Dash
Dash ist ein Open-Source-Python-Framework von Plotly zur Erstellung interaktiver Datenvisualisierungsanwendungen und Dashboards. Es kombiniert Flask, React.js u...
Plotly ist eine Open-Source-Bibliothek zur Erstellung interaktiver, hochwertiger Diagramme in Python, R und JavaScript – ideal für Datenvisualisierung in Wissenschaft, Wirtschaft und Analytics.
Plotly ist eine fortschrittliche Open-Source-Diagrammbibliothek, die es Nutzern ermöglicht, interaktive, publikationsreife Diagramme online zu erstellen. Sie ist ein bedeutendes Werkzeug im Bereich der Datenvisualisierung und des Storytellings und bietet eine leicht zugängliche Plattform zur Erstellung komplexer Visualisierungen mit Leichtigkeit. Plotly ist mit mehreren Programmiersprachen kompatibel, darunter Python, R und JavaScript, und daher eine vielseitige Wahl für unterschiedlichste Nutzergruppen. Die Bibliothek wurde von Plotly Inc. entwickelt, einem kanadischen Informatikunternehmen mit Sitz in Montreal, Québec.
Plotly wird für seine umfassenden Möglichkeiten gefeiert, eine große Bandbreite an Diagrammen zu erstellen – von Liniendiagrammen, Balkendiagrammen, Punktdiagrammen bis hin zu komplexen 3D-Grafiken. Plotly für Python (häufig als Plotly.py bezeichnet) basiert auf der JavaScript-Bibliothek Plotly.js und erleichtert die Erstellung interaktiver, webbasierter Visualisierungen. Diese Visualisierungen können in Jupyter-Notebooks dargestellt, als eigenständige HTML-Dateien gespeichert oder mithilfe von Dash, Plotlys Webanwendungs-Framework, in Webanwendungen integriert werden.
Plotly kann mit dem Paketmanager pip von Python installiert werden, mit folgendem Befehl:
pip install plotly
Alternativ kann die Installation über conda erfolgen:
conda install -c plotly plotly
Für die Nutzung in JupyterLab sind möglicherweise zusätzliche Pakete wie jupyterlab
und ipywidgets
erforderlich, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.
Um ein einfaches Balkendiagramm in Python mit Plotly zu erstellen, kann folgender Code verwendet werden:
import plotly.express as px
fig = px.bar(x=["a", "b", "c"], y=[1, 3, 2])
fig.show()
Dieses Codebeispiel nutzt Plotly Express, eine High-Level-Schnittstelle zur schnellen Erstellung ansprechender Visualisierungen.
Für detailliertere Visualisierungen bietet das Modul graph_objects
von Plotly umfassende Anpassungsmöglichkeiten von Grafiken, einschließlich Layout- und Designanpassungen.
import plotly.graph_objects as go
fig = go.Figure(data=[go.Scatter(x=[1, 2, 3], y=[4, 5, 6])])
fig.update_layout(title='Scatter Plot Example')
fig.show()
Dash ist Plotlys Open-Source-Python-Framework zur Erstellung analytischer Webanwendungen. Es integriert sich nahtlos mit Plotly.py und ermöglicht die Einbindung komplexer UI-Elemente wie Diagramme, Dropdowns und Schieberegler direkt mit analytischem Python-Code. Dash Enterprise ist eine Premium-Version mit skalierbaren Hosting- und Bereitstellungsfunktionen.
Um eine einfache Dash-Anwendung zu erstellen, kann Dash mit pip installiert werden:
pip install dash
Hier ein einfaches Beispiel für eine Dash-App:
import dash
from dash import dcc, html
app = dash.Dash(__name__)
app.layout = html.Div([
dcc.Graph(figure=fig)
])
if __name__ == '__main__':
app.run_server(debug=True)
Diese Anwendung zeigt die zuvor erstellte Plotly-Grafik im Webbrowser an.
Plotly ist ein leistungsstarkes Werkzeug für alle, die interaktive Datenvisualisierungen erstellen möchten. Dank der Unterstützung mehrerer Programmiersprachen, umfangreicher Diagrammoptionen und nahtloser Integration in Webanwendungen über Dash ist es eine unverzichtbare Bibliothek für Data Scientists, Analysten und Entwickler. Ob in wissenschaftlicher Forschung, Finanzanalyse oder Business Intelligence – Plotly bietet die nötigen Werkzeuge, um komplexe Daten in überzeugende visuelle Geschichten zu verwandeln.
Plotly wird zur Erstellung interaktiver, hochwertiger Diagramme und Dashboards für Datenvisualisierung eingesetzt und unterstützt Bereiche wie Data Science, Business Intelligence, Finanzen und Forschung.
Plotly ist mit Python, R und JavaScript kompatibel und somit für eine breite Palette von Entwicklern und Analysten zugänglich.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören zahlreiche Diagrammtypen, leistungsstarke Interaktivität (wie Zoomen, Schwenken und Hover), Open-Source-Lizenzierung, plattformübergreifende Kompatibilität und nahtlose Integration in Webanwendungen über Dash.
Plotly kann mit pip über 'pip install plotly' oder mit conda über 'conda install -c plotly plotly' installiert werden. Für die vollständige Unterstützung von JupyterLab können zusätzliche Pakete erforderlich sein.
Dash ist Plotlys Open-Source-Python-Framework zur Erstellung analytischer Webanwendungen und interaktiver Dashboards und integriert sich nahtlos mit Plotly-Visualisierungen.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Plotly zur Erstellung ansprechender, publikationsreifer Diagramme und Dashboards. Probieren Sie die Tools von FlowHunt aus, um Ihre Reise in der Datenvisualisierung zu beschleunigen.
Dash ist ein Open-Source-Python-Framework von Plotly zur Erstellung interaktiver Datenvisualisierungsanwendungen und Dashboards. Es kombiniert Flask, React.js u...
Jupyter Notebook ist eine Open-Source-Webanwendung, die es Nutzern ermöglicht, Dokumente mit ausführbarem Code, Gleichungen, Visualisierungen und erklärendem Te...
Fastai ist eine Deep-Learning-Bibliothek, die auf PyTorch basiert und hochstufige APIs, Transfer Learning und eine geschichtete Architektur bietet, um die Entwi...