
KI-Agent für KubeSphere MCP Server
Integrieren Sie KubeSphere-APIs nahtlos mit dem Model Context Protocol (MCP) Server, um Ressourcenmanagement zu automatisieren, Cluster-Operationen zu optimieren und die Workspace-Administration zu verbessern. Profitieren Sie von einheitlichem Zugriff auf Cluster, Workspaces, Benutzer- und Rollenverwaltung sowie Erweiterungen – alles über eine leistungsstarke API-Anbindung. Optimieren Sie Ihre DevOps- und Cloud-native-Workflows mit sicherer, skalierbarer und automatisierter KubeSphere-Integration.

Zentrales Cluster- und Workspace-Management
Verwalten Sie mehrere KubeSphere-Cluster, Workspaces, Benutzer und Erweiterungen bequem über eine zentrale Oberfläche. Der MCP Server verbindet sich direkt mit KubeSphere-APIs, vereinfacht die Ressourcenverwaltung und -administration, reduziert manuellen Aufwand und beschleunigt Ihre Cloud-native-Operationen.
- Multi-Cluster-Management.
- Verbinden und steuern Sie mehrere KubeSphere-Cluster über ein zentrales Dashboard und sorgen Sie so für Konsistenz und Effizienz in allen Umgebungen.
- Workspace-Administration.
- Erstellen, verwalten und konfigurieren Sie mühelos Workspaces für verschiedene Teams oder Projekte, um Zusammenarbeit und Ressourcenzuweisung zu verbessern.
- Benutzer- und Rollenkontrolle.
- Weisen Sie Benutzerrollen zu, passen Sie sie an und prüfen Sie diese, um Sicherheit und korrekte Zugriffskontrolle in Ihrer Organisation zu gewährleisten.
- Erweiterungszentrum.
- Integrieren Sie zusätzliche Tools und Erweiterungen, um Ihre KubeSphere-Funktionen mit minimalem Aufwand zu erweitern.

Sichere API-Integration & Automatisierung
Automatisieren Sie Ressourcenzugriff und Orchestrierung durch sichere API-Integrationen. Der MCP Server gewährleistet verschlüsselte Verbindungen und unterstützt flexible Konfigurationen per individueller KSConfig-Dateien – für maximale Kompatibilität und Sicherheit, egal ob HTTP oder HTTPS.
- Verschlüsselte Konnektivität.
- Nutzen Sie HTTPS und Base64-codierte CA-Zertifikate für sichere API-Kommunikation mit Ihren KubeSphere-Clustern.
- Automatischer Ressourcensync.
- Synchronisieren Sie Cluster-Ressourcen automatisch mit MCP, reduzieren Sie manuelle Schritte und minimieren Sie Fehlerquellen.
- Individuelle Konfigurationen.
- Passen Sie Kontexte, Serveradressen und Benutzerzugänge flexibel mit KSConfig-Einstellungen für verschiedene Umgebungen an.

KI-gestützte Integration von Kollaborationstools
Nutzen Sie den MCP Server in beliebten, KI-gestützten Tools wie Claude Desktop und Cursor. Ermöglichen Sie nahtlosen Kontextaustausch, Ressourcenabfragen und Workflow-Automatisierung direkt aus Ihrer KI-Agent-Oberfläche – für maximale Produktivität.
- Claude Desktop-Integration.
- Verbinden Sie den KubeSphere MCP Server mit Claude Desktop für konversationales Ressourcenmanagement und Echtzeit-Kontextaustausch.
- Cursor-Tool-Support.
- Konfigurieren und verwenden Sie den MCP Server in Cursor, um Entwickler-Workflows zu automatisieren und Cluster-Operationen per natürlicher Sprache zu steuern.
Erleben Sie den KubeSphere MCP Server in Aktion
Vereinbaren Sie eine persönliche Demo oder testen Sie FlowHunt kostenlos, um zu sehen, wie der KubeSphere MCP Server sich nahtlos mit Ihren KubeSphere-APIs integriert und Ihren Workflow beschleunigt.
Was ist KubeSphere
KubeSphere ist ein Open-Source, verteiltes Betriebssystem für das Management cloud-nativer Anwendungen und nutzt Kubernetes als Kern. Speziell für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen entwickelt, bietet KubeSphere eine Plug-and-Play-Architektur, die sich nahtlos in Drittanbieteranwendungen integriert. Es stellt eine Multi-Tenant-Kubernetes-Plattform auf Enterprise-Niveau mit vollautomatisierten IT-Operationen, optimierten DevOps-Workflows und einer entwicklerfreundlichen Web-Oberfläche bereit. Zu den zentralen Funktionen zählen Observability, DevOps, Service Mesh, Multi-Tenancy, Storage- und Netzwerkmanagement – ideal für Unternehmen, die nach robusten, skalierbaren und funktionsreichen Kubernetes-Lösungen suchen. Das modulare Design ermöglicht die Auswahl der passenden Komponenten je nach Geschäftsbedarf und die Open-Source-Natur sorgt für Flexibilität und starke Community-Unterstützung.
Funktionen
Was wir mit KubeSphere machen können
KubeSphere ermöglicht es Organisationen, Kubernetes-Cluster einfach bereitzustellen, zu verwalten und zu skalieren. Die Plattform bietet eine breite Palette an Tools und Modulen für DevOps, Observability, Application Lifecycle Management, Multi-Cluster- und Multi-Cloud-Management sowie Sicherheit. Nutzer können über eine einheitliche Web-Konsole Kubernetes-Ressourcen erstellen und verwalten, eingebaute CI/CD-Pipelines nutzen, tiefe Einblicke durch Monitoring und Logging gewinnen und Anwendungen über einen integrierten App Store verwalten.
- Zentrales Kubernetes-Management
- Zentrale Steuerung und Überwachung mehrerer Kubernetes-Cluster in Cloud- und On-Premises-Umgebungen.
- Integrierte DevOps-Automatisierung
- Fertige CI/CD-Pipelines, automatisierte Workflows und Entwickler-Tools zur Beschleunigung der Softwareauslieferung.
- Multi-Tenancy & Sicherheit
- Feingranulare rollenbasierte Zugriffskontrolle, Authentifizierung (AD/LDAP) und Multi-Tenancy auf Enterprise-Niveau.
- Cloud-native Observability
- Integriertes Monitoring, Logging, Alerting und Event-Tracking für Infrastruktur und Anwendungen.
- Application Lifecycle Management
- Vereinfachte Bereitstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Kubernetes-Anwendungen, inklusive Helm-basierter App Store.

Wie KI-Agenten von KubeSphere profitieren
KI-Agenten und autonome Systeme können KubeSphere nutzen, um skalierbare, zuverlässige und sichere KI-Workloads in cloud-nativen Umgebungen zu orchestrieren. Dank des einheitlichen Managements, automatisierter Bereitstellung und integrierter Observability von KubeSphere können KI-Agenten Modelltraining, Inferenz-Workflows und Ressourcenallokation effizient über verteilte Cluster steuern. Die modulare Architektur von KubeSphere ermöglicht die Integration mit unterschiedlichen Datenquellen, Speicherlösungen und Monitoring-Tools und erleichtert robuste, automatisierte KI-Operationen mit minimalem manuellem Aufwand.