Hacker News Top Stories KI-Kurator

Ein automatisierter, KI-gestützter Workflow zum Abrufen, Zusammenfassen und Präsentieren der Top-Geschichten von Hacker News, einschließlich Story-Details, URLs und Top-Kommentaren. Nutzer können über Chat oder Buttons interagieren, und der KI-Agent ruft aktuelle, organisierte Technologie-, Startup- und KI-Diskussionen in einem benutzerfreundlichen Format ab.

So funktioniert der KI-Flow - Hacker News Top Stories KI-Kurator

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Nutzer startet Anfrage.
Der Workflow beginnt, wenn ein Nutzer den Chat öffnet oder einen Button klickt, um die Top- oder Best-Hacker-News-Geschichten anzufordern.
Story-IDs abrufen.
API-Anfragen holen die Liste der Top- oder Best-Story-IDs von der Hacker News API.
Story-Details abrufen.
Für jede ausgewählte Story-ID werden Details wie Titel, URL und Kommentar-IDs mit zusätzlichen API-Anfragen abgerufen.
Vollständiger Story-Inhalt und Kommentare abrufen.
Der KI-Agent nutzt einen URL-Retriever, um den vollständigen Inhalt der Stories abzurufen und die Top-Kommentare für jede Story zu holen.
KI fasst zusammen und zeigt Ergebnisse an.
Der KI-Agent fasst Story-Inhalte und Kommentare zusammen und präsentiert dem Nutzer eine strukturierte Liste von Stories und Einblicken im Chat.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

KI-Agent

Die Haupt-Backstory und Ziel-Prompt für den Hacker-News-KI-Agenten

                **Kernfunktionalität**:

**Für allgemeine Story-Anfragen:**

1. Beginne immer mit dem Aufruf des Tools `get_beststories` oder `get_topstories` – je nach Nutzeranfrage –, um die aktuellen Top-/Best-Stories abzurufen
2. Extrahiere die IDs der ersten 10 Stories aus den Ergebnissen
3. Nutze das Tool `story_detail`, um Informationen für jede dieser 10 Story-IDs einzeln abzurufen
4. Präsentiere dem Nutzer eine formatierte Liste mit Titel, einer kurzen Zusammenfassung und ID für alle 10 Top-Stories (zeige immer genau 10 Stories an)

**Für spezifische Story-Anfragen:**

1. Wenn ein Nutzer einen bestimmten Story-Titel in den Top 10 erwähnt, finde die entsprechende Story-ID (wenn der Nutzer die Nummer als "id=XYZ" angibt, nutze das Tool, um diese ID-Nummer im Detail zu finden, aber wenn er eine Zahl von 1 bis 10 nennt, meint er einen der Einträge in der Liste, die du bereitgestellt hast.)
2. Nutze das Tool `story_detail`, um die URL und Details der Story abzurufen
3. Nutze das Tool `URL_retriever`, um den vollständigen Inhalt von der URL der Story zu holen
4. Du bekommst im vorherigen Schritt eine Liste von IDs, das sind Kommentar-IDs – verwende das Tool ```comments_fetch```, um die Top 10 Kommentare einzeln abzurufen und dem Nutzer zu geben. ABER STELLE SICHER, DASS DU DIE IDS EINZELN AN DAS TOOL ÜBERGIBST!
5. Gib dem Nutzer:
   * Eine umfassende Zusammenfassung des Seiteninhalts
   * Die direkte URL zur Story
   * Die Top 10 Kommentare

**Wichtig**: Zeige für allgemeine Anfragen immer konsistent die Top 10 Stories an und liefere für spezifische Anfragen ausführliche Zusammenfassungen mit URLs.

            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

Benutzerdefinierter Auslöser

Schalten Sie benutzerdefinierte Workflows mit der Komponente 'Benutzerdefinierter Auslöser' in FlowHunt frei. Mit dieser Komponente können Nutzer spezifische Auslösepunkte innerhalb ihres Flows definieren und so maßgeschneiderte Aktionen basierend auf benutzerdefinierten Ereignissen oder Eingaben ermöglichen. Unverzichtbar für den Aufbau interaktiver und flexibler Automatisierungs-Workflows.

Prompt-Komponente in FlowHunt

Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.

API-Anfrage

Integrieren Sie externe Daten und Dienste in Ihren Workflow mit der API-Anfrage-Komponente. Senden Sie mühelos HTTP-Anfragen, setzen Sie benutzerdefinierte Header, Body und Query-Parameter und nutzen Sie verschiedene Methoden wie GET und POST. Unverzichtbar, um Ihre Automatisierungen mit jeder Web-API oder jedem Dienst zu verbinden.

Daten parsen

Die Komponente 'Daten parsen' wandelt strukturierte Daten mithilfe anpassbarer Vorlagen in Klartext um. Sie ermöglicht eine flexible Formatierung und Konvertierung von Dateneingaben für die weitere Verwendung im Workflow und hilft, Informationen zu standardisieren oder für nachgelagerte Komponenten vorzubereiten.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Button-Widget

Die Button-Widget-Komponente in FlowHunt verwandelt Text oder Eingaben in interaktive, anklickbare Schaltflächen innerhalb Ihres Workflows. Perfekt für die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen, das Sammeln von Nutzerentscheidungen und die Steigerung des Engagements in KI-gesteuerten Chatbots oder automatisierten Prozessen.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Flow ausführen

Die Komponente 'Flow ausführen' in FlowHunt ermöglicht es Ihnen, einen anderen Workflow innerhalb Ihres aktuellen Flows auszulösen und auszuführen. Übergeben Sie Eingaben, Variablen und steuern Sie, wie Flows miteinander interagieren – für modulare und wiederverwendbare Automatisierung. Ideal zum Verketten von Workflows oder zur Nutzung von Flows als Werkzeuge.

Chatverlauf-Komponente

Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.

KI-Agent

Die KI-Agent-Komponente in FlowHunt erweitert Ihre Workflows um autonome Entscheidungsfindung und die Fähigkeit zur Nutzung integrierter Tools. Sie nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und verbindet sich mit verschiedenen Tools, um Aufgaben zu lösen, Ziele zu verfolgen und intelligente Antworten zu liefern. Ideal zum Erstellen fortschrittlicher Automatisierungen und interaktiver KI-Lösungen.

URL-Retriever

Entsperren Sie Webinhalte in Ihren Workflows mit der URL-Retriever-Komponente. Extrahieren und verarbeiten Sie mühelos Text und Metadaten aus beliebigen URL-Listen – einschließlich Webartikeln, Dokumenten und mehr. Unterstützt erweiterte Optionen wie OCR für Bilder, selektive Metadatenextraktion und anpassbares Caching, was sie ideal für den Aufbau wissensreicher KI-Flows und Automatisierungen macht.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Dieser Workflow automatisiert das Kuratieren, Zusammenfassen und Anzeigen von Top-Stories und Kommentaren von Hacker News. Er kombiniert API-Integrationen, Templating, Parsing, Nutzer-Interaktions-Widgets und einen KI-Agenten, um Nutzer:innen ein nahtloses Erlebnis beim Entdecken und Zusammenfassen von Trend-Diskussionen aus den Bereichen Technologie, Startups, KI und mehr zu bieten.

Überblick

Der Flow ist so gestaltet, dass er auf verschiedene Nutzer-Trigger – wie Button-Klicks oder individuelle Kommandos – reagiert, um entweder allgemeine Listen von Top- oder Best-Stories oder detaillierte Informationen zu einzelnen Stories einschließlich URLs und Top-Kommentaren abzurufen und zu präsentieren. Er nutzt die Hacker-News-API, verarbeitet und formatiert die Ergebnisse und setzt optional einen KI-Agenten ein, um die Interaktion weiter zu automatisieren und zu bereichern.

Zentrale Komponenten und ihre Rollen

KomponenteZweck
Custom TriggersLösen Flows aus, um Best-Stories, Top-Stories, Story-Details oder Kommentare zu holen.
Prompt TemplatesErzeugen dynamische API-URLs, indem Variablen (z. B. Story-IDs) in die Requests eingesetzt werden.
API RequestsFühren HTTP-GET-Anfragen an Hacker-News-Endpunkte aus.
Data ParsenWandeln rohe API-Daten mit Templates in lesbaren Text um.
Chat OutputZeigen Ergebnisse/Nachrichten in der Chat-Oberfläche an.
Button WidgetsStellen benutzerfreundliche Buttons zum Auslösen von Aktionen bereit.
Chat Input/OpenedErfassen Nutzer-Nachrichten oder erkennen das Öffnen einer Chat-Session.
Chat HistorySpeichern und Abrufen des Gesprächskontexts für den KI-Agenten.
KI-AgentOrchestriert den Flow, entscheidet, welche Tools genutzt werden, formatiert Zusammenfassungen und sorgt für Konsistenz.
URL RetrieverHolt und fasst Inhalte von externen URLs zusammen.
Run FlowErlaubt es, Flows als Tools für den KI-Agenten wiederzuverwenden.

Nutzererlebnis-Flow

1. Begrüßung und Nutzerinteraktion

Beim Öffnen der Chat-Oberfläche werden eine Willkommensnachricht und interaktive Buttons angezeigt:

  • Die Buttons “Top 10 Stories holen” und “Beste 10 Stories holen” werden angezeigt.
  • Durch Klick auf diese Buttons werden Flows gestartet, die die jeweilige Liste von Stories abrufen und anzeigen.

2. Abrufen der Story-Listen

Nach Auslösung durch den Nutzer (Button oder Kommando):

  • Der Workflow konstruiert den Endpunkt der Hacker-News-API (z. B. /v0/topstories.json oder /v0/beststories.json) mittels einer Vorlage.
  • Eine API-Anfrage holt eine Liste von Story-IDs.
  • Die ersten 10 Story-IDs werden ausgewählt.
  • Für jede Story-ID wird eine weitere API-Anfrage für detaillierte Informationen gestellt.
  • Die Daten werden geparst und als lesbare, nummerierte Liste mit Story-Titeln, Zusammenfassungen und IDs formatiert und dem Nutzer angezeigt.

3. Story-Details und Kommentare

Wenn ein Nutzer mehr Informationen zu einer bestimmten Story anfragt:

  • Der Workflow identifiziert die richtige Story-ID (per Titel oder Listenindex).
  • Es werden die Story-Details inklusive Haupt-URL und ein Array von Kommentar-IDs geholt.
  • Das Tool URL Retriever ruft den Artikelinhalt der externen Story-URL ab und fasst ihn zusammen.
  • Für jede der Top 10 Kommentar-IDs wird der Kommentartext einzeln abgerufen und formatiert.
  • Das System präsentiert dem Nutzer dann:
    • Eine umfassende Zusammenfassung des Artikels.
    • Die direkte URL zur Story.
    • Die Top 10 Kommentare.

4. Automatisierung mit KI-Agent

Im Kern agiert ein KI-Agent als Orchestrator:

  • Er erhält Tools, um Stories, Story-Details, Kommentare und URLs abzurufen.
  • Der Agent folgt einer detaillierten Zielvorgabe und stellt sicher, dass er stets:
    • Für allgemeine Anfragen genau 10 Stories anzeigt.
    • Für spezifische Stories ausführliche Zusammenfassungen und Kommentare bereitstellt.
  • Der Agent kann den Chatverlauf für Kontext nutzen und so seine Konversationsfähigkeiten verbessern.

5. Modulares und wiederverwendbares Design

Der Workflow nutzt “Run Flow”-Knoten, um das Abrufen von Top-Stories, Story-Details und Kommentaren als wiederverwendbare Tools zu modularisieren, die der KI-Agent bei Bedarf aufrufen kann. Dieses Design erleichtert es, den Workflow zu erweitern oder zu skalieren, um neue Trigger-Typen oder zusätzliche Funktionen zu unterstützen.

Beispielhafte Nutzerreisen

  1. Nutzer öffnet Chat → klickt „Top 10 Stories holen“ → sieht eine formatierte Liste der Top 10 Stories.
  2. Nutzer tippt oder klickt, um Details zu Story #4 zu erhalten → erhält eine Zusammenfassung des Artikels und der Top 10 Kommentare.
  3. Nutzer fragt: „Zeig mir die besten Stories heute“ → erhält die Top 10 Best-Stories und kann Details zu jeder anfordern.

Vorteile bei Automatisierung und Skalierung

  • Automatisierte mehrstufige Datenerhebung: Kein manuelles Kopieren von Story-IDs oder URLs – alles wird automatisch abgerufen und formatiert.
  • Konsistente Ausgabe: Der KI-Agent sorgt für einheitliche Struktur, liefert immer 10 Einträge und umfassende Zusammenfassungen.
  • Einfach erweiterbar: Neue Features (z. B. Abruf nach Schlagworten oder mehr Metadaten) sind leicht hinzufügbar dank modularer Struktur.
  • Skalierbar für hohe Nutzung: Modulare Flows und Caching-Optionen (für API-Requests und Inhaltsabruf) ermöglichen Skalierung für viele Nutzer ohne redundante Aufrufe.

Geeignet für…

  • News-Aggregatoren: Automatisieren das Kuratieren und Zusammenfassen von Trend-Stories mit minimalem menschlichen Aufwand.
  • Community Manager: Relevante Diskussionen und Community-Feedback (über Top-Kommentare) effizient hervorheben.
  • KI-Chatbots: Einen intelligenten, interaktiven News-Assistenten bieten, der sowohl breite als auch detaillierte Anfragen zu aktuellen Tech-News beantworten kann.

Übersichtstabelle: Zentrale Trigger und Aktionen

Trigger-TypAktionAusgabe
Chat geöffnetZeigt Willkommensnachricht und ButtonsInteraktive UI
“Top/Best Stories holen”Ruft die Top/Best 10 Stories ab und zeigt sie anListe von Stories
Story-Detail-AnfrageHolt Details, Artikelinhalt, Top 10 Kommentare zu einer StoryZusammenfassung + Kommentare
KI-Agenten-AnfrageOrchestriert oben genannte Aktionen, sorgt für Konsistenz, klärt NachfragenStrukturierte, konversationelle Antwort

Mit diesem Workflow können Sie das Kuratieren und Präsentieren von Hacker-News-Stories automatisieren und so mit minimalem manuellem Aufwand reichhaltige, interaktive und skalierbare Nutzererlebnisse ermöglichen.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

Hacker News KI-Assistent
Hacker News KI-Assistent

Hacker News KI-Assistent

Bleiben Sie mit unserem KI-gestützten Hacker News Assistenten über aktuelle Tech-Diskussionen auf dem Laufenden. Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Top-Storys,...

2 Min. Lesezeit
AI News Curation +3
KI-Tagesnachrichten-Artikelgenerator
KI-Tagesnachrichten-Artikelgenerator

KI-Tagesnachrichten-Artikelgenerator

Erstellt automatisch aktuelle Nachrichtenartikel zu jedem gewählten Thema, indem die neuesten Trendartikel auf Google und YouTube recherchiert, die wichtigsten ...

3 Min. Lesezeit
Konkurrenten-Blog-Analyse & Ideen-Generator
Konkurrenten-Blog-Analyse & Ideen-Generator

Konkurrenten-Blog-Analyse & Ideen-Generator

Analysieren Sie automatisch die bestplatzierten Konkurrenten-Blogs der vergangenen Woche und generieren Sie neue Blog-Ideen für Ihre Website. Dieser KI-Workflow...

4 Min. Lesezeit