K-Means-Clustering
K-Means-Clustering ist ein beliebter unüberwachter Machine-Learning-Algorithmus zur Aufteilung von Datensätzen in eine vordefinierte Anzahl von unterschiedliche...
K-Nearest Neighbors (KNN) ist ein einfacher, nichtparametrischer Algorithmus für Klassifikation und Regression, der Vorhersagen basierend auf der Nähe von Datenpunkten trifft.
Der k-nächste Nachbarn (KNN) Algorithmus ist ein nichtparametrischer, überwachter Lernalgorithmus, der für Klassifizierungs- und Regressionsaufgaben im maschinellen Lernen verwendet wird. Er basiert auf dem Konzept der Nähe und geht davon aus, dass ähnliche Datenpunkte nah beieinander liegen. KNN ist ein sogenannter „Lazy Learning“-Algorithmus, was bedeutet, dass er keine Trainingsphase benötigt, sondern die gesamte Trainingsmenge speichert und diese zur Vorhersage der Klasse oder des Wertes neuer Datenpunkte nutzt. Der Algorithmus sagt das Ergebnis für einen Testdatenpunkt voraus, indem er die ‘k’ Trainingsdatenpunkte identifiziert, die dem Testpunkt am nächsten liegen, und basierend auf diesen Nachbarn das Ergebnis ableitet. Diese Methode ist sehr intuitiv und ahmt menschliche Wahrnehmungsstrategien nach, die sich darauf stützen, neue Daten mit bekannten Beispielen zu vergleichen.
KNN arbeitet, indem er die ‘k’ nächsten Datenpunkte zu einem gegebenen Abfragepunkt identifiziert und diese Nachbarn für eine Vorhersage nutzt.
Die Prinzipien der Nähe und Ähnlichkeit, die auch der menschlichen Wahrnehmung zugrunde liegen, sind zentral für die Funktionsweise von KNN, da davon ausgegangen wird, dass nahe beieinanderliegende Datenpunkte ähnliche Eigenschaften und damit ähnliche Ergebnisse aufweisen.
Um die nächsten Nachbarn zu bestimmen, verwendet KNN verschiedene Distanzmetriken, die entscheidend für seine Leistung sind:
Der Parameter ‘k’ bei KNN steht für die Anzahl der zu berücksichtigenden Nachbarn. Die richtige Wahl von ‘k’ ist entscheidend:
KNN wird aufgrund seiner Einfachheit und Effektivität in vielen Bereichen eingesetzt:
KNN kann mit Bibliotheken wie scikit-learn in Python implementiert werden. Hier ein einfaches Beispiel für die Verwendung von KNN zur Klassifikation:
from sklearn.neighbors import KNeighborsClassifier
from sklearn.model_selection import train_test_split
from sklearn.datasets import load_iris
from sklearn.metrics import accuracy_score
# Datensatz laden
iris = load_iris()
X, y = iris.data, iris.target
# Daten in Trainings- und Testmenge aufteilen
X_train, X_test, y_train, y_test = train_test_split(X, y, test_size=0.2, random_state=42)
# KNN-Klassifikator mit k=3 initialisieren
knn = KNeighborsClassifier(n_neighbors=3)
# Modell fitten
knn.fit(X_train, y_train)
# Vorhersagen treffen
y_pred = knn.predict(X_test)
# Genauigkeit bewerten
accuracy = accuracy_score(y_test, y_pred)
print(f"Accuracy: {accuracy:.2f}")
K-Nearest Neighbors (KNN) ist ein grundlegender Algorithmus, der in verschiedenen Bereichen wie Multimedia-Informationsabruf, Data Mining und maschinellem Lernen, insbesondere bei großen Datensätzen, eingesetzt wird.
„Approximate k-NN Graph Construction: a Generic Online Approach“ von Wan-Lei Zhao et al.:
Stellt eine effektive Methode für die ungefähre k-nächster Nachbarn-Suche und den Graphenaufbau vor. Die Arbeit zeigt eine dynamische und praktikable Lösung für verschiedene Datenmengen und Dimensionen und unterstützt Online-Updates, was bei vielen bestehenden Methoden nicht möglich ist. Mehr erfahren.
„Parallel Nearest Neighbors in Low Dimensions with Batch Updates“ von Magdalen Dobson und Guy Blelloch:
Führt parallele Algorithmen ein, die kd-Baum und Morton-Ordering zu einer sogenannten zd-tree-Struktur kombinieren, optimiert für niedrigdimensionale Daten. Die Autoren zeigen, dass ihr Ansatz schneller ist als bestehende Algorithmen und erhebliche Geschwindigkeitsvorteile durch parallele Verarbeitung erzielt. Der zd-tree unterstützt erstmals parallele Batch-dynamische Updates bei k-nächster Nachbarn-Datenstrukturen. Mehr erfahren.
„Twin Neural Network Improved k-Nearest Neighbor Regression“ von Sebastian J. Wetzel:
Untersucht einen neuartigen Ansatz zur k-nächster Nachbarn Regression mittels Twin Neural Networks. Diese Methode konzentriert sich auf die Vorhersage von Unterschieden zwischen Regressionszielen und führt bei kleinen bis mittleren Datensätzen zu einer verbesserten Leistung im Vergleich zu traditionellen neuronalen Netzen und k-nächster Nachbarn Regressionstechniken. Mehr erfahren.
K-Nearest Neighbors (KNN) ist ein nichtparametrischer, überwachter Lernalgorithmus, der für Klassifikation und Regression verwendet wird. Er sagt Ergebnisse voraus, indem er die 'k' nächsten Datenpunkte zu einer Abfrage identifiziert und das Ergebnis auf Basis dieser Nachbarn ableitet.
KNN ist einfach zu verstehen und zu implementieren, benötigt keine explizite Trainingsphase und kann sowohl für Klassifikations- als auch Regressionsaufgaben eingesetzt werden.
KNN kann bei großen Datensätzen rechnerisch aufwendig sein, ist empfindlich gegenüber Ausreißern und die Leistung kann in hochdimensionalen Daten aufgrund des Fluchs der Dimensionalität abnehmen.
Der optimale Wert für 'k' wird typischerweise empirisch mithilfe von Kreuzvalidierung bestimmt. Ein kleines 'k' kann zu Overfitting führen, während ein großes 'k' zu Underfitting führen kann; ungerade Werte werden bevorzugt, um Gleichstände zu vermeiden.
Gängige Distanzmetriken sind Euklidische, Manhattan-, Minkowski- und Hamming-Distanzen, die je nach Datentyp und Aufgabenstellung gewählt werden.
Entdecke, wie die KI-Tools und Chatbots von FlowHunt deine Datenanalyse verbessern und Arbeitsabläufe automatisieren können. Baue, teste und implementiere KI-Lösungen mit Leichtigkeit.
K-Means-Clustering ist ein beliebter unüberwachter Machine-Learning-Algorithmus zur Aufteilung von Datensätzen in eine vordefinierte Anzahl von unterschiedliche...
Die Top-k-Genauigkeit ist eine Evaluationsmetrik im maschinellen Lernen, die prüft, ob die wahre Klasse unter den k am höchsten vorhergesagten Klassen ist, und ...
Boosting ist eine Machine-Learning-Technik, die die Vorhersagen mehrerer schwacher Lerner kombiniert, um einen starken Lerner zu erzeugen, die Genauigkeit zu ve...