
KI-Agenten
Erstellen Sie KI-Agenten, die echte Aufgaben erledigen, Entscheidungen treffen und mit Nutzern interagieren. Bauen Sie Ihre eigenen Agenten oder lassen Sie unse...
Entdecken Sie, wie Sie die Website-Erstellung und -Wartung mit KI-Agenten, Vibe Coding und Hugo automatisieren – für effiziente, sichere und skalierbare Websites.
Wir helfen Ihnen, KI-Agenten richtig zu erstellen und zu implementieren.
Wir haben dieses Verfahren auf mehrere Websites angewendet (siehe unten) und enorme Zeitersparnisse in unserer Entwicklungszeit sowie schnelle Ergebnisse erlebt. Alle unten aufgeführten Websites wurden in weniger als 2 Stunden entwickelt und werden vollständig von KI gewartet:
Wenn es um die Veröffentlichung KI-generierter Inhalte geht, ist die Auswahl des richtigen Content-Management-System (CMS) entscheidend für einen effizienten Workflow. Nach umfangreichen Tests und Praxisanwendungen auf verschiedenen Plattformen haben wir festgestellt, dass bestimmte Systeme sich besonders für KI-generierte Inhalte eignen.
Obwohl Hugo technisch gesehen kein klassisches CMS, sondern ein Static Site Generator ist, verdient es besondere Aufmerksamkeit im Kontext der KI-Inhaltserstellung. Besonders überzeugend an Hugo ist, dass alle Inhalte in Hugo mittels Markdown erzeugt werden – ein Format, das Large Language Models (LLMs) hervorragend erstellen können.
Diese natürliche Synergie zwischen Hugo und KI-Inhaltserstellung ermöglicht einen nahtlosen Workflow und beseitigt die Formatierungsprobleme anderer Plattformen. Wenn Sie ein LLM anweisen, Inhalte im Markdown-Format zu generieren, erhalten Sie produktionsreife Texte, die direkt mit minimalem Bearbeitungsaufwand in Ihre Hugo-Website integriert werden können.
Die Vorteile dieses Ansatzes sind vielfältig:
Unsere Erfahrung zeigt: Die Kombination aus KI-generierten Markdown-Inhalten und Hugos blitzschnellem Build-Prozess schafft einen unschlagbaren Veröffentlichungs-Workflow für Content Creators, die ihre Produktion skalieren möchten, ohne Qualität oder Kontrolle zu verlieren.
Gehen wir gemeinsam den Prozess durch, wie Sie eine für KI-Inhalte optimierte Hugo-Website aufsetzen. So können Sie sich auf die Inhaltserstellung konzentrieren, während Hugo die technischen Aspekte übernimmt.
Bevor Sie starten, müssen Sie Hugo auf Ihrem System installieren. Hugo ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.
Für Windows-Nutzer:
choco install hugo-extended
Für macOS-Nutzer:
brew install hugo
Für Linux-Nutzer:
Sobald Hugo installiert ist, können Sie mit folgendem Befehl ein neues Projekt anlegen:
hugo new site your-site-name
cd your-site-name
Dieser Befehl erstellt die Verzeichnisstruktur für Ihr Hugo-Projekt.
Initialisieren Sie ein Git-Repository und fügen Sie ein Theme hinzu. In diesem Beispiel verwenden wir das beliebte Ananke-Theme:
git init
git submodule add https://github.com/theNewDynamic/gohugo-theme-ananke.git themes/ananke
echo "theme = 'ananke'" >> hugo.toml
Öffnen Sie die Datei hugo.toml
im Projekt-Stammverzeichnis und konfigurieren Sie die Basiseinstellungen:
baseURL = 'https://yourwebsite.com/'
languageCode = 'en-us'
title = 'Ihr KI-gestützter Blog'
theme = 'ananke'
# Weitere Konfigurationsoptionen
[params]
description = "Ein Blog mit KI-generierten Inhalten"
featured_image = "/images/header.jpg"
[menu]
[[menu.main]]
name = "Home"
url = "/"
weight = 1
[[menu.main]]
name = "Blog"
url = "/posts/"
weight = 2
Normalerweise bedeutet Website-Erstellung stundenlanges Lernen, Debugging und kleine Sinnkrisen. Mit Vibe Coding sagen Sie aber einfach einer KI, was Sie möchten – und voilà: Der Code wird für Sie geschrieben. Sie beschreiben Ihre Wünsche in Alltagssprache (oder sogar per Spracheingabe) und die KI generiert den Code in Echtzeit. So wird Softwareentwicklung zugänglicher und ermöglicht auch Nicht-Programmierern, ihre Ideen umzusetzen.
AI VibeCoding wurde von Andrej Karpathy in diesem Tweet populär gemacht:
Es gibt eine neue Art zu programmieren, die ich „Vibe Coding“ nenne: Man lässt sich völlig auf die Vibes ein, umarmt das Exponentielle und vergisst, dass der Code überhaupt existiert. Möglich wird das, weil LLMs (z. B. Cursor Composer mit Sonnet) inzwischen zu gut sind. Ich spreche einfach mit Composer via SuperWhisper…
— Andrej Karpathy (@karpathy) 2. Februar 2025
Wir empfehlen Windsurf von Codeium für Vibe Coding. Unserer Meinung nach übertrifft der implementierte KI-Agenten-Flow des Teams in vielerlei Hinsicht Cursor AI und ist ein wirklich gutes Produkt.
Ganz einfach: Nutzen Sie Windsurf. Laden Sie Windsurf von deren Website herunter und geben Sie einfach Ihre Prompts an den Agenten. Das folgende Beispiel habe ich bei der Umsetzung von Astora Games genutzt:
Das ist der erste Schritt. Die Website aktuell und funktionstüchtig zu halten, ist eine weitere Herausforderung, die gelöst werden will. Zum Glück kommt FlowHunt zur Hilfe. Sie können direkt in FlowHunt KI-Agenten erstellen, um die Wartung Ihrer Hugo-Website zu automatisieren:
Erstellen Sie dedizierte KI-Agenten, die hochwertige Inhalte für Ihre Website produzieren. Diese Agenten können:
Definieren Sie einfach Ihren Content-Writer-Agenten mit klarer Rolle, Ziel und Hintergrundgeschichte. Beispielsweise könnten Sie einen Agenten mit Branchenexpertise, freundlichem und professionellem Ton sowie Kenntnis der Schmerzpunkte Ihrer Zielgruppe erstellen.
Konvertieren Sie mehr Besucher mit KI-gestützten Landingpages, die Ihre Zielgruppe direkt ansprechen:
Ihr Landingpage-Creator-Agent kann mit Marketing-Expertise, Wissen zu Conversion-Optimierung und Verständnis für Ihr Alleinstellungsmerkmal programmiert werden.
Optimieren Sie Ihre Conversion-Rates mit KI-Agenten, die Ihre Landingpages kontinuierlich testen und verbessern:
Ihr AB-Testing-Agent agiert als Digital-Marketing-Spezialist und strebt durch systematisches Testen und Analysieren ständig nach Verbesserungen.
Maximieren Sie Ihren Werbe-ROI mit KI-Agenten, die die Lücke zwischen Anzeigen und Landingpages schließen:
Dieser spezialisierte Agent agiert als Ihr AdWords-Berater und sucht kontinuierlich nach Möglichkeiten, die Kampagnenleistung durch bessere Landingpage-Anbindung zu verbessern.
Binden Sie Besucher rund um die Uhr mit intelligenten Chatbots ein, die darauf ausgelegt sind, Leads zu betreuen und zu konvertieren:
Ihr Lead-Conversion-Agent kann mit Kenntnissen Ihres Vertriebsprozesses, Produktinformationen und überzeugenden Kommunikationsfähigkeiten individuell angepasst werden, um Interessenten effektiv zur Conversion zu führen.
Erweitern Sie Ihre Kundenbasis mit KI-Agenten, die sich der proaktiven Lead-Generierung widmen:
Ihr Outreach-Agent arbeitet unermüdlich daran, potenzielle Kunden zu identifizieren und anzusprechen – so gelangen neue Chancen in Ihre Vertriebspipeline.
Nachdem Sie alle notwendigen Automatisierungen eingerichtet haben, ist es Zeit, Ihre Website der Welt zu präsentieren. Sie können die statischen Dateien mit dem Hugo-Befehl generieren.
Dadurch wird Ihre komplette Website im public-Verzeichnis erzeugt. Diese Dateien können Sie dann auf jedem Webhosting-Dienst bereitstellen, der statische Seiten unterstützt, zum Beispiel:
Viele Plattformen bieten Continuous Deployment, das heißt, Ihre Website wird automatisch aktualisiert, sobald Sie Änderungen in Ihr Git-Repository pushen.
Wir empfehlen zum Einstieg Hugo auf Netlify zu deployen, um zu testen, ob Ihre Website Besucher anzieht. Brauchen Sie Unterstützung? Buchen Sie eine Demo und bringen wir gemeinsam Ihre KI-Agenten zum Leben!
Wir helfen Ihnen, KI-Agenten richtig zu erstellen und zu implementieren.
Hugo verwendet Markdown für Inhalte, was LLMs besonders gut generieren können. Das ermöglicht schnelle, produktionsreife Inhaltsintegration, effiziente Workflows und sichere statische Websites.
KI-Agenten sind autonome Werkzeuge, die Aufgaben wie Inhaltserstellung, SEO-Optimierung, Landingpage-Generierung, AB-Testing und Lead-Konvertierung automatisieren – so reduzieren sie manuelle Arbeit und verbessern die Website-Performance.
Vibe Coding ermöglicht es, Ihre Website-Anforderungen in Alltagssprache an eine KI zu beschreiben, die daraufhin den Code generiert – so wird Webentwicklung auch für Nicht-Programmierer zugänglich.
Mit dem FlowHunt-System und Hugo können voll funktionsfähige Websites in weniger als 2 Stunden von einer KI entwickelt und gewartet werden – für schnelle Bereitstellung und Aktualisierungen.
Sie können Hugo-Seiten auf Netlify, Vercel, GitHub Pages, AWS S3 und Cloudflare Pages bereitstellen. Alle unterstützen statisches Hosting und kontinuierliche Bereitstellung.
Yasha ist ein talentierter Softwareentwickler mit Spezialisierung auf Python, Java und Machine Learning. Yasha schreibt technische Artikel über KI, Prompt Engineering und Chatbot-Entwicklung.
Wir helfen Ihnen dabei, KI-Agenten richtig zu erstellen und zu implementieren. Probieren Sie FlowHunt aus oder sprechen Sie mit einem Experten und automatisieren Sie noch heute Ihr Website-Management!
Erstellen Sie KI-Agenten, die echte Aufgaben erledigen, Entscheidungen treffen und mit Nutzern interagieren. Bauen Sie Ihre eigenen Agenten oder lassen Sie unse...
Überwinden Sie Schreibblockaden und erhalten Sie maßgeschneiderte Content-Ideen. Erfahren Sie, wie Sie mit FlowHunt Ihren eigenen KI-Ideen-Generator erstellen, ...
FlowHunt ist eine KI-Workflow-Automatisierungsplattform, mit der Sie Chatbots und KI-Tools mit einem Drag-and-Drop-Builder, KI-Agenten und Echtzeit-Recherche er...