Boosting
Boosting ist eine Machine-Learning-Technik, die die Vorhersagen mehrerer schwacher Lerner kombiniert, um einen starken Lerner zu erzeugen, die Genauigkeit zu ve...
Gradient Boosting kombiniert mehrere schwache Modelle zu einem starken Vorhersagemodell für Regression und Klassifikation und überzeugt durch Genauigkeit und die Handhabung komplexer Daten.
Gradient Boosting ist besonders leistungsstark für tabellarische Datensätze und bekannt für seine Vorhersagegeschwindigkeit und Genauigkeit, insbesondere bei großen und komplexen Daten. Diese Technik wird in Data-Science-Wettbewerben und maschinellen Lernlösungen für Unternehmen bevorzugt eingesetzt und liefert konsequent erstklassige Ergebnisse.
Gradient Boosting arbeitet, indem Modelle in einer sequentiellen Reihenfolge aufgebaut werden. Jedes neue Modell versucht, die Fehler seines Vorgängers zu korrigieren und verbessert so die Gesamtleistung des Ensembles. Hier ein Überblick über den Ablauf:
Diese Algorithmen setzen die Kernprinzipien von Gradient Boosting um und erweitern deren Fähigkeiten, um verschiedene Datentypen und Aufgaben effizient zu bewältigen.
Gradient Boosting ist vielseitig und in zahlreichen Bereichen einsetzbar:
Im Kontext von KI, Automatisierung und Chatbots kann Gradient Boosting für prädiktive Analysen eingesetzt werden, um Entscheidungsprozesse zu verbessern. Beispielsweise können Chatbots Gradient-Boosting-Modelle verwenden, um Benutzeranfragen besser zu verstehen und die Antwortgenauigkeit durch das Lernen aus historischen Interaktionen zu erhöhen.
Hier zwei Beispiele, die Gradient Boosting in der Praxis zeigen:
from sklearn.ensemble import GradientBoostingClassifier
from sklearn.model_selection import train_test_split
from sklearn.metrics import accuracy_score
from sklearn.datasets import load_digits
# Load dataset
X, y = load_digits(return_X_y=True)
train_X, test_X, train_y, test_y = train_test_split(X, y, test_size=0.25, random_state=23)
# Train Gradient Boosting Classifier
gbc = GradientBoostingClassifier(n_estimators=300, learning_rate=0.05, random_state=100, max_features=5)
gbc.fit(train_X, train_y)
# Predict and evaluate
pred_y = gbc.predict(test_X)
accuracy = accuracy_score(test_y, pred_y)
print(f"Gradient Boosting Classifier accuracy: {accuracy:.2f}")
from sklearn.ensemble import GradientBoostingRegressor
from sklearn.model_selection import train_test_split
from sklearn.metrics import mean_squared_error
from sklearn.datasets import load_diabetes
# Load dataset
X, y = load_diabetes(return_X_y=True)
train_X, test_X, train_y, test_y = train_test_split(X, y, test_size=0.25, random_state=23)
# Train Gradient Boosting Regressor
gbr = GradientBoostingRegressor(loss='absolute_error', learning_rate=0.1, n_estimators=300, max_depth=1, random_state=23, max_features=5)
gbr.fit(train_X, train_y)
# Predict and evaluate
pred_y = gbr.predict(test_X)
rmse = mean_squared_error(test_y, pred_y, squared=False)
print(f"Root Mean Square Error: {rmse:.2f}")
Gradient Boosting ist eine leistungsfähige Technik des maschinellen Lernens, die für Klassifikations- und Regressionsaufgaben eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Ensemble-Methode, die Modelle sequenziell aufbaut, typischerweise unter Verwendung von Entscheidungsbäumen, um eine Verlustfunktion zu optimieren. Nachfolgend einige bemerkenswerte wissenschaftliche Arbeiten, die verschiedene Aspekte von Gradient Boosting beleuchten:
Gradient Boosting Machine: A Survey
Autoren: Zhiyuan He, Danchen Lin, Thomas Lau, Mike Wu
Diese Übersicht bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Arten von Gradient-Boosting-Algorithmen. Sie erläutert die mathematischen Rahmenbedingungen dieser Algorithmen, einschließlich der Optimierung von Zielfunktionen, Schätzungen von Verlustfunktionen und Modellkonstruktionen. Das Paper diskutiert außerdem den Einsatz von Boosting bei Ranking-Problemen. Durch die Lektüre dieses Papers erhalten Leser Einblick in die theoretischen Grundlagen von Gradient Boosting und dessen praktische Anwendungen.
Weiterlesen
A Fast Sampling Gradient Tree Boosting Framework
Autoren: Daniel Chao Zhou, Zhongming Jin, Tong Zhang
Diese Forschung stellt ein beschleunigtes Framework für Gradient Tree Boosting vor, das schnelle Sampling-Techniken integriert. Die Autoren adressieren den hohen Rechenaufwand von Gradient Boosting durch die Nutzung von Importance Sampling zur Reduktion stochastischer Varianz. Sie erweitern die Methode zudem durch einen Regularisierer, um die diagonale Approximation im Newton-Schritt zu verbessern. Das Paper zeigt, dass das vorgeschlagene Framework eine deutliche Beschleunigung ohne Leistungseinbußen erreicht.
Weiterlesen
Accelerated Gradient Boosting
Autoren: Gérard Biau, Benoît Cadre, Laurent Rouvìère
In dieser Arbeit wird Accelerated Gradient Boosting (AGB) vorgestellt, das traditionelles Gradient Boosting mit Nesterovs beschleunigtem Abstieg kombiniert. Die Autoren liefern umfangreiche numerische Nachweise dafür, dass AGB bei verschiedenen Vorhersageproblemen hervorragend abschneidet. AGB ist bekannt dafür, weniger empfindlich auf den Shrinkage-Parameter zu reagieren und sparsamere Prädiktoren zu erzeugen, was die Effizienz und Leistung von Gradient-Boosting-Modellen verbessert.
Weiterlesen
Gradient Boosting ist eine Methode des maschinellen Lernens, die ein Ensemble schwacher Lerner, typischerweise Entscheidungsbäume, in einer sequentiellen Weise aufbaut, um die Vorhersagegenauigkeit für Regressions- und Klassifikationsaufgaben zu verbessern.
Gradient Boosting funktioniert, indem neue Modelle hinzugefügt werden, die die Fehler der vorherigen Modelle korrigieren. Jedes neue Modell wird auf den Residuen des kombinierten Ensembles trainiert, und ihre Vorhersagen werden aufsummiert, um das Endergebnis zu bilden.
Beliebte Gradient-Boosting-Algorithmen sind AdaBoost, XGBoost und LightGBM. Sie erweitern die Kerntechnik durch Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und der Handhabung verschiedener Datentypen.
Gradient Boosting wird häufig für Finanzmodellierung, Betrugserkennung, Vorhersage von Gesundheitsresultaten, Kundensegmentierung, Churn-Vorhersage und Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung wie Sentiment-Analyse eingesetzt.
Gradient Boosting baut Modelle sequenziell auf, wobei sich jedes neue Modell darauf konzentriert, vorherige Fehler zu korrigieren, während Random Forest mehrere Bäume parallel aufbaut und deren Vorhersagen mittelt.
Erfahren Sie, wie Gradient Boosting und andere KI-Techniken Ihre Datenanalyse und prädiktive Modellierung verbessern können.
Boosting ist eine Machine-Learning-Technik, die die Vorhersagen mehrerer schwacher Lerner kombiniert, um einen starken Lerner zu erzeugen, die Genauigkeit zu ve...
LightGBM, oder Light Gradient Boosting Machine, ist ein fortschrittliches Gradient-Boosting-Framework, das von Microsoft entwickelt wurde. Es ist für leistungss...
Bagging, kurz für Bootstrap Aggregating, ist eine grundlegende Ensemble-Learning-Technik in der KI und im maschinellen Lernen, die die Genauigkeit und Robusthei...