Die besten Tools zum Erstellen eines KI-Chatbots für Unternehmen [2025 Update]

Die besten Tools zum Erstellen eines KI-Chatbots für Unternehmen [2025 Update]

AI chatbots Business automation FlowHunt Chatbot tools

Warum KI-Chatbots für moderne Unternehmen 2025 unverzichtbar sind

KI-Chatbots haben sich rasant von einfachen, geskripteten Antwortsystemen zu ausgefeilten, kanalübergreifenden Assistenten entwickelt, die komplexe Geschäftsprozesse, Kundensupport, Marketingautomatisierung und Vertriebsunterstützung abdecken können. Im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, jederzeit sofortigen Service, hochpersonalisierte Interaktionen und nahtlose Integration über alle digitalen Kontaktpunkte hinweg zu bieten. KI-Chatbots stehen im Zentrum dieser Transformation und bieten:

  • 24/7 automatisierten Support: Beantworten Sie Kundenanfragen zu jeder Zeit, verkürzen Sie Wartezeiten und steigern Sie die Zufriedenheit.
  • Skalierbarkeit: Bewältigen Sie Tausende Gespräche gleichzeitig, senken Sie Betriebskosten und entlasten Sie menschliche Agenten für anspruchsvollere Aufgaben.
  • Integrationen: Verbinden Sie sich mit CRMs, Marketingplattformen und Back-End-Systemen, um Workflows zu automatisieren und maßgeschneiderte Erlebnisse zu liefern.
  • Analysen & Personalisierung: Nutzen Sie KI, um Benutzerintentionen zu verstehen, Zielgruppen zu segmentieren und kontextbezogene Antworten zu liefern, die Conversions fördern.

Mit den Fortschritten bei Sprachmodellen und generativer KI sind Chatbots nicht mehr nur ein optionales Extra – sie sind ein strategischer Unternehmenswert für alle, die im digitalen Wettbewerb bestehen wollen.

Vergleichstabelle: Die 10 besten KI-Chatbot-Tools für Unternehmen (2025)

ToolNo-Code/Low-CodeIntegrationenKI/NLP-ModelleOmnichannel-SupportAnalysenKostenloser TarifBester AnwendungsfallLogo/ScreenshotEinstiegspreis
FlowHuntNo-Code/Low-CodeCRM, Slack, API, Zapier, Web, WhatsAppFlowHunt AI, OpenAI, RAGWeb, WhatsApp, Slack, APIFortgeschrittenJaAutomatisierung, Support, VertriebFlowHunt Logo0 $ (Free Tier)
ChatGPTNo-Code & API100+ via PluginsGPT-4, GPT-4oWeb, API, WhatsApp, mehrMittelJaKonversations-KI, ContentChatGPT Logo0 $ (Free Tier)
Google GeminiLow-CodeGoogle Workspace, APIGemini LLMsWeb, Chat, Docs, APIMittelJaGoogle-IntegrationGemini Logo0 $ (Free Tier)
ClaudeAPI/OberflächeSlack, APIClaude Opus/HaikuWeb, Slack, APIBasisJaForschung, UnternehmenClaude Logo0 $ (begrenzt)
Zapier ChatbotsNo-Code6000+ Apps (Zapier)GPT, andereWeb, WhatsApp, SMSFortgeschrittenJaAutomatisierung, WorkflowsZapier Logo20 $/Monat
ProProfsNo-CodeCRM, Web, E-MailProProfs KI/NLPWeb, E-Mail, APIFortgeschrittenJaKundensupportProProfs Logo20 $/Monat
ChatfuelNo-CodeFacebook, TelegramLLMs, Custom KIMessenger, IG, TelegramMittelJaE-Commerce, Social MediaChatfuel Logo15 $/Monat
DeepSeekLow-Code, APIAPI, WebDeepSeek V3, R1Web, APIBasisJaReasoning, EntwicklerDeepSeek LogoKostenlos
HuggingChatAPI, OberflächeOpen SourceViele OSS-ModelleWeb, APIBasisJaEntwickler, Open AIHuggingChat LogoKostenlos
Microsoft CopilotAPI, No-CodeOffice 365, TeamsOpenAI GPTTeams, Web, OfficeBasisJaUnternehmensproduktivitätCopilot Logo30 $/Benutzer/Monat

Hinweis: Logos/Screenshots: Nutzen Sie für jedes Tool das offizielle Logo der Anbieter-Website oder ein Dashboard-Screenshot.


Detaillierte Bewertungen: Die besten KI-Chatbot-Plattformen für Unternehmen

1. FlowHunt

FlowHunt Screenshot: Modernes Dashboard mit Workflow-Editor und Analysen

FlowHunt ist eine fortschrittliche No-Code-/Low-Code-KI-Automatisierungsplattform für Unternehmen, die Chatbots für Kundensupport, Vertrieb und interne Workflows einsetzen möchten. Mit Drag-and-Drop-Flow-Builder, RAG (Retrieval-Augmented Generation) und erstklassigen Integrationen ermöglicht FlowHunt Teams die Erstellung hochgradig individueller, omnichannel-fähiger Chatbots mit minimalem Entwicklungsaufwand.

Hauptfunktionen

  • No-Code-Flow-Editor für schnelle Bot-Erstellung und -Bereitstellung
  • Tiefe Integrationen (CRM, Slack, Zapier, WhatsApp, eigene APIs)
  • Unterstützung großer Sprachmodelle (LLM) und RAG für kontextbezogene Antworten
  • Omnichannel: Web-Widgets, WhatsApp, Slack, API und mehr
  • Leistungsstarke Analysen: Gesprächseinblicke, Conversion-Tracking, Nutzersegmentierung
  • Automatisierungsfunktionen: geplante Nachrichten, Trigger, Übergabe an Menschen
  • Branding- und White-Label-Optionen

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Extrem flexibel – geeignet für einfache und komplexe Anwendungsfälle
  • Intuitiver Builder; für die meisten Aufgaben ist kein Coding nötig
  • Integration mit Unternehmenssystemen für Echtzeit-Antworten
  • Skalierbar von Start-ups bis Großunternehmen
  • Kostenloser Tarif verfügbar

Nachteile:

  • Für fortgeschrittene Funktionen ist Lernbereitschaft erforderlich
  • Höchste Anpassung setzt technisches Verständnis voraus

Am besten geeignet für

  • Unternehmen, die leistungsstarke Automatisierung und Workflow-Integration suchen
  • Support-Teams, Vertriebs-/Marketing-Automatisierung, interne Helpdesks
  • Unternehmen mit Analyse- und Compliance-Anforderungen

Preise

  • Free-Tier: Enthält grundlegende Flows und Kanäle
  • Bezahlpläne: Skalieren je nach Nutzung und Integrationen (individuelle Preise für Unternehmen)

Website

flowhunt.io


2. ChatGPT (OpenAI)

ChatGPT Screenshot: Web-Chat-Oberfläche mit Konversations-KI

ChatGPT bleibt führend in Sachen Konversations-KI und bietet sowohl eine webbasierte Oberfläche als auch APIs, um fortschrittliche Sprachmodelle in Kundensupport, Content oder Research-Prozesse zu integrieren. Es werden zahlreiche Plugins und Integrationen für Unternehmens-Workflows unterstützt.

Hauptfunktionen

  • Modernste GPT-4- und GPT-4o-Modelle
  • Plugins für Browsing, Code und Business-Tools
  • API-Zugang für die Entwicklung individueller Chatbots
  • Mehrsprachige Unterstützung
  • Web-, Mobile-, WhatsApp- und Plugin-Zugang

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Erstklassiges Textverständnis
  • Breites Ökosystem und Community-Support
  • Kostenlose und kostenpflichtige Tarife

Nachteile:

  • Anpassungen für Business-Logik erfordern Entwicklungskapazitäten
  • Analysen und Workflow-Integration sind begrenzter als bei spezialisierten Plattformen

Am besten geeignet für

  • Konversationeller Support, Recherche und Content-Erstellung
  • Unternehmen, die fortschrittliche LLMs mit Entwicklerressourcen benötigen

Preise

  • Kostenloser Basistarif
  • Plus/Teams/Enterprise ab 20 $/Benutzer/Monat

Website

openai.com/chatgpt


3. Google Gemini

Google Gemini Screenshot: Gemini in Google Chat und Workspace

Google Gemini bietet generative KI über die gesamte Google Workspace hinweg, einschließlich Gmail, Chat und Docs. Mit API-Zugang und nativer Integration ist es ideal für Unternehmen, die auf die Google-Produktivitäts-Suite setzen.

Hauptfunktionen

  • Gemini LLMs für fortschrittliches Reasoning und Content
  • Tiefe Integration mit Gmail, Docs, Sheets und Google Chat
  • API für eigene Chatbot-Lösungen
  • Sprach- und Texteingabe

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Nahtlos mit Google Workspace
  • Intelligente Vorschläge und Automatisierung für Geschäftsprozesse
  • Kostenlos für Basisfunktionen

Nachteile:

  • Am besten für Google-zentrierte Unternehmen geeignet
  • Eigene Integrationen können Entwicklungsaufwand bedeuten

Am besten geeignet für

  • Unternehmen mit Google Workspace
  • Interne Kommunikation und Produktivitätsautomatisierung

Preise

  • Kostenlos für Einzelnutzer
  • Google Workspace KI-Add-ons: ab 10 $/Benutzer/Monat

Website

gemini.google.com


4. Claude (Anthropic)

Claude Logo

Anthropics Claude ist eine KI der nächsten Generation mit Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontextverständnis. Dank API und Slack-Integration eignet sie sich für Unternehmens-Research, Wissensmanagement und interne Unterstützung.

Hauptfunktionen

  • Claude Opus-, Haiku-Modelle für Long-Context-Konversationen
  • Slack- und API-Integration
  • Fokus auf Sicherheit und ethische KI
  • Unterstützung für die Zusammenfassung großer Dokumente

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Bewältigt nuancierte Gespräche und große Dateien
  • Zuverlässig und transparent
  • Begrenzte, kostenlose Nutzung möglich

Nachteile:

  • Weniger Integrationen als die Konkurrenz
  • Preisgestaltung kann bei hoher Nutzung teuer werden

Am besten geeignet für

  • Unternehmen mit Bedarf an sicherer, erklärbarer KI
  • Recherche, HR und Wissensmanagement

Preise

  • Begrenzte kostenlose Nutzung
  • API-Nutzung per Token abgerechnet (~15 $ pro 1 Mio. Input-Tokens)

Website

claude.ai


5. Zapier Chatbots

Zapier Chatbots Logo

Mit Zapier Chatbots können Unternehmen ohne Code KI-Chatbots erstellen und komplexe Workflows automatisieren – basierend auf Zapier‘s riesigem Integrations-Ökosystem. Sie können Bots bauen, die mit Tausenden Apps über einen visuellen Builder verbunden werden.

Hauptfunktionen

  • No-Code-Chatbot-Builder
  • 6000+ Integrationen über Zapier
  • Vorgefertigte Templates für gängige Geschäftsanwendungen
  • Workflow-Trigger und Automatisierung

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Unübertroffene Integrationsmöglichkeiten
  • Schnelle Bereitstellung für Geschäftsprozesse
  • Visueller Builder, kein Coding nötig

Nachteile:

  • Hochwertige KI-Antworten erfordern externe LLMs (OpenAI, Gemini)
  • Analysen nicht so tiefgehend wie bei spezialisierten Plattformen

Am besten geeignet für

  • Unternehmen mit vielfältigen SaaS-Anwendungen
  • Workflow-Automatisierung, Lead-Capture, Onboarding

Preise

  • Kostenloser Tarif mit begrenzten Aktionen
  • Bezahlt ab 20 $/Monat

Website

zapier.com/chatbots


6. ProProfs Chatbot

ProProfs Logo

ProProfs Chatbot ist eine benutzerfreundliche No-Code-Lösung mit Fokus auf Kundensupport und Engagement. Es bietet einsatzbereite Templates, nahtlose Web-Integration und fortgeschrittene Analysen.

Hauptfunktionen

  • Drag-and-Drop-Chatbot-Builder
  • Vorgefertigte Templates für Support, FAQs, Lead-Generierung
  • CRM- und Helpdesk-Integrationen
  • Fortgeschrittene Analysen und Berichte

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Sehr einfach zu bedienen
  • Schnelle Bereitstellung für Support-Teams
  • Umfangreiche Analysen

Nachteile:

  • Beschränkt auf Web- und E-Mail-Kanäle
  • Nicht für komplexe, systemübergreifende Automatisierungen geeignet

Am besten geeignet für

  • Kundensupport und Engagement
  • KMU und Teams ohne Technikressourcen

Preise

  • Kostenloser Tarif verfügbar
  • Bezahlt ab 20 $/Monat

Website

proprofschat.com


7. Chatfuel

Chatfuel Logo

Chatfuel ist eine führende No-Code-Chatbot-Plattform, speziell für Social Media und E-Commerce auf Facebook Messenger, Instagram und Telegram.

Hauptfunktionen

  • Visueller Chatbot-Builder
  • Native Integration mit Messenger, IG, Telegram
  • Spezielle Flows für E-Commerce
  • Analyse-Dashboard

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Optimiert für Social-Media-Automatisierung
  • Schnelle Einrichtung für Marketing und Vertrieb
  • Preisgünstig

Nachteile:

  • Weniger geeignet für komplexe, kanalübergreifende Workflows
  • Begrenzte Integrationen außerhalb von Social-Plattformen

Am besten geeignet für

  • E-Commerce, Marketing und Social-Media-Vertrieb
  • Kleine Unternehmen und Einzelunternehmer

Preise

  • Kostenloser Tarif
  • Bezahlt ab 15 $/Monat

Website

chatfuel.com


8. DeepSeek

DeepSeek Logo

DeepSeek bietet fortgeschrittene Reasoning-Modelle und Open-Source-Chatbot-Frameworks, beliebt bei technischen Teams und Entwicklern mit Bedarf an individueller Logik oder spezialisiertem Wissen.

Hauptfunktionen

  • DeepSeek V3, R1-Modelle für Reasoning und QA
  • API- und Web-Integrationen
  • Open-Source-Deployment-Optionen

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Leistungsstark für technische Anwendungsfälle
  • Kostenlos und Open Source
  • Anpassbar für spezifische Domänen

Nachteile:

  • Benötigt technisches Know-how für Deployment und Feintuning
  • Weniger geschäftsfertige Vorlagen

Am besten geeignet für

  • Entwickler, technische Teams, Forschungsorganisationen

Preise

  • Kostenlos

Website

deepseek.com

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste KI-Chatbot-Plattform für Unternehmen im Jahr 2025?

Die beste Plattform hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen ab. Zu den führenden Optionen gehören FlowHunt (für Automatisierung und Integrationen), ChatGPT (Konversations-KI), Google Gemini (Integration in Google Workspace), ProProfs (Kundensupport) und Zapier Chatbots (Workflow-Automatisierung).

Gibt es kostenlose KI-Chatbot-Tools für Unternehmen?

Ja, viele Plattformen bieten kostenlose Tarife oder Testphasen an, wie z.B. ChatGPT, FlowHunt und HuggingChat. Allerdings sind erweiterte Funktionen wie Integrationen, Analysen und individuelles Branding oft zahlungspflichtig.

Wie entscheide ich mich zwischen No-Code- und Low-Code-Chatbot-Buildern?

No-Code-Builder eignen sich ideal für nicht-technische Nutzer, die mit Drag-and-Drop-Oberflächen schnell starten möchten. Low-Code-Builder bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten und richten sich an Teams mit technischen Kenntnissen oder speziellen Integrationswünschen.

Welche Trends prägen KI-Chatbots für Unternehmen im Jahr 2025?

Wichtige Trends sind der Aufstieg großer Sprachmodelle (LLMs), Retrieval-Augmented Generation (RAG), Omnichannel-Support, fortschrittliche Analysen und hyperpersonalisierte Automatisierung durch KI.

Wie schneidet FlowHunt im Vergleich zu anderen KI-Chatbot-Tools ab?

FlowHunt überzeugt durch tiefe Automatisierung, robuste Integrationen, flexible Workflow-Anpassung und Analysen auf Enterprise-Niveau – ideal für Unternehmen, die skalierbares, KI-gestütztes Kundenengagement über mehrere Kanäle suchen.

Arshia ist eine AI Workflow Engineerin bei FlowHunt. Mit einem Hintergrund in Informatik und einer Leidenschaft für KI spezialisiert sie sich darauf, effiziente Arbeitsabläufe zu entwickeln, die KI-Tools in alltägliche Aufgaben integrieren und so Produktivität und Kreativität steigern.

Arshia Kahani
Arshia Kahani
AI Workflow Engineerin

Transformieren Sie Ihr Kundenerlebnis mit FlowHunt

Erfahren Sie, wie FlowHunt mit KI-gesteuerter Automatisierung und nahtlosen Integrationen Ihre Unternehmens-Chatbot-Strategie auf das nächste Level heben kann. Entdecken Sie einsatzbereite Flows, tiefe Analysen und Omnichannel-Support – und ermöglichen Sie Ihrem Team, rund um die Uhr personalisierte Kundenerlebnisse zu liefern.

Mehr erfahren

Kundenservice-Chatbot
Kundenservice-Chatbot

Kundenservice-Chatbot

Entdecken Sie, wie ein Kundenservice-Chatbot Ihre Support-Prozesse durch schnelle, präzise Antworten, 24/7-Verfügbarkeit und nahtlose Integration in Ihre Plattf...

2 Min. Lesezeit
AI Chatbot +4
Vollständiger Leitfaden zu KI-Assistenten, die wirklich helfen
Vollständiger Leitfaden zu KI-Assistenten, die wirklich helfen

Vollständiger Leitfaden zu KI-Assistenten, die wirklich helfen

Entdecken Sie alles über KI-Assistenten: wie sie funktionieren, welche Arten es gibt, Vorteile für Unternehmen und Privatpersonen sowie wie Sie den passenden As...

6 Min. Lesezeit
AI Assistant AI +8