Minimalistische Vektor-Umgebung mit Smart-Home-Objekten und SaaS-Symbolen

KI-Agent für Home Assistant MCP

Verbinden Sie Ihre Home Assistant Instanz mit fortschrittlichen LLM-Anwendungen über den Model Context Protocol (MCP) Server. Diese Integration ermöglicht nahtlose Sprachsteuerung und Echtzeitüberwachung Ihres gesamten Smart-Home-Ökosystems. Profitieren Sie von leistungsstarker Gerätesteuerung, Automatisierungsmanagement, Status-Tracking und sicherem API-Zugriff – alles angetrieben von modernsten Sprachmodellen für ein intuitives Smart-Home-Erlebnis.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Vektor-Smart-Home-Geräte-Symbole in minimalistischer SaaS-Umgebung

Sprachsteuerung für Geräte

Steuern Sie Beleuchtung, Klima, Schalter, Medien und vieles mehr mühelos per Sprachbefehl. Der Home Assistant MCP Server verbindet Ihre Smart-Home-Geräte mit LLMs und ermöglicht so intuitive Automatisierung und Statusüberwachung von jedem HTTP-fähigen Client oder KI-gestützten App.

Steuerung smarter Geräte.
Verwalten Sie Beleuchtung, Klima, Abdeckungen, Schalter und mehr per natürlicher Sprache.
Echtzeit-Updates.
Erhalten Sie sofortige Statusänderungen und Automatisierungstrigger via Server-Sent Events (SSE).
Sichere API.
Tokenbasierte Authentifizierung und Ratenbegrenzung schützen Ihr Smart Home.
Mobil bereit.
Steuern Sie Ihren Home Assistant von jedem HTTP-fähigen oder mobilen Client.
Vektor-Symbole für Automatisierungen, Add-ons und Pakete

Umfassende Automatisierung & Add-on-Verwaltung

Erstellen, bearbeiten und verwalten Sie Automatisierungen mit erweiterten Konfigurationsoptionen und durchsuchen, installieren oder verwalten Sie Home Assistant Add-ons und HACS-Pakete – alles über eine einzige, einheitliche API. Profitieren Sie von optimierten Smart-Home-Abläufen und vereinfachten Updates.

Automatisierungsverwaltung.
Erstellen, duplizieren und bearbeiten Sie Automatisierungen mit mehreren Auslösern, Bedingungen und Aktionen.
Add-on- & Paketverwaltung.
Durchsuchen, installieren und verwalten Sie Add-ons und HACS-Pakete direkt über die API.
Versionskontrolle.
Halten Sie Integrationen und Automatisierungen mit einfacher Versionsverwaltung aktuell.
Minimalistische SaaS-Symbole für API, Kontext und Sicherheit

Fortschrittliche Smart-Home-API & Kontextbewusstsein

Nutzen Sie eine leistungsstarke, sichere API, um Gerätestände abzurufen, zu überwachen und zu aktualisieren, Aktionen auszuführen und historische Daten zu erfassen. Profitieren Sie von intelligenter Gerätegruppierung, kontextsensitiven Abläufen und Zustandsvalidierung für ein zuverlässiges Smart-Home-Management.

Kontextbasierte Gruppierung.
Organisieren Sie Geräte nach Bereichen und Stockwerken für smartere, kontextgesteuerte Automatisierungen.
Robuste Sicherheit.
TypeScript-Typensicherheit, Testabdeckung und sichere Integrationen gewährleisten Zuverlässigkeit.
Status- & Verlaufskontrolle.
Greifen Sie auf Gerätestände und -verläufe zu und erhalten Sie wertvolle Einblicke.

MCP INTEGRATION

Verfügbare Home Assistant MCP Integrationstools

Die folgenden Tools sind Teil der Home Assistant MCP-Integration:

control

Steuern Sie Home Assistant Geräte, z.B. Ein-/Ausschalten von Entitäten, Zustandswechsel und Anpassen von Geräteeigenschaften.

addon

Verwalten Sie Home Assistant Add-ons, einschließlich Auflisten, Installieren, Deinstallieren, Starten, Stoppen und Konfigurieren von Add-ons.

package

Verwalten Sie HACS-Pakete durch Auflisten, Installieren und Verwalten von Community-Store-Integrationen, Themes, Skripten und Apps.

automation_config

Erstellen, duplizieren und verwalten Sie Home Assistant Automatisierungen mit erweiterter Konfigurationsunterstützung.

Erleben Sie nahtlose LLM-Integration mit Home Assistant

Schalten Sie die Sprachsteuerung für Ihr Smart Home frei. Entdecken Sie, wie der Model Context Protocol Server Home Assistant mit fortschrittlicher KI verbindet – für mühelose Automatisierung, Gerätemanagement und Echtzeitüberwachung.

Home Assistant MCP Server GitHub Landingpage

Was ist der Home Assistant MCP Server

Der Home Assistant MCP Server ist ein fortschrittlicher, quelloffener Server, der als Brücke zwischen Ihrer Home Assistant Smart-Home-Instanz und Language Learning Models (LLMs) dient. Mit dem Model Context Protocol (MCP) ermöglicht dieser Server nahtlose Sprachsteuerung und Überwachung aller Ihrer Smart-Home-Geräte. Er stellt eine umfassende API zur Verwaltung Ihres Home Assistant Ökosystems bereit und ermöglicht von der Gerätesteuerung bis zur Systemadministration alles über LLM-Anwendungen. Diese Integration befähigt Nutzer, ihr Smart Home per Konversation mit KI zu automatisieren, zu überwachen und zu steuern – für zugänglicheres, leistungsfähigeres und benutzerfreundlicheres Smart-Home-Management.

Fähigkeiten

Was wir mit dem Home Assistant MCP Server tun können

Mit dem Home Assistant MCP Server können Nutzer die Leistungsfähigkeit von Sprachmodellen nutzen und ihr Smart Home mühelos automatisieren. Er bietet eine robuste API und ein Protokoll, um Home Assistant mit KI-Agenten zu integrieren – so lassen sich Smart Devices per Sprachbefehl steuern, überwachen und verwalten.

Sprachsteuerung für Geräte
Steuern Sie smarte Geräte (Lichter, Thermostate, Sensoren usw.) per Konversationsaufforderung über LLMs.
Kontextbasierte Automatisierung
Erstellen und triggern Sie Automatisierungen auf Basis von kontextuellem KI-Verständnis.
Umfassendes Systemmanagement
Verwalten Sie Home Assistant Entitäten, Zustände und Konfigurationen über API-Endpunkte.
Echtzeitüberwachung
Überwachen Sie Gerätestatus und erhalten Sie Updates über LLM-Integrationen.
Nahtlose Drittanbieter-Integration
Verbinden Sie externe KI-Modelle oder Tools zur Erweiterung der Home Assistant Fähigkeiten.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Wie KI-Agenten vom Home Assistant MCP Server profitieren

KI-Agenten erhalten über den MCP Server direkten, Echtzeit-Zugriff auf eine Home Assistant Instanz und können so Smart-Home-Daten per natürlicher Sprache interpretieren und darauf reagieren. So können KI-Agenten Routinen automatisieren, auf Nutzerbefehle reagieren und intelligente Vorschläge für das Smart-Home-Management bieten – und damit die Möglichkeiten und das Nutzererlebnis jedes KI-gestützten Assistenten erweitern.