Minimalistische SaaS-Umgebung für Litmus MCP Server-Integration

KI-Agent für Litmus MCP Server

Verbinden Sie Ihre LLMs und intelligenten Systeme nahtlos mit Litmus Edge durch die Litmus MCP Server-Integration. Verwalten Sie Gerätekonfiguration, Überwachung und Automatisierung für Edge-Infrastrukturen mühelos und schalten Sie Echtzeitkontrolle sowie optimierte Abläufe frei. Ermöglichen Sie KI-gesteuerten Workflows die Interaktion mit Litmus Edge über ein sicheres, skalierbares und standardkonformes Protokoll – sofort.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Vernetzte Geräte und Edge-Management-Icons

Zentrales Edge-Gerätemanagement

Erhalten Sie vollständige Kontrolle über mit Litmus Edge verbundene Geräte mit einer umfassenden API-Suite. Vereinfachen Sie die Konfiguration, überwachen Sie den Gerätestatus und automatisieren Sie Bereitstellungen in Ihrer Edge-Infrastruktur. Befähigen Sie Ihre Teams, Umgebungen und Geräteidentitäten mühelos direkt aus Ihren intelligenten Systemen zu verwalten.

Geräte- & Umgebungskonfiguration.
Rufen Sie Litmus Edge-Konfigurationen ab und aktualisieren Sie diese, verwalten Sie Geräteumgebungen und automatisieren Sie Variablenänderungen für mehr Flexibilität.
Umfassende Überwachung.
Überwachen Sie den Gerätezustand, greifen Sie auf aktuelle Werte zu und visualisieren Sie Edge-Gerätedaten in Echtzeit.
Cloud-Aktivierung & LEM-Integration.
Überprüfen Sie den Cloud-Verbindungsstatus und verwalten Sie die Integration des Litmus Edge Managers (LEM) sicher.
Einfache Geräte-Registrierung.
Nehmen Sie Geräte schnell über leistungsstarke API-Endpunkte für DeviceHub in Betrieb und verwalten Sie diese.
IDE-Integration, Plugin-Icons und Automatisierungssymbole

Echtzeit-API- & Plattformintegrationen

Verbinden Sie Litmus MCP Server nativ mit IDEs und Plattformen wie Cursor IDE, Claude Desktop, VS Code, Copilot und Windsurf. Nutzen Sie sichere Server-Sent Events (SSE) für sofortigen Datenfluss und leistungsstarke API-Endpunkte für fortgeschrittene Automatisierung – so ermöglichen Sie Echtzeit-Edge-to-Cloud-Operationen und intelligente Workflow-Auslöser.

IDE- & Entwicklertools-Integration.
Konfigurieren und nutzen Sie Litmus MCP Server direkt aus beliebten IDEs wie Cursor, VS Code, Claude Desktop und Windsurf für nahtlose Entwicklung und Automatisierung.
Echtzeit-Kommunikation.
Nutzen Sie Server-Sent Events (SSE) für sofortiges, zuverlässiges Datenstreaming zwischen Litmus Edge und Ihren intelligenten Systemen.
Flexible API-Endpunkte.
Greifen Sie auf ein umfassendes Set von Endpunkten für Geräte-, Container- und Cloud-Management zu – alles über eine einheitliche Protokollschnittstelle.
Sicherer Server, Geräte-Cloud und Konnektivitäts-Icons

Sichere, skalierbare Konnektivität

Der Litmus MCP Server bietet robuste, sichere Verbindungen für all Ihre Edge-to-Cloud-Anwendungen. Verlassen Sie sich auf eine standardbasierte Architektur und Best Practices in puncto Sicherheit, um unterbrechungsfreies, skalierbares Gerätemanagement und Datenstreaming in verteilten Umgebungen zu gewährleisten.

Sicherheit auf Enterprise-Niveau.
Entwickelt nach Sicherheits-Best-Practices für Edge und Cloud, um ein sicheres Geräte- und Datenmanagement zu gewährleisten.
Skalierbare Architektur.
Setzen Sie Geräte in großem Maßstab in verteilten Umgebungen ein und verwalten Sie diese – zuverlässig und effizient.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare Litmus MCP-Integrations-Tools

Folgende Tools sind als Teil der Litmus MCP-Integration verfügbar:

get_current_environment_config

Abrufen der aktuellen Umgebungskonfiguration für die Verbindung mit Litmus Edge.

update_environment_config

Aktualisieren der Umgebungsvariablen-Konfiguration für die Anbindung an Litmus Edge.

get_current_config

Abrufen der aktuellen Konfiguration der Litmus Edge-Instanz.

update_config

Aktualisieren der Konfiguration des Geräts oder Containers, auf dem Litmus Edge läuft.

get_litmusedge_driver_list

Auflisten der unterstützten Litmus Edge-Treiber.

get_devicehub_devices

Auflisten der in DeviceHub konfigurierten Geräte.

get_devicehub_device_tags

Abrufen der Tags für ein bestimmtes DeviceHub-Gerät.

get_current_value_of_devicehub_tag

Abrufen des aktuellen Werts eines bestimmten Gerätes-Tags.

create_devicehub_device

Registrieren eines neuen DeviceHub-Geräts mit Unterstützung verschiedener Protokolle und Vorlagen.

get_litmusedge_friendly_name

Abrufen des benutzerfreundlichen Gerätenamens.

set_litmusedge_friendly_name

Zuweisen oder Aktualisieren des Anzeigenamens für das Gerät.

get_cloud_activation_status

Überprüfen des Cloud-Aktivierungs- und Litmus Edge Manager (LEM)-Verbindungsstatus.

get_all_containers_on_litmusedge

Auflisten aller auf Litmus Edge laufenden Container.

run_docker_container_on_litmusedge

Starten eines Docker-Containers über den Litmus Edge Marketplace.

get_current_value_on_topic

Abonnieren und Abrufen aktueller Werte zu einem Litmus Edge-Topic.

get_multiple_values_from_topic

Abrufen mehrerer Werte aus einem Topic für Diagramme oder Batch-Zugriff.

Erleben Sie den Litmus MCP Server in Aktion

Erfahren Sie, wie der Litmus MCP Server eine nahtlose Integration mit Litmus Edge für Gerätemanagement, Überwachung und intelligente Automatisierung ermöglicht. Vereinbaren Sie eine Live-Demo oder starten Sie noch heute mit der Erkundung.

Litmus Automation Landingpage

Was ist Litmus Automation

Litmus Automation ist ein führender Anbieter von Industrial DataOps-Lösungen und spezialisiert auf die nahtlose Integration, Verwaltung und Analyse von Daten für industrielle Abläufe. Die Plattform ermöglicht Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Energie, Automotive und weiteren Industrien, industrielle Geräte zu verbinden, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu erfassen und zu standardisieren sowie verwertbare Erkenntnisse in großem Maßstab zu gewinnen. Litmus bietet eine intelligente Edge-Computing-Plattform, die IIoT-Bereitstellungen (Industrial Internet of Things) durch die Vereinheitlichung von Geräteanbindung, Echtzeitdatenverarbeitung und Integration mit Unternehmenssystemen vereinfacht. Unternehmen nutzen Litmus, um die digitale Transformation zu beschleunigen, die Produktion zu optimieren und Industrie-4.0-Ziele zu erreichen, indem sie Rohdaten in wertvolle Business Intelligence verwandeln.

Funktionen

Was wir mit Litmus Automation machen können

Mit Litmus Automation können Nutzer verschiedenste industrielle Geräte anbinden, Daten aus mehreren Quellen erfassen und standardisieren sowie fortgeschrittene Analysen am Edge oder in der Cloud durchführen. Die Plattform ermöglicht Echtzeitüberwachung, prädiktive Wartung und nahtlose Integration mit Unternehmensanwendungen und unterstützt so Unternehmen bei der Optimierung von Abläufen und der Beschleunigung der digitalen Transformation.

Geräteanbindung
Anbindung beliebiger Industrie-Geräte, SPS oder Sensoren für eine einheitliche Datenerfassung.
Datenstandardisierung
Normalisieren und kontextualisieren Sie Daten aus heterogenen Quellen für eine leichte Analyse.
Edge Analytics
Analysieren und verarbeiten Sie Daten in Echtzeit am Edge für schnelle Entscheidungsfindung.
Enterprise-Integration
Nahtlose Integration industrieller Daten mit ERP-, MES- und Cloud-Systemen.
Betriebs-Insights
Gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse für prädiktive Wartung, Prozessoptimierung und höhere Effizienz.
vektorisierter Server und KI-Agent

Was ist Litmus Automation

KI-Agenten profitieren von Litmus Automation, indem sie dessen leistungsfähige Datenerfassung, Echtzeitanalyse und nahtlose Integrationsmöglichkeiten nutzen. Durch den Zugriff auf standardisierte und hochwertige Industriedaten können KI-Agenten fortschrittliche Analysen durchführen, Entscheidungsprozesse automatisieren und prädiktive Wartung ermöglichen – für mehr operative Effizienz und weniger Ausfallzeiten.