Minimalistische Vektorillustration eines KI-Agenten, der Blockchain-Tools integriert, mit Wallet- und Token-Icons

KI-Agent für GOAT Model Context Protocol

Integrieren Sie Ihre Blockchain-Workflows nahtlos mit dem GOAT Model Context Protocol (MCP). Verbinden Sie Claude for Desktop mit EVM (Base Sepolia) und Solana-Chains – für müheloses Wallet-Management, Tokenübertragungen und Kontostandsabfragen – alles über eine leistungsstarke KI-Agenten-Oberfläche. Steigern Sie die Produktivität, automatisieren Sie Asset-Operationen und vereinfachen Sie die Multi-Chain-Nutzung mit sicherer, flexibler und skalierbarer Integration.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Vektorbild von Blockchain-Knoten, Desktop- und Wallet-Icons, verbunden durch KI

Mühelose Claude for Desktop Blockchain-Integration

Verbinden Sie Claude for Desktop direkt mit sowohl EVM (Base Sepolia) als auch Solana-Blockchains über das GOAT Model Context Protocol. Automatisieren Sie die Wallet-Einrichtung, verwalten Sie ERC-20-Token und führen Sie Transaktionen aus – alles in einer sicheren, KI-gestützten Umgebung. Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie manuelle Fehler, während Sie die volle Kontrolle über Ihre Assets behalten.

Multi-Chain-Unterstützung.
Arbeiten Sie nahtlos über EVM und Solana hinweg mit einheitlicher Konfiguration und Workflows.
Automatisiertes Setup.
Konfigurieren Sie MCP-Server und Wallet-Schlüssel blitzschnell für einen schnellen Einstieg und die Bereitstellung.
Token-Management.
Prüfen Sie Guthaben und versenden Sie ERC-20-Token direkt aus Claude for Desktop.
Sichere Operationen.
Schützen Sie Ihre privaten Schlüssel und RPC-Endpunkte mit lokaler Konfiguration und Best Practices.
Minimalistische Illustration zeigt eine Konfigurationsdatei, ein Desktop-Gerät und Blockchain-Icons

Einfache Konfiguration & Bereitstellung

Starten Sie in wenigen Minuten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der Smithery CLI-Installation. Kopieren Sie Beispiel-JSON-Konfigurationen, aktualisieren Sie Ihre Zugangsdaten und starten Sie Ihre Integration. Der Prozess ist für Entwickler und Power-User konzipiert, die eine schnelle, zuverlässige Blockchain-Konnektivität wünschen.

Quickstart-Vorlagen.
Nutzen Sie bereitgestellte Beispiel-JSON-Dateien für EVM und Solana, um die Bereitstellung zu beschleunigen.
Smithery CLI-Integration.
Installieren und konfigurieren Sie GOAT für Claude Desktop mit nur einem Befehl.
Einfache Updates.
Wenden Sie Code- oder Konfigurationsänderungen schnell mit einfachen Build- und Kopierbefehlen an.

KI-Agent vermittelt zwischen Blockchain-Wallet und Nutzer, mit Token-Icons

Leistungsstarke Blockchain-Asset-Automatisierung

Ermöglichen Sie es Nutzern, Salden zu prüfen, Token zu versenden und Assets über eine KI-Konversationsschnittstelle zu verwalten. Das GOAT Model Context Protocol überbrückt die Lücke zwischen traditionellen Blockchain-Operationen und natürlicher Sprach-KI, sodass Asset-Management intuitiv und zugänglich wird.

Konversationelle Blockchain-Aktionen.
Starten Sie Saldoabfragen und Transaktionen in Alltagssprache direkt in Claude for Desktop.
Automatisiertes Aufgabenmanagement.
Lassen Sie den KI-Agenten Blockchain-Operationen effizient verarbeiten und bestätigen.

Verbinden Sie Claude mit Ihrer Blockchain über GOAT

Richten Sie den Model Context Protocol-Server ganz einfach ein, um Claude for Desktop mit EVM- oder Solana-Chains zu verbinden. Prüfen Sie Salden, senden Sie Token und erleben Sie nahtlose On-Chain-Workflows – ganz ohne Code.

Model Context Protocol Landingpage

Was ist das Model Context Protocol (MCP)

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offenes und standardisiertes Protokoll, das eine nahtlose Integration zwischen Anwendungen großer Sprachmodelle (LLM) und externen Datenquellen, Tools sowie APIs ermöglicht. MCP fungiert als universelle Schnittstelle – ähnlich wie ein USB-C-Anschluss – und erlaubt KI-gestützten Anwendungen den Zugriff auf Echtzeitdaten, die Ausführung von Aktionen und die Bereitstellung präziserer, kontextrelevanter Antworten. Indem MCP die Lücke zwischen LLMs und externen Systemen überbrückt, versetzt es Entwickler in die Lage, intelligentere, reaktionsschnellere und hoch integrierte KI-Lösungen in einem wachsenden Ökosystem zu erschaffen.

Fähigkeiten

Was wir mit dem Model Context Protocol tun können

Mit MCP können Entwickler und Organisationen leistungsstarke Integrationen zwischen KI-Modellen und externen Datenquellen freischalten. MCP ermöglicht es, LLMs mit aktuellen, realen Informationen zu versorgen und Aktionen in angebundenen Systemen auszulösen. Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten, die MCP eröffnet:

LLMs mit Echtzeit-Businessdaten verbinden
Übertragen Sie Live-Unternehmens- oder Nutzerdaten in LLM-Anwendungen für individuellere und genauere Ergebnisse.
Aktionen per KI ausführen
Lassen Sie LLMs Aktionen auslösen, Workflows automatisieren oder externe Tools und Services direkt aus dem KI-Kontext steuern.
Integrationen standardisieren
Verbinden Sie eine Vielzahl von Tools, APIs und Datenquellen mittels eines gemeinsamen Protokolls mit jeder MCP-kompatiblen LLM-Anwendung.
KI-gestützte Anwendungen bereichern
Entwickeln Sie interaktivere, kontextbewusstere Anwendungen, indem Sie Modelle und Tools nahtlos verbinden.
Wachstum des KI-Ökosystems beschleunigen
Werden Sie Teil eines wachsenden, interoperablen Ökosystems, in dem jedes Tool und jede KI über MCP zusammenarbeiten kann.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Was ist das Model Context Protocol (MCP)

KI-Agenten profitieren enorm vom Model Context Protocol, da sie standardisierten, sicheren und Echtzeit-Zugriff auf verwertbare Daten und externe Tools erhalten. Dadurch liefern Agenten relevantere Ergebnisse, automatisieren komplexe Workflows und interagieren mit einem größeren digitalen Ökosystem – was letztlich ihren Nutzen, ihre Effizienz und Anpassungsfähigkeit in realen Anwendungen deutlich steigert.