Video-Transkript-Extraktor

Erzeugen Sie Transkripte aus Videos, indem Sie Untertitel von bereitgestellten URLs extrahieren. Nützlich, um schnell lesbaren Text aus Online-Videos mit nicht automatisch generierten Untertiteln zu erhalten.

So funktioniert der KI-Flow - Video-Transkript-Extraktor

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Chat-Interaktion starten.
Startet den Flow und begrüßt den Nutzer beim Transkript-Generator.
Nutzer gibt Video-URL an.
Der Nutzer gibt die URL des Videos ein, das er transkribieren möchte.
Videoinhalt extrahieren.
Ruft Inhalte und Untertitel von der bereitgestellten Video-URL ab, sofern verfügbar.
Transkript anzeigen.
Zeigt das extrahierte Transkript oder Nachrichten dem Nutzer in der Chat-Oberfläche an.

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Nachrichten-Widget

Die Nachrichten-Widget-Komponente zeigt individuelle Nachrichten in Ihrem Workflow an. Ideal, um Nutzer zu begrüßen, Anweisungen zu geben oder wichtige Informationen darzustellen. Sie unterstützt Markdown-Formatierung und kann so eingestellt werden, dass sie pro Sitzung nur einmal erscheint.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

URL-Retriever

Entsperren Sie Webinhalte in Ihren Workflows mit der URL-Retriever-Komponente. Extrahieren und verarbeiten Sie mühelos Text und Metadaten aus beliebigen URL-Listen – einschließlich Webartikeln, Dokumenten und mehr. Unterstützt erweiterte Optionen wie OCR für Bilder, selektive Metadatenextraktion und anpassbares Caching, was sie ideal für den Aufbau wissensreicher KI-Flows und Automatisierungen macht.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Workflow-Beschreibung: Transkripte aus Videos extrahieren

Dieser Workflow automatisiert den Prozess der Extraktion von Transkripten aus Videos auf Webseiten, vorausgesetzt, die Videos enthalten Untertitel (insbesondere nicht automatisch generierte). Der Flow ist nützlich für Nutzer, die den Textinhalt von Video-Untertiteln für Dokumentation, Barrierefreiheit, Suche oder Analysezwecke schnell benötigen – ganz ohne manuelle Transkription.

Schritt-für-Schritt-Übersicht

1. Initialer Chat-Auslöser und Willkommensnachricht

  • Der Workflow beginnt, wenn ein Nutzer die Chat-Oberfläche öffnet.
  • Beim Öffnen wird eine Willkommensnachricht angezeigt:
    • Die Nachricht informiert den Nutzer über den Zweck des Workflows: Transkripte aus bereitgestellten Video-URLs zu generieren, sofern das Video ordnungsgemäße Untertitel enthält (nicht automatisch generierte).
    • Der Nutzer wird aufgefordert, eine URL anzugeben, um zu starten.

2. Nutzereingabe

  • Der Nutzer gibt eine URL ein (vermutlich zu einer Webseite mit eingebettetem Video).
  • Der Workflow erfasst diese Eingabe und bereitet das Abrufen der Inhalte vom bereitgestellten Link vor.

3. Abrufen des Video-Untertitelinhalts

  • Der Workflow verarbeitet die eingegebene URL mittels einer „URL Retriever“-Komponente:
    • Er ruft den Inhalt von der URL ab und sucht dabei gezielt nach als Text vorliegenden Video-Untertiteln (nicht automatisch generierte).
    • Das System ist so konfiguriert, dass bis zu 300.000 Token extrahiert werden können, sodass auch lange Transkripte erfasst werden.

4. Ausgabe des Transkripts

  • Sobald der Untertitelinhalt abgerufen wurde, gibt der Workflow das Transkript in der Chat-Oberfläche aus.
  • Das Transkript wird als Klartext ohne zusätzliche Formatierung angezeigt.

Übersichtstabelle

SchrittAktionAusgabe
Chat geöffnetWillkommensnachricht & Anweisungen anzeigenWillkommensnachricht im Chat
Nutzer gibt URL anURL-Eingabe vom Nutzer annehmenURL erfasst
Untertitelinhalt abrufenVideo-Untertitel (falls verfügbar, nicht automatisch generiert) von der URL extrahierenTranskripttext (falls vorhanden)
Transkript anzeigenDas Transkript als Klartext in der Chat-Oberfläche ausgebenTranskript wird dem Nutzer angezeigt

Nutzen für Skalierung und Automatisierung

  • Effizienz: Automatisiert die sonst manuelle und zeitaufwändige Aufgabe, Video-Untertitel zu kopieren oder Videos zu transkribieren.
  • Skalierbarkeit: Kann wiederholt für mehrere URLs genutzt werden und eignet sich so für Stapelverarbeitung oder häufige Aufgaben.
  • Barrierefreiheit: Erleichtert den Zugang zu Videoinhalten für Nutzer, die eine textbasierte Ausgabe bevorzugen oder benötigen.
  • Konsistenz: Stellt sicher, dass Transkripte einheitlich extrahiert werden und minimiert Fehler und Inkonsistenzen gegenüber manueller Extraktion.

Hinweise und Einschränkungen

  • Der Workflow funktioniert nur bei Videos, die vom Ersteller bereitgestellte Untertitel enthalten (nicht automatisch generierte Untertitel).
  • Wenn ein Video nicht die erforderlichen Untertitel hat, kann der Workflow kein Transkript erzeugen.

Dieser Workflow ist ideal für Lehrkräfte, Forschende, Content-Manager oder Accessibility-Profis, die Video-Transkripte effizient und in großem Maßstab extrahieren und nutzen möchten.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

SEO-Webseite aus YouTube-Transkript generieren
SEO-Webseite aus YouTube-Transkript generieren

SEO-Webseite aus YouTube-Transkript generieren

Verwandeln Sie automatisch jedes YouTube-Video-Transkript in SEO-freundlichen Webseiten-Content. Geben Sie eine YouTube-URL ein und erhalten Sie einen vollständ...

3 Min. Lesezeit
YouTube Video-Chatbot
YouTube Video-Chatbot

YouTube Video-Chatbot

Interagieren Sie mit jedem YouTube-Video, indem Sie mit dessen Transkript chatten. Extrahieren und durchsuchen Sie Videoinhalte sofort, um prägnante, KI-gestütz...

3 Min. Lesezeit
YouTube-Video-zu-Google-Slides-Präsentationsgenerator
YouTube-Video-zu-Google-Slides-Präsentationsgenerator

YouTube-Video-zu-Google-Slides-Präsentationsgenerator

Verwandeln Sie jedes YouTube-Video in wenigen Minuten in eine professionelle Google Slides Präsentation. Dieser KI-gestützte Workflow extrahiert Inhalte aus ein...

4 Min. Lesezeit