Minimalistische Illustration einer KI-gestützten Wissensdatenbank-Integration

KI-Agent für Lspace

Integrieren Sie Lspaces Open-Source-API und Model Context Protocol (MCP) Server in Ihren Workflow, um die Generierung von Wissensdatenbanken, KI-Dokumentenorchestrierung und Multi-Repository-Management zu optimieren. Erfassen, organisieren und synthetisieren Sie KI-gestützte Erkenntnisse aus jeder Sitzung sofort und verwandeln Sie verstreute Gespräche in dauerhaftes, durchsuchbares Wissen, das in all Ihren Tools zugänglich ist.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Minimalistische Illustration der Wissensdatenbank-Generierung

KI-gestützte Wissensdatenbank-Generierung

Verwandeln Sie verstreute Dokumente und KI-Sitzungserkenntnisse automatisch in eine zentrale, Wikipedia-ähnliche Wissensdatenbank. Lspaces leistungsstarke Orchestrierungs- und Synthesewerkzeuge ermöglichen schnelle und präzise Inhaltsaggregation – steigern Sie die Produktivität und vermeiden Sie Kontextwechsel.

Automatisierte Dokumentsynthese.
Nutzen Sie KI, um Rohinhalte zu kategorisieren, zusammenzufassen und miteinander zu verknüpfen – für eine navigierbare, strukturierte Wissensdatenbank.
Dual-Struktur Repository.
Verwalten Sie sowohl Rohdokumente als auch synthetisiertes Wissen in getrennten Repository-Strukturen für Klarheit und Nachvollziehbarkeit.
Sofortiges Suchen & Abrufen.
Durchsuchen Sie sowohl Rohdaten als auch synthetisiertes Wissen blitzschnell für sofortige Antworten und Kontext.
Zeitachsenverfolgung.
Verfolgen Sie alle Dokumentenoperationen und Updates der Wissensdatenbank für vollständige Auditierbarkeit.
Minimalistische Illustration Repository-Management

Nahtloses Multi-Repository-Management

Verbinden und verwalten Sie lokale und GitHub-Repositories mühelos. Lspace unterstützt sicheres Berechtigungsmanagement, Multi-Repository-Orchestrierung und flexible Konfiguration – damit Ihre KI-Wissensdatenbank immer aktuell und zugänglich bleibt.

GitHub- & lokale Integration.
Fügen Sie sowohl GitHub- als auch lokale Repositories hinzu und verwalten Sie sie – mit sicherer Speicherung von Personal Access Token (PAT).
Sichere Zugriffskontrolle.
Steuern Sie den Zugriff mit fein abgestuften Berechtigungen und fügen Sie Repository-Zugangsdaten einfach hinzu oder widerrufen Sie diese.
Flexible Konfiguration.
Passen Sie Repository-Verbindungen, Wissensdatenbank-Pfade und mehr über einfache JSON-Konfigurationen an.
Minimalistische Illustration Open Source API

Entwicklerfreundliche Open Source API

Lspaces erweiterbarer Backend- und Model Context Protocol (MCP) Server ermöglichen es Entwicklern, individuelle Integrationen zu erstellen, Workflows zu automatisieren und Tools für maximale Produktivität zu verbinden. Hosten Sie die API selbst für maximale Kontrolle und Privatsphäre.

Open Source & selbst hostbar.
Volle Kontrolle durch einen offenen, erweiterbaren Server, den Sie in Ihrer eigenen Umgebung betreiben können.
MCP-Protokoll-Unterstützung.
Integrieren Sie nahtlos mit jedem MCP-kompatiblen Client, einschließlich Cursor und Claude Desktop.
Individuelle KI-Orchestrierung.
Definieren Sie Prompts und automatisieren Sie Wissens-Workflows, die auf die Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten sind.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare Lspace MCP Integration Tools

Folgende Tools sind als Teil der Lspace MCP-Integration verfügbar:

search_records

Fragen Sie Datensätze ab und filtern Sie mit Suchkriterien und Domänenfiltern, um spezifische Daten über Modelle hinweg zu finden.

create_record

Fügen Sie jedem Modell neue Datensätze hinzu, indem Sie Feldwerte angeben und so die automatisierte Dateneingabe ermöglichen.

update_record

Bearbeiten Sie bestehende Datensätze, indem Sie bestimmte Felder mit neuen Werten aktualisieren und Daten synchronisieren.

delete_record

Entfernen Sie Datensätze sicher – mit Unterstützung für Einzel- und Mehrfachlöschung basierend auf Kriterien.

get_record

Rufen Sie vollständige Datensatzinformationen per ID ab – inklusive aller zugänglichen Felder und zugehöriger Daten.

list_models

Entdecken Sie alle verfügbaren Modelle und deren technische Namen für Integrationszwecke.

Verwandeln Sie Gespräche sofort in Wissen

Erleben Sie, wie Lspace KI-Erkenntnisse über Ihre Tools hinweg vereinen kann – machen Sie verstreute Chats zu einer dauerhaften, durchsuchbaren Wissensdatenbank. Buchen Sie eine Demo oder testen Sie FlowHunt kostenlos und erleben Sie nahtloses Wissensmanagement.

Screenshot der Lspace-Landingpage

Was ist Lspace

Lspace ist ein Open-Source MCP (Model Context Protocol) Server und API-Backend, das die Reibung durch Kontextwechsel für Nutzer von KI-Systemen beseitigen soll. Durch das Erfassen von Erkenntnissen aus jeder KI-Sitzung stellt Lspace diese sofort in all Ihren Tools zur Verfügung – und verwandelt verstreute Gespräche in dauerhafte, durchsuchbare und nutzbare Wissensdatenbanken. Entwickler können Lspace nutzen, um Wissensmanagement in ihre Workflows zu integrieren und KI-Agenten sowie Tools mit verwalteten Inhalts-Repositories zu verbinden. Dadurch wird nahtloser Wissenstransfer, intelligente Organisation und das Abrufen von Informationen ermöglicht, die während KI-Interaktionen generiert werden. Lspace ist ideal für Teams und Einzelpersonen, die ihre verteilten KI-Erkenntnisse zentralisieren und optimal nutzen möchten.

Fähigkeiten

Was wir mit Lspace tun können

Lspace ermöglicht es Ihnen, Erkenntnisse aus KI-Sitzungen zu erfassen, zu zentralisieren und zu nutzen, sodass diese dauerhaft verfügbar und leicht durchsuchbar in Ihren Workflows sind. Durch die MCP-Integration können Sie KI-Agenten und Tools mit einheitlichen Inhalts-Repositories verbinden und die Generierung sowie das Management von Wissensdatenbanken automatisieren und optimieren.

Erkenntnisse aus KI erfassen
KI-generierte Informationen aus verschiedenen Sitzungen zentral und leicht zugänglich speichern.
Wissen zentralisieren
Verteilte KI-Konversationen in einer einzigen, organisierten und durchsuchbaren Wissensquelle zusammenführen.
Mit Tools integrieren
Lspace mit unterschiedlichen MCP-Clients wie Cursor oder Claude Desktop verbinden, um Ihre Workflows zu vereinheitlichen.
Wissensmanagement automatisieren
Zerstreute KI-Chats automatisch in dauerhaftes, strukturiertes und abrufbares Wissen umwandeln.
Tool-übergreifenden Zugriff ermöglichen
Erkenntnisse sofort über alle verbundenen Tools und Agenten hinweg teilen und nutzen.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Wie KI-Agenten von Lspace profitieren

KI-Agenten können Lspace nutzen, um ihre Interaktionen dauerhaft zu erfassen und zu organisieren, wodurch ein nahtloses Erinnern und Kontextübertragungen zwischen Sitzungen und Tools ermöglicht werden. Durch die Integration mit Lspace können KI-Agenten zu einer gemeinsamen, durchsuchbaren Wissensdatenbank beitragen und daraus schöpfen – dies reduziert wiederholte Anfragen, verbessert die Kontinuität und steigert die Qualität sowie Geschwindigkeit KI-gesteuerter Workflows insgesamt.