
KI-Agent für Astra DB MCP
Integrieren Sie Astra DB nahtlos mit Ihren Model Context Protocol (MCP) Clients und ermöglichen Sie Large Language Models (LLMs) die intelligente Interaktion mit Ihrer Cloud-Datenbank als Agenten. Der Astra DB MCP Server bietet eine sichere, automatisierte Verwaltung von Sammlungen und Datensätzen und steigert die Produktivität von Entwicklern und Teams, die datengetriebene Anwendungen verwalten.

Mühelose Datenbankverwaltung mit LLM-Agenten
Verbinden Sie Astra DB mit Ihren bevorzugten MCP-kompatiblen Clients wie Claude Desktop und Cursor. Automatisieren Sie Datenbankoperationen wie das Erstellen, Aktualisieren oder Löschen von Sammlungen und Datensätzen direkt aus Ihrer LLM-Umgebung, vereinfachen Sie Cloud-Daten-Workflows und minimieren Sie den manuellen Aufwand.
- Volle CRUD-Operationen.
- Erstellen, lesen, aktualisieren und löschen Sie Sammlungen und Datensätze in Astra DB direkt über LLM-basierte Agenten.
- Cloud-native Integration.
- Verbinden Sie sich sicher per API-Endpunkten und Tokens mit Astra DB und verwalten Sie Ihre Datenbank remote von überall.
- Einfache Client-Ergänzung.
- Integrieren Sie Clients wie Claude Desktop und Cursor mit einfacher Konfigurations-JSON – ganz ohne komplizierte Einrichtung.
- Support für benutzerdefinierten Keyspace.
- Definieren Sie benutzerdefinierte Keyspaces für fortgeschrittene Datenbankorganisation und Multimandantenfähigkeit oder nutzen Sie das Standard-Setup.

Automatisierte Massenoperationen & fortschrittliche Tools
Nutzen Sie leistungsstarke Tools wie BulkCreateRecords, BulkUpdateRecords und BulkDeleteRecords, um groß angelegte Änderungen an Ihren Sammlungen effizient zu bewältigen. Finden, schätzen und verwalten Sie Daten in großem Maßstab – alles orchestriert von Ihrem LLM-Agenten, sodass Sie Zeit sparen und Fehler reduzieren.
- Massenaktionen für Datensätze.
- Erstellen, aktualisieren oder löschen Sie mehrere Datensätze in einem Schritt – für höchste Effizienz bei großen Datenmengen.
- Erweiterte Suche & Abfrage.
- Finden Sie Datensätze nach Feldwert oder schätzen Sie die Dokumentenzahl für datenbasierte Einblicke und schnelle Suchen.
- Automatische Datensynchronisierung.
- Halten Sie Ihre Anwendungsdaten synchron durch Massen- und Einzeloperationen, gesteuert von Ihrem LLM-Agenten.

Entwicklerfreundliche Einrichtung & Support
Starten Sie schnell mit ausführlicher Dokumentation, Beitragsunterstützung und direkten Hilfetools. Nutzen Sie integrierte Utilities wie OpenBrowser und HelpAddToClient für nahtloses Onboarding und Fehlerbehebung. Voll kompatibel mit MCP-Evaluationsworkflows für eine robuste und sichere Datenbankautomatisierung.
- Geführtes Onboarding.
- Nutzen Sie die Tools HelpAddToClient und OpenBrowser für eine einfache Einrichtung und sofortige Unterstützung beim Einstieg.
- Sicher & verifiziert.
- Hält sich an Sicherheitsbest-Practices und ist für Ihr gutes Gefühl durch unabhängige Prüfungen verifiziert.
- Umfassende Dokumentation.
- Greifen Sie auf ausführliche Anleitungen, Changelogs und Community-Support zu – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Astra DB MCP-Integrationstools
Folgende Tools stehen als Teil der Astra DB MCP-Integration zur Verfügung:
- GetCollections
Alle Sammlungen in der Astra DB Datenbank abrufen – für Übersicht und Verwaltung.
- CreateCollection
Eine neue Sammlung in der Datenbank anlegen, um Datensätze zu organisieren und zu speichern.
- UpdateCollection
Eine bestehende Sammlung in der Datenbank aktualisieren, um Einstellungen oder Metadaten zu ändern.
- DeleteCollection
Eine Sammlung aus der Datenbank löschen und alle zugehörigen Datensätze entfernen.
- ListRecords
Datensätze aus einer Sammlung auflisten – gefiltert nach Ihren Kriterien.
- GetRecord
Einen bestimmten Datensatz aus einer Sammlung anhand seiner ID abrufen – inklusive aller Felder.
- CreateRecord
Einen neuen Datensatz in einer Sammlung anlegen, indem Sie Feldwerte festlegen.
- UpdateRecord
Einen bestehenden Datensatz in einer Sammlung durch Änderung der Feldwerte aktualisieren.
- DeleteRecord
Einen Datensatz anhand seiner ID aus einer Sammlung löschen.
- FindRecord
Datensätze in einer Sammlung finden, indem Sie bestimmte Feldwerte abgleichen.
- BulkCreateRecords
Mehrere Datensätze auf einmal in einer Sammlung anlegen – für effiziente Massendatenerfassung.
- BulkUpdateRecords
Mehrere Datensätze in einer Sammlung gleichzeitig anhand von Kriterien aktualisieren.
- BulkDeleteRecords
Mehrere Datensätze aus einer Sammlung in einem Schritt löschen.
- OpenBrowser
Einen Webbrowser für Authentifizierung und Einrichtung der Astra DB MCP-Integration öffnen.
- HelpAddToClient
Hilfe beim Hinzufügen des Astra DB Clients zu Ihrer MCP-Umgebung erhalten.
- EstimateDocumentCount
Eine Schätzung der Dokumentenzahl einer Sammlung für Analyse oder Planung erhalten.
Geben Sie LLMs mit Astra DB MCP neuen Schub
Verbinden Sie Ihre Lieblings-LLM-Apps wie Claude Desktop oder Cursor direkt mit Astra DB. Verwalten Sie Sammlungen und Datensätze einfach mit leistungsstarken Tools – ganz ohne Neuentwicklung.
Was ist DataStax Astra DB
DataStax Astra DB ist eine vollständig verwaltete, serverlose Cloud-Datenbank, die für den Aufbau skalierbarer, cloudnativer und KI-gestützter Anwendungen entwickelt wurde. Basierend auf Apache Cassandra bietet Astra DB nahtlose Integration mit führenden Cloud-Anbietern, automatische Skalierung, hohe Verfügbarkeit und null Ausfallzeiten. Die Plattform ist für Echtzeit-Daten-Workloads optimiert und nimmt Entwicklern die aufwändige Datenbankadministration ab, sodass Anwendungen einfach bereitgestellt, verwaltet und skaliert werden können. Astra DB bietet integrierte APIs, Datenreplikation über Regionen hinweg und starke Sicherheit – ideal für Unternehmen, die hohe Leistung und Zuverlässigkeit für geschäftskritische Workloads benötigen.
Funktionen
Was wir mit DataStax Astra DB tun können
DataStax Astra DB ermöglicht Entwicklern und Unternehmen, Echtzeit-, KI-gestützte und skalierbare Anwendungen mit minimalem Betriebsaufwand zu betreiben. Die serverlose Architektur und integrierte APIs vereinfachen die Integration und verkürzen die Time-to-Market.
- Mühelose Skalierung
- Skalieren Sie Datenbankressourcen sofort nach Bedarf – ganz ohne manuelle Eingriffe.
- Multi-Cloud-Flexibilität
- Bereitstellung und Verwaltung von Datenbanken über AWS, Google Cloud und Azure mit einer einheitlichen Erfahrung.
- Integrierte APIs
- Nutzen Sie REST-, GraphQL- und gRPC-APIs für einfachen Datenzugriff und Integration in moderne Applikations-Stacks.
- Echtzeit-Datenverarbeitung
- Unterstützung für Hochdurchsatz-Workloads bei Anwendungen mit geringer Latenz und Echtzeit-Anforderungen.
- Enterprise-Sicherheit
- Profitieren Sie von erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Authentifizierung und Compliance-Kontrollen.

Wie KI-Agenten von DataStax Astra DB profitieren
KI-Agenten können DataStax Astra DB für das Speichern, Abrufen und Verarbeiten großer Mengen an Echtzeitdaten nutzen und damit eine ideale Backend-Lösung für KI-Anwendungen schaffen. Dank hoher Verfügbarkeit, integrierter Vektor-Datenbank und nahtloser Skalierbarkeit können KI-Agenten schnell und zuverlässig auf relevante Informationen zugreifen – für fortschrittliche KI-Anwendungen wie Empfehlungssysteme, Konversationsagenten oder intelligente Datenanalyse.