Rechercheassistent für Trendthemen

Entdecken Sie, worüber Menschen im Internet rund um Ihr gewähltes Schlüsselwort sprechen. Dieser KI-gestützte Workflow recherchiert aktuelle oder verwandte Themen aus jüngsten Internetdiskussionen, sammelt Erkenntnisse aus Google-Suchergebnissen und Website-Inhalten, um Ihnen bei der Erweiterung Ihrer Content-Strategie oder Marktforschung zu helfen.

So funktioniert der KI-Flow - Rechercheassistent für Trendthemen

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Benutzer gibt ein Schlüsselwort ein oder wählt eines aus.
Der Benutzer gibt ein Schlüsselwort ein oder wählt ein vorgeschlagenes Thema zur Analyse aus.
Suche nach aktuellen Diskussionen.
Der Workflow nutzt die Google-Suche, um aktuelle Webseiten und Diskussionen zum Schlüsselwort zu finden.
Online-Inhalte abrufen.
Die Inhalte relevanter URLs werden gesammelt, um mehr Kontext und Daten zum Schlüsselwort bereitzustellen.
KI analysiert und fasst Erkenntnisse zusammen.
Ein KI-Agent überprüft die gesammelten Inhalte und Online-Diskussionen und identifiziert aktuelle oder verwandte Themen.
Zusammenfassung für den Benutzer präsentieren.
Eine prägnante Zusammenfassung der meistdiskutierten Themen und Trends wird dem Benutzer für strategische Einblicke angezeigt.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Agent zur Zusammenfassung von Trend-/verwandten Themen

Agent, der aktuelle oder verwandte Themen zusammenfasst, die online zu einem bestimmten Schlüsselwort diskutiert werden, unter Verwendung von LLM mit einem benu...

                Gib eine Zusammenfassung der aktuellen oder verwandten Themen, die Menschen derzeit im Zusammenhang mit dem Schlüsselwort '[input keyword]' diskutieren. Berücksichtige nur Informationen, die nicht älter als 48 Stunden sind. Sammle Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen, um relevante Themen hervorzuheben und meine Content-Strategie oder Forschungsschwerpunkte zu erweitern.
            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Button-Widget

Die Button-Widget-Komponente in FlowHunt verwandelt Text oder Eingaben in interaktive, anklickbare Schaltflächen innerhalb Ihres Workflows. Perfekt für die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen, das Sammeln von Nutzerentscheidungen und die Steigerung des Engagements in KI-gesteuerten Chatbots oder automatisierten Prozessen.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Chatverlauf-Komponente

Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.

Tool Calling Agent

Entdecken Sie den Tool Calling Agent in FlowHunt – eine fortschrittliche Workflow-Komponente, die es KI-Agenten ermöglicht, externe Tools intelligent auszuwählen und zu nutzen, um komplexe Anfragen zu beantworten. Perfekt für den Aufbau intelligenter KI-Lösungen, die dynamische Tool-Nutzung, iteratives Denken und die Integration mehrerer Ressourcen erfordern.

URL-Retriever

Entsperren Sie Webinhalte in Ihren Workflows mit der URL-Retriever-Komponente. Extrahieren und verarbeiten Sie mühelos Text und Metadaten aus beliebigen URL-Listen – einschließlich Webartikeln, Dokumenten und mehr. Unterstützt erweiterte Optionen wie OCR für Bilder, selektive Metadatenextraktion und anpassbares Caching, was sie ideal für den Aufbau wissensreicher KI-Flows und Automatisierungen macht.

GoogleSearch-Komponente

Die GoogleSearch-Komponente von FlowHunt verbessert die Genauigkeit von Chatbots durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) und ermöglicht den Zugriff auf aktuelles Wissen von Google. Steuern Sie die Ergebnisse mit Optionen wie Sprache, Land und Abfrage-Präfixen für präzise und relevante Ausgaben.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Workflow-Beschreibung: „Worüber Menschen im Internet sprechen“

Dieser Workflow hilft Nutzern, schnell die relevantesten und aktuellsten Themen zu entdecken, über die online im Zusammenhang mit einem eingegebenen Schlüsselwort gesprochen wird. Er bietet ein interaktives Chat-Erlebnis, das aktuelle Gespräche und zugehörige Themen zusammenfasst und so Forschung, Content-Strategie und Trendanalyse unterstützt.

So funktioniert der Workflow

1. Nutzerinteraktion & Onboarding

  • Wenn ein Nutzer die Chat-Oberfläche öffnet, wird er von einem Willkommens-Button-Widget begrüßt. Dieses Widget zeigt eine Einführung und fordert den Nutzer auf, ein interessantes Schlüsselwort einzugeben. Die Onboarding-Nachricht erklärt, dass das Tool aktuelle Diskussionen und Trends zum Schlüsselwort anzeigt, damit der Nutzer einen umfassenderen Überblick erhält.

2. Vorgegebene Beispiel-Schlüsselwörter

  • Die Oberfläche enthält Schnellzugriffs-Buttons für beliebte Beispiel-Schlüsselwörter wie:
    • Künstliche Intelligenz
    • Elektroautos
    • Gaming
  • Ein Klick auf einen dieser Buttons startet eine Beispielsuche, zeigt den Nutzern, wie das Tool funktioniert, und liefert sofort Einblicke zu diesen Themen.

3. Eigene Schlüsselworteingabe

  • Nutzer können auch ihr eigenes interessantes Schlüsselwort in ein Chat-Eingabefeld eingeben. Dies startet einen individuellen Such- und Analyseprozess für das ausgewählte Thema.

4. Datensammlung & Anreicherung

  • Im Hintergrund nutzt der Workflow mehrere Tools, um relevante, aktuelle Daten zu sammeln:
    • Google-Such-Tool: Sammelt die neuesten URLs und Webinhalte zum eingegebenen Schlüsselwort.
    • URL-Retriever: Ruft Inhalte dieser URLs ab und extrahiert sie für eine tiefere Analyse.
    • Chatverlauf: Erinnert sich an vorherige Interaktionen, um kontextbezogene Zusammenfassungen und Folgefragen zu ermöglichen.

5. Intelligente Aggregation & Zusammenfassung

  • Ein Tool Calling Agent steuert das Sammeln und Aggregieren der Informationen. Er folgt einer Systemnachricht mit den Anweisungen:
    • Fasse aktuelle oder verwandte Themen zusammen, die online zum eingegebenen Schlüsselwort diskutiert werden.
    • Begrenze die Informationen auf Erkenntnisse, die nicht älter als 48 Stunden sind, um Aktualität zu gewährleisten.
    • Sammle und synthetisiere Erkenntnisse aus verschiedenen Online-Quellen.
    • Präsentiere diese Ergebnisse so, dass sie Nutzern helfen, ihre Content-Strategie oder Forschungsschwerpunkte zu erweitern.

6. Ergebnisübermittlung

  • Die Antwort des Agents wird an die Chat-Oberfläche zurückgesendet, wo der Nutzer eine prägnante, aktuelle Zusammenfassung heißer Themen, laufender Debatten und neuer Trends zum Schlüsselwort erhält.
  • Die Oberfläche stellt sicher, dass das Erlebnis und die Ergebnisse konsistent und benutzerfreundlich sind – egal, ob der Nutzer einen vordefinierten Button nutzt oder ein eigenes Schlüsselwort eingibt.

Zusammenfassung der Workflow-Struktur

SchrittFunktionalität
Chat Opened TriggerStartet das Onboarding und zeigt Beispiel-Schlüsselwort-Buttons an
Button WidgetsBieten per Klick die Erkundung vordefinierter Themen
Chat InputErmöglicht Nutzern, eigene Schlüsselwörter für individuelle Einblicke einzugeben
Google Search & URL RetrieverSammelt aktuelle Online-Diskussionen und Artikel zum Schlüsselwort
Tool Calling AgentAggregiert Informationen und erstellt eine Zusammenfassung aktueller Trends
Chat OutputPräsentiert die Ergebnisse in einem chatfreundlichen, gut lesbaren Format

Warum dieser Workflow nützlich ist

  • Skalierbarkeit: Der automatisierte Prozess kann mehrere Schlüsselwörter und Nutzer gleichzeitig bedienen, ideal für Content-Teams, Marketer, Forscher und alle, die neue Diskussionen verfolgen möchten.
  • Zeitersparnis: Statt manuell nach Trends zu suchen und viele Quellen zu lesen, erhalten Nutzer in Sekunden eine zusammengefasste Übersicht.
  • Automatisierung: Der Workflow kombiniert Suche, Abruf und KI-gestützte Zusammenfassung und automatisiert damit eine Rechercheaufgabe, die sonst viel manuelle Arbeit erfordern würde.
  • Kontextbewusstsein: Durch Erinnerung an vorherige Anfragen sind intelligentere, kontextbezogene Interaktionen möglich – für Folgefragen oder tiefere Einblicke in spezielle Unterthemen.
  • Content-Strategie: Wer erkennt, was rund um ein Thema im Trend liegt, kann Lücken, Chancen und Interessen der Zielgruppe identifizieren.

Praktische Anwendungsfälle

  • Content-Ideenfindung: Finden Sie heraus, was in Ihrer Nische gerade angesagt ist, und entwickeln Sie neue Artikel- oder Videoideen.
  • SEO-Recherche: Entdecken Sie verwandte Suchanfragen, Kontroversen oder neue Unterthemen, die Ihre Keyword-Strategie verbessern können.
  • Marktanalyse: Bleiben Sie auf dem Laufenden, was Verbraucher und Experten über Produkte, Technologien oder Branchen sagen.
  • Social Listening: Erfassen Sie schnell Tonalität, Stimmung und Umfang der Diskussion zu einer Marke oder einem Thema.

Zusammengefasst bietet dieser Workflow eine leistungsstarke, automatisierte Möglichkeit, den Überblick über Online-Diskussionen zu behalten und Trend-Tracking sowie Themenrecherche mühelos und skalierbar zu gestalten.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

KI-Chat-Assistent mit Gesprächsverlauf
KI-Chat-Assistent mit Gesprächsverlauf

KI-Chat-Assistent mit Gesprächsverlauf

Ein einfacher Workflow für einen KI-Chat-Assistenten, der den bisherigen Gesprächsverlauf nutzt, um relevante Antworten auf Benutzereingaben zu generieren. Enth...

3 Min. Lesezeit
YouTube Video-Chatbot
YouTube Video-Chatbot

YouTube Video-Chatbot

Interagieren Sie mit jedem YouTube-Video, indem Sie mit dessen Transkript chatten. Extrahieren und durchsuchen Sie Videoinhalte sofort, um prägnante, KI-gestütz...

3 Min. Lesezeit
Google Docs Q&A-Chatbot
Google Docs Q&A-Chatbot

Google Docs Q&A-Chatbot

Ein KI-gestützter Chatbot, der präzise Antworten auf Benutzerfragen liefert, die sich ausschließlich auf den Inhalt eines bereitgestellten Google-Dokuments stüt...

3 Min. Lesezeit