
Microsoft Ignite 2024: Höhepunkte der Keynote
Entdecken Sie die Höhepunkte der Microsoft Ignite 2024 Keynote, in der Satya Nadella aufzeigt, wie KI und Copilot Produktivität, Unternehmenswachstum und Sicher...
Nvidias CES 2025 Keynote präsentierte die Zukunft der KI mit Token-Technologie, Physical AI, RTX Blackwell GPUs, Project DIGITS und der Cosmos-Plattform und definierte die Integration von KI in den Alltag neu.
Nvidias CES 2025 Keynote, präsentiert von CEO Jensen Huang, zeigte eine transformative Vision von der Rolle der KI bei der Neugestaltung von Technologie und Menschheit. Es handelte sich nicht nur um eine Produktpräsentation, sondern um eine Roadmap für eine Zukunft, in der KI fest in unseren Alltag integriert ist.
Nvidia betonte das revolutionäre Konzept der Tokens – die transformierenden Elemente der KI. Tokens:
Dieses Konzept positioniert KI nicht als ferne oder isolierte Technologie, sondern als intimen Bestandteil menschlicher Erfahrung.
Nvidia brachte mit der NV1 seine erste GPU auf den Markt, die Konsolenfunktionen auf PCs ermöglichte. Ein mutiger Schritt in das Feld des fortschrittlichen Rechnens jenseits klassischer Aufgaben.
Die Einführung der programmierbaren GPU revolutionierte die Computergrafik, erschloss neue Realismus-Stufen und legte das Fundament für zukünftige Innovationen.
CUDA machte GPU-Programmierung für Entwickler weltweit zugänglich und spielte eine grundlegende Rolle beim KI-Boom, der durch Durchbrüche wie AlexNet ausgelöst wurde.
Das Aufkommen des Transformer-Modells veränderte das Computing grundlegend. Nvidia sah darin den Beginn einer Revolution: von handcodierten Anweisungen hin zu KI-designten neuronalen Netzen.
Die GeForce-Serie war maßgeblich an der Demokratisierung von KI beteiligt. Nvidias neueste Fortschritte in der RTX-Serie stehen exemplarisch für diese Symbiose.
Eine Echtzeit-Demo zeigte das atemberaubende Potenzial von KI beim Rendern cineastischer Umgebungen:
Diese Innovation ermöglicht das Rendern von 33 Millionen Pixeln bei Berechnung von nur 2 Millionen und revolutioniert die Effizienz.
Die RTX 50 Serie mit Blackwell-Architektur repräsentiert Nvidias neuesten Sprung nach vorn:
Größere Modelle, mehr Daten und mehr Rechenleistung ermöglichen leistungsfähigere KI-Systeme.
Verfeinerung durch Methoden wie Reinforcement Learning und menschliches Feedback.
KI weist Rechenressourcen dynamisch zu, um die Echtzeitleistung zu optimieren.
Um den Anforderungen dieser Skalierungsgesetze gerecht zu werden, stellte Nvidia den Blackwell Supercomputer vor, der folgende Merkmale bietet:
Diese Architektur senkt die KI-Kosten und steigert die Zugänglichkeit, sodass mehr Branchen Spitzentechnologie nutzen können.
NVIDIA hat Project DIGITS vorgestellt – einen bahnbrechenden persönlichen KI-Supercomputer, der Entwicklern, Forschern und KI-Enthusiasten modernste Rechenressourcen zur Verfügung stellt. Das System schließt die Lücke zwischen individuellen Anforderungen und fortschrittlicher KI-Leistung und bringt Fähigkeiten auf Rechenzentrumsniveau direkt auf den Schreibtisch.
Im Zentrum von Project DIGITS steht der NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip, der die NVIDIA Grace CPU und die Blackwell GPU integriert. Dieses innovative Design bietet:
Diese Kombination garantiert unübertroffene Performance für zahlreiche KI-Anwendungen – vom Modellprototyping bis zum Deployment.
Project DIGITS wird mit NVIDIAs umfassendem KI-Software-Stack vorinstalliert und bietet:
Diese Integration beseitigt viele der Hindernisse, mit denen Entwickler beim Arbeiten mit großskaligen KI-Systemen konfrontiert sind.
Bereits ab 3.000 $ macht Project DIGITS Hochleistungs-KI-Entwicklung einem breiteren Publikum zugänglich. Das energieeffiziente Design erfüllt die steigenden Anforderungen von:
Der Erfolg von Project DIGITS wurde durch NVIDIAs Zusammenarbeit mit Arm gestärkt, dessen leistungsstarke CPU-Kerne für mehr Effizienz und Leistung sorgen. Diese Partnerschaft demonstriert die Bedeutung heterogener Systeme für die Weiterentwicklung der KI.
Project DIGITS soll im Mai 2025 auf den Markt kommen und markiert einen bedeutenden Meilenstein in NVIDIAs Mission, KI zu demokratisieren. Mit beispiellosen Tools und Möglichkeiten ausgestattet, wird dieser persönliche KI-Supercomputer Innovationen in vielen Bereichen vorantreiben.
Im Rahmen der Keynote stellte Nvidia die Cosmos World Foundation Model Plattform vor – ein revolutionäres Framework zur Beschleunigung der Entwicklung von Physical AI. Cosmos will die Lücke zwischen virtueller Intelligenz und physischer Realität schließen und ermöglicht:
Ein Highlight der Cosmos-Plattform ist die Integration des Grace-Blackwell Superchips. Diese hybride Architektur vereint die energieeffizienten Grace-CPU-Kerne mit den leistungsstarken Blackwell-GPU-Kernen und bietet:
Diese Integration macht Cosmos zur Lösung für komplexeste KI-Aufgaben – von Echtzeitsimulation bis zu großangelegtem Modelltraining.
Nvidias Fokus auf Agentic AI bringt KI-Systeme hervor, die wahrnehmen, schlussfolgern, planen und handeln können. Neue Tools umfassen:
Nvidias CES 2025 Keynote war ein eindrucksvoller Beleg für die Rolle des Unternehmens als Motor der KI-Revolution. Von bahnbrechenden GPUs über visionäre KI-Frameworks wie Cosmos bis hin zur Integration der Grace-Blackwell-Technologie definiert Nvidia die Möglichkeiten der Technologie immer wieder neu. Der Aufbruch der Physical AI, angetrieben durch Tokens, die Cosmos-Plattform und beispiellose Rechenleistung, wird Branchen verändern und menschliches Potenzial weltweit steigern.
Nvidia präsentierte Token-Technologie als Basis der KI, die RTX Blackwell 50 Series GPUs, den Project DIGITS Personal-KI-Supercomputer, die Cosmos World Foundation Model Plattform für Physical AI sowie den Grace-Blackwell Superchip und setzte damit neue Maßstäbe bei KI-Leistung und Zugänglichkeit.
Project DIGITS ist Nvidias persönlicher KI-Supercomputer, der für Entwickler, Forscher und KI-Enthusiasten konzipiert wurde. Er bietet bis zu einem Petaflop KI-Rechenleistung, unterstützt Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern und ist ab 3.000 $ erhältlich – so wird fortschrittliche KI-Entwicklung für viele zugänglich.
Nvidias Cosmos-Plattform ist ein cloudbasiertes Framework, das die Entwicklung von Physical AI durch die Integration realer Physik in Simulationen beschleunigt. Sie unterstützt skalierbare Modellentwicklung und ermöglicht globale Zusammenarbeit – von Robotik bis Gesundheitswesen.
Der Grace-Blackwell Superchip vereint Nvidias Grace CPU und Blackwell GPU und bietet eine einheitliche Speicherarchitektur sowie enorme Rechendichte für energieeffiziente, leistungsstarke KI-Anwendungen – insbesondere in Physical AI und großangelegten Simulationen.
Arshia ist eine AI Workflow Engineerin bei FlowHunt. Mit einem Hintergrund in Informatik und einer Leidenschaft für KI spezialisiert sie sich darauf, effiziente Arbeitsabläufe zu entwickeln, die KI-Tools in alltägliche Aufgaben integrieren und so Produktivität und Kreativität steigern.
Erfahren Sie, wie FlowHunt und Nvidias neueste KI-Innovationen Ihr nächstes Projekt antreiben können. Erstellen Sie mühelos intelligente Chatbots und KI-Tools.
Entdecken Sie die Höhepunkte der Microsoft Ignite 2024 Keynote, in der Satya Nadella aufzeigt, wie KI und Copilot Produktivität, Unternehmenswachstum und Sicher...
Erfahren Sie, wie NVIDIAs Blackwell-System eine neue Ära des beschleunigten Computings einläutet und Branchen durch fortschrittliche GPU-Technologie, KI und mas...
Entdecken Sie die überraschenden Wege, wie Menschen KI im Jahr 2025 nutzen: Von Therapie und Lebensorganisation bis zur Sinnsuche verschiebt sich KI von einem P...