
Google Colab
Google Colaboratory (Google Colab) ist eine cloudbasierte Jupyter-Notebook-Plattform von Google, die es Nutzern ermöglicht, Python-Code im Browser auszuführen, ...
Jupyter Notebook ist ein Open-Source-Tool zur Erstellung von Dokumenten mit ausführbarem Code, Gleichungen und Visualisierungen – unverzichtbar für Data Science, Bildung und mehr.
Jupyter Notebook ist eine Open-Source-Webanwendung, die die Herangehensweise von Data Scientists, Forschenden und Lehrenden an interaktives Computing und Datenanalyse revolutioniert hat. Dieses vielseitige Werkzeug ermöglicht das Erstellen und Teilen von Dokumenten, die ausführbaren Code, Gleichungen, Visualisierungen und erklärenden Text integrieren – ein unverzichtbares Werkzeug in Bereichen wie Data Science, Machine Learning, wissenschaftliches Rechnen und Bildung. Der Name „Jupyter“ leitet sich von den Kernprogrammiersprachen ab, die ursprünglich unterstützt wurden: Julia, Python und R. Inzwischen unterstützt das Jupyter Notebook jedoch eine breite Palette von über 40 Programmiersprachen und erweitert so seine Einsatzmöglichkeiten für verschiedene rechnergestützte Aufgaben.
.ipynb
, die Code und Rich-Text-Elemente vereint.Jupyter Notebook kann auf verschiedene Arten installiert werden:
pip install notebook
Voraussetzung ist eine bereits installierte Python-Umgebung.Im Bereich KI und Automatisierung sind Jupyter Notebooks eine vielseitige Plattform zur Entwicklung und zum Testen von Machine-Learning-Modellen. Sie integrieren KI-Bibliotheken wie TensorFlow und PyTorch, wodurch Modelle direkt in der Notebook-Umgebung entwickelt und optimiert werden können. Interaktive Widgets und Erweiterungen ermöglichen das Erstellen anspruchsvoller, KI-gesteuerter Anwendungen – etwa Chatbots oder automatisierte Datenanalyse-Pipelines.
Jupyter Notebook ist eine Open-Source-Webanwendung, mit der Nutzer Dokumente mit ausführbarem Code, Gleichungen, Visualisierungen und erklärendem Text erstellen und teilen können. Sie ist in vielen Bereichen für Datenanalyse, wissenschaftliche Forschung und Bildung weit verbreitet. Im Folgenden sind einige wissenschaftliche Veröffentlichungen aufgeführt, die verschiedene Aspekte von Jupyter Notebook beleuchten und Einblicke in Nutzung, Herausforderungen und Sicherheitsaspekte geben.
Jupyter Notebook ist eine Open-Source-Webanwendung zur Erstellung und zum Teilen von Dokumenten, die ausführbaren Code, Gleichungen, Visualisierungen und erklärenden Text enthalten. Es wird weit verbreitet für Data Science, Machine Learning, wissenschaftliches Rechnen und Bildung eingesetzt.
Ursprünglich unterstützte Jupyter Notebook Julia, Python und R. Mittlerweile werden über 40 Programmiersprachen unterstützt, was es äußerst vielseitig für rechnergestützte Aufgaben macht.
Jupyter Notebook kann über die Anaconda-Distribution installiert werden, die wichtige Data-Science-Bibliotheken mitbringt, oder über den Python-Paketmanager pip mit dem Befehl 'pip install notebook'.
Zu den Hauptkomponenten gehören das Notebook-Dokument (.ipynb-Datei), die Jupyter Notebook App (webbasierte Oberfläche), Kernel (zur Codeausführung) und das Notebook-Dashboard (zur Verwaltung von Dokumenten und Kernen).
Jupyter Notebook integriert sich nahtlos mit beliebten Data-Science- und KI-Bibliotheken wie pandas, scikit-learn, TensorFlow sowie Big-Data-Tools wie Apache Spark. So können Nutzer komplexe Workflows aufbauen, testen und visualisieren.
Intelligente Chatbots und KI-Tools unter einem Dach. Verbinden Sie intuitive Bausteine, um Ihre Ideen in automatisierte Flows zu verwandeln.
Google Colaboratory (Google Colab) ist eine cloudbasierte Jupyter-Notebook-Plattform von Google, die es Nutzern ermöglicht, Python-Code im Browser auszuführen, ...
NumPy ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, die für numerische Berechnungen unerlässlich ist und effiziente Array-Operationen und mathematische Funktionen ber...
Natural Language Toolkit (NLTK) ist eine umfassende Suite von Python-Bibliotheken und Programmen für symbolische und statistische Verarbeitung natürlicher Sprac...