Minimalistische Vektorillustration, die den Proxy-Server-Wechsel mit blau-violettem Farbverlauf darstellt

KI-Agent für mcp-proxy

Integrieren Sie mcp-proxy nahtlos, um stdio- und SSE/StreamableHTTP-Protokolle zu überbrücken. So ermöglichen Sie eine reibungslose Kommunikation zwischen lokalen und entfernten Servern und erschließen neue Automatisierungsmöglichkeiten für Tools wie Claude Desktop und LLM-Clients. Vereinfachen Sie den Wechsel des Server-Transports und erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihres Workflows mit robuster Proxy-Verwaltung.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Vektorisierter Proxy-Server-Wechsel

Wechseln Sie zwischen stdio und SSE/StreamableHTTP

Proxyen Sie mühelos zwischen stdio und entfernten SSE/StreamableHTTP-Servern. Ermöglichen Sie Clients wie Claude Desktop die Kommunikation mit entfernten Servern, auch wenn keine native Unterstützung vorhanden ist. Erreichen Sie einen zuverlässigen, latenzarmen Transportwechsel für Ihre KI- und LLM-Workflows.

Bidirektionale Proxy-Modi.
Unterstützt sowohl stdio-zu-SSE als auch SSE-zu-stdio und ermöglicht so eine flexible Integration zwischen Clients und Servern.
Konnektivität zu entfernten Servern.
Verbinden Sie lokale Tools mit entfernten Servern über SSE/StreamableHTTP, selbst wenn keine native Unterstützung vorhanden ist.
Anpassbare Transportoptionen.
Wählen Sie zwischen SSE oder StreamableHTTP mit konfigurierbaren Headern, Tokens und Umgebungsvariablen.
Latenzarme Kommunikation.
Sichert eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen Clients und Servern.
Minimalistische Illustration für Bereitstellung und Konfiguration

Flexible Konfiguration & einfache Bereitstellung

Stellen Sie mcp-proxy nahtlos über PyPI, Smithery, GitHub oder Docker bereit. Passen Sie Ihre Verbindung mit einfachen Argumenten oder JSON-Konfigurationsdateien an, unterstützen Sie benannte Server und einfache Updates für unternehmensweite KI-Workflows.

Mehrere Installationsoptionen.
Installieren Sie über PyPI, Smithery, Docker oder direkt von GitHub für maximale Flexibilität.
Einfache JSON- & CLI-Konfiguration.
Konfigurieren Sie Endpunkte, Header und Umgebungsvariablen über leicht zu verwaltende Dateien oder CLI-Argumente.
Verwaltung benannter Server.
Definieren und greifen Sie auf mehrere benannte Server für erweitertes Routing und Multi-Backend-Unterstützung zu.

Minimalistische Illustration für skalierbares Server-Management

Robustes Management & Erweiterbarkeit

Überwachen Sie den globalen Status, erweitern Sie Container-Images und beheben Sie Probleme mit detaillierten Logs. mcp-proxy bietet zuverlässige Status-Endpunkte und unterstützt individuelle Server-Setups für skalierbare KI-Infrastrukturen.

Status-Endpunkte.
Überwachen Sie die Gesundheit und den Status globaler Server über dedizierte Endpunkte.
Container-Erweiterbarkeit.
Erweitern und individualisieren Sie Docker-Images für maßgeschneiderte Bereitstellungen in jeder Umgebung.
Einfache Fehlerbehebung.
Umfassende Logs und Dokumentation ermöglichen eine schnelle Problemlösung.

Wechseln Sie mühelos zwischen Server-Transports mit mcp-proxy

Überbrücken Sie ganz einfach stdio- und SSE/StreamableHTTP-Server, erschließen Sie neue Integrationen und vereinfachen Sie Ihren Workflow. Starten Sie mit mcp-proxy und optimieren Sie noch heute Ihre Serververbindungen.

Screenshot der mcp-proxy GitHub-Startseite

Was ist mcp-proxy

mcp-proxy ist ein Open-Source-Tool, das entwickelt wurde, um als Brücke zwischen Streamable HTTP und stdio MCP (Multi-Channel Protocol) Transports zu dienen. Es ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Standard-Ein-/Ausgabe (stdio)-Kommunikation und Server-Sent Events/Streamable HTTP. So können MCP-kompatible Server und Clients über verschiedene Transportprotokolle hinweg genutzt werden. Besonders wertvoll ist dies für Entwickler und Unternehmen, die ihre Kommunikationsflüsse zwischen KI-Agenten, Backend-Services und anderer Infrastruktur vereinheitlichen oder modernisieren möchten. Das Projekt ist auf GitHub gehostet und für hohe Flexibilität ausgelegt: Es unterstützt sowohl stdio-zu-SSE/StreamableHTTP- als auch SSE-zu-stdio-Konvertierungsmodi und macht die Integration mit modernen KI- und Automatisierungs-Stacks unkompliziert.

Fähigkeiten

Was wir mit mcp-proxy tun können

mcp-proxy ermöglicht es Anwendern, flexibel zwischen verschiedenen MCP-Server-Transports zu verbinden und zu arbeiten. Die Hauptfunktionen erlauben Protokoll-Überbrückung, Integration und einfache Konfiguration für fortgeschrittene Server-/Client-Setups.

Stdio und HTTP überbrücken
Konvertieren Sie nahtlos zwischen stdio- und Streamable HTTP-Transports für MCP-basierte Dienste.
Kommunikation zentralisieren
Bündeln Sie mehrere MCP-Resource-Server über eine einzige Proxy-Schnittstelle.
Interoperabilität verbessern
Erleichtern Sie die Integration von Legacy-MCP-Clients mit modernen webbasierten Infrastrukturen.
Flexible Konfiguration
Richten Sie Transportmodi und Serververbindungen einfach über Konfigurationsdateien ein und verwalten Sie diese.
Open Source & erweiterbar
Profitieren Sie von gemeinschaftsgetriebener Entwicklung für Anpassung und Unternehmenseinsatz.
vektorisierter Server und KI-Agent

Wie KI-Agenten von mcp-proxy profitieren

KI-Agenten und Automatisierungssysteme können mcp-proxy nutzen, um die Kommunikation über verschiedene Infrastrukturen hinweg zu standardisieren. Robust übersetzte Protokolle, reduzierte Integrationskomplexität und eine einfachere, skalierbare Bereitstellung sind die Folge. So können KI-Agenten effizient mit unterschiedlichen Backend-Systemen interagieren, unabhängig von deren nativem Transport – für mehr Interoperabilität, Zuverlässigkeit und eine reibungslose Orchestrierung.