
KI-Agent für Oatpp MCP
Integrieren Sie das Model Context Protocol von Anthropic nahtlos mit Ihren Oat++ APIs. Das oatpp-mcp Modul ermöglicht die automatische Tool-Generierung aus ApiController, sodass Sie Ihre API mit LLMs abfragen können, und unterstützt moderne Transportebenen wie STDIO und HTTP SSE. Stellen Sie mühelos Serverfunktionen wie Prompts, Ressourcen und Tools bereit, um fortschrittliche KI-Integrationen und automatisierte Abläufe für Ihr SaaS zu ermöglichen.

Automatisch generierte API-Tools
Generieren Sie automatisch Tools aus Ihrem ApiController, um eine nahtlose Abfrage Ihrer API mit großen Sprachmodellen zu ermöglichen. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie manuellen Aufwand und erschließen Sie neue Automatisierungsmöglichkeiten für Ihre SaaS-Anwendungen mit robusten, sofort einsatzbereiten Integrationen.
- LLM-API-Abfragen.
- Ermöglichen Sie, dass Ihre APIs direkt von LLMs für fortgeschrittene Automatisierungs- und Integrations-Workflows abgefragt werden können.
- Mühelose Tool-Generierung.
- Generieren Sie Tools automatisch aus ApiControllers und minimieren Sie manuellen Code und Wartungsaufwand.
- Schnelle Bereitstellung.
- Stellen Sie neue API-Endpunkte und Tools schnell bereit und beschleunigen Sie Ihre Entwicklungszyklen.
- Skalierbare Integration.
- Unterstützung für groß angelegte SaaS-Umgebungen und KI-gesteuerte Anwendungen.

Mehrere Transportoptionen
Wählen Sie zwischen STDIO- und HTTP-SSE-Transportebenen für eine flexible Integration in Ihre Infrastruktur. Steigern Sie die Konnektivität und Kompatibilität Ihrer API, um eine reibungslose, Echtzeit-Kommunikation zwischen Ihren Diensten und KI-Agenten zu gewährleisten.
- STDIO-Integration.
- Verbinden Sie Ihre Dienste mit einfachem und sicherem STDIO-Transport.
- HTTP-SSE-Unterstützung.
- Ermöglichen Sie Echtzeit-Kommunikation mit Server-Sent Events in modernen Webumgebungen.
- Flexible Konnektivität.
- Wählen Sie die beste Transportoption für Ihre Infrastruktur- und Bereitstellungsanforderungen.

Erweiterte Serverfunktionen
Nutzen Sie erweiterte Serverfunktionen wie Prompts, Ressourcen und Tools. Schalten Sie leistungsfähiges Kontextmanagement, Ressourcenhandling und Utility-Tools für robuste KI-gesteuerte Anwendungen frei – alles vollständig dokumentiert und standardkonform.
- Prompts-Unterstützung.
- Fügen Sie strukturierte Prompts hinzu, um KI-Kontext und Workflow-Guidance zu verbessern.
- Ressourcenverwaltung.
- Verwalten und stellen Sie Ressourcen effizient für Ihre KI-gesteuerten Anwendungen bereit.
- Individuelle Tools.
- Integrieren und verwalten Sie Utility-Tools für spezialisierte Automatisierungsaufgaben.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Oat++ MCP-Integrationstools
Die folgenden Tools sind als Teil der Oat++ MCP-Integration verfügbar:
- Logger
Zeichnet Serveraktivitätsprotokolle auf und verwaltet sie, unterstützt Monitoring und Debugging für MCP-Integrationen.
Integrieren Sie Oat++ mit dem Model Context Protocol von Anthropic
Verbinden Sie Ihre Oat++ APIs ganz einfach mit LLMs mithilfe von oatpp-mcp. Generieren Sie Tools automatisch, unterstützen Sie mehrere Transports und erweitern Sie Ihren Server mit Prompts, Ressourcen und Tools. Erleben Sie heute eine nahtlose Integration!
Was ist Oat++
Oat++ (gesprochen oat-plus-plus) ist ein Open-Source-C++-Webanwendungs-Framework, das entwickelt wurde, um die Erstellung leistungsstarker Webservices, REST-APIs und Microservices zu vereinfachen. Mit einer leichtgewichtigen und modularen Architektur ermöglicht Oat++ Entwicklern den Bau skalierbarer Anwendungen für Embedded Devices ebenso wie für cloudbasierte Systeme. Das Framework bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter intuitive APIs, Codegenerierungswerkzeuge und nahtlose Integration mit modernen Protokollen – und ist damit eine beliebte Wahl für Entwickler, die Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Backend anstreben.
Fähigkeiten
Was wir mit Oat++ machen können
Oat++ stattet Entwickler mit Werkzeugen zum Bau robuster und effizienter Webanwendungen, REST-APIs und Microservices in C++ aus. Seine plattformunabhängigen Bibliotheken und Module bieten eine flexible Umgebung zur Entwicklung und Bereitstellung moderner Backend-Systeme.
- REST-APIs entwickeln
- Entwickeln Sie schnell RESTful APIs für verschiedenste Anwendungsfälle – von Embedded Devices bis hin zu Cloud-Services.
- Microservices-Architektur
- Entwerfen Sie skalierbare Microservices mit effizientem Request-Handling und modularer Struktur.
- Model Context Protocol (MCP)-Integration
- Nutzen Sie den MCP-Server für automatisch generierte API-Tools, sodass LLMs und Agenten mit Ihren Services interagieren können.
- Hohe Performance
- Erzielen Sie geringe Latenz und hohen Durchsatz dank des optimierten C++-Framework-Designs.
- Nahtlose Protokollunterstützung
- Integrieren Sie moderne Protokolle und Konnektoren, um Ihre Anwendungen einfach zu erweitern und zu skalieren.

Was ist Oat++
KI-Agenten und Entwickler können Oat++ nutzen, um APIs zu bauen und bereitzustellen, die leicht zugänglich, hoch performant und automatisch mit dem Model Context Protocol (MCP) kompatibel sind. Dadurch wird eine nahtlose Integration mit KI-Systemen ermöglicht: Agenten können Backend-Services abfragen, Aufgaben orchestrieren und anspruchsvolle Workflows mit minimalem Aufwand automatisieren.