
KI-Agent für Neo4j-Integration
Integrieren Sie Ihre Neo4j-Graphdatenbank nahtlos mit Claude Desktop und ermöglichen Sie sprachgesteuerte Graphoperationen. Führen Sie Cypher-Abfragen problemlos aus, erstellen Sie Knoten und Beziehungen und verwalten Sie Ihre Daten mit konversationeller KI. Schalten Sie fortschrittliche Enterprise-Graph-Funktionen frei und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit sicherem, skalierbarem und intuitivem Datenbankmanagement.

Sprachgesteuerte Graphdatenbank-Operationen
Ermöglichen Sie Ihren Teams, mit der Neo4j-Graphdatenbank über einfache, natürliche Sprachbefehle zu interagieren. Die Integration unterstützt die Ausführung von Cypher-Abfragen, das Erstellen von Knoten und das Aufbauen von Beziehungen – alles mithilfe konversationeller KI in Claude Desktop. Steigern Sie die Produktivität, indem Sie komplexe Abfragesyntax eliminieren und sich auf Geschäftsergebnisse konzentrieren.
- Konversationelle KI.
- Interagieren Sie mit Ihrer Neo4j-Datenbank in Alltagssprache und machen Sie das Datenbankmanagement auch für nicht-technische Nutzer zugänglich.
- Cypher-Abfragen ausführen.
- Führen Sie alle Arten von Cypher-Abfragen – Lesen, Erstellen, Aktualisieren, Löschen – mühelos direkt über den KI-Agenten aus.
- Sichere Operationen.
- Unterstützt parametrisierte Abfragen zum Schutz vor Injection-Angriffen und gewährleistet Datensicherheit bei allen Operationen.
- Enterprise-Datenbank-Support.
- Stellen Sie Verbindungen zu spezifischen Datenbanken in der Neo4j Enterprise Edition her – für granulare Kontrolle und Multi-Datenbank-Workflows.

Flexibles Knoten- und Beziehungsmanagement
Erstellen, aktualisieren und verknüpfen Sie Datenentitäten in Ihrem Neo4j-Graph ganz einfach. Geben Sie benutzerdefinierte Knotenlabels, Eigenschaften und Beziehungstypen an – alles mit intuitiven, sprachlichen Eingaben. Die Integration sorgt für eine nahtlose Datenstrukturierung, um Ihre Graphdatenbank für Analysen und Business Intelligence zu optimieren.
- Knotenerstellung.
- Fügen Sie neue Knoten mit spezifischen Labels und Eigenschaften hinzu – unterstützt alle Neo4j-Datentypen für maximale Flexibilität.
- Beziehungsmanagement.
- Erstellen und verwalten Sie komplexe Beziehungen zwischen Knoten – definieren Sie Typen, Richtungen und benutzerdefinierte Eigenschaften.
- Strukturierte Ergebnisse.
- Erhalten Sie Abfrage- und Erstellungsergebnisse in einem strukturierten Format – bereit für Berichte oder Analytics-Pipelines.

Enterprise-Konfiguration & Workflow-Automatisierung
Passen Sie Ihre Neo4j-Integration für Unternehmensumgebungen an – mit robuster Unterstützung für Umgebungsvariablen, Multi-Datenbank-Zielsetzung und einfacher Bereitstellung via npx oder Smithery. Automatisieren Sie Tests und Entwicklungsabläufe, um Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für geschäftskritische Anwendungen sicherzustellen.
- Enterprise-Konfiguration.
- Richten Sie Verbindungen zu spezifischen Datenbanken ein, konfigurieren Sie Authentifizierung und passen Sie die Umgebung an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.
- Schnelle Bereitstellung.
- Stellen Sie sofort mit npx oder Smithery CLI bereit – für müheloses Onboarding und Entwicklung.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Neo4j MCP-Integrations-Tools
Im Rahmen der Neo4j MCP-Integration stehen folgende Tools zur Verfügung:
- execute_query
Führen Sie Cypher-Abfragen auf der Neo4j-Datenbank aus – unterstützt alle Abfragearten und liefert strukturierte Ergebnisse.
- create_node
Erstellen Sie einen neuen Knoten in der Graphdatenbank mit angegebenen Labels und Eigenschaften – das erstellte Knotenobjekt wird zurückgegeben.
- create_relationship
Erstellen Sie eine Beziehung zwischen zwei bestehenden Knoten mit definiertem Typ, Richtung und Eigenschaften.
Integrieren Sie Neo4j mühelos mit Claude Desktop
Erleben Sie nahtlose, sprachgesteuerte Interaktion mit Ihrer Neo4j-Graphdatenbank. Buchen Sie eine persönliche Demo oder starten Sie Ihre kostenlose Testphase, um fortgeschrittene Graphoperationen mit MCP Neo4j Server zu nutzen.
Was ist der Neo4j MCP Server
Der Neo4j MCP Server ist eine Sammlung von Open-Source-Servern und Tools, die entwickelt wurden, um das Model Context Protocol (MCP) mit Neo4j, der führenden Graphdatenbank, zu integrieren. Eingeführt von Anthropic, standardisiert das Model Context Protocol (MCP) die Interaktion zwischen Large Language Models (LLMs) und externen Diensten, APIs sowie Datenbanken – und ermöglicht so KI-Agenten und Anwendungen den nahtlosen, kontextuellen Einsatz von Tools. Die Neo4j MCP Server ermöglichen es LLMs und Entwicklerwerkzeugen, direkt mit Neo4j-Datenbanken zu interagieren – für Abfragen, Wissensgraph-Management, Datenmodellierung und Steuerung der Cloud-Datenbank-Infrastruktur – alles über den MCP-Standard. Zu den Servern gehören spezialisierte Implementierungen für Cypher-Abfragen, Wissensgraph-Speicher, visuelle Datenmodellierung und das Management von Neo4j Aura Cloud-Instanzen. Unterstützt von großen Cloud- und KI-Anbietern und Frameworks wie LangChain, CrewAI und IDEs wie VS Code, schlägt der Neo4j MCP Server eine Brücke zwischen fortschrittlichen KI-Agenten und umfangreichen, realen Graphdaten.
Fähigkeiten
Was wir mit dem Neo4j MCP Server tun können
Der Neo4j MCP Server ermöglicht eine nahtlose KI-gestützte und programmatische Interaktion mit Neo4j-Datenbanken über das Model Context Protocol. Die Serversuite bringt kontextuellen Datenzugriff, Graphmodellierung und Infrastrukturmanagement direkt zu LLMs, Agenten und Entwicklerwerkzeugen.
- Graphdaten abfragen
- Nutzen Sie LLMs oder Agenten-Frameworks, um Cypher-Abfragen zu generieren und auszuführen, Subgraphen abzurufen und Datenbankschemata aus Neo4j zu extrahieren.
- Wissensgraph-Speicher verwalten
- Speichern, aktualisieren und durchsuchen Sie Gedächtniseinträge und Beziehungen als Wissensgraph – unterstützt langfristiges KI-Gedächtnis und Kontext.
- Datenmodellierung & Visualisierung
- Definieren, validieren und visualisieren Sie Graphdatenmodelle – inklusive interaktivem Schemadesign und Import/Export mit Tools wie Arrows.
- Cloud-Datenbankmanagement
- Starten, pausieren, fortsetzen oder löschen Sie Neo4j Aura Cloud-Instanzen, verwalten Sie Mandanten und Projekte und automatisieren Sie Infrastrukturaufgaben direkt aus Ihrer IDE.
- Sichere, bidirektionale Integration
- Ermöglichen Sie sichere, persistente und kontextuelle Verbindungen zwischen KI-Agenten, Entwicklerwerkzeugen und Neo4j-Datenbanken mittels standardisiertem MCP-Protokoll.

Was ist der Neo4j MCP Server
KI-Agenten können den Neo4j MCP Server nutzen, um komplexe Graphdaten in Echtzeit abzurufen, zu modifizieren und zu visualisieren, langfristiges Gedächtnis als Wissensgraph zu verwalten, Cloud-Datenbankoperationen zu automatisieren sowie sich nahtlos mit dem erweiterten KI-Ökosystem zu integrieren. Mit standardisierten MCP-Schnittstellen erhalten Agenten kontextuellen Zugriff auf Daten, Tools und Infrastruktur, beschleunigen die Entwicklung, verbessern das KI-Reasoning und ermöglichen fortgeschrittene Anwendungsfälle wie multimodale Retrievals, dynamische Schemagenerierung und automatisierte Daten-Insights.