
Großes Sprachmodell (LLM)
Ein Großes Sprachmodell (LLM) ist eine KI, die auf riesigen Textmengen trainiert wurde, um menschliche Sprache zu verstehen, zu generieren und zu verarbeiten. L...
Ein Foundation Model ist ein vielseitiges, groß angelegtes Machine-Learning-Modell, das auf umfangreichen Daten trainiert und für verschiedene KI-Aufgaben anpassbar ist. Es verkürzt die Entwicklungszeit und verbessert die Leistung.
Ein Foundation AI Model, oft einfach als Foundation Model bezeichnet, ist ein groß angelegtes Machine-Learning-Modell, das auf riesigen Datenmengen trainiert wird und an eine Vielzahl von Aufgaben angepasst werden kann. Diese Modelle haben das Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert, indem sie als vielseitige Grundlage für die Entwicklung spezialisierter KI-Anwendungen in verschiedenen Bereichen dienen, darunter Natural Language Processing (NLP), Computer Vision, Robotik und mehr.
Im Kern ist ein Foundation AI Model ein künstliches Intelligenzmodell, das mit einer breiten Palette nicht gelabelter Daten unter Verwendung selbstüberwachter Lerntechniken trainiert wurde. Dieses umfassende Training ermöglicht es dem Modell, Muster, Strukturen und Zusammenhänge in den Daten zu erkennen, sodass es mehrere Aufgaben ausführen kann, ohne explizit für jede einzelne programmiert zu sein.
Foundation AI Models dienen als Ausgangspunkt für die Entwicklung von KI-Anwendungen. Anstatt für jede Aufgabe Modelle von Grund auf zu entwickeln, können Entwickler diese vortrainierten Modelle nutzen und für spezifische Anwendungen feinjustieren. Dieser Ansatz reduziert den Zeit-, Daten- und Rechenaufwand für die Entwicklung von KI-Lösungen erheblich.
Foundation-Modelle arbeiten, indem sie fortschrittliche Architekturen wie Transformer sowie Trainingstechniken nutzen, die es ihnen ermöglichen, verallgemeinerte Repräsentationen aus großen Datensätzen zu lernen.
Foundation AI Models verfügen über mehrere einzigartige Eigenschaften, die sie von traditionellen KI-Modellen unterscheiden:
Im Gegensatz zu Modellen, die für bestimmte Aufgaben entwickelt wurden, können Foundation-Modelle ihr Verständnis verallgemeinern und mehrere, unterschiedliche Aufgaben ausführen – manchmal sogar solche, für die sie nicht explizit trainiert wurden.
Sie können mit relativ geringem Aufwand an neue Bereiche und Aufgaben angepasst werden und sind dadurch äußerst flexible Werkzeuge in der KI-Entwicklung.
Durch ihren Umfang und die Vielfalt der Trainingsdaten können Foundation-Modelle unerwartete Fähigkeiten zeigen, wie etwa Zero-Shot-Lernen – das Ausführen von Aufgaben, für die sie nie trainiert wurden, allein auf Basis von Anweisungen zur Laufzeit.
Mehrere bedeutende Foundation-Modelle haben in verschiedensten KI-Anwendungen große Auswirkungen erzielt.
Foundation AI Models sind entscheidend für die Gestaltung der Zukunft künstlicher Intelligenzsysteme geworden. Sie dienen als Eckpfeiler für die Entwicklung komplexerer und intelligenterer KI-Anwendungen. Nachfolgend eine Auswahl wissenschaftlicher Arbeiten, die verschiedene Aspekte von Foundation AI Models beleuchten und Einblicke in Architektur, ethische Überlegungen, Governance und mehr bieten.
A Reference Architecture for Designing Foundation Model based Systems
Autoren: Qinghua Lu, Liming Zhu, Xiwei Xu, Zhenchang Xing, Jon Whittle
Diese Arbeit diskutiert die aufkommende Rolle von Foundation-Modellen wie ChatGPT und Gemini als essentielle Komponenten zukünftiger KI-Systeme. Sie hebt den Mangel an systematischer Anleitung im Architekturbereich hervor und geht auf die Herausforderungen ein, die durch die wachsenden Fähigkeiten von Foundation-Modellen entstehen. Die Autoren schlagen eine musterorientierte Referenzarchitektur zur Entwicklung verantwortungsvoller Foundation-Model-Systeme vor, die potenzielle Vorteile mit Risiken abwägen.
Mehr erfahren
A Bibliometric View of AI Ethics Development
Autoren: Di Kevin Gao, Andrew Haverly, Sudip Mittal, Jingdao Chen
Diese Studie bietet eine bibliometrische Analyse der KI-Ethik der letzten zwei Jahrzehnte und hebt die Entwicklungsphasen der KI-Ethik als Reaktion auf generative KI und Foundation-Modelle hervor. Die Autoren schlagen eine zukünftige Phase vor, die darauf abzielt, KI maschinenähnlicher zu machen, während sie sich menschlicher Intelligenz annähert. Diese zukunftsorientierte Perspektive bietet Einblicke in die notwendige ethische Entwicklung parallel zum technologischen Fortschritt.
Mehr erfahren
AI Governance and Accountability: An Analysis of Anthropic’s Claude
Autoren: Aman Priyanshu, Yash Maurya, Zuofei Hong
Die Arbeit beleuchtet KI-Governance und Verantwortlichkeit anhand einer Fallstudie zu Anthropic’s Claude, einem Foundation AI Model. Die Analyse erfolgt anhand des NIST AI Risk Management Frameworks und des EU AI Acts. Die Autoren identifizieren potenzielle Risiken und schlagen Strategien zur Minderung vor. Die Studie unterstreicht die Bedeutung von Transparenz, Benchmarking und Datenmanagement für die verantwortungsvolle Entwicklung von KI-Systemen.
Mehr erfahren
AI Model Registries: A Foundational Tool for AI Governance
Autoren: Elliot McKernon, Gwyn Glasser, Deric Cheng, Gillian Hadfield
Dieser Bericht plädiert für die Einrichtung nationaler Register für fortschrittliche KI-Modelle, um die KI-Governance zu verbessern. Die Autoren schlagen vor, dass solche Register wichtige Informationen zu Modellarchitektur, Größe und Trainingsdaten liefern könnten und so die KI-Governance mit Praktiken anderer Hochrisikobranchen in Einklang bringen. Die vorgeschlagenen Register sollen die KI-Sicherheit stärken und zugleich Innovation fördern.
Mehr erfahren
Ein Foundation Model ist ein groß angelegtes Machine-Learning-Modell, das auf riesigen Datensätzen trainiert wird und für eine breite Palette von KI-Aufgaben in verschiedenen Bereichen anpassbar ist.
Sie dienen als Ausgangspunkt für die Entwicklung spezialisierter KI-Anwendungen und ermöglichen es Entwicklern, das Modell für bestimmte Aufgaben zu optimieren oder anzupassen, wodurch der Bedarf entfällt, Modelle von Grund auf neu zu erstellen.
Bekannte Beispiele sind die GPT-Serie von OpenAI, BERT von Google, DALL·E, Stable Diffusion und Amazon Titan.
Vorteile sind eine verkürzte Entwicklungszeit, verbesserte Leistung, Vielseitigkeit und der Zugang zu fortschrittlichen KI-Funktionen für ein breiteres Spektrum von Organisationen.
Sie verwenden Architekturen wie Transformer und werden mit riesigen Mengen an nicht gelabelten Daten mithilfe von selbstüberwachtem Lernen trainiert, sodass sie verallgemeinern und sich an verschiedene Aufgaben anpassen können.
Beginnen Sie mit dem Aufbau eigener KI-Lösungen mit den intelligenten Chatbots und KI-Tools von FlowHunt. Verbinden Sie intuitive Bausteine, um Ihre Ideen zu automatisieren.
Ein Großes Sprachmodell (LLM) ist eine KI, die auf riesigen Textmengen trainiert wurde, um menschliche Sprache zu verstehen, zu generieren und zu verarbeiten. L...
Erfahren Sie mehr über das Opus-Modell von Claude von Anthropic. Entdecken Sie seine Stärken und Schwächen und wie es sich im Vergleich zu anderen Modellen schl...
Das Flux KI-Modell von Black Forest Labs ist ein fortschrittliches Text-zu-Bild-Generierungssystem, das natürliche Sprachprompts mithilfe ausgefeilter maschinel...