Minimalistische JDBC-Datenbankintegration mit KI-Agent Illustration

KI-Agent für JDBC-Datenbanken

Verbinden Sie Large Language Models (LLMs) nahtlos mit Ihren Datenbanken mithilfe des Model Context Protocol (MCP) Servers für JDBC. Inspizieren, abfragen, erstellen und ändern Sie mühelos Daten in führenden Datenbanken wie PostgreSQL, Oracle, MariaDB, SQLite und vielen weiteren – einfach durch Angabe einer JDBC-URL. Entfesseln Sie leistungsstarke KI-gesteuerte Datenautomatisierung für Analysen, Reporting und Management.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Minimalistische Vektor-Grafik zeigt KI, die mit mehreren Datenbanken verbunden ist

Mühelose Datenkonnektivität für KI

Verbinden Sie Ihre LLMs innerhalb von Minuten mit jeder unterstützten JDBC-Datenbank. Der MCP Server für JDBC unterstützt eine breite Palette von Datenbanken und ermöglicht dynamischen Datenzugriff, Echtzeit-Analytik und automatisiertes Datenmanagement – alles über sichere, direkte Verbindungen.

Breite Datenbankunterstützung.
Integrieren Sie sich über JDBC mit PostgreSQL, Oracle, MariaDB, SQLite, MySQL, SQL Server, Firebird und weiteren.
Sofortige LLM-Integration.
Verbinden Sie LLMs mit Datenbanken für unmittelbaren Zugriff auf Abfragen, Datenänderung und automatisierte Einblicke.
Sichere Verbindungen.
Nutzen Sie sichere, konfigurierbare Zugänge mit Benutzeranmeldedaten und erweiterten Logging-Optionen.
No-Code-Setup.
Starten Sie Server direkt mit einfachen Befehlen – keine Codeänderungen oder komplexe Konfiguration erforderlich.
Minimalistische Vektor-Grafik der Automatisierung von Datenbankoperationen

Leistungsstarke Datenbankoperationen durch KI

Statten Sie Ihren KI-Agenten mit fortschrittlichen Datenbankfunktionen aus: führen Sie SELECT-, INSERT-, UPDATE-, DELETE-Befehle, Tabellenerstellung und Schema-Erkennung durch. Automatisieren Sie Reporting, Audits und Datenmanagement durch intelligente, prompt-basierte Abläufe.

Lese- & Schreibabfragen.
Führen Sie SELECT-, INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen über alle verbundenen Datenbanken aus.
Schema-Management.
Erstellen Sie neue Tabellen, listen Sie vorhandene Tabellen auf und beschreiben Sie die Struktur des Schemas – alles über Ihren KI-Agenten.
Prompt-basierte Automatisierung.
Nutzen Sie integrierte Prompts, um Datenbankexploration, Reporting und Wartung zu steuern und zu automatisieren.
Minimalistische Illustration für Bereitstellung und Einrichtung eines KI-Datenbankagenten

Flexible Bereitstellung und einfache Einrichtung

Starten Sie den MCP JDBC Server in Sekunden mit jbang – keine komplexe Installation erforderlich. Kompatibel mit Cloud-, Desktop- oder On-Premises-Umgebungen und unterstützt dynamisches Laden von Treibern für maximale Flexibilität.

Start mit nur einem Befehl.
Starten Sie Ihren JDBC MCP Server mit nur einem Terminalbefehl – ideal für schnelles Prototyping und Skalierung.
Cloud- & Lokalbereit.
Setzen Sie auf Desktop, Cloud oder On-Premises ein, mit Unterstützung für dynamische Treiber.
Erweitertes Troubleshooting.
Aktivieren Sie erweitertes Logging und individuelle Konfiguration für robustes Monitoring und Debugging.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare JDBC MCP Integrationstools

Folgende Tools stehen als Teil der JDBC MCP Integration zur Verfügung:

read_query

Führen Sie SELECT-Abfragen aus, um Daten aus der verbundenen Datenbank abzurufen und zu filtern.

write_query

Führen Sie INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Befehle aus, um Datenbankeinträge zu ändern.

create_table

Erstellen Sie neue Tabellen in der Datenbank, indem Sie Schema und Felder angeben.

list_tables

Listen Sie alle in der verbundenen Datenbank verfügbaren Tabellen zur Einsicht und Interaktion auf.

describe_table

Zeigen Sie detaillierte Informationen über den Aufbau, die Spalten und die Typen einer Tabelle an.

Verbinden Sie LLMs mühelos mit jeder Datenbank

Erleben Sie nahtlose Datenbankinteraktion mit unserem JDBC MCP Server – inspizieren, abfragen und ändern Sie Daten einfach per JDBC-URL. Verbinden Sie sich sofort mit Postgres, Oracle, SQLite und mehr. Entdecken Sie Ihre Daten heute mit leistungsstarker KI!

Quarkiverse-Landingpage

Was ist Quarkiverse

Quarkiverse ist eine offene, community-getriebene Plattform, die sich der Bereitstellung einer breiten Auswahl an Quarkus-Erweiterungen für Entwickler widmet. Sie fungiert als Innovationsdrehscheibe und ermöglicht es Entwicklern, die Fähigkeiten des Java-Frameworks Quarkus zu erweitern. Die Plattform fördert Beiträge von Entwicklern und Organisationen, wodurch ein florierendes Ökosystem wiederverwendbarer Komponenten entsteht, das die Produktivität steigert und die Anwendungsentwicklung beschleunigt. Quarkiverse hostet Erweiterungen für cloud-native, reaktive und containerorientierte Java-Anwendungen und vereinfacht die Integration mit moderner Infrastruktur und Services.

Funktionen

Was wir mit Quarkiverse MCP Servern machen können

Das Quarkiverse MCP Servers Projekt stellt Model Context Protocol (MCP) Server bereit, die in Java unter Verwendung von Quarkus implementiert sind. Diese Server ermöglichen die nahtlose Integration mit MCP-fähigen KI-Anwendungen wie Claude Desktop und anderen. Die JDBC MCP Server-Erweiterung erlaubt es, Daten mit einer einfachen JDBC-URL aus jeder JDBC-kompatiblen Datenbank (wie Postgres, MySQL, Oracle, SQLite usw.) zu verbinden, zu speichern und abzurufen. So können KI-Anwendungen einfach mit persistentem Speicher und Datenzugriff ausgestattet werden.

Mit jeder JDBC-Datenbank verbinden
Verbinden Sie KI und Anwendungen sofort mit einer Vielzahl von Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL, Oracle und SQLite.
Persistenten Speicher für KI-Agenten ermöglichen
Speichern Sie Gesprächsverläufe, Ergebnisse oder Kontext für KI-Anwendungen und -Agenten.
Strukturierte Daten für KI-Workflows abrufen
Ermöglichen Sie LLMs und KI-Agenten, strukturierte Informationen in Echtzeit aus Datenbanken abzufragen und zu verarbeiten.
LLM-Anwendungserweiterbarkeit verbessern
Erweitern Sie LLM- und KI-Anwendungen einfach, indem Sie kontext- und speicherbasierte Datenbankfunktionen hinzufügen.
Mehrsprachige Integration unterstützen
Führen Sie MCP Server in Java, JavaScript, Python und mehr mit JBang oder anderen kompatiblen Tools aus.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Was ist Quarkiverse

KI-Agenten und LLM-fähige Anwendungen profitieren enorm von Quarkiverse MCP Servern, da sie nahtlosen, strukturierten Zugriff auf Datenbanken via JDBC erhalten. Damit werden Agenten zu Echtzeit-Datenabruf, persistenter Speicherung und komplexer Backend-Interaktion befähigt – und so ihre Intelligenz und ihr praktischer Einsatz in Unternehmenslösungen deutlich gesteigert.