
KI-Agent für Databricks Genie MCP
Integrieren Sie natürliche Sprach-KI in Ihre Databricks Genie-Umgebung. Der Databricks Genie MCP Server ermöglicht großen Sprachmodellen (LLMs), Fragen zu stellen, SQL-Abfragen auszuführen und konversationell mit Ihren Databricks-Daten zu interagieren. Schalten Sie nahtlosen, sicheren Zugriff auf Genie Spaces frei, automatisieren Sie Daten-Insights und steigern Sie die Produktivität mit konversationellen Analysen.

Konversationelle Analysen mit Genie MCP
Ermöglichen Sie Ihren Teams, mit Databricks-Daten in natürlicher Sprache zu interagieren. Der Genie MCP Server verbindet LLMs und Genie API, sodass Benutzer Konversationen starten, verwalten und fortsetzen, SQL-Ergebnisse abrufen und Genie Spaces direkt aus Chat-Oberflächen erkunden können.
- Natürlichsprachliche Abfragen.
- Stellen Sie Fragen zu Ihren Databricks-Daten und erhalten Sie sofort Antworten – ganz ohne SQL.
- SQL-Ergebnisse im strukturierten Format.
- Rufen Sie SQL-Abfrageergebnisse als strukturierte, leicht lesbare Tabellen ab und prüfen Sie diese.
- Fortlaufende Konversationen.
- Knüpfen Sie an vorherige Fragen an und gewinnen Sie tiefere Einblicke in laufenden Genie-Gesprächen.
- Workspace Space Management.
- Verwalten Sie Genie Space IDs und Metadaten manuell für vollständige Kontrolle und Sicherheit.

Nahtlose Integration mit Claude Desktop
Verbinden Sie Ihren Genie MCP Server sofort mit Claude Desktop für sicheren, konversationellen Zugriff auf Analysen. Starten Sie den Server, installieren Sie ihn in Claude und ermöglichen Sie Nutzern, direkt vom Desktop aus mit ihren Daten zu chatten.
- Einfache Installation.
- Installieren Sie den Server und verbinden Sie ihn in wenigen Schritten mit Claude Desktop.
- Sofortiger Chat mit Daten.
- Beginnen Sie direkt von Claude Desktop aus den Chat mit Ihren Genie-Daten für schnelle Erkenntnisse.

Robuste Sicherheit & Zugriffskontrolle
Schützen Sie Ihre Daten mit tokenbasierter Authentifizierung, Verwaltung von Umgebungsvariablen und Berechtigungssteuerung. Nur autorisierte Benutzer können auf Genie Spaces zugreifen und Abfragen ausführen – für eine sichere Analyseumgebung.
- Tokenbasierte Authentifizierung.
- Schützen Sie Ihren Genie MCP Server mit sicheren, ablaufenden Databricks-Tokens.
- Verwaltung von Umgebungsvariablen.
- Bewahren Sie sensible Zugangsdaten sicher mit Umgebungsvariablen auf.
MCP INTEGRATION
Verfügbare Integrationstools für Databricks Genie MCP
Folgende Tools sind als Teil der Databricks Genie MCP-Integration verfügbar:
- get_genie_space_id
Listen Sie verfügbare Genie Space IDs und Titel auf, um identifizierbare Databricks Genie Spaces zu finden.
- get_space_info
Rufen Sie den Titel und die Beschreibung eines bestimmten Genie Space anhand seiner ID ab.
- ask_genie
Starten Sie eine neue Genie-Konversation durch eine natürlichsprachliche Frage und erhalten Sie Ergebnisse.
- follow_up
Führen Sie eine bestehende Genie-Konversation durch Folgefragen mit der Konversations-ID fort.
Chatten Sie sofort mit Ihren Databricks-Daten
Verbinden Sie Ihren Genie MCP Server, stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache und gewinnen Sie Erkenntnisse aus Ihrem Databricks-Workspace mit konversationeller KI. Testen Sie es nahtlos mit Claude Desktop oder buchen Sie eine persönliche Demo, um es in Aktion zu erleben.
Was ist Databricks Genie
Databricks Genie ist eine hochmoderne Funktion innerhalb der Databricks-Plattform, die Business Intelligence durch generative KI revolutioniert. Genie ermöglicht es Business-Teams, direkt mit ihren Daten in natürlicher Sprache zu interagieren und macht fortschrittliche Analysen für alle Benutzer unabhängig von ihrem technischen Hintergrund zugänglich. Mit Genie können Anwender einfach Fragen auf Englisch stellen und erhalten sofort relevante Erkenntnisse – ganz ohne komplexe BI-Tools oder Wartezeiten auf Datenanalysten. Genie ist tief in die Databricks-Datengovernance (Unity Catalog) integriert und sorgt so für sicheren, regelkonformen und auditierbaren Zugriff auf Unternehmensdaten. Es nutzt agentische KI, um aus Nutzerfeedback zu lernen, sich an sich verändernde Geschäftskonzepte anzupassen und vertrauenswürdige, kontextbezogene Antworten zu liefern. Darüber hinaus befähigt Genie Unternehmen, Analysen in Geschäftsapplikationen einzubetten, die Nutzung zu überwachen und die datengetriebene Entscheidungsfindung kontinuierlich zu verbessern.
Funktionen
Was wir mit Databricks Genie tun können
Mit Databricks Genie können Nutzer konversationelle Analysen über alle Unternehmensdaten hinweg in natürlicher Sprache durchführen. Genie befähigt sowohl technische als auch nicht-technische Anwender, Daten unabhängig zu analysieren, zu visualisieren und zu erkunden, wodurch datengetriebene Entscheidungen beschleunigt und der Zugang zu Erkenntnissen demokratisiert wird. Der Service bietet fortschrittliche Funktionen wie KI-gestützte Q&A, sichere Datengovernance, Lernen aus Feedback und nahtlose Integration mit Business-Tools.
- Konversationelle Analysen
- Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache und erhalten Sie sofort umsetzbare Einblicke.
- Datenintelligenz
- Genie passt sich den Daten und dem Geschäftskontext Ihres Unternehmens für präzise Antworten an.
- Geregelter & sicherer Zugriff
- Integriert mit Unity Catalog für Compliance und Datensicherheit.
- Eingebettete Analysen
- Integrieren Sie Genie per API in Geschäftsapplikationen (Microsoft Teams, Slack etc.).
- Feedback-basiertes Lernen
- Genie verfeinert sein Wissen durch Nutzerfeedback und kuratierte Expertenanweisungen.
- Aktivitätsmonitoring
- Verfolgen Sie Anfragen, Nutzeraktivität und verbessern Sie kontinuierlich mit detaillierter Analytik.

Wie KI-Agenten von Databricks Genie profitieren
KI-Agenten können Databricks Genie nutzen, um die Exploration von Daten, die Gewinnung von Erkenntnissen und das Reporting zu optimieren und zu automatisieren. Durch die direkte Anbindung an Genies natürlichsprachliche APIs können Agenten datengestützte Erkenntnisse abrufen, zusammenfassen und präsentieren – für autonome Analysen, proaktive Benachrichtigungen und automatisierte Workflows. So können Unternehmen datenbasierte Entscheidungen skalieren, die Produktivität steigern und für konsistenten, sicheren Zugriff auf vertrauenswürdige Business Intelligence sorgen.