Minimalistische SaaS-Illustration für JFrog Repository- und Artefaktmanagement

KI-Agent für JFrog MCP

Verwalten Sie Ihre JFrog-Plattform mühelos mit der KI-gestützten JFrog MCP-Integration. Automatisieren Sie das Repository-Management, verfolgen Sie Builds, überwachen Sie Laufzeiten, steuern Sie Zugriffe und erhalten Sie umsetzbare Einblicke zu Artefakten, Schwachstellen und Kuration – alles über eine einheitliche Oberfläche. Vereinfachen Sie DevOps-Workflows, sorgen Sie für Sicherheit und beschleunigen Sie die Software-Bereitstellung durch intelligente Automatisierung.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Minimalistische Vektor-Grafik: Repository-Automatisierung und Build-Tracking

Komplette Repository- & Build-Automatisierung

Nutzen Sie leistungsstarke, KI-gesteuerte Workflows, um lokale, entfernte und virtuelle Repositories in JFrog Artifactory zu erstellen, aufzulisten und zu verwalten. Automatisieren Sie Build-Tracking, Artefaktsuche und Property-Management, um DevOps-Prozesse zu optimieren und manuellen Aufwand zu reduzieren.

Repository-Management.
Erstellen, organisieren und verwalten Sie lokale, entfernte und virtuelle Repositories mit anpassbaren Einstellungen.
Artefaktsuche.
Führen Sie fortgeschrittene AQL-Abfragen aus, um Artefakte und Builds plattformweit schnell zu finden.
Build-Tracking.
Verfolgen Sie Builds automatisch, rufen Sie detaillierte Build-Informationen ab und überwachen Sie den Status.
Metadaten & Properties.
Setzen und verwalten Sie Properties an Repositories und Ordnern für eine präzise Artefakt-Organisation.
Minimalistische Illustration: Sicherheitsschild und Schwachstellen-Analysen für Software-Artefakte

Sicherheit, Kuration & Schwachstellen-Analysen

Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Paketkuration, den Schwachstellenstatus und Sicherheitsanalysen. Prüfen Sie Schwachstellen, überprüfen Sie Kurationsfreigaben und rufen Sie detaillierte Zusammenfassungen ab, um Ihre Software-Lieferkette sicher und konform zu halten.

Schwachstellenerkennung.
Erkennen Sie Schwachstellen in Paketen und Builds, gruppiert nach Schweregrad für eine schnelle Risikobewertung.
Kurationsstatus.
Prüfen Sie automatisiert Kurationsfreigaben oder -sperren für bestimmte Paketversionen.
Detaillierte Sicherheitsberichte.
Rufen Sie umfassende Sicherheitszusammenfassungen für Artefakte ab und heben Sie kritische Probleme und Compliance-Lücken hervor.
Minimalistisches Dashboard für Laufzeitüberwachung und Zugriffsmanagement

Laufzeitüberwachung & Zugriffssteuerung

Überwachen Sie Laufzeit-Cluster, laufende Container-Images und verwalten Sie Projekte sowie Umgebungen effizient. Kontrollieren Sie Zugriffe, setzen Sie Quoten und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb aller JFrog-Plattform-Ressourcen – alles KI-gestützt automatisiert.

Cluster- & Image-Überwachung.
Listen und überwachen Sie Laufzeit-Cluster sowie laufende Container-Images für Echtzeit-Einblicke.
Projekt- & Umweltmanagement.
Automatisieren Sie Projekterstellung, Umgebungsauflistung und Zugriffssteuerung für ein effizientes Teammanagement.
Zugriffs- & Quotensteuerung.
Setzen Sie Speicherquoten, verwalten Sie Berechtigungen und gewährleisten Sie sicheren, konformen Plattformzugang.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare JFrog MCP-Integrationstools

Folgende Tools sind als Teil der JFrog MCP-Integration verfügbar:

check_jfrog_availability

Prüfen Sie, ob die JFrog-Plattform bereit und funktionsfähig ist. Gibt den Plattform-Bereitschaftsstatus zurück.

create_local_repository

Erstellen Sie ein neues lokales Repository in Artifactory durch Angabe der wichtigsten Details und der Konfiguration.

create_remote_repository

Erstellen Sie ein Remote-Repository in Artifactory, um externe Paket-Registries zu proxyen.

create_virtual_repository

Fassen Sie mehrere Repositories zu einem neuen virtuellen Repository in Artifactory zusammen.

list_repositories

Listen Sie alle Repositories in Artifactory auf, mit Filteroptionen nach Typ, Paket oder Projekt.

set_folder_property

Setzen oder aktualisieren Sie Properties an einem Ordner in Artifactory – bei Bedarf rekursiv.

execute_aql_query

Suchen Sie nach Artefakten, Builds oder anderen Entitäten in Artifactory mittels flexibler AQL-Abfragen.

list_jfrog_builds

Gibt eine Liste aller Builds in der JFrog-Plattform für Build-Tracking und Management zurück.

get_specific_build

Erhalten Sie detaillierte Informationen zu einem bestimmten Build anhand von Name und optionalem Projekt.

list_jfrog_runtime_clusters

Listen Sie alle Laufzeit-Cluster in der JFrog-Plattform auf, inklusive Paginierungsunterstützung.

get_jfrog_runtime_specific_cluster

Rufen Sie Detailinformationen zu einem bestimmten Laufzeit-Cluster anhand seiner ID ab.

list_jfrog_running_images

Listen Sie alle laufenden Container-Images über Laufzeit-Cluster hinweg auf, inkl. Status und Sicherheitsdaten.

list_jfrog_environments

Rufen Sie eine umfassende Liste aller Umgebungstypen und deren Details in JFrog ab.

list_jfrog_projects

Listen Sie alle Projekte in der JFrog-Plattform auf und erhalten Sie die Details zu jedem Projekt.

get_specific_project

Erhalten Sie Detailinformationen zu einem bestimmten Projekt anhand seines eindeutigen Schlüssels.

create_project

Erstellen Sie ein neues Projekt in der JFrog-Plattform durch Angabe von Kennungen und Konfiguration.

jfrog_get_package_info

Rufen Sie öffentlich verfügbare Informationen zu einem Softwarepaket ab, einschließlich Beschreibung und Lizenz.

jfrog_get_package_versions

Listen Sie alle verfügbaren Versionen eines öffentlichen Pakets einschließlich Veröffentlichungsdaten auf.

jfrog_get_package_version_vulnerabilities

Erhalten Sie bekannte Schwachstellen für eine bestimmte Version eines Open-Source-Pakets.

jfrog_get_vulnerability_info

Rufen Sie Detailinformationen zu einer bestimmten Schwachstelle ab, inkl. betroffener Pakete.

jfrog_get_package_curation_status

Überprüfen Sie den Kurationsstatus einer bestimmten Paketversion.

jfrog_get_artifacts_summary

Erhalten Sie eine Zusammenfassung von Artefaktproblemen in einem Repository oder Build, gruppiert nach Schweregrad.

Entdecken Sie die Möglichkeiten des JFrog MCP Servers

Erfahren Sie, wie der experimentelle JFrog MCP Server fortschrittliches Repository-Management, Build-Tracking, Artefaktsuche und mehr ermöglicht. Buchen Sie eine persönliche Demo oder erleben Sie die Integration von FlowHunt mit JFrog noch heute.

JFrog Landing Page Überblick

Was ist JFrog

JFrog ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Software-Lieferkette und ermöglicht es Unternehmen, Software-Releases effizient zu erstellen, zu verwalten und abzusichern. Die JFrog-Plattform bietet End-to-End-Transparenz, Automatisierung und Kontrolle für das Management von Binärdateien und Software-Artefakten von der Entwicklung bis zur Produktion. Mit Fokus auf DevOps und Sicherheit können Unternehmen mit JFrog Software-Updates kontrollieren, Compliance sicherstellen und die kontinuierliche Auslieferung in komplexen Umgebungen beschleunigen. Die Lösungen werden weltweit von Organisationen eingesetzt, um die Softwarequalität zu steigern, die Zusammenarbeit von Entwicklungsteams zu verbessern und Innovationen mit Vertrauen voranzutreiben.

Funktionen

Was wir mit JFrog tun können

Die Plattform von JFrog befähigt Unternehmen, jeden Schritt ihrer Software-Lieferkette zu automatisieren, abzusichern und zu überwachen. Mit JFrog können Nutzer Artefakte speichern und verwalten, Sicherheits- und Compliance-Prüfungen integrieren, Release-Workflows automatisieren und vertrauenswürdige Software-Releases weltweit verteilen. Die Plattform unterstützt reibungslose DevOps-Praktiken für Teams jeder Größe und fördert Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit bei der Software-Auslieferung.

Artefaktmanagement
Software-Binärdateien und Artefakte sicher speichern, versionieren und verwalten.
End-to-End CI/CD-Automatisierung
Die gesamte Pipeline von Build bis Produktion automatisieren.
Sicherheit und Compliance
Schwachstellenscans und Lizenz-Compliance entlang der Lieferkette integrieren.
Release-Orchestrierung
Software-Releases für verschiedene Umgebungen und Stakeholder automatisiert verwalten.
Globale Distribution
Softwarepakete und Updates effizient an Teams und Nutzer weltweit verteilen.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Was ist JFrog

KI-Agenten profitieren stark von der JFrog-Plattform durch automatisiertes Artefaktmanagement, integrierte Sicherheitsprüfungen und robuste DevOps-Workflows. Mit JFrog stellen KI-gesteuerte Systeme die Integrität und Compliance von Software-Komponenten sicher, beschleunigen Deployment-Zyklen und sichern eine nachvollziehbare, skalierbare und sichere Software-Lieferkette. Dadurch können KI-Agenten vertrauenswürdige Software-Updates bereitstellen und effizient im Entwicklungskontext zusammenarbeiten.