
KI-Agent für arXiv MCP Server
Interagieren Sie mühelos per natürlicher Sprache mit der arXiv API. Der arXiv MCP Server ermöglicht das Abrufen von Metadaten, die Suche nach wissenschaftlichen Artikeln, den PDF-Download und das direkte Laden von Artikeln in Ihren LLM-Kontext – für effizientere Forschung und Dokumentenmanagement über einen leistungsstarken Model Context Protocol Server.

Nahtloser Zugriff auf arXiv-Artikel
Rufen Sie wissenschaftliche Artikel von arXiv.org per natürlichem Sprachbefehl ab und laden Sie diese herunter. Der arXiv MCP Server vereinfacht akademische Workflows durch direkten Zugang zu Artikel-Metadaten und vollständigen PDFs – für effizientere und organisierte Forschung.
- Direkter PDF-Download.
- Laden Sie wissenschaftliche Artikel sofort als PDF für Offline-Recherche und Referenz herunter.
- Metadaten-Abruf.
- Greifen Sie auf detaillierte Metadaten wie Autoren, Titel und Abstracts zu.
- Laden in LLM-Kontext.
- Laden Sie Artikel direkt in Ihren Large Language Model-Kontext für fortgeschrittene KI-Analysen.
- Einfache Artikel-URL-Abruf.
- Rufen Sie Artikel-URLs mühelos allein anhand des Titels ab.

Erweiterte arXiv-Suchfunktionen
Stärken Sie Ihre Forschung mit leistungsstarken Suchwerkzeugen. Suchen Sie nach Stichworten oder Autoren, filtern Sie nach Abstract oder Titel und blättern Sie paginiert durch die Ergebnisse, um gezielt relevante Inhalte zu finden.
- Stichwort- & Autorensuche.
- Finden Sie Arbeiten gezielt über Stichworte im Titel, Autorennamen oder Abstracts.
- Paginierte Ergebnisse.
- Durchsuchen Sie große Ergebnislisten effizient dank integrierter Seitennavigation.
- Gezielte Filterung.
- Verfeinern Sie Suchen nach Feld für schnellere, relevantere Resultate.

Mühelose Integration & Einrichtung
Setzen Sie den arXiv MCP Server schnell auf und verbinden Sie ihn mit Ihren KI-Workflows. Flexible Integration mit LLMs und Claude Desktop ermöglicht Ihnen, Recherche und Dokumentenmanagement in wenigen Minuten zu automatisieren.
- LLM-Kontextintegration.
- Laden Sie Artikel automatisch in Ihr LLM für nahtlose, KI-gestützte Recherche.
- Einfache Einrichtung.
- Einfache Installation und Konfiguration mit Unterstützung für Claude Desktop und uv Paketmanager.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare arXiv MCP Integrations-Tools
Folgende Tools sind als Teil der arXiv MCP Integration verfügbar:
- get_article_url
Rufen Sie die URL eines auf arXiv.org gehosteten Artikels anhand seines Titels ab.
- download_article
Laden Sie einen Artikel von arXiv.org als PDF herunter – einfach über den Titel des Artikels.
- load_article_to_context
Laden Sie einen arXiv-Artikel in den Kontext eines Large Language Models zur Weiterverarbeitung.
- get_details
Rufen Sie Metadaten zu einem auf arXiv.org gehosteten Artikel anhand des Titels ab.
- search_arxiv
Durchsuchen Sie arXiv nach bestimmten Parametern und erhalten Sie Metadaten zu passenden Artikeln.
Interagieren Sie mit arXiv per natürlicher Sprache
Durchsuchen, rufen und laden Sie wissenschaftliche Artikel von arXiv.org nahtlos in Ihre Workflows mithilfe der Model Context Protocol Server-Integration.
Was ist der ArXiv MCP Server
Der ArXiv MCP Server ist eine Open-Source-Lösung, die die Lücke zwischen KI-Assistenten und dem riesigen Fundus akademischer Forschung auf arXiv.org schließt. Durch die Implementierung des Model Context Protocols (MCP) ermöglicht dieser Server eine strukturierte, nahtlose Interaktion zwischen KI-Modellen und der arXiv-Datenbank, sodass Nutzer wissenschaftliche Arbeiten direkt in ihre Workflows suchen, abrufen und integrieren können. Der Server unterstützt das Abrufen bereinigter Titel, Abstracts und des Volltexts für akademische Forschung und ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die automatisierten, programmatischen Zugriff auf aktuelle wissenschaftliche Literatur benötigen. Entwickelt für Erweiterbarkeit und Zuverlässigkeit, ist der ArXiv MCP Server ideal für Forschende, Entwickler und KI-basierte Anwendungen, die auf aktuelle akademische Informationen angewiesen sind.
Funktionen
Was wir mit dem ArXiv MCP Server tun können
Der ArXiv MCP Server befähigt Nutzer, programmatisch mit der wissenschaftlichen arXiv-Datenbank zu interagieren – um Forschungsliteratur einfach zu finden, zu verarbeiten und über KI oder Automatisierungssysteme zu nutzen.
- Wissenschaftliche Artikel suchen
- Relevante Arbeiten anhand spezifischer Abfragen oder Themen aus arXiv abrufen.
- Metadatenzugriff
- Bereinigte Titel, Abstracts und strukturierte Metadaten für Forschungsdokumente erhalten.
- Volltextabruf
- Den vollständigen Inhalt wissenschaftlicher Artikel für Analyse oder Begutachtung abrufen.
- Integration mit KI-Agenten
- Nahtlose Anbindung an KI-Workflows für automatisierte Literaturrecherche und Datenauswertung.
- Forschungs-Workflows unterstützen
- Forschungsmanagement erleichtern, indem aktuelle wissenschaftliche Arbeiten programmatisch organisiert und abgerufen werden.

Wie KI-Agenten vom ArXiv MCP Server profitieren
KI-Agenten können über den ArXiv MCP Server direkten, strukturierten Zugriff auf aktuelle wissenschaftliche Forschung gewinnen – für fortgeschrittene Literaturrecherche, Echtzeit-Datenintegration und fundierte Entscheidungen in akademischen und technischen Bereichen. Diese Lösung vereinfacht das Auffinden, Zusammenfassen und Kontextualisieren von wissenschaftlicher Literatur und steigert die Produktivität sowie Intelligenz KI-basierter Forschungstools.