Minimalistische Vektorillustration, die die KI-Integration mit Couchbase-Cluster darstellt

KI-Agent für Couchbase MCP

Verbinden Sie Ihre Couchbase-Cluster nahtlos mit fortschrittlichen LLM-Agenten durch die Integration des Couchbase MCP-Servers. Ermöglichen Sie direkte, sichere und Echtzeit-Interaktion zwischen Sprachmodellen und Ihren Couchbase-Daten – einschließlich Abfragen, CRUD-Operationen und Schema-Exploration. Beschleunigen Sie die Entwicklung und schöpfen Sie das volle Potenzial automatisierter Workflows, Analysen und smarter Assistenten aus, indem Sie moderne KI mit robuster NoSQL-Dateninfrastruktur verbinden.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Vektorillustration von Datenbankobjekten und KI-Agenten bei der Interaktion

Direkter LLM-Zugriff auf Couchbase-Daten

Ermöglichen Sie KI-Agenten und LLMs die direkte Interaktion mit Couchbase-Cluster über das Model Context Protocol (MCP). Führen Sie mühelos sichere, Echtzeit-Abfragen aus, rufen Sie Dokumente ab und ändern Sie diese, und gewinnen Sie Schema-Einblicke – alles ohne individuelle Backend-Programmierung.

Volle CRUD-Operationen.
Lesen, aktualisieren, einfügen und löschen Sie Couchbase-Dokumente direkt über KI-Agenten.
Schema- & Struktur-Erkennung.
Fragen Sie Collections ab, listen Sie Scopes auf und inspizieren Sie Collection-Strukturen in Echtzeit.
Sichere Abfrageausführung.
Führen Sie SQL++-Abfragen im Nur-Lese- oder Schreibmodus mit feingranularer Zugriffskontrolle aus.
Credential- & Health-Checks.
Überprüfen Sie Cluster-Zugangsdaten und überwachen Sie die Servergesundheit direkt in Ihren KI-Workflows.
Minimalistisches Vektorbild von Cloud, Containern und Integrationssymbolen

Flexible Bereitstellung & Integration

Setzen Sie den Couchbase MCP-Server mit Leichtigkeit ein – wählen Sie zwischen PyPI, Docker oder führen Sie ihn direkt aus dem Quellcode aus. Integrieren Sie mit beliebten MCP-Clients wie Claude Desktop, Cursor und Windsurf Editor, um Ihren Workflow zu verbessern und NoSQL-Funktionen sicher für moderne KI-Tools bereitzustellen.

Mehrere Bereitstellungsoptionen.
Installation über PyPI, schnelles Hochfahren mit Docker oder direkter Start aus dem Quellcode für maximale Flexibilität.
Client-Kompatibilität.
Integriert sich nativ mit Claude Desktop, Cursor, Windsurf Editor und anderen MCP-kompatiblen Clients.
Capella- & On-Premises-Unterstützung.
Verbinden Sie sich mühelos mit Couchbase Capella Cloud oder Ihren eigenen verwalteten Clustern.
Vektorisierte Symbole für Transport, Schutzschild und sichere Verbindungen

Erweiterte Transport- & Sicherheitskontrollen

Wählen Sie zwischen streambarem HTTP, stdio oder (legacy) SSE-Transportmodi, um Ihre Infrastruktur- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Kontrollieren Sie Abfrageberechtigungen, erzwingen Sie Nur-Lese-Modi und verwalten Sie sichere Verbindungen für zuverlässigen Enterprise-Betrieb.

Mehrere Transportmodi.
Stellen Sie via HTTP, stdio oder SSE bereit für maximale Kompatibilität mit Client-Umgebungen.
Nur-Lese-Abfragemodus.
Erzwingen Sie Nur-Lese-SQL++-Abfragen auf Serverebene zum Schutz der Datenintegrität.
Konfigurierbare Sicherheit.
Umgebungsvariablen und CLI-Optionen ermöglichen die Feinabstimmung von Zugriff, Ports und Zugangsdaten.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare Couchbase MCP-Integrationstools

Die folgenden Tools sind als Teil der Couchbase MCP-Integration verfügbar:

list_collections

Erhalten Sie eine Liste aller Scopes und Collections im angegebenen Bucket.

get_collection_structure

Rufen Sie die Struktur einer angegebenen Collection ab.

get_document

Rufen Sie ein Dokument per ID aus einem angegebenen Scope und einer Collection ab.

upsert_document

Fügen Sie ein Dokument per ID in einem angegebenen Scope und einer Collection hinzu oder aktualisieren Sie dieses.

delete_document

Löschen Sie ein Dokument per ID aus einem angegebenen Scope und einer Collection.

query_sqlpp

Führen Sie eine SQL++-Abfrage in einem angegebenen Scope aus, um Dokumente zu finden und zu filtern.

status

Erhalten Sie den Status des Couchbase MCP-Servers.

check_credentials

Überprüfen Sie die Cluster-Zugangsdaten durch Verbindung mit dem Couchbase-Cluster.

Verbinden Sie LLMs direkt mit Ihrem Couchbase-Cluster

Erleben Sie die nahtlose Integration von Couchbase mit Model Context Protocol (MCP)-Servern, sodass Sie Ihre Couchbase-Daten über natürliche Sprache mit führenden LLM-Clients abfragen und verwalten können. Starten Sie mühelos mit sofort einsatzbereiten Konfigurationen für Claude Desktop, Cursor und Windsurf Editor.

Screenshot der Couchbase-Landingpage

Was ist Couchbase

Couchbase ist ein amerikanisches börsennotiertes Softwareunternehmen, das eine moderne, verteilte NoSQL-Datenbankplattform anbietet. Mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, befähigt Couchbase Entwickler und Unternehmen, Anwendungen mit unvergleichlicher Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren. Die Plattform vereint die besten Eigenschaften relationaler Datenbanken – wie SQL-Abfragen und ACID-Transaktionen – mit der Flexibilität, Skalierbarkeit und Performance von NoSQL. Couchbase wird für geschäftskritische Anwendungen in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Gaming eingesetzt und ermöglicht Echtzeit-Datenverarbeitung, nahtlose Cloud-Integration und hohe Verfügbarkeit.

Funktionen

Was wir mit Couchbase machen können

Die leistungsstarke NoSQL-Plattform von Couchbase ermöglicht die Entwicklung moderner Anwendungen, die Echtzeit-Performance, Skalierbarkeit und flexible Datenmodelle erfordern. Mit Couchbase können Sie große Datenmengen verwalten und analysieren, nahtlose mobile und Edge-Computing-Lösungen ermöglichen und hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit für kritische Dienste sicherstellen. Ob Sie kundenorientierte Webanwendungen bauen, IoT-Daten verarbeiten oder Analysen durchführen: Couchbase bietet die Werkzeuge für schnelle, skalierbare und widerstandsfähige Lösungen.

Flexibles Datenmodell
Speichern und verwalten Sie strukturierte, semi-strukturierte und unstrukturierte Daten mit Leichtigkeit.
Hohe Performance & niedrige Latenz
Betreiben Sie Anwendungen, die Echtzeit-Datenzugriff und -verarbeitung erfordern.
Cloud-native Skalierbarkeit
Skalieren Sie horizontal über On-Premises- oder Multi-Cloud-Umgebungen hinweg.
Mobile & Edge Computing
Ermöglichen Sie Offline-First-Mobilanwendungen mit automatischer Synchronisierung bei erneuter Verbindung.
Integrierte Analysen & Suche
Führen Sie fortgeschrittene Abfragen und Volltextsuche direkt auf Ihren operativen Daten aus.
Screenshot der Couchbase-Produktseite

Wie KI-Agenten von Couchbase profitieren

KI-Agenten können die robusten NoSQL-Fähigkeiten von Couchbase nutzen, um Daten in Echtzeit zu speichern, zuzugreifen und zu analysieren und so schnelle Entscheidungen und kontinuierliches Lernen zu unterstützen. Die Skalierbarkeit der Plattform stellt sicher, dass KI-Workloads – von der Entwicklung tiefer Lernmodelle bis zur Bereitstellung von Echtzeit-Prognosen – nach Bedarf wachsen können. Die integrierten Analyse- und Volltextsuchfunktionen von Couchbase ermöglichen KI-Agenten die effiziente Verarbeitung großer, diverser Datensätze, während hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz die Betriebszeit für immer verfügbare intelligente Dienste maximieren.