Minimalistische SaaS-Illustration für Lean LSP MCP-Integration

KI-Agent für Lean LSP MCP

Integrieren Sie agentische Interaktion mit dem Lean Theorem Prover über den Lean LSP MCP-Server. Schalten Sie fortschrittliche Lean-Diagnosen, automatische Beweisführung, Codevervollständigungen und Theorem-Suche mit nahtloser Language Server Protocol (LSP)-Konnektivität für VSCode, Cursor, Claude Code und mehr frei. Ermöglichen Sie LLM-Agenten eine effiziente Analyse und Automatisierung mathematischer Lean-Beweise.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Lean LSP MCP automatisierte Beweis- und Diagnose-Illustration

Automatisierte Beweisanalyse & Code-Insights

Nutzen Sie umfangreiche Lean-Datei-Interaktionen über den MCP-Server. Greifen Sie sofort auf Diagnosen, Beweisziele, Terminformationen, Hover-Dokumentation und automatische Codevervollständigungen direkt in Ihrer IDE oder mit agentischen Workflows zu. Vereinfachen Sie das Management von Lean-Projekten und beschleunigen Sie die Beweisentwicklung.

Lean-Dateidiagnosen.
Erhalten Sie umfassende Lean-Fehler-, Warn- und Infomeldungen, um Beweise präzise zu debuggen und zu optimieren.
Beweisziel-Extraktion.
Extrahieren Sie Beweisziele an jeder Position – für schrittweise Automatisierung und Verifikation in Lean-Projekten.
Code-Hover & Dokumentation.
Abrufen von Hover-Informationen für Terme und Symbole, um Lernen und Produktivität zu steigern.
Codevervollständigung.
Finden Sie verfügbare Bezeichner und Vorschläge zur automatischen Vervollständigung, um Lean-Code schneller zu schreiben.
Lean LSP MCP Theorem-Suche und Entdeckungs-Illustration

Integrierte Such- & Entdeckungstools

Nutzen Sie fortschrittliche Theorem- und Definitionssuche mit integrierten Tools wie leansearch, loogle, lean_hammer und lean_state_search. Ermöglichen Sie LLM-Agenten und Nutzern das schnelle Auffinden relevanter Beweise, Definitionen und mathematischer Ressourcen – Lean wird so zugänglicher denn je.

Theorem- & Definitionssuche.
Finden Sie relevante Theoreme und Definitionen effizient mit externen Tools wie leansearch und loogle.
Automatisierte Beweishilfe.
Nutzen Sie lean_hammer und lean_state_search für fortgeschrittene Beweisstrategien und Prämissenauswahl.
Einfache Tool-Integration.
Konfigurieren Sie externe Such- und Beweiser-Tools für nahtlosen Zugriff über Umgebungsvariablen.
Einrichtungs- und sichere Konnektivitäts-Illustration für Lean LSP MCP

Flexible Einrichtung & sichere Konnektivität

Setzen Sie Lean LSP MCP in VSCode, Cursor, Claude Code oder anderen LSP-kompatiblen Clients mit einfacher Konfiguration ein. Wählen Sie zwischen mehreren Übertragungsmethoden, einschließlich stdio und HTTP-Streaming, und sichern Sie Ihren Server mit Bearer-Token-Authentifizierung und feingranularer Steuerung über Umgebungsvariablen.

Multi-Client-Unterstützung.
Verbinden Sie sich nahtlos mit VSCode, Cursor, Claude Code und anderen LSP-kompatiblen Tools für flexible Workflows.
Bearer-Token-Authentifizierung.
Beschränken Sie den Serverzugriff mit sicherer Bearer-Token-Authentifizierung für HTTP/SSE-Transporte.
Umgebungsvariablen-Konfiguration.
Passen Sie Integrationen und Zugriffe mit Projektpfad, Such-URL und erweiterten Einstellungen an.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare Lean LSP MCP-Integrations-Tools

Folgende Tools sind Teil der Lean LSP MCP-Integration:

lean_file_contents

Erhalten Sie den Inhalt einer Lean-Datei, optional mit Zeilennummer-Anmerkungen.

lean_diagnostic_messages

Rufen Sie alle Diagnosemeldungen (Infos, Warnungen, Fehler) für eine Lean-Datei ab.

lean_goal

Erhalten Sie das Beweisziel an einer bestimmten Position in einer Lean-Datei, um den aktuellen Beweisstand zu verstehen.

lean_term_goal

Rufen Sie das Termziel an einer bestimmten Position (Zeile und Spalte) in einer Lean-Datei ab.

lean_hover_info

Erhalten Sie Hover-Informationen oder Dokumentation zu Symbolen und Begriffen an einer bestimmten Position in einer Lean-Datei.

lean_declaration_file

Erhalten Sie den Dateiinhalt, in dem ein bestimmtes Symbol oder ein Begriff deklariert ist.

lean_completions

Finden Sie verfügbare Code-Vervollständigungen oder Importvorschläge an einer bestimmten Position in einer Lean-Datei.

lean_run_code

Führen Sie eigenständige Lean-Code-Snippets oder Dateien aus bzw. kompilieren Sie diese und erhalten Sie die Ausgabe oder Fehler zurück.

lean_multi_attempt

Versuchen Sie mehrere Lean-Code-Snippets und erhalten Sie jeweils Zielzustände und Diagnosen.

Lean-Projekte mit agentischen LLM-Tools beschleunigen

Schalten Sie leistungsstarke, automatisierte Interaktion mit Lean-Theorembeweisen in Ihrer IDE oder Agenten-Plattform frei. Diagnostizieren, suchen und lösen Sie Beweise mit einfacher Einrichtung und fortschrittlichen Integrationen – ideal für Forschung, Lehre und KI-Workflows.

LeanMCP Landingpage

Was ist LeanMCP

LeanMCP ist eine entwicklerfreundliche, skalierbare und zuverlässige Hosting-Plattform, die speziell für Machine Comprehension Processes (MCPs) entwickelt wurde. Die Plattform bietet eine leichtgewichtige, serverlose Umgebung, in der Nutzer MCPs effizient hosten, bereitstellen und nutzen können. LeanMCP unterstützt agentische Interaktion mit dem Lean Theorem Prover über das Language Server Protocol (LSP), sodass KI-Agenten und Nutzer Lean-Projekte programmatisch analysieren, verstehen und manipulieren können. Mit integrierter Unterstützung für fortschrittliche Such-Tools wie leansearch, loogle, lean_hammer und lean_state_search vereinfacht LeanMCP den Prozess der Theorembeweisung und automatisierten Schlussfolgerung und bietet ein robustes Toolkit für Entwickler und KI-Forscher im Bereich formale Verifikation und mathematische Beweise.

Funktionen

Was wir mit LeanMCP tun können

LeanMCP ermöglicht es Nutzern, ein umfangreiches Funktionsspektrum für die Interaktion mit Lean-Theorembeweis-Projekten zu nutzen. Sie erhalten detaillierte Diagnosen, Hover-Dokumentationen und Zielzustände sowie externe Tools zur Suche und Beweisung von Theoremen. Die Plattform unterstützt eine einfache Integration mit verschiedenen IDEs und ist sowohl für Entwickler als auch für KI-Agenten optimiert.

Reiche Lean-Interaktion
Greifen Sie auf Diagnosen, Zielzustände, Terminformationen und Hover-Dokumentationen aus Lean-Projekten zu.
Erweiterte Theoremsuche
Nutzen Sie Tools wie leansearch, loogle, lean_hammer und lean_state_search zur Suche relevanter Theoreme und Definitionen.
Agentische Automatisierung
Ermöglichen Sie LLM-Agenten die automatische Analyse, das Verständnis und die Interaktion mit Lean-Code.
Einfache Integration
Einfache Einrichtung für verschiedene Clients wie VSCode, Cursor und Claude Code.
Serverloses Hosting
Deployen und verwalten Sie MCPs in einer skalierbaren, serverlosen Umgebung ohne manuelles Servermanagement.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Was ist LeanMCP

KI-Agenten können von LeanMCP profitieren, indem sie programmgesteuert auf die Fähigkeiten des Lean Theorem Prover zugreifen. So lassen sich Automatisierung im Bereich formale Verifikation, Theorembeweise und mathematisches Schließen ermöglichen. Agenten können LeanMCP nutzen, um Beweisschritte vorzuschlagen, Code zu analysieren und robustere Lösungen für formale Mathematik zu liefern – und so Forschung und Entwicklung in KI-gestützter Mathematik und Verifikation vorantreiben.