Minimalistische SaaS-Illustration, die Notion MCP und LLM-Integration darstellt

KI-Agent für Notion MCP

Integrieren Sie sich nahtlos mit Notion über den Notion MCP Server. Ermöglichen Sie fortgeschrittene, LLM-basierte Automatisierungen, effizientes Workspace-Management und Markdown-Konvertierung, um Kontextgröße und Tokenverbrauch zu optimieren. Verbinden Sie Claude oder andere LLMs mühelos mit Notion und vereinfachen Sie Arbeitsabläufe, Inhaltsabruf und Datenbankmanagement mit robuster Sicherheit und Skalierbarkeit.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Illustration zur Notion Workspace-Automatisierung

Notion Workspaces automatisieren & optimieren

Nutzen Sie den Notion MCP Server, um Workspace-Aufgaben zu automatisieren, Inhalte abzurufen und zu aktualisieren, Datenbanken zu verwalten und per fortschrittlichen LLMs mit Notion zu interagieren. Die Lösung unterstützt sowohl JSON- als auch Markdown-Formate für flexible Inhaltsverarbeitung und stellt sicher, dass Daten stets aktuell und zugänglich sind.

Automatisiertes Content-Handling.
Rufen Sie Notion-Seiten, Datenbanken und Blöcke KI-gestützt ab, aktualisieren und verwalten Sie diese effizient.
Flexible Datenformate.
Wechseln Sie nahtlos zwischen JSON und Markdown, um Workflows zu optimieren und den Tokenverbrauch zu senken.
Datenbankmanagement.
Erstellen, durchsuchen und aktualisieren Sie Notion-Datenbanken direkt über Ihren KI-Agenten.
Erweiterte Suche & Abruf.
Suchen und finden Sie gezielt Seiten, Blöcke oder Nutzer im Notion-Workspace – mit granularen Zugriffsrechten.
Effizienz-Illustration zur Markdown-Konvertierung

Token-effiziente Markdown-Konvertierung

Aktivieren Sie experimentelle Markdown-Konvertierung, um die Token-Größe bei LLM-Interaktionen drastisch zu reduzieren. Machen Sie Workspace-Informationen für die Verarbeitung durch große Sprachmodelle besser lesbar und kosteneffizient, während Sie bei Bedarf für präzise Datenverarbeitung jederzeit zurück zu JSON wechseln können.

Token-Kosten reduzieren.
Die Markdown-Konvertierung komprimiert Inhalte, minimiert den LLM-Tokenverbrauch und senkt Betriebskosten.
Verbesserte Lesbarkeit.
Das für Menschen lesbare Markdown-Format erleichtert Teams die Inhaltsprüfung und Zusammenarbeit.
Pro Anfrage konfigurierbar.
Wechseln Sie bei Bedarf zwischen JSON- und Markdown-Ausgabe für das ideale Gleichgewicht zwischen Detail und Effizienz.
Illustration zu Berechtigungen und Tool-Steuerung

Granulare Berechtigungen & Tool-Steuerung

Steuern Sie den Zugriff auf Notion-Tools präzise. Aktivieren Sie nur die benötigten Funktionen – wie Seitenabruf, Kommentarverwaltung oder Datenbankupdates – und sorgen Sie für eine sichere und effiziente Integration.

Anpassbarer Tool-Zugriff.
Bestimmen Sie die für Ihre Integration aktivierten Tools, wie notion_retrieve_page oder notion_query_database, passend zu Ihrem Workflow.
Sichere Authentifizierung & Berechtigungen.
Verlassen Sie sich auf Notion-API-Tokens und Workspace-Berechtigungen für maximale Sicherheit.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare Notion MCP-Integrationstools

Folgende Tools sind als Teil der Notion MCP-Integration verfügbar:

notion_append_block_children

Fügen Sie einem bestehenden Elternblock untergeordnete Blöcke hinzu und ermöglichen Sie komplexe Inhaltsstrukturen.

notion_retrieve_block

Rufen Sie detaillierte Informationen zu einem bestimmten Notion-Block anhand seiner ID ab.

notion_retrieve_block_children

Holen Sie untergeordnete Blöcke für einen Elternblock ab – unterstützt Paginierung.

notion_delete_block

Löschen Sie einen bestimmten Block aus einem Notion-Arbeitsbereich über dessen ID.

notion_retrieve_page

Erhalten Sie umfassende Details zu einer Notion-Seite über deren Seiten-ID.

notion_update_page_properties

Aktualisieren Sie die Eigenschaften einer Seite, um Metadaten und Inhaltsfelder zu ändern.

notion_create_database

Erstellen Sie eine neue Datenbank in Notion, indem Sie Eltern, Property-Schema und optionalen Titel angeben.

notion_query_database

Durchsuchen Sie eine Notion-Datenbank mit Filtern, Sortierungen und Paginierung, um strukturierte Ergebnisse abzurufen.

notion_retrieve_database

Rufen Sie alle Informationen zu einer bestimmten Notion-Datenbank anhand ihrer ID ab.

notion_update_database

Aktualisieren Sie Titel, Beschreibung oder Property-Schema einer Notion-Datenbank.

notion_create_database_item

Fügen Sie einen neuen Eintrag (Zeile) zu einer Notion-Datenbank hinzu, indem Sie Eigenschaften angeben.

notion_search

Suchen Sie nach Seiten oder Datenbanken anhand des Titels – mit flexiblen Filter- und Sortieroptionen.

notion_list_all_users

Listen Sie alle Nutzer im Notion-Arbeitsbereich auf – unterstützt Paginierung für große Organisationen.

notion_retrieve_user

Rufen Sie detaillierte Informationen zu einem bestimmten Notion-Nutzer anhand der Nutzer-ID ab.

notion_retrieve_bot_user

Erhalten Sie Informationen über den Bot-Nutzer, der mit dem aktuellen Integrationstoken verknüpft ist.

notion_create_comment

Erstellen Sie einen Kommentar zu einer Notion-Seite, einem Block oder einem Diskussions-Thread.

notion_retrieve_comments

Rufen Sie ungelöste Kommentare von einer Notion-Seite oder einem Block ab – Paginierung wird unterstützt.

Steigern Sie Ihr Notion mit LLM-Integration

Verbinden, automatisieren und optimieren Sie Ihren Notion-Workspace mit dem Notion MCP Server. Erhöhen Sie Ihre Produktivität durch nahtlose LLM-Interaktionen, effiziente Kontextverarbeitung und fortschrittliche Markdown-Konvertierung.

Screenshot der Notion MCP-Landingpage

Was ist der Notion MCP Server

Der Notion MCP Server ist ein spezialisierter, gehosteter Server, der von Notion – der bekannten Produktivitäts- und Kollaborationsplattform – entwickelt wurde. Dieser Service ermöglicht KI-Tools und Agenten einen sicheren, programmatischen Zugriff auf Notion-Arbeitsbereiche. Über eine robuste API-Schnittstelle können Entwickler und Unternehmen ihre KI-gestützten Assistenten, Automatisierungsagenten und individuelle Software direkt mit Notion verbinden und Aufgaben wie das Lesen, Aktualisieren und Verwalten von Workspace-Inhalten automatisieren. Der Server ist mit Fokus auf Sicherheit und Skalierbarkeit konzipiert, ermöglicht eine reibungslose Integration mit gängigen KI-Assistenten und Tools und stellt sicher, dass sensible Daten geschützt bleiben, während die Automatisierung und Effizienz von Arbeitsabläufen im Team verbessert werden.

Funktionen

Was wir mit dem Notion MCP Server machen können

Mit dem Notion MCP Server können Nutzer und Entwickler ihre KI-Tools sicher mit Notion-Arbeitsbereichen verbinden und so eine Vielzahl von Integrationen und Automatisierungen ermöglichen. Der Service erlaubt es, Workspace-Inhalte programmatisch zu erstellen, zu lesen, zu aktualisieren und zu verwalten – damit Teams und KI-Agenten Arbeitsabläufe optimieren, wiederkehrende Aufgaben automatisieren und maßgeschneiderte KI-Lösungen für ihre individuellen Anforderungen entwickeln können.

Workspace-Aufgaben automatisieren
KI-Agenten können typische Notion-Aufgaben wie Datenbank-Updates, Seitenerstellung oder Inhaltsmanagement automatisieren und so Zeit sparen und manuelle Arbeit reduzieren.
Nahtlose KI-Integration
Verbinden Sie beliebte KI-Assistenten und Tools einfach mit Notion und erschließen Sie neue Möglichkeiten für smarte Zusammenarbeit und Produktivität.
Sicherer Datenzugriff
Gewähren Sie KI-Tools sicheren, berechtigten Zugriff auf Workspace-Daten und stellen Sie so Flexibilität und Datenschutz sicher.
Individuelle Workflow-Automatisierung
Entwickeln Sie maßgeschneiderte KI-Lösungen, die komplexe Workflows in Notion automatisieren und sich an geschäftliche Anforderungen anpassen.
Zusammenarbeit in Echtzeit
Ermöglichen Sie KI-gestützte Echtzeit-Zusammenarbeit und -Updates, damit Teams synchron und produktiv bleiben.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Was ist der Notion MCP Server

KI-Agenten profitieren vom Notion MCP Server durch sicheren, programmatischen Zugang zu Notion-Arbeitsbereichen. So können sie Content Management automatisieren, die Zusammenarbeit verbessern und direkt in Notion intelligente, kontextbewusste Unterstützung bieten – für effizientere und anpassungsfähigere Workflows.