Offorte MCP Server Integration
Der Offorte MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Offorte-Angebotsplattform und ermöglicht automatisierte Angebotserstellung, Kontaktmanagement und Workflow-Integration für optimierte Geschäftsabläufe.
Alle Inhalte in der Kategorie MCP Servers durchsuchen
Der Offorte MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Offorte-Angebotsplattform und ermöglicht automatisierte Angebotserstellung, Kontaktmanagement und Workflow-Integration für optimierte Geschäftsabläufe.
Der Okta MCP Server verbindet FlowHunt mit der Identitätsmanagement-API von Okta und ermöglicht KI-gestützte Automatisierung von Benutzer- und Gruppenverwaltungsaufgaben wie Provisionierung, Onboarding, Zugriffskontrolle und Incident Response – alles direkt aus Ihrem Chatbot oder Workflow.
Der onenote MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft OneNote und ermöglicht automatisierte Notizabfrage, Organisation und intelligente Suche über standardisierte Protokolle. Integrieren Sie OneNote-Funktionen in Ihre KI-Workflows für intelligenteres Notizmanagement und Wissensorganisation.
Der ONLYOFFICE DocSpace MCP Server verbindet KI-Assistenten und Tools mit ONLYOFFICE DocSpace und ermöglicht so eine sichere, automatisierte Dokumentenverwaltung, Zusammenarbeit und Workflow-Orchestrierung über das standardisierte Model Context Protocol (MCP).
Der OP.GG MCP-Server ermöglicht nahtlosen Zugriff auf OP.GG-Gamingdaten für KI-Agenten via FlowHunt und bietet Echtzeit-Analysen, Spielerstatistiken, Bestenlisten und automatisierte Berichte für Spieleentwickler und Integratoren.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere Plattformen dazu, aktuelle, kontextreiche Antworten zu liefern, indem sie KI-Agenten mit OpenAIs Websuchfunktionen verbindet.
Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Zusammenfassungen und Endpunktinformationen für Entwickler und LLMs – ohne direkte Endpunktausführung.
Der OpenAPI Schema Explorer MCP Server ermöglicht effizienten, strukturierten Zugriff auf OpenAPI/Swagger-Spezifikationen als MCP-Ressourcen und schlägt damit eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Entwicklern mit API-Dokumentation für Exploration, Schema-Validierung und Automatisierung.
Der OpenAPI Schema MCP Server stellt OpenAPI-Spezifikationen für Large Language Models bereit und ermöglicht API-Erkundung, Schemasuche, Codegenerierung und Sicherheitsüberprüfung, indem er strukturierten Zugriff auf Endpunkte, Parameter und Komponenten bietet.
Integrieren Sie FlowHunt mit der OpenCTI-Plattform über den OpenCTI MCP Server. Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Cyber Threat Intelligence Workflows, das Abfragen und Automatisieren über eine standardisierte Schnittstelle.
Der OpenCV MCP-Server verbindet die leistungsstarken Bild- und Videobearbeitungstools von OpenCV mit KI-Assistenten und Entwicklerplattformen über das Model Context Protocol (MCP). Ermöglichen Sie fortschrittliche Computer-Vision-Workflows, einschließlich Bildmanipulation, Objekterkennung und Videoanalyse, direkt in Ihrer bevorzugten Entwicklungsumgebung.
Der OpenDota MCP Server verbindet KI-Assistenten über die OpenDota API mit Live-Dota 2-Daten und ermöglicht erweiterte Analysen, Match-Berichte, Hero-Meta-Analysen und Community-Tools, indem er detaillierte Spieler-, Match- und Heldeninformationen über ein standardisiertes Protokoll bereitstellt.
Der OpenRPC MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit JSON-RPC-fähigen Systemen anhand der OpenRPC-Spezifikation und ermöglicht programmierbare, dynamische Integration mit externen APIs und Services. Er befähigt Entwickler und KI-Agenten, Remote-Prozeduren zu entdecken, auszuführen und zu automatisieren – für optimierte Workflows, Debugging und Service-Orchestrierung.
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, Analyse- und Content-Management-Funktionen über das Model Context Protocol.
Der OpenWeather MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Echtzeit-Wetterdaten über die OpenWeatherMap API. Er ermöglicht das Abrufen aktueller Wetterdaten und 5-Tage-Vorhersagen für jede Stadt, mit konfigurierbaren Einheiten und Sprachunterstützung – ideal für KI-Chatbots, Workflow-Automatisierung und Smart-Home-Integrationen.
Der Opik MCP Server verbindet die Opik-Plattform mit IDEs und Entwicklungstools, sodass KI-Assistenten direkt aus Ihrer Arbeitsumgebung auf Projektverwaltung, Prompt-Vorlagen, Traces und Metriken zugreifen können.
Der ops-mcp MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit dem nanos/ops Unikernel-Ökosystem und ermöglicht automatisiertes Management von Unikernel-Images und Instanzen für cloud-native Workflows.
Der OpsLevel MCP Server verbindet KI-Assistenten mit dem Servicekatalog und den Engineering-Daten von OpsLevel und ermöglicht so den Echtzeit-Zugriff auf Servicemetaxaddaten, Compliance-Automatisierung und Workflow-Optimierung durch API-Integrationen.
Der Oura MCP Server ermöglicht KI-Assistenten den sicheren Zugriff, die Analyse und die Visualisierung von Gesundheitsdaten aus dem Oura Ring. Er bietet strukturierte Endpunkte für Schlaf, Readiness, Aktivität und HRV. Statten Sie Ihre KI-Flows mit umsetzbaren Gesundheits-Insights, anpassbaren Abfragen und integrierter Datenvisualisierung aus.
Integrieren Sie Ihre KI-Agenten mit der Outline-Dokumentation über den Outline MCP-Server. Ermöglichen Sie Dokumentensuche, Inhaltsverwaltung, Collection-Handling und Kommentar-Workflows direkt in FlowHunt und verbessern Sie so das Wissensmanagement und die Entwicklerproduktivität in Ihrem Unternehmen.
Der Oxylabs MCP (Model Context Protocol) Server ist eine Brücke zwischen KI-Assistenten und dem realen Web. Er bietet eine einheitliche API, um saubere, strukturierte Daten von jeder Website zu extrahieren, zu strukturieren und bereitzustellen. So können KI-Modelle auf Live-Webdaten zugreifen, Extraktionen automatisieren und Workflows mit Echtzeitinformationen anreichern.
Der Paddle MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Paddle API und ermöglicht die Automatisierung der Verwaltung von Produktkatalogen, Abrechnung, Abonnements und Finanzberichten durch sichere und intelligente Workflows in FlowHunt und unterstützten IDEs.
Der Pagos MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Pagos API und ermöglicht so den Echtzeitzugriff auf BIN-Daten (Bank Identification Number) für sichere und intelligente Zahlungs-Workflows. Integrieren Sie BIN-Abfragen in Ihre KI-Flows zur Betrugsprävention, Compliance und Analyse.
Das PAIML MCP Agent Toolkit von Pragmatic AI Labs ist ein MCP-Server ohne Konfigurationsaufwand, der KI-Agenten-Workflows deterministischer macht. Es ermöglicht nahtlose Integration mit externen Datenquellen, APIs und Services und unterstützt agentenbasierte Codegenerierung sowie parallele Tool-Ausführung.
Der PancakeSwap PoolSpy MCP Server ermöglicht die Echtzeitüberwachung und Analyse neu erstellter Liquiditätspools auf PancakeSwap und liefert aktuelle DeFi-Einblicke für Analysten, Trader und Entwickler auf der Binance Smart Chain.
Der Pandoc MCP Server ermöglicht nahtlose, automatisierte Dokumentformat-Konvertierungen mit dem leistungsstarken pandoc-Tool. Integrieren Sie ihn mit FlowHunt oder anderen KI-Systemen, um Inhalte zwischen Markdown, DOCX, HTML und mehr zu transformieren – bei Erhalt der Dokumentstruktur und Formatierung.
Der Pandoc MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Dokumentenkonvertierung, indem er Pandocs universellen Konverter über das Model Context Protocol (MCP) bereitstellt. Automatisieren Sie Formatumwandlungen – wie Markdown in PDF/HTML – und optimieren Sie Dokumenten-Workflows in FlowHunt und anderen KI-gestützten Systemen.
Der Paradex MCP Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Agenten und der Paradex-Plattform für Perpetual Futures, ermöglicht automatisierten Handel, Echtzeit-Marktdatenzugriff und die nahtlose Integration fortschrittlicher Handelsfunktionen in KI-gesteuerte Workflows.
Der Patronus MCP Server vereinfacht die LLM-Evaluierung und -Experimentation für Entwickler und Forscher, bietet Automatisierung, Batch-Processing und eine robuste Einrichtung für das Benchmarking von KI-Systemen innerhalb von FlowHunt.
Der Peacock MCP Server zeigt, wie ein MCP-Server KI-Assistenten mit externen APIs innerhalb von Visual Studio Code verbinden kann, um automatisierte Theme-Anpassungen, Workspace-Erkennung und verbesserte Entwickler-Workflows zu ermöglichen. Ideal als Lernressource oder Vorlage für den Bau eigener MCP-Server.
Integrieren Sie Echtzeit-Recherchen im gesamten Web in Ihre KI-Workflows mit dem Perplexity Ask MCP Server. Dieser MCP-Server verbindet die Sonar-API von Perplexity mit Tools wie Claude und Cursor und ermöglicht dynamische Informationsbeschaffung, Live-Websuche und aktuelle Beantwortung von Fragen direkt in Ihrer Entwicklungsumgebung.
Der Phoenix MCP Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen und Diensten, ermöglicht fortschrittliche Entwicklungs-Workflows und eine nahtlose Integration mit APIs, Datenbanken und Dateisystemen. Sein modulares Design erlaubt es Entwicklern, Ressourcen und Tools für LLM-basierte Workflows bereitzustellen und so die Automatisierung und Flexibilität bei Engineering-Aufgaben zu erhöhen.
Der Phone MCP Server ist ein Plugin für das Model Context Protocol (MCP), das die Fernsteuerung von Android-Geräten mittels ADB-Befehlen ermöglicht. Es verbindet KI-Assistenten und Android-Geräte für Automatisierung, Verwaltung und Echtzeit-Interaktionen und ermöglicht Workflows, die direkten physischen Gerätezugriff erfordern.
Der Pinecone Assistant MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Pinecone's Vektordatenbank und ermöglicht semantische Suche, Mehrfach-Ergebnisse und sicheres Abfragen von Wissensdatenbanken innerhalb von KI-Workflows. Integrieren Sie ihn mit FlowHunt, Claude und anderen Tools für fortschrittliche Informationssuche und kontextbewusste Assistenz.
Integrieren Sie FlowHunt mit Pinecone-Vektordatenbanken über den Pinecone MCP-Server. Ermöglichen Sie semantische Suche, Retrieval-Augmented Generation (RAG) und effizientes Dokumentenmanagement direkt in Ihren KI-Workflows.
Der Pinner MCP Server für FlowHunt ermöglicht das automatisierte, sichere Pinnen von Docker-Basisimages und GitHub Actions auf unveränderliche Digests. So wird die Sicherheit der Lieferkette und die Reproduzierbarkeit in Entwicklungs-Workflows verbessert.
Der Placid.app MCP-Server verbindet KI-Assistenten und kreative Automatisierung, indem er die templatebasierte Bild- und Video-Generierungs-API von Placid als MCP-Tools verfügbar macht. Ermöglichen Sie automatisierte Marketinginhalte, Social-Media-Visuals und personalisierte Creatives direkt in Ihren KI-Workflows.
Der Plane MCP Server ermöglicht es FlowHunt und anderen LLM-basierten Plattformen, das Projekt- und Aufgabenmanagement in Plane.so zu automatisieren und zu optimieren. Er dient als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Plane.so API, sodass automatisierte Projektverfolgung, Ticketerstellung und Workflow-Automatisierung möglich werden – bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Sicherheitsstandards und Nutzerkontrolle.
Der Playwright MCP Server ermöglicht KI-Agenten und Entwicklern fortschrittliche Browserautomatisierung und API-Interaktion und sorgt für nahtlose Integration in Entwicklungsumgebungen wie Claude Desktop, Cline, Cursor IDE und mehr.
Verbinden Sie KI-Assistenten mit der PostHog-Analyseplattform über den PostHog MCP Server. Ermöglichen Sie das Management von Feature-Flags, Fehleranalysen und operative Einblicke direkt aus Ihren KI-Workflows in FlowHunt.
Der Postman MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, Postman-Collections auszuführen und API-Test-Workflows mit Newman zu automatisieren – alles über eine standardisierte MCP-Schnittstelle. Integrieren Sie API-Validierung, Umgebungsmanagement und detaillierte Testberichte nahtlos in Ihre KI-gesteuerten QA-Flows.
Der Prefect MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit der Prefect-Workflow-Orchestrierungsplattform und ermöglicht die Verwaltung von Flows, Deployments, Ausführungen und mehr in natürlicher Sprache. Automatisieren, überwachen und steuern Sie Prefect-Ressourcen einfach über FlowHunt oder andere KI-gestützte Schnittstellen.
Der Productboard MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Productboard-API und vereinfacht so den Zugriff auf Produktfunktionen, Komponenten, Unternehmen und Notizen für automatisierte Produktmanagement-Workflows in FlowHunt und anderen agentenbasierten Plattformen.
Der Prometheus MCP-Server ermöglicht es KI-Assistenten, mit Prometheus-Metriken über standardisierte Model Context Protocol (MCP)-Schnittstellen zu interagieren. Er unterstützt PromQL-Abfragen, Metrik-Findung, Metadatenzugriff und Zeitreihenanalysen für automatisiertes Monitoring und KI-gesteuerte Infrastruktur-Einblicke.
Der Pubchem MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit der PubChem API und ermöglicht die automatisierte Abfrage von chemischen und Arzneimittelinformationen – wie Molekulardetails, Synonyme und Identifikatoren – für den Einsatz in Forschung, Lehre und intelligenten Anwendungen.
Der PubNub MCP Server verbindet KI-Assistenten und Entwicklungsumgebungen mit Echtzeitkommunikation und externen Datenquellen über das zuverlässige Messaging-Netzwerk von PubNub. Verbessern Sie Ihre Coding-Workflows mit Live-Daten, nahtloser API-Integration und plattformübergreifender Unterstützung für Plattformen wie Cursor, Windsurf, Claude Desktop und mehr.
Der Pulumi MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklungstools, Cloud-Infrastrukturen programmatisch zu verwalten, indem er Pulumis Infrastructure-as-Code-Plattform mit dem Model Context Protocol (MCP) verbindet. Optimieren Sie Deployments, automatisieren Sie Updates und steuern Sie Cloud-Ressourcen direkt aus Ihren bevorzugten KI-gestützten Umgebungen.
Der Puppeteer Vision MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, Webseiten zu scrapen und in Markdown umzuwandeln – mit KI-basierter Interaktion werden interaktive Barrieren wie CAPTCHAs und Paywalls umgangen. Die Integration über das Model Context Protocol (MCP) erleichtert die Einbindung in KI-Workflows und vereinfacht die Extraktion und Aufnahme von Webdaten.
Der puremd MCP Server verbindet KI-Assistenten und -Agenten mit Webinhalten, indem er Websites entsperrt und durchsucht, dynamische Seiten rendert und Ressourcen über die pure.md-Plattform in Markdown umwandelt. Er ermöglicht fortschrittliche Websuche und nahtlose LLM-Kontextanreicherung innerhalb von FlowHunt und anderen KI-Entwicklungstools.
Der Pushover MCP-Server verbindet KI-Agenten und Workflows mit der Pushover-Benachrichtigungsplattform und ermöglicht so Echtzeit, programmierbare Push-Benachrichtigungen für Alarme, Erinnerungen und Workflow-Updates mithilfe des Model Context Protocol (MCP).
Der putio MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und dem Cloud-Speicherdienst put.io, sodass Downloads, Transfers und Dateizugriffe direkt aus FlowHunt-Workflows programmatisch verwaltet werden können.
py-mcp-line ist ein Python-basierter MCP-Server, der KI-Assistenten den Zugriff auf und die Interaktion mit LINE-Bot-Nachrichten ermöglicht. Er stellt Ressourcen bereit, unterstützt fortgeschrittene Filterfunktionen und bietet Werkzeuge für Konversationsdatenanalyse, Chatbot-Entwicklung und Nachrichtenarchivierung.
Der py-mcp-mssql MCP-Server bietet eine sichere und effiziente Brücke, damit KI-Agenten programmgesteuert mit Microsoft SQL Server-Datenbanken über das Model Context Protocol (MCP) interagieren können. Er ermöglicht Tabellenerkennung, Datenabfragen und SQL-Ausführung für Aufgaben wie Analysen, Berichte und Workflow-Automatisierung.
Der pydanticpydantic-aimcp-run-python MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit sicheren, kontrollierten Python-Code-Ausführungsumgebungen. Er ermöglicht dynamisches Python-Scripting, Automatisierung und parallele Funktionsausführung innerhalb von FlowHunt und kompatiblen Plattformen.
Der Qdrant MCP Server integriert die Qdrant-Vektorsuchmaschine mit FlowHunt und stellt eine semantische Speicherschicht für KI-Assistenten und LLM-basierte Anwendungen bereit. Er ermöglicht das Speichern, Abrufen und Verwalten kontextueller Daten, unterstützt fortschrittliche Suche, Wissensabruf und kontextbezogene Chatbots.
Der QGIS MCP Server verbindet QGIS Desktop mit LLMs für KI-gesteuerte Automatisierung – ermöglicht die Steuerung von Projekten, Layern und Algorithmen sowie die Ausführung von Python-Code direkt aus Konversationsschnittstellen.
Der Qiniu MCP-Server verbindet KI-Assistenten und LLM-Clients mit den Speicher- und Multimediadiensten der Qiniu Cloud. Er ermöglicht automatisiertes Dateimanagement, Medienverarbeitung und CDN-Operationen direkt aus KI-gesteuerten Workflows über die Model Context Protocol (MCP) Schnittstelle.
Der Quarkus MCP Server ermöglicht es FlowHunt-Nutzern, LLM-gestützte Agenten über Java-basierte MCP-Server mit externen Datenbanken und Diensten zu verbinden. So werden Automatisierung, Integration und der Zugriff auf reale Daten für KI-Workflows vereinfacht.
Der Quickchart MCP Server integriert den QuickChart.io-Dienst in FlowHunt und ermöglicht es KI-Assistenten und Clients, dynamische Diagramme programmatisch zu erstellen. Ideal für Datenanalyse, automatisierte Berichte und visuelle Dokumentation – für nahtlose Diagrammerstellung und -visualisierung in Ihren KI-Workflows.
Der Qwen Max MCP Server verbindet das Qwen Max Sprachmodell mit externen Clients und KI-Assistenten über das Model Context Protocol (MCP). Er ermöglicht Inferenz mit großem Kontext, mehrstufiges Schließen und nahtlose Integration in Tools wie Claude Desktop – ideal für fortschrittliche Sprachmodell-Workflows.