
KI-Agent für Figma MCP
Verbinden Sie Ihr Coding-Agent oder KI-gestütztes Entwicklungstool nahtlos mit Figma über den Framelink Figma MCP-Server. Greifen Sie sofort auf Figma-Designdaten zu und übersetzen Sie diese für eine direkte Umsetzung in jedem Framework – für mehr Genauigkeit und einen effizienteren Workflow. Perfekt für Cursor und andere KI-Code-Editoren: Diese Integration optimiert Design-to-Code-Prozesse und steigert die Produktivität.

Sofortiger Zugriff auf Figma-Daten für KI-Tools
Ermöglichen Sie Ihrem Coding-Agent oder KI-IDE wie Cursor, Echtzeit-Figma-Designdaten abzurufen und zu nutzen. Vereinfachen und übersetzen Sie Figma-API-Antworten und liefern Sie nur relevante Layout- und Stilinformationen, um die Performance von KI-basiertem Code und die Designgenauigkeit zu steigern.
- Vereinfachte Design-to-Code-Umsetzung.
- Extrahieren und übersetzen Sie Figma-Designs automatisch für eine schnelle Implementierung in jedem Code-Repository.
- Echtzeit-Synchronisation.
- Rufen Sie Figma-Frames, -Dateien oder -Gruppen sofort ab, um Ihren Code mit den neuesten Designs abzugleichen.
- Kontextoptimierte Antworten.
- Reduzieren Sie Informationsflut, indem Sie Ihrem KI-Agent nur die relevantesten Metadaten bereitstellen und so die Relevanz des Code-Outputs verbessern.
- KI-gestützte Zusammenarbeit.
- Ermöglichen Sie eine nahtlose Kommunikation zwischen Design- und Entwicklungsteams, indem Sie Designdaten direkt in KI-basierte Workflows integrieren.

Mühelose Einrichtung & sicherer Zugriff
Konfigurieren Sie den Figma MCP-Server schnell in Ihrer bevorzugten Entwicklungsumgebung mit sicherem Management des Figma-API-Tokens. Unterstützt MacOS, Linux und Windows für maximale Flexibilität.
- API-Token-Sicherheit.
- Schützen Sie Ihre Figma-Daten mit persönlichen Zugangstokens und einer sicheren Umgebungs-Konfiguration.
- Einfache Konfiguration.
- Integrieren Sie den Figma MCP-Server einfach mit MacOS, Linux oder Windows über vertraute Konfigurationsdateien.
- Flexible Bereitstellung.
- Setzen Sie den Server lokal oder in der Cloud ein – für maximale Anpassungsfähigkeit Ihrer Workflows.

Produktivitätsschub durch KI-gesteuerte Workflows
Nutzen Sie die Kraft der KI, um Ihren Design-to-Code-Prozess zu automatisieren, zu beschleunigen und zu verfeinern. Erzielen Sie höhere Code-Genauigkeit und schnellere Ergebnisse, indem Sie Designdaten direkt in Ihre Entwicklungspipeline integrieren.
- One-Shot-Design-Implementierung.
- Lassen Sie KI-Agents komplette Designs in einem Schritt umsetzen – für schnelles Prototyping und Iteration.
- Entwicklerzentrierte Integration.
- Entwickelt für die nahtlose Nutzung mit beliebten Code-Editoren und KI-Clients wie Cursor.
Verbinden Sie Ihren Coding-Agent sofort mit Figma
Ermöglichen Sie Ihren KI-gestützten Coding-Tools wie Cursor den nahtlosen Zugriff auf Figma-Designdaten. Erstellen Sie produktionsreife UIs in jedem Framework mit One-Shot-Design-Implementierung – keine manuellen Screenshots oder Kontextüberflutung mehr.
Was ist Figma Context MCP
Figma Context MCP ist ein Open-Source-Model Context Provider (MCP)-Server, der Figma mit KI-Entwicklertools verbindet. Entwickelt für nahtlose Integration – insbesondere mit Umgebungen wie Cursor – agiert er als Middleware, die Design-Daten von der Figma API abruft, vereinfacht und in strukturierte Kontexte für Large Language Models (LLMs) übersetzt. So können KI-basierte Coding-Assistenten präzise Designinformationen aus Figma-Dateien nutzen, designinformierten Code generieren, Design-to-Code-Workflows verbessern und die Entwicklerproduktivität durch automatisierte Kontextextraktion und minimale manuelle Referenzierung steigern. Das Tool ist besonders wertvoll für Teams beim Design-Development-Handover, da KI-Agents und Entwickler so programmatisch auf exakte Design-Details zugreifen können.
Fähigkeiten
Was wir mit Figma Context MCP machen können
Figma Context MCP bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die die Interaktion zwischen Design und Entwicklung optimieren, indem Figma-Dateidaten für KI-Tools und Entwickler zugänglich und nutzbar gemacht werden.
- Figma-Design-Kontext abrufen
- Strukturierte Designinformationen (wie Ebenen, Komponenten und Stile) aus Figma-Dateien per API abrufen.
- Figma-API-Antworten vereinfachen
- Komplexe Figma-API-Daten in entwicklerfreundliche, leicht konsumierbare Formate für KI- und Automatisierungstools umwandeln.
- Integration mit KI-Coding-Assistenten
- Echtzeit-Designkontext für LLM-basierte Coding-Tools bereitstellen und deren Fähigkeit zur Generierung von designkonformem Code verbessern.
- Design-to-Code-Workflows automatisieren
- Manuellen Aufwand beim Nachschlagen von Design-Spezifikationen minimieren, indem die Extraktion und Bereitstellung von Designdaten für Entwickler und KI-Agents automatisiert wird.
- Teamzusammenarbeit verbessern
- Bessere Kommunikation und Workflows zwischen Designern und Entwicklern ermöglichen, indem sichergestellt wird, dass alle mit demselben, aktuellen Design-Kontext arbeiten.

Was ist Figma Context MCP
KI-Agents profitieren von Figma Context MCP, indem sie direkten, programmatischen Zugriff auf detaillierte Designdaten erhalten. Dadurch können sie Code generieren, der das Design präzise widerspiegelt, wiederkehrende Dokumentationsaufgaben automatisieren, Code gegen Designvorgaben validieren und den gesamten Design-to-Development-Prozess optimieren. Durch die Bereitstellung eines standardisierten Zugriffs und die Übersetzung von Designinformationen ermöglicht Figma Context MCP KI-Agents, zuverlässigere und kontextbewusstere Lösungen zu liefern.