourcen erfordern.

GoogleSearch-Komponente

Die GoogleSearch-Komponente von FlowHunt verbessert die Genauigkeit von Chatbots durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) und ermöglicht den Zugriff auf aktuelles Wissen von Google. Steuern Sie die Ergebnisse mit Optionen wie Sprache, Land und Abfrage-Präfixen für präzise und relevante Ausgaben.

URL-Retriever

Entsperren Sie Webinhalte in Ihren Workflows mit der URL-Retriever-Komponente. Extrahieren und verarbeiten Sie mühelos Text und Metadaten aus beliebigen URL-Listen – einschließlich Webartikeln, Dokumenten und mehr. Unterstützt erweiterte Optionen wie OCR für Bilder, selektive Metadatenextraktion und anpassbares Caching, was sie ideal für den Aufbau wissensreicher KI-Flows und Automatisierungen macht.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Workflow-Beschreibung: Google Answer Generator

Der Google Answer Generator-Workflow ist als allgemeiner KI-Chatbot mit integrierten Google-Suchfunktionen konzipiert. Seine Hauptfunktion besteht darin, Nutzern zu ermöglichen, beliebige Fragen zu stellen und aktuelle, prägnante sowie gut belegte Antworten mit Links zu glaubwürdigen Quellen zu erhalten.

Workflow-Übersicht

Wenn ein Nutzer die Chat-Oberfläche öffnet, wird eine freundliche Willkommensnachricht angezeigt, die dazu einlädt, Fragen zu stellen. Die Oberfläche bietet außerdem Beispiel-Schaltflächen wie “Gib mir die neuesten Nachrichten” und “Was ist die Quadratwurzel von Pi?”, um den Nutzer bei möglichen Anfragen zu unterstützen.

Nachdem der Nutzer eine Frage eingegeben hat (entweder durch Tippen oder durch Auswahl einer voreingestellten Schaltfläche), nutzt der Workflow einen KI-Agenten, der mit Google-Suchwerkzeugen und URL-Inhalts-Extraktionsfunktionen ausgestattet ist. Der Agent verarbeitet die Frage, sucht über Google nach relevanten Informationen, ruft Inhalte von den wichtigsten URLs ab und formuliert eine kurze, quellenbasierte Antwort. Die finale Antwort wird dem Nutzer wieder in der Chat-Oberfläche angezeigt.

Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung

SchrittKomponenteFunktionalität
1Chat Opened TriggerStartet den Workflow, wenn der Nutzer den Chat öffnet, und zeigt eine Willkommensnachricht und Beispiel-Schaltflächen an.
2Button WidgetsBieten dem Nutzer Beispiel-Fragen, auf die er klicken kann, um zu sehen, wie der Chatbot funktioniert.
3Chat InputNimmt die vom Nutzer eingegebenen Fragen entgegen.
4Chat HistoryMerkt sich vorherige Chatnachrichten für ein kontextuelles Verständnis.
5Google Search ToolSucht bei Google nach den relevantesten und aktuellsten Informationen zur Nutzeranfrage.
6URL RetrieverRuft Inhalte von den durch die Google-Suche gefundenen URLs ab und extrahiert diese.
7Tool Calling AgentZentrale KI-Komponente, die Suche, Inhaltsabruf und Antwortgenerierung koordiniert.
8Chat OutputZeigt die KI-generierte Antwort mit Links direkt in der Chat-Oberfläche für den Nutzer an.

Wichtige Merkmale und Design-Entscheidungen

  • Benutzererlebnis: Der Chatbot begrüßt Nutzer und bietet Beispielanfragen, was ihn auch für Erstnutzer zugänglich macht.
  • Immer aktuell: Durch die Integration der Google-Suche liefert der Bot möglichst aktuelle Informationen.
  • Quellenangabe: Antworten enthalten immer Links zu den Informationsquellen, was Glaubwürdigkeit und Transparenz erhöht.
  • Effiziente Kommunikation: Der KI-Agent wird angewiesen, auf allgemeine Einleitungen oder Schlussfolgerungen zu verzichten und sich auf prägnante, sachliche Antworten zu konzentrieren.
  • Kontextbewusstsein: Der Chatverlauf wird genutzt, um den Kontext zu erhalten und zusammenhängende, relevante Antworten in laufenden Gesprächen zu ermöglichen.
  • Skalierbar und automatisiert: Die modulare Struktur erlaubt einfache Skalierung – für mehrere Nutzer oder Erweiterungen um neue Tools und Integrationen.

Warum dieser Workflow nützlich ist

Dieser Workflow eignet sich ideal, um den Prozess der Beantwortung von Fragen zu automatisieren, wenn aktuelle, genaue und quellengestützte Informationen benötigt werden. Er kann als Kundenservice-Assistent, Recherchehelfer oder allgemeiner Q&A-Bot auf Websites und Anwendungen eingesetzt werden. Durch die Kombination aus KI und Live-Websuche bietet er eine skalierbare Lösung, um Nutzern zuverlässige Antworten ohne menschliches Eingreifen zu liefern.

Beispielanwendungen

  • Kundensupport: Beantwortet Kundenanfragen sofort mit den neuesten Informationen aus dem Web.
  • Recherchehilfe: Unterstützt Nutzer bei der schnellen, belegten Beantwortung akademischer oder beruflicher Fragestellungen.
  • Persönlicher Wissensassistent: Bietet Nutzern einen immer verfügbaren Assistenten, der jede Frage mit aktuellen Informationen beantwortet.

Dieser Workflow automatisiert und skaliert die Aufgaben der Informationsbeschaffung und Beantwortung von Fragen, reduziert manuellen Rechercheaufwand und gewährleistet, dass Nutzer stets aktuelle und gut belegte Antworten erhalten.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

KI-Chatbot mit Echtzeit-Web- & Wissenssuche
KI-Chatbot mit Echtzeit-Web- & Wissenssuche

KI-Chatbot mit Echtzeit-Web- & Wissenssuche

Ein leistungsstarker KI-Chatbot, der Benutzerfragen in Echtzeit beantwortet, indem er Informationen von Google, Reddit, Wikipedia, Arxiv, Stack Exchange, YouTub...

3 Min. Lesezeit
Google-Antwortgenerator
Google-Antwortgenerator

Google-Antwortgenerator

Entdecken Sie, wie FlowHunt's Google-Antwortgenerator KI und die Echtzeit-Google-Suche nutzt, um präzise, aktuelle Antworten auf jede Anfrage zu liefern. Erfahr...

2 Min. Lesezeit
AI Google Search +3
Google Docs Q&A-Chatbot
Google Docs Q&A-Chatbot

Google Docs Q&A-Chatbot

Ein KI-gestützter Chatbot, der präzise Antworten auf Benutzerfragen liefert, die sich ausschließlich auf den Inhalt eines bereitgestellten Google-Dokuments stüt...

3 Min. Lesezeit