Message Widget Willkommensnachricht
Zeigt dem Nutzer beim Öffnen des Chats eine individuelle Willkommensnachricht an.
Ein intelligenter KI-Assistent, der sich mit Google Kalender integriert, um Nutzern bei der Verwaltung ihrer Termine zu helfen. Nutzer können über den Chat ihre Termine prüfen, freie Zeiten finden, Ereignisse erstellen oder löschen und organisiert bleiben. Der Assistent kann außerdem Google-Suchen durchführen und Inhalte für zusätzlichen Kontext abrufen.

Flows
Zeigt dem Nutzer beim Öffnen des Chats eine individuelle Willkommensnachricht an.
LLM-basierter Agent mit einer bestimmten Hintergrundgeschichte, Ziel und Rolle zur Bearbeitung von Nutzeranfragen als persönlicher Assistent mit Google Kalender...
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.
Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.
Die Nachrichten-Widget-Komponente zeigt individuelle Nachrichten in Ihrem Workflow an. Ideal, um Nutzer zu begrüßen, Anweisungen zu geben oder wichtige Informationen darzustellen. Sie unterstützt Markdown-Formatierung und kann so eingestellt werden, dass sie pro Sitzung nur einmal erscheint.
Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.
Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.
Die KI-Agent-Komponente in FlowHunt erweitert Ihre Workflows um autonome Entscheidungsfindung und die Fähigkeit zur Nutzung integrierter Tools. Sie nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und verbindet sich mit verschiedenen Tools, um Aufgaben zu lösen, Ziele zu verfolgen und intelligente Antworten zu liefern. Ideal zum Erstellen fortschrittlicher Automatisierungen und interaktiver KI-Lösungen.
Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.
Die GoogleSearch-Komponente von FlowHunt verbessert die Genauigkeit von Chatbots durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) und ermöglicht den Zugriff auf aktuelles Wissen von Google. Steuern Sie die Ergebnisse mit Optionen wie Sprache, Land und Abfrage-Präfixen für präzise und relevante Ausgaben.
Entsperren Sie Webinhalte in Ihren Workflows mit der URL-Retriever-Komponente. Extrahieren und verarbeiten Sie mühelos Text und Metadaten aus beliebigen URL-Listen – einschließlich Webartikeln, Dokumenten und mehr. Unterstützt erweiterte Optionen wie OCR für Bilder, selektive Metadatenextraktion und anpassbares Caching, was sie ideal für den Aufbau wissensreicher KI-Flows und Automatisierungen macht.
Identifizieren Sie mühelos optimale Zeitfenster zur Terminplanung, indem Sie die Kalenderverfügbarkeit analysieren. Die Komponente „Verfügbare Zeiten finden“ überprüft freie und belegte Blöcke in Benutzer- und Teilnehmerkalendern und gibt die besten verfügbaren Zeiten in chronologischer Reihenfolge zurück. Ideal zur Automatisierung von Planungsaufgaben und zur Optimierung der Meetingkoordination.
Automatisieren Sie mühelos das Entfernen von Ereignissen aus Google Kalender mit der Komponente 'Ereignis löschen'. Sie verbindet sich direkt mit Ihrem Kalender, ermöglicht Workflows zum Löschen von Ereignissen und kann optional Teilnehmer benachrichtigen – für eine effizientere Kalenderverwaltung in Ihren Abläufen.
Die Komponente „Ereignis erstellen“ in FlowHunt ermöglicht es Ihnen, die Erstellung von Ereignissen in Google Kalender zu automatisieren. Geben Sie ganz einfach Teilnehmer, Ereigniszeit, Beschreibung und mehr an, mit Optionen zum Generieren von Google Meet-Links und zum Einstellen von Erinnerungen – und vereinfachen Sie so die Terminplanung in Ihren automatisierten Workflows.
Die Komponente 'Ereignisse anzeigen' ermöglicht das Abrufen und Filtern von Kalenderereignissen innerhalb eines gewählten Zeitraums unter Nutzung der Google-Kalender-Integration. Ideal zur Automatisierung von Workflows, die aktuelle Terminplandaten benötigen; unterstützt das Durchsuchen von Ereignissen, das Begrenzen von Ergebnissen und die Anpassung von Teilnehmerparametern.
Die Komponente Aktuelles Datum Tool in FlowHunt ermöglicht Workflows den Zugriff auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit, anpassbar an eine Vielzahl von Zeitzonen. Unverzichtbar für die Automatisierung von Aufgaben und die Erstellung zeitbewusster Antworten, erleichtert diese Komponente die Integration aktueller Zeitinformationen in Ihre Abläufe.
Flow-Beschreibung
Dieser Workflow wurde entwickelt, um als persönlicher KI-Assistent zu agieren, der Nutzern durch die Integration mit Google Kalender bei der Verwaltung ihrer Termine hilft. Der Assistent versteht nicht nur Nutzeranfragen, sondern interagiert auch mit verschiedenen Werkzeugen, um Kalenderaufgaben zu automatisieren, Termininformationen bereitzustellen und sogar Websuche-Funktionen zu nutzen.
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Komponenten und ihrer Aufgaben im Workflow:
| Komponente | Zweck |
|---|---|
| Chat Opened Trigger | Erkennt, wenn der Chat geöffnet wird und startet den Workflow. |
| Message Widget | Zeigt dem Nutzer eine freundliche Willkommensnachricht zu den Fähigkeiten des Assistenten. |
| Chat Output | Zeigt dem Nutzer Nachrichten in der Chat-Oberfläche an. |
| Chat Input | Empfängt Nutzereingaben oder Anfragen. |
| Chat History | Speichert den Verlauf vorheriger Nachrichten für kontextbezogene Gespräche. |
| KI-Agent | Die zentrale KI, die Nutzerabsichten versteht, Kontext verwaltet und entscheidet, welche Tools genutzt werden. |
| Google Search | Ermöglicht dem Assistenten, das Web zu durchsuchen, um Nutzeranfragen zu unterstützen. |
| URL Content Retriever | Ruft Inhalte von URLs ab und verarbeitet diese, die über die Google-Suche gefunden wurden. |
| Find Available Times | Findet optimale Zeitfenster im Kalender des Nutzers (und der Teilnehmer) für Termine. |
| Create Event | Erstellt automatisch neue Kalendereinträge auf Nutzerwunsch. |
| Delete Event | Löscht angegebene Termine aus dem Google Kalender des Nutzers. |
| View Events | Listet Kalenderereignisse in einem bestimmten Zeitraum mit optionalen Filtern auf. |
| Current Date Tool | Stellt dem Assistenten aktuellen Datums- und Zeitkontext bereit. |
Wenn ein Nutzer den Chat öffnet, wird eine Willkommensnachricht ausgelöst, die die Fähigkeiten des Assistenten erklärt – z. B. Termine prüfen, freie Zeiten finden, Ereignisse einrichten und Erinnerungen senden. Dies setzt den Kontext und lädt den Nutzer zur Interaktion ein.
Sobald der Nutzer eine Nachricht oder Anfrage sendet (z. B. “Finde mir einen freien Termin diese Woche” oder “Plane ein Treffen mit John”), erhält der KI-Agent die Eingabe zusammen mit dem bisherigen Chatverlauf als Kontext. Der Agent kann dann:
Alle Antworten und Aktualisierungen werden dem Nutzer über den Chat ausgegeben und sorgen so für ein reibungsloses Gesprächserlebnis.
Dieser Workflow automatisiert eine Vielzahl von Terminverwaltungsaufgaben, reduziert den manuellen Aufwand drastisch und minimiert das Risiko von Doppelbuchungen oder verpassten Terminen. Durch die Kombination aus KI-Logik, direkter Kalenderverwaltung und Websuche ermöglicht er:
| Fähigkeit | So wird sie umgesetzt |
|---|---|
| Terminplan prüfen | View Events Tool + KI-Agent |
| Freie Zeiten finden | Find Available Times Tool + KI-Agent |
| Termine erstellen | Create Event Tool + KI-Agent |
| Termine löschen | Delete Event Tool + KI-Agent |
| Websuche | Google Search + URL Content Retriever + KI-Agent |
| Kontext merken | Chat History + KI-Agent |
| Datum-/Zeitinfo bieten | Current Date Tool + KI-Agent |
Durch die Automatisierung all dieser Schritte schafft der Workflow einen skalierbaren, intelligenten persönlichen Assistenten, der Einzelpersonen oder ganze Organisationen unterstützen kann – für deutlich mehr Produktivität und weniger Terminabstimmungsaufwand.
Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.
Dieser KI-gestützte Workflow automatisiert die Terminplanung über Google Kalender. Nutzer interagieren mit einem Chatbot, der verfügbare Zeiten findet, Termine ...
Ein KI-gestützter Assistent, der Benutzerfragen ausschließlich auf Grundlage des Inhalts eines bereitgestellten Google Sheets beantwortet. Der Workflow ruft Dat...
Optimieren Sie Ihren Gmail-Workflow mit einem KI-gestützten Assistenten, der E-Mails durchsuchen, organisieren und verwalten, neue Nachrichten erstellen und sen...
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und unseren Datenverkehr zu analysieren. See our privacy policy.



