
Datenknappheit
Datenknappheit bezeichnet unzureichende Datenmengen für das Training von Machine-Learning-Modellen oder umfassende Analysen, was die Entwicklung präziser KI-Sys...
Ein Wissensstichtag markiert, wann ein KI-Modell die Aktualisierung seiner Trainingsdaten einstellt, was die Genauigkeit und Relevanz beeinflusst.
Ein Wissensstichtag ist der genaue Zeitpunkt, nach dem ein KI-Modell keine aktualisierten Informationen mehr enthält. Das bedeutet, dass alle Daten, Ereignisse oder Entwicklungen, die nach diesem Datum stattfinden, nicht in die Trainingsdaten des Modells einfließen. Wenn zum Beispiel der Wissensstichtag für ein Modell im April 2023 liegt, hat es keine Informationen zu Ereignissen, die danach passiert sind.
KI-Modelle haben aus mehreren Gründen Stichtage:
Der Begriff „Frist für das KI-Modell“ bezieht sich in der Regel auf das endgültige Datum, bis zu dem ein KI-Modell fertiggestellt werden muss, einschließlich seiner Trainings- und Testphasen. Dies ist nicht unbedingt dasselbe wie der Wissensstichtag, sondern bezieht sich auf Projektzeitpläne und Liefertermine.
Der Stichtag für ein KI-Modell ist gleichbedeutend mit dem Wissensstichtag. Er kennzeichnet den letzten Zeitpunkt, zu dem die Trainingsdaten aktualisiert wurden. Alle Informationen nach diesem Datum sind nicht im Wissensbestand des Modells enthalten.
Ähnlich wie die Frist kann der Endtermin für ein KI-Modell das Fertigstellungsdatum des Projekts bezeichnen. In manchen Zusammenhängen wird er auch synonym zum Wissensstichtag verwendet, bezieht sich aber meist auf den Projektzeitplan.
Dieser Begriff wird häufig synonym mit dem Wissensstichtag verwendet und bezeichnet das letzte Datum, bis zu dem das KI-Modell mit aktualisierten Informationen trainiert wurde.
Das Enddatum für ein KI-Modell kann je nach Kontext entweder den Wissensstichtag oder das Projektende bezeichnen. Allgemein zeigt es das Ende einer bestimmten Phase im Lebenszyklus des KI-Modells an.
Dies ist eine weitere Bezeichnung für den Wissensstichtag. Er markiert den letzten Zeitpunkt, zu dem die Trainingsdaten des KI-Modells als aktuell gelten.
Hier sind die Wissensstichtage einiger der bekanntesten KI-Modelle:
Ein Wissensstichtag ist der letzte Zeitpunkt, zu dem die Trainingsdaten eines KI-Modells aktualisiert wurden. Informationen nach diesem Datum sind nicht im Wissensbestand des Modells enthalten.
Stichtage helfen bei der Datenaufbereitung, sorgen für Modellstabilität, kontrollieren den Ressourcenaufwand und ermöglichen eine Versionskontrolle während der Entwicklung von KI-Modellen.
Nein, eine Frist bezieht sich auf den Fertigstellungstermin eines Projekts, während ein Stichtag speziell das Ende der Datenaktualisierungen für das Training des KI-Modells markiert.
Beispielsweise: OpenAIs GPT-3.5 und GPT-4 (September 2021), Googles Bard (Mai 2023), Anthropics Claude (März 2023 für Claude 1, Januar 2024 für Claude 2) und Metas LLaMA (etwa 2023 für die neuesten Versionen).
Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer eigenen KI-Lösungen mit der No-Code-Plattform von FlowHunt. Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Sie Chatbots erstellen und Workflows automatisieren können.
Datenknappheit bezeichnet unzureichende Datenmengen für das Training von Machine-Learning-Modellen oder umfassende Analysen, was die Entwicklung präziser KI-Sys...
Model Drift, auch Modellverfall genannt, bezeichnet den Rückgang der Vorhersagegenauigkeit eines Machine-Learning-Modells im Laufe der Zeit aufgrund von Verände...
Modell-Kollaps ist ein Phänomen in der künstlichen Intelligenz, bei dem ein trainiertes Modell im Laufe der Zeit abbaut, insbesondere wenn es sich auf synthetis...