Minimalistische Illustration, die die KI-Integration mit Honeycomb-Observability-Daten symbolisiert

KI-Agent für Honeycomb MCP

Integrieren Sie Honeycomb-Observability-Daten nahtlos in Ihre Workflows mit dem Honeycomb MCP Model Context Protocol Server. Ermöglichen Sie KI-Agenten und LLMs, Ihre Honeycomb-Datensätze über mehrere Umgebungen hinweg abzufragen, zu analysieren und zu überwachen – und dabei die Performance zu optimieren und manuellen Aufwand zu reduzieren. Schalten Sie Echtzeitanalysen, SLO-Überwachung und Datensatz-Einblicke für datengesteuerte Betriebsabläufe frei.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Vektorisierte SaaS-Illustration mit zentralem Zugriff auf Observability-Daten

Zentraler Zugriff auf Observability-Daten

Der Honeycomb MCP Server befähigt Ihre KI-Agenten, Honeycomb-Datensätze in mehreren Umgebungen über eine einzige Schnittstelle abzurufen und abzufragen. Führen Sie Analysen sofort aus, überwachen Sie SLOs und sehen Sie Trigger – für maximale Sichtbarkeit und operative Agilität bei der Observability im Unternehmen.

Unterstützung mehrerer Umgebungen.
Fragen Sie Datensätze ab und überwachen Sie SLOs in Produktion, Staging und benutzerdefinierten Umgebungen – alles von einem zentralen Endpoint aus.
Leistungsstarke Analyseabfragen.
Führen Sie Echtzeitanalysen mit Unterstützung für Berechnungen, Aufschlüsselungen, zeitbasierte Analysen und fortschrittliche Filterung durch.
Für Unternehmen optimiert.
Entwickelt für Honeycomb-Enterprise-Kunden, bietet sichereren und leistungsstarken Datenzugriff für geschäftskritische Workloads.
Performance-Caching.
Nutzen Sie konfigurierbares Caching, um API-Aufrufe zu minimieren und Antwortzeiten von Abfragen in allen Umgebungen zu beschleunigen.
Minimalistische KI-Analyse von Observability-Metriken und SLOs

KI-gestützte Datenanalyse & Überwachung

Ermöglichen Sie LLMs und KI-Agenten die direkte Analyse von Honeycomb-Datensätzen: Lassen Sie Metriken automatisch berechnen, SLOs überwachen und Einblicke zu Triggern und Datenmustern erhalten. Ermöglichen Sie proaktives Incident Management und fundierte Entscheidungen im großen Maßstab.

Automatisierte Einblicke.
Analysieren Sie Spalten, Triggerstatus und SLO-Gesundheit mit fortschrittlichen KI-Abfragen – ganz ohne manuelle Datenaufbereitung.
Vereinfachte Tools.
Nutzen Sie integrierte Tools wie list_datasets, get_columns, run_query, analyze_columns und mehr für eine effiziente Datenerkundung.
Echtzeit-Benachrichtigungen.
Erkennen Sie Trigger und Anomalien sofort, um Vorfällen zuvorzukommen und die Systemzuverlässigkeit sicherzustellen.
Vektorillustration für entwicklerfreundliche SaaS-Integration

Entwicklerfreundliche Integration & Einrichtung

Stellen Sie den Honeycomb MCP Server schnell und unkompliziert in Ihrem Unternehmen bereit. Einfache Installation, flexible Umgebungs-Konfiguration und breite Client-Kompatibilität mit Claude, Cursor, Windsurf und mehr. Erweitern Sie Ihr Observability-Stack mit minimalem Einrichtungsaufwand.

Einfache Einrichtung.
Installieren und starten Sie mit Node.js 18+, konfigurieren Sie API-Keys und Umgebungen – und legen Sie in wenigen Minuten los.
Client-Kompatibilität.
Funktioniert nahtlos mit Claude Desktop, Claude Code, Cursor, Windsurf und Goose für vielseitige Integrationsmöglichkeiten.

MCP INTEGRATION

Verfügbare Honeycomb MCP-Integrationstools

Die folgenden Tools sind Teil der Honeycomb MCP-Integration:

list_datasets

Listet alle Datensätze in einer angegebenen Umgebung für Analyse und Abfrage auf.

get_columns

Ruft Spalteninformationen und Schema-Details für einen bestimmten Datensatz ab.

run_query

Führt Analyseabfragen mit Berechnungen, Aufschlüsselungen und Filtern auf Datensätzen aus.

analyze_columns

Analysiert Spalten eines Datensatzes durch statistische Abfragen und gibt wichtige Kennzahlen zurück.

list_slos

Listet alle Service Level Objectives (SLOs) für einen bestimmten Datensatz auf.

get_slo

Gibt detaillierte Informationen und Status eines bestimmten SLOs innerhalb eines Datensatzes aus.

list_triggers

Listet alle Trigger auf, die für einen bestimmten Datensatz konfiguriert sind.

get_trigger

Ruft detaillierte Informationen zu einem bestimmten Trigger in einem Datensatz ab.

get_trace_link

Erzeugt einen Deep Link zu einem bestimmten Trace in der Honeycomb-Benutzeroberfläche.

get_instrumentation_help

Bietet OpenTelemetry-Instrumentierungsanleitungen für unterstützte Programmiersprachen.

Erleben Sie Honeycomb MCP in Aktion

Sehen Sie, wie Sie Ihre Honeycomb-Observability-Daten nahtlos mit dem Model Context Protocol analysieren und abfragen können. Buchen Sie eine Demo oder testen Sie FlowHunt kostenlos, um leistungsstarke Echtzeit-Einblicke in all Ihren Umgebungen zu erhalten.

Screenshot der Honeycomb-Startseite

Was ist Honeycomb

Honeycomb ist eine fortschrittliche Observability-Plattform, die für moderne Softwareentwicklungsteams entwickelt wurde, um komplexe verteilte Systeme zu verstehen, zu debuggen und zu verbessern. Das Unternehmen bietet Echtzeiteinblicke in die Anwendungsperformance und ermöglicht Entwicklern und Operatoren, Probleme gezielt zu lokalisieren, Systemverhalten zu analysieren und Nutzererfahrungen zu optimieren. Honeycomb ist besonders stark im Umgang mit hoch-kardinalen Daten und erlaubt es Nutzern, komplexe Fragen zu ihren Systemen zu stellen und schnell umsetzbare Antworten zu erhalten. Die Plattform ist darauf ausgerichtet, Daten aus Cloud-nativen Architekturen, Microservices und Serverless-Umgebungen zu erfassen und zu analysieren, und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Teams im großen Maßstab. Die Mission von Honeycomb ist es, allen Softwareentwicklern die Observability zu geben, die sie benötigen, um ihre Prozesse zu verbessern und ihre Nutzer zu begeistern.

Funktionen

Was wir mit Honeycomb tun können

Mit Honeycomb können Nutzer verteilte Systeme überwachen, analysieren und optimieren, Ursachen von Problemen schnell identifizieren und tiefgreifende Einblicke in das Verhalten ihrer Anwendungen gewinnen. Die Plattform unterstützt zahlreiche Anwendungsfälle: von der Fehlerbehebung in der Produktion bis hin zur Optimierung der Anwendungsperformance und der Sicherstellung von Zuverlässigkeit im großen Maßstab.

Überwachung verteilter Systeme
Überwachen Sie kontinuierlich den Systemzustand und erkennen Sie Anomalien in Echtzeit.
Ursachenanalyse
Analysieren Sie Probleme gezielt und entdecken Sie die zugrunde liegenden Ursachen mit hochkardinalen Abfragen.
Performance-Optimierung
Identifizieren Sie Engpässe und optimieren Sie die Anwendungsleistung mit detaillierter Telemetrie.
Zusammenarbeit und Teilen
Führen Sie kollaborative Analysen mit teamorientierten Tools und geteilten Abfragen durch.
Integration mit modernen Stacks
Integrieren Sie nahtlos mit OpenTelemetry, Kubernetes, AWS und weiteren Cloud-nativen Tools.
Screenshot der Honeycomb-Integrationsseite

Wie KI-Agenten von Honeycomb profitieren

KI-Agenten können die umfangreichen Observability-Daten von Honeycomb nutzen, um Anomalien in verteilten Systemen selbstständig zu diagnostizieren und zu beheben. Durch den Zugriff auf hochgranulare Telemetrie können KI-gesteuerte Systeme informierte Entscheidungen treffen, die Erkennung und Behebung von Problemen automatisieren und kontinuierlich aus dem Anwendungsverhalten lernen. Die robuste API und Integrationen von Honeycomb ermöglichen es KI-Agenten, Echtzeit-Performancedaten aufzunehmen, zu analysieren und darauf zu reagieren – und so Zuverlässigkeit und betriebliche Effizienz zu steigern.