Gradient Boosting
Gradient Boosting ist eine leistungsstarke Ensemble-Methode des maschinellen Lernens für Regression und Klassifikation. Sie baut Modelle sequenziell auf, typisc...
XGBoost ist eine leistungsstarke, skalierbare Machine-Learning-Bibliothek, die das Gradient-Boosting-Framework implementiert und aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Genauigkeit und Fähigkeit, große Datensätze zu verarbeiten, weit verbreitet ist.
XGBoost ist ein Machine-Learning-Algorithmus, der zur Kategorie des Ensemble-Lernens gehört, insbesondere zum Gradient-Boosting-Framework. Er verwendet Entscheidungsbäume als Basislerner und setzt Regularisierungstechniken ein, um die Generalisierung des Modells zu verbessern. Entwickelt von Forschern der University of Washington, ist XGBoost in C++ implementiert und unterstützt Python, R und andere Programmiersprachen.
Der Hauptzweck von XGBoost ist es, eine äußerst effiziente und skalierbare Lösung für Machine-Learning-Aufgaben bereitzustellen. Es ist darauf ausgelegt, große Datensätze zu verarbeiten und in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Regression, Klassifikation und Ranking, Spitzenleistungen zu erbringen. XGBoost erreicht dies durch:
XGBoost ist eine Implementierung von Gradient Boosting, einer Methode, bei der die Vorhersagen mehrerer schwacher Modelle kombiniert werden, um ein stärkeres Modell zu erstellen. Diese Technik beinhaltet das sequenzielle Trainieren von Modellen, wobei jedes neue Modell die Fehler der vorherigen Modelle korrigiert.
Im Kern von XGBoost stehen Entscheidungsbäume. Ein Entscheidungsbaum ist eine diagrammartige Struktur, bei der jeder innere Knoten einen Test auf ein Attribut darstellt, jeder Zweig ein Ergebnis dieses Tests repräsentiert und jedes Blatt einen Klassenwert enthält.
XGBoost umfasst L1- (Lasso) und L2- (Ridge) Regularisierungstechniken, um Overfitting zu kontrollieren. Regularisierung hilft dabei, komplexe Modelle zu bestrafen und so die Generalisierung zu verbessern.
XGBoost ist eine optimierte, verteilte Gradient-Boosting-Bibliothek, die für effizientes und skalierbares Training von Machine-Learning-Modellen entwickelt wurde. Sie verwendet Entscheidungsbäume und unterstützt Regularisierung für eine verbesserte Modellverallgemeinerung.
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören schnelle Ausführung, hohe Genauigkeit, effiziente Handhabung fehlender Werte, parallele Verarbeitung, L1- und L2-Regularisierung sowie Out-of-Core-Computing für große Datensätze.
XGBoost wird aufgrund seiner Leistung und Skalierbarkeit häufig für Regressions-, Klassifikations- und Ranking-Aufgaben eingesetzt.
XGBoost verwendet L1- (Lasso) und L2- (Ridge) Regularisierungstechniken, um komplexe Modelle zu bestrafen, die Verallgemeinerung zu verbessern und Overfitting zu reduzieren.
Beginnen Sie mit dem Aufbau eigener KI-Lösungen mit den leistungsstarken KI-Tools und der intuitiven Plattform von FlowHunt.
Gradient Boosting ist eine leistungsstarke Ensemble-Methode des maschinellen Lernens für Regression und Klassifikation. Sie baut Modelle sequenziell auf, typisc...
Boosting ist eine Machine-Learning-Technik, die die Vorhersagen mehrerer schwacher Lerner kombiniert, um einen starken Lerner zu erzeugen, die Genauigkeit zu ve...
LightGBM, oder Light Gradient Boosting Machine, ist ein fortschrittliches Gradient-Boosting-Framework, das von Microsoft entwickelt wurde. Es ist für leistungss...