Dieser Workflow ist darauf ausgelegt, Aufgaben rund um die Verwaltung von Instagram-Konten mithilfe eines KI-Assistenten zu automatisieren und zu skalieren. Er kombiniert Benutzerinteraktion, KI-gestütztes Reasoning und die Integration mit Instagram-APIs und Tools, sodass Nutzer komplexe Abläufe zur Content-Erstellung, Veröffentlichung und Analyse einfach automatisieren können.
Übersichtliche Flow-Struktur
Willkommen & Onboarding
- Beim Öffnen des Chats wird eine Willkommensnachricht angezeigt, die den KI Instagram Assistenten und seine Möglichkeiten vorstellt.
Benutzerinteraktion
- Nutzer können im Chat Eingaben machen oder Anfragen stellen, z. B. Posts generieren, Karussells erstellen oder Analysen abrufen.
KI-gesteuerte Automatisierung
- Ein fortgeschrittener KI-Agent erhält die Eingaben und nutzt spezialisierte Instagram-Tools, um die gewünschten Aktionen auszuführen.
Ergebnisse & Ausgaben
- Der Workflow zeigt dem Nutzer im Chat die Antworten, generierte Inhalte oder Analysen an.
Detaillierte Workflow-Beschreibung
1. Willkommens-Erlebnis
Wenn ein Nutzer den Chat öffnet, wird ein Chat Opened Trigger ausgelöst, der zu einem Message Widget führt, das eine freundliche Onboarding-Nachricht anzeigt. Diese Nachricht erklärt die Möglichkeiten des Assistenten – z. B. Karussells posten, Captions erstellen, Medien abrufen und Einblicke anzeigen – und schafft so klare Erwartungen für neue Nutzer.
Schritt | Komponente | Zweck |
---|
1 | Chat Opened Trigger | Erkennt, wenn ein Nutzer den Chat öffnet |
2 | Message Widget | Zeigt eine Willkommens- und Instruktionsnachricht im Markdown-Format an |
3 | Chat Output | Gibt die Willkommensnachricht in der Nutzeroberfläche aus |
2. Konversationseingabe
Nutzer interagieren mit dem Assistenten über ein Chat Input-Interface. Hier können Textanweisungen oder Datei-Anhänge eingegeben werden, die direkt an den KI-Agenten weitergeleitet werden.
- Chat Input: Sammelt Benutzeranweisungen wie „Erstelle einen Karussell-Post zum Thema Reisetipps“ oder „Zeig mir meine Engagement-Analysen für diese Woche“.
3. KI-Agent: Orchestrierung und Reasoning
Im Zentrum des Workflows steht ein KI-Agent, der als Instagram Assistent konfiguriert ist. Er hat folgendes Ziel:
“Du bist ein KI Instagram Assistent, der automatisierte Workflows für das Management von Instagram-Aufgaben mit verfügbaren Tools und APIs erstellt…”
Dieser Agent empfängt die Anfrage des Nutzers und kann folgende Tools verwenden:
Tool-Name | Funktion |
---|
Photomatic KI-Bilderzeuger | Generiert Bilder mit individuellen Effekten, Formaten und Stilen |
Instagram User Insights abrufen | Ruft Analysen ab (z. B. Likes, Reichweite, Demografie, Kommentare) |
Instagram Foto-Post erstellen | Veröffentlicht Foto-Posts mit Caption auf Instagram |
Instagram Karussell-Post erstellen | Veröffentlicht Karussell-Posts mit mehreren Bildern/Videos & Caption |
Instagram Medienliste | Ruft eine Liste an Medienobjekten aus dem verknüpften Instagram-Konto ab |
Der Agent analysiert die Nutzerintention, wählt und sequenziert die passenden Tools und steuert den Ablauf von der Medienerstellung bis zur Veröffentlichung oder Analyseabfrage.
Beispiel-Anwendungsfälle, die der KI-Agent automatisiert:
- Content-Erstellung: Bilder anhand von Eingaben generieren und mit KI-Texten veröffentlichen.
- Karussell-Posts: Mehrere Medien zu einem Karussell zusammenstellen und posten.
- Analyse-Abruf: Detaillierte Engagementmetriken oder Zielgruppen-Insights abrufen.
- Medienmanagement: Bereits gepostete Medien auflisten und organisieren.
4. Ergebnispräsentation
Die vom KI-Agenten generierten Ergebnisse – egal ob Bestätigung eines neuen Posts, eine Medienliste, Analysen oder generierte Bilder – werden dem Nutzer über Chat Output-Nodes angezeigt. So wird der Konversationskreislauf geschlossen und der Nutzer bleibt immer informiert und eingebunden.
Zentrale Vorteile & Nutzen für Skalierung/Automatisierung
- End-to-End-Automatisierung: Beseitigt wiederkehrende manuelle Aufgaben im Instagram-Management, von der Bilderzeugung bis zur Veröffentlichung und Analyse.
- KI-gestütztes Reasoning: Der Agent versteht auch unklare Anforderungen, schlägt Workflows vor und wählt Tools intelligent aus.
- Skalierbarkeit: Kann unterschiedlichste Nutzeranfragen bearbeiten – geeignet für einzelne Creator bis hin zu Social-Media-Teams.
- Erweiterbares Toolset: Neue Tools/APIs lassen sich leicht für mehr Integration oder weitere Funktionen hinzufügen.
- Nutzerfreundliche Konversationsoberfläche: Auch Nicht-Techniker können das System in natürlicher Sprache steuern.
Workflow-Diagramm (Textform)
Nutzer öffnet Chat
→ Onboarding-Nachricht erscheint
Nutzer gibt Anfrage ein
→ KI-Agent empfängt Anfrage
→ KI-Agent verwendet relevante Instagram-Tools
→ Tools führen Aufgaben aus (Bild generieren, posten, Analysen abrufen usw.)
Ergebnisse werden dem Nutzer angezeigt
Zusammenfassung als Tabelle
Schritt | Interaktion | KI/Tool genutzt | Ausgabe für Nutzer |
---|
Chat geöffnet | Automatisiert | Message Widget | Willkommens-/Instruktionsnachricht |
Nutzeranfrage | Nutzereingabe | KI-Agent (mit allen Instagram-Tools) | Ergebnis (Post, Analyse usw.) |
Post/Analyse/Bildergebnis | Automatisiert | Chat Output | Bestätigung oder Datenausgabe |
Dieser Workflow kann viele Stunden manueller Instagram-Verwaltung einsparen, Teams ermöglichen, komplexe Kampagnen zu fahren, und Creators erlauben, sich auf die Content-Strategie statt auf die Ausführung zu konzentrieren. Das konversationelle, modulare Design sorgt dafür, dass sich der Ablauf einfach skalieren, anpassen und für weitere Social-Media-Aufgaben automatisieren lässt, wenn die Anforderungen wachsen.