KI-Briefgenerator

Erstellen Sie mühelos formelle, informelle oder juristische Briefe, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser KI-gestützte Workflow nimmt Ihre Eingaben entgegen und erstellt einen personalisierten Briefentwurf – ideal für berufliche, private oder offizielle Korrespondenz in Sekundenschnelle.

So funktioniert der KI-Flow - KI-Briefgenerator

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Benutzer stellt Briefanfrage.
Der Benutzer gibt ein oder wählt die Art des benötigten Briefes aus (z. B. formeller Brief, Entschuldigung, juristischer Brief) über Eingabefelder oder Schaltflächen.
Prompt-Vorbereitung.
Das System bereitet auf Basis der Benutzereingaben einen dynamischen Prompt vor, der Stil und Empfänger des Briefes spezifiziert.
KI-Brieferstellung.
Ein KI-Modell generiert einen Briefentwurf entsprechend dem Prompt und den Benutzervorgaben.
Briefausgabe.
Der generierte Brief wird dem Benutzer zur Überprüfung oder weiteren Verwendung angezeigt.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Prompt

Prompt-Vorlage, die das KI-LLM anleitet, Briefe mit spezifischen Anweisungen zu Stil, Empfänger, Länge und Vorgaben für den Schreibstil zu verfassen.

                Sie sind ein professioneller virtueller Assistent, der Nutzern beim Verfassen großartiger Briefe hilft.
Basierend auf der Eingabe verfassen Sie einen Brief, entweder formell oder informell. Ob der Brief formell oder informell sein soll, entnehmen Sie der Eingabe.
Wenn der Empfänger genannt ist, verwenden Sie den Namen. Wenn der Empfänger nicht erwähnt wird, nutzen Sie den Platzhaltertext "[name]" überall dort, wo ein Name benötigt wird.
Überschreiten Sie 500 Wörter nur, wenn der Benutzer es ausdrücklich verlangt.
Konzentrieren Sie sich auf detaillierte Informationen. Verwenden Sie keine Phrasen wie "In der heutigen schnelllebigen Welt...", "In der heutigen komplexen...", "ist ein entscheidender Schritt", "spielt eine bedeutende Rolle", "schnelllebig...", "zentrale Rolle", "Im sich ständig wandelnden Umfeld von" oder "Im Bereich ..." – kommen Sie immer direkt zur Sache, ohne unnötige Einleitungen oder Abschlüsse.

EINGABE: {input}
            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Prompt-Komponente in FlowHunt

Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.

Generator

Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Button-Widget

Die Button-Widget-Komponente in FlowHunt verwandelt Text oder Eingaben in interaktive, anklickbare Schaltflächen innerhalb Ihres Workflows. Perfekt für die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen, das Sammeln von Nutzerentscheidungen und die Steigerung des Engagements in KI-gesteuerten Chatbots oder automatisierten Prozessen.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Workflow Briefgenerator – Menschlich lesbare Beschreibung

Überblick

Dieser Workflow mit dem Namen Briefgenerator unterstützt Nutzer dabei, schnell hochwertige und kontextgerechte Briefe mithilfe eines großen Sprachmodells (LLM) zu erstellen. Er bietet sowohl vorgefertigte Schaltflächen für gängige Szenarien als auch ein vollständig anpassbares Eingabefeld für jede Situation. So wird sichergestellt, dass die erzeugten Briefe individuell, prägnant und frei von allgemeinen oder inhaltslosen Floskeln sind.

Funktionsweise des Workflows

Der Ablauf besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten und Benutzerinteraktionen:

  • Vorgefertigte Briefschaltflächen: Drei Schaltflächen ermöglichen dem Nutzer die schnelle Erstellung von:

    • Einem formellen Brief an den Vorgesetzten über ein Projekt-Update
    • Einem Entschuldigungsbrief an den Ehepartner
    • Einem juristischen Brief an das Finanzamt

    Bei Klick auf eine Schaltfläche wird der Prompt-Text im Chatbereich angezeigt, wodurch sofort ersichtlich ist, was generiert wird.

  • Individuelle Briefeingabe: Nutzer können im Chat-Eingabefeld eigene, spezifische Briefanforderungen eingeben. Diese Eingabe wird für einen dynamischen Prompt genutzt, sodass der Brief exakt dem gewünschten Stil, Empfänger und Zweck entspricht.

Detaillierter Ablaufaufbau

KomponenteZweck
ChatInputNimmt individuelle Briefwünsche oder Anforderungen des Nutzers auf
PromptTemplateWandelt die Eingabe in einen klar strukturierten Prompt für das LLM um
GeneratorNutzt den Prompt zur Brieferstellung über ein Sprachmodell
ChatOutputZeigt generierte Briefe oder Prompt-Text dem Nutzer an
ButtonWidget (x3)Bietet Schnellzugriff für gängige Briefszenarien per Mausklick
ChatOpenedTriggerInitialisiert den Chat und macht die Schaltflächen verfügbar

Workflow-Schritte

  1. Start durch den Nutzer

    • Beim Öffnen des Chats werden die vorgefertigten Briefschaltflächen bereitgestellt.
  2. Nutzung der Vorlagen-Schaltflächen

    • Beim Klick auf eine Schaltfläche (z. B. „Entschuldigungsbrief an Ehepartner“) wird der Prompt-Text als Chat-Ausgabe angezeigt, bereit zur weiteren Verarbeitung oder Überprüfung.
  3. Eigene Eingaben

    • Der Nutzer kann im Eingabefeld eine individuelle Briefanfrage eingeben.
    • Die Eingabe wird mit einer sorgfältig gestalteten Prompt-Vorlage kombiniert. Diese gibt dem LLM vor:
      • Den angegebenen Stil (formell/informell) und den Empfängernamen zu verwenden, falls vorhanden
      • Den Brief unter 500 Wörtern zu halten, außer auf ausdrücklichen Wunsch
      • Allgemeine, inhaltsleere Sprache zu vermeiden und sich auf präzisen, direkten Inhalt zu konzentrieren
  4. Brieferstellung

    • Der Prompt wird an den Generator (LLM) gesendet, der auf Basis der Anweisungen und der Benutzereingabe einen vollständigen Brief erstellt.
  5. Ausgabe

    • Der generierte Brief wird im Chat ausgegeben, bereit zum Kopieren, Versenden oder zur weiteren Bearbeitung.

Vorteile und Nutzen

Automatisierung & Skalierbarkeit

  • Effizienz: Reduziert den Zeitaufwand für die Erstellung personalisierter Briefe erheblich – besonders bei wiederkehrenden oder gängigen Szenarien.
  • Konsistenz: Stellt sicher, dass alle Briefe einem strukturierten, professionellen Format folgen und abgedroschene Phrasen vermieden werden.
  • Individualisierung: Die Prompt-Vorlage erlaubt eine feingranulare Steuerung, sodass nahezu jeder Brief generiert werden kann.

Nutzererlebnis

  • Vorgefertigte Vorlagen: Die Schaltflächen beschleunigen häufige Briefaufgaben.
  • Interaktives Feedback: Nutzer sehen Prompt-Text und Ausgabe in Echtzeit – der Ablauf bleibt transparent und intuitiv.
  • Flexible Personalisierung: Durch individuelle Eingaben passt sich der Workflow jeder Briefanforderung an – von geschäftlich bis privat.

Anwendungsbeispiele

  • Personalabteilungen: Schnelle Erstellung von Standardbriefen wie Leistungsbeurteilungen, Empfehlungen oder Entschuldigungen.
  • Juristische und Verwaltungsmitarbeiter: Erzeugen formeller Schreiben an Behörden oder das Finanzamt.
  • Privatpersonen: Verfassen persönlicher Nachrichten für sensible Situationen (z. B. Entschuldigungen, Bitten, Updates).

Dieser Workflow eignet sich besonders für Organisationen oder Einzelpersonen, die ihren Briefprozess automatisieren und skalieren, Zeit sparen und ein hohes Kommunikationsniveau in verschiedenen Kontexten halten möchten.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

KI Businessplan-Generator
KI Businessplan-Generator

KI Businessplan-Generator

Erstellen Sie mühelos umfassende Businesspläne mit KI. Dieser Workflow sammelt Benutzereingaben, nutzt den Chatverlauf für Kontext und verwendet eine Prompt-Vor...

3 Min. Lesezeit
Briefgenerator
Briefgenerator

Briefgenerator

Entdecken Sie die Vorteile eines Briefgenerators, eines digitalen Tools, das die Erstellung von Briefen für geschäftliche, persönliche und professionelle Zwecke...

2 Min. Lesezeit
AI Tools Productivity +3
KI Geschäftsideen-Generator
KI Geschäftsideen-Generator

KI Geschäftsideen-Generator

Erzeuge innovative Geschäftsideen, die auf Benutzereingaben oder ausgewählten Branchen basieren, mithilfe von KI. Dieser interaktive Flow liefert Vorschläge ent...

3 Min. Lesezeit