Glossary

Alle Inhalte in der Kategorie Glossary durchsuchen

Glossary

Wettbewerbsvorsprünge (Moats)

In der KI bezeichnet ein „Moat“ einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil – wie Skaleneffekte, Netzwerkeffekte, proprietäre Technologie, hohe Wechselkosten und Datenvorsprünge –, der Unternehmen hilft, die Marktführerschaft zu behalten und Konkurrenz abzuhalten.

2 Min. Lesezeit
Glossary

Whisper

OpenAI Whisper ist ein fortschrittliches automatisches Spracherkennungssystem (ASR), das gesprochene Sprache in Text umwandelt, 99 Sprachen unterstützt, robust gegenüber Akzenten und Störgeräuschen ist und als Open Source vielseitige KI-Anwendungen ermöglicht.

9 Min. Lesezeit
Glossary

Windowing

Windowing in der künstlichen Intelligenz bezieht sich auf die Verarbeitung von Daten in Segmenten oder „Fenstern“, um sequenzielle Informationen effizient zu analysieren. Besonders wichtig in NLP und LLMs, optimiert Windowing den Umgang mit Kontext, Ressourcennutzung und Modellleistung bei Aufgaben wie Übersetzung, Chatbots und Zeitreihenanalyse.

7 Min. Lesezeit
Glossary

Wissensengineering

Wissensengineering in der KI ist der Prozess des Aufbaus intelligenter Systeme, die Wissen nutzen, um komplexe Probleme zu lösen, indem sie menschliche Expertise in Bereichen wie medizinischer Diagnose, Finanzanalyse und technischer Fehlerbehebung nachahmen.

3 Min. Lesezeit
Glossary

Wort-Embeddings

Wort-Embeddings sind fortschrittliche Darstellungen von Wörtern in einem kontinuierlichen Vektorraum, die semantische und syntaktische Beziehungen für fortgeschrittene NLP-Aufgaben wie Textklassifikation, maschinelle Übersetzung und Sentiment-Analyse erfassen.

5 Min. Lesezeit
Glossary

Wortarten-Tagging (Part-of-Speech Tagging)

Wortarten-Tagging (POS Tagging) ist eine entscheidende Aufgabe in der Computerlinguistik und der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Dabei wird jedem Wort in einem Text anhand seiner Definition und seines Kontexts im Satz die entsprechende Wortart zugewiesen. Das Hauptziel ist es, Wörter in grammatische Kategorien wie Nomen, Verben, Adjektive, Adverbien usw. einzuordnen, damit Maschinen menschliche Sprache effektiver verarbeiten und verstehen können.

5 Min. Lesezeit
Glossary

XAI (Erklärbare KI)

Erklärbare KI (XAI) ist eine Reihe von Methoden und Prozessen, die darauf abzielen, die Ergebnisse von KI-Modellen für Menschen verständlich zu machen und so Transparenz, Interpretierbarkeit und Verantwortlichkeit in komplexen maschinellen Lernsystemen zu fördern.

6 Min. Lesezeit
Glossary

XGBoost

XGBoost steht für Extreme Gradient Boosting. Es ist eine optimierte, verteilte Gradient-Boosting-Bibliothek, die für effizientes und skalierbares Training von Machine-Learning-Modellen entwickelt wurde und für ihre Geschwindigkeit, Leistung und robuste Regularisierung bekannt ist.

2 Min. Lesezeit
Glossary

Zero-Shot-Lernen

Zero-Shot-Lernen ist eine Methode der KI, bei der ein Modell Objekte oder Datenkategorien erkennt, ohne explizit auf diese Kategorien trainiert worden zu sein, indem es semantische Beschreibungen oder Attribute zur Ableitung verwendet. Es ist besonders nützlich, wenn das Sammeln von Trainingsdaten schwierig oder unmöglich ist.

2 Min. Lesezeit
Vorherige Nächste