
KI-Agent für Asgardeo MCP
Integrieren Sie den Asgardeo MCP Server mit Ihren LLM-Tools, um Asgardeo- oder WSO2 Identity Server-Organisationen nahtlos zu verwalten. Ermöglichen Sie natürlichsprachliches Anwendungsmanagement, User Provisioning, API-Ressourcen-Einrichtung und Claim-Konfiguration über beliebte KI-Oberflächen wie Claude Desktop, Cursor und VS Code. Automatisieren Sie Identitätsprozesse, vereinfachen Sie das User-Onboarding und optimieren Sie Authentifizierungs-Workflows – alles per Konversationsbefehl.

Konversationelles Anwendungsmanagement
Verwalten Sie Ihre Asgardeo- oder WSO2-Anwendungen mühelos mit natürlichen Sprachbefehlen. Listen, erstellen und konfigurieren Sie Apps – darunter SPA, Web, Mobile und M2M – direkt aus Ihren bevorzugten KI-gestützten Tools. Befähigen Sie IT- und DevOps-Teams zur Automatisierung des Onboardings, Aktualisierung von OAuth-Einstellungen und Anpassung von Login-Flows per intuitiven Prompts, reduzieren Sie manuellen Aufwand und steigern Sie die Produktivität.
- Anwendungen auflisten & erstellen.
- Rufen Sie SPA-, Web-, Mobile- und M2M-Anwendungen mit einfachen Prompts ab und richten Sie sie ein.
- Individuelle Login-Flows.
- Konfigurieren Sie mehrstufige Authentifizierung und Login-Erlebnisse per natürlicher Sprache.
- OAuth/OIDC-Konfiguration.
- Aktualisieren Sie OAuth-Einstellungen, Redirect-URLs und Token-Ablaufzeiten einfach mit Konversationsbefehlen.
- Anwendungs-Insights.
- Abruf detaillierter Anwendungsinformationen oder sofortige Suche nach Name/Client-ID.

API-Ressourcen- & User-Management
Verwalten Sie API-Ressourcen und onboarden Sie Nutzer nahtlos. Erstellen, suchen und autorisieren Sie API-Ressourcen, vergeben Sie granulare Scopes und automatisieren Sie die Benutzeranlage. Vereinfachen Sie Aufgaben beim Identitäts- und Zugangsmanagement bei gleichzeitiger Wahrung hoher Sicherheit und Compliance.
- API-Ressourcen-Automatisierung.
- Erstellen und verwalten Sie API-Ressourcen, setzen Sie Scopes und autorisieren Sie App-Zugriffe per einfachem Prompt.
- User Provisioning.
- Onboarden Sie Nutzer mit erforderlichen Attributen – Benutzername, E-Mail u.v.m. – via KI-Dialog.
- Sichere Zugriffssteuerung.
- Weisen Sie rollenbasierte Zugriffsrechte zu und setzen Sie Authentifizierungsrichtlinien mühelos durch.

Claim-Management & Erweiterte Konfiguration
Erlangen Sie volle Kontrolle über Nutzer-Claim-Konfigurationen und nehmen Sie Feineinstellungen an Ihren Anwendungseigenschaften vor. Listen Sie verfügbare Claims auf, aktualisieren Sie App-Claim-Mappings und passen Sie erweiterte Einstellungen direkt über Ihren KI-Assistenten an – für Compliance und Personalisierung im großen Maßstab.
- Claims auflisten & aktualisieren.
- Listen Sie alle verfügbaren Claims auf und aktualisieren Sie App-Claim-Konfigurationen per natürlicher Sprache.
- Erweiterte App-Einstellungen.
- Bearbeiten Sie Anwendungsdetails, fügen Sie Bilder hinzu, verwalten Sie Zugriffs-URLs und setzen Sie Logout-Redirects mühelos.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Asgardeo MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind Teil der Asgardeo MCP-Integration:
- list_applications
Listet alle Anwendungen Ihrer Organisation für einfaches Management und Übersicht auf.
- create_single_page_app
Erstellt eine neue Single Page Application durch Angabe von Name und Redirect-URL.
- create_webapp_with_ssr
Erstellt eine neue Webanwendung mit Server-Side-Rendering und richtet Name sowie Redirect-URL ein.
- create_mobile_app
Erstellt eine neue Mobile Application durch Angabe von Anwendungsname und Redirect-URL.
- create_m2m_app
Erstellt eine neue Machine-to-Machine Application für Backend-Integrationen.
- get_application_by_name
Ruft detaillierte Informationen zu einer Anwendung anhand ihres Namens ab.
- get_application_by_client_id
Ermittelt Details zu einer bestimmten Anwendung über deren Client-ID.
- update_application_basic_info
Aktualisiert Basisdaten einer Anwendung wie Name, Beschreibung, Bild und URLs.
- update_application_oauth_config
Ändert OAuth- und OIDC-Einstellungen inklusive Redirect-URLs und Token-Ablaufzeiten.
- update_application_claim_config
Aktualisiert die Claim-Konfiguration einer Anwendung mit einer angegebenen Liste von Claims.
- authorize_api
Erteilt einer Anwendung Zugriff auf bestimmte API-Ressourcen und Scopes.
- list_authorized_api
Listet alle API-Ressourcen auf, auf die eine Anwendung zugreifen darf.
- update_login_flow
Passt den Login-Flow einer Anwendung anhand eines natürlichsprachlichen Prompts an.
- list_api_resources
Zeigt alle in Ihrer Organisation verfügbaren API-Ressourcen an (mit optionalen Filtern).
- search_api_resources_by_name
Sucht API-Ressourcen anhand deren Namen zum schnellen Auffinden bestimmter APIs.
- get_api_resource_by_identifier
Ruft Informationen zu einer API-Ressource anhand ihrer eindeutigen Kennung ab.
- create_api_resource
Legt eine neue API-Ressource an und definiert Kennung, Name und erforderliche Scopes.
- create_user
Erstellt einen neuen Nutzer in Ihrer Organisation mit Benutzername, E-Mail und weiteren Angaben.
- list_claims
Listet alle in Ihrer Organisation definierten Claims für Identitäts- und Zugangsmanagement auf.
Erleben Sie nahtloses Identitätsmanagement mit dem Asgardeo MCP Server
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Asgardeo- oder WSO2 Identity Server-Umgebungen mühelos über natürliche Sprache und leistungsstarke LLM-Tools verwalten können. Buchen Sie eine persönliche Demo oder testen Sie FlowHunt kostenlos und revolutionieren Sie Ihre IAM-Workflows.
Was ist Asgardeo
Asgardeo, ein Produkt von WSO2, ist eine leistungsstarke, mandantenfähige, SaaS-basierte Customer Identity and Access Management (CIAM)-Lösung für Entwickler und Unternehmen. Sie ermöglicht nahtlose, sichere Authentifizierung und bietet umfassende Nutzerverwaltungsfunktionen über verschiedene Anwendungen hinweg – von Consumer- und B2B-SaaS bis Partnerökosysteme. Mit Fokus auf reibungslose digitale Erlebnisse bietet Asgardeo Funktionen wie adaptive Authentifizierung, umfassende Identitätsföderation, Self-Service-Portale, Multi-Faktor-Authentifizierung und Compliance-Management. Flexible APIs, Low-Code/No-Code-Optionen und entwicklerfreundliche Tools machen Asgardeo ideal, um sichere Identitätslösungen schnell und effizient in jede digitale Anwendung zu integrieren.
Funktionen
Was wir mit Asgardeo tun können
Asgardeo versetzt Organisationen in die Lage, sichere und reibungslose Authentifizierungserlebnisse sowie detailliertes User Management für digitale Services bereitzustellen. Die fortschrittlichen Funktionen ermöglichen schnelle Integration, Verwaltung und Skalierung von Identitätslösungen für unterschiedlichste Anwendungsfälle – von Consumer-Apps bis Partnerportalen.
- Single Sign-On (SSO)
- Authentifizieren Sie Nutzer nahtlos über mehrere Anwendungen hinweg mit nur einem Zugang.
- Adaptive Authentifizierung
- Setzen Sie risikobasierte, kontextbezogene Zugriffsrichtlinien ein – abhängig von Gerät, Standort und Nutzerverhalten.
- Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
- Erhöhen Sie die Sicherheit durch verschiedene Authentifizierungsmethoden wie SMS, E-Mail, TOTP und Biometrie.
- Self-Service-Benutzerportale
- Ermöglichen Sie Endnutzern das selbstständige Verwalten von Profilen, Passwörtern und Einwilligungen.
- Federiertes Identitätsmanagement
- Verbinden Sie sich mit externen Identitätsanbietern (Google, Microsoft, SAML, OIDC) für einheitliche Zugangserlebnisse.
Wie KI-Agenten von Asgardeo profitieren
KI-Agenten und automatisierte Systeme können Asgardeo nutzen, um Identitäten sicher zu verwalten, Zugriffs-Workflows zu orchestrieren und Compliance im großen Maßstab durchzusetzen. Durch die Integration mit Asgardeo erhalten KI-basierte Anwendungen robuste Authentifizierung, adaptive Zugriffskontrolle und nahtlose Identitätsföderation – so können sie personalisierte, sichere und konforme Nutzer- und Partnererlebnisse bieten. Die umfangreichen APIs und Automatisierungsfunktionen erleichtern zudem die Integration und das Management für intelligente digitale Agenten.