
KI-Agent für Phone MCP
Steuern Sie Ihr Android-Gerät nahtlos mit dem Phone MCP-Plugin. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Telefoninteraktionen zu automatisieren, Anrufe, Nachrichten, Kontakte, Apps und UI-Elemente direkt von Ihrem KI-Assistenten mit ADB-Befehlen zu verwalten. Entsperren Sie fortschrittliche Geräteautomatisierung, optimieren Sie Kommunikation und ermöglichen Sie intelligente, programmierbare Workflows für maximale Produktivität.

Android-Aufgaben sofort automatisieren
Phone MCP ermöglicht umfassende Automatisierung für Android-Geräte. Führen Sie Anrufe aus, senden Sie Nachrichten, verwalten Sie Kontakte, starten oder schließen Sie Apps und interagieren Sie mit der Benutzeroberfläche Ihres Geräts – alles von Ihrem Desktop oder KI-Assistenten aus. Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie manuellen Aufwand durch programmierbare Telefonsteuerung.
- Anrufautomatisierung.
- Starten, beenden und verwalten Sie Anrufe direkt aus Ihrem Workflow – manuelles Wählen ist nicht erforderlich.
- Intelligente Nachrichten.
- Senden und empfangen Sie SMS, greifen Sie auf Nachrichtenprotokolle zu und automatisieren Sie Textbenachrichtigungen mühelos.
- Kontaktverwaltung.
- Erstellen, aktualisieren und greifen Sie auf Kontakte zu, indem Sie automatisierte UI-Interaktionen für eine nahtlose Datenverwaltung nutzen.
- Mediensteuerung.
- Erstellen Sie Screenshots, nehmen Sie Bildschirme auf und steuern Sie Medien für umfassendes Monitoring und Content-Erstellung.

Fortgeschrittene UI- & App-Automatisierung
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der UI-Automatisierung von Phone MCP, um mit jeder App oder jedem Bildschirmelement zu interagieren. Tippen, wischen, tippen oder UI-Änderungen programmatisch überwachen – ideal für Tests, Automatisierungsskripte oder freihändige Bedienung.
- Intelligente UI-Interaktion.
- Tippen, wischen, scrollen und Texteingabe in jeder App-Oberfläche für umfassende Gerätesteuerung.
- UI-Element-Inspektion.
- Finden, analysieren und warten Sie auf UI-Elemente nach Text, ID oder Klasse und ermöglichen Sie bedingte Automatisierung.
- App-Start & Verwaltung.
- Starten Sie beliebige Apps, starten Sie bestimmte Aktivitäten und beenden Sie Apps direkt per Befehl.

Bildschirmanalyse & Monitoring
Erhalten Sie Einblicke in den aktuellen Zustand Ihres Geräts durch strukturierte Bildschirmanalyse und Echtzeit-UI-Überwachung. Perfekt für Automatisierungsworkflows, die UI-Validierung, Fortschrittsverfolgung oder adaptive Entscheidungsfindung erfordern.
- Bildschirmanalysator.
- Extrahieren Sie strukturierte Daten vom Bildschirm Ihres Geräts für intelligentere Automatisierung und Auswertung.
- UI-Änderungsüberwachung.
- Überwachen Sie gezielt UI-Änderungen oder Ereignisse und lösen Sie Aktionen automatisch aus.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Phone MCP MCP Integrationstools
Folgende Tools sind Teil der Phone MCP MCP-Integration:
- interact_with_screen
Führen Sie erweiterte Bildschirminteraktionen wie Tippen, Wischen, Texteingabe, Tastendruck, Suchen, Warten und Scrollen mit flexiblen Parametern aus.
- analyze_screen
Analysieren Sie den aktuellen Gerätescreen und erhalten Sie strukturierte Informationen zu UI-Elementen, optional mit Screenshot-Unterstützung.
- create_contact
Erstellen Sie einen neuen Kontakt auf dem Gerät, indem Sie Name und Telefonnummer über automatisierte UI-Aktionen angeben.
- launch_app_activity
Starten Sie eine App oder eine bestimmte Aktivität, indem Sie den Paketnamen und optional den Aktivitätsnamen angeben.
Steuern Sie Ihr Android-Telefon mühelos
Erleben Sie nahtlose Android-Automatisierung, tätigen Sie Anrufe, senden Sie Nachrichten und interagieren Sie mit Ihrem Gerät – alles von Ihrem Desktop aus. Starten Sie noch heute mit dem Phone MCP-Plugin!
Was ist das Phone MCP Plugin von hao-cyber
Das Phone MCP Plugin von hao-cyber ist ein spezialisiertes Plugin für die MCP (Machine Control Platform), das leistungsstarke Funktionen zur Steuerung von Android-Telefonen mittels ADB (Android Debug Bridge)-Befehlen bereitstellt. Dieses Tool ermöglicht es Benutzern, Befehle direkt und aus der Ferne an ihre Android-Geräte zu senden und so ein nahtloses Gerätemanagement, Automatisierung und die Integration mit anderen Systemen zu realisieren. Besonders nützlich ist es für Entwickler, Tester und Automatisierungsingenieure, die erweiterte Kontrolle über Android-Geräte benötigen, ohne physischen Zugriff zu haben. Das Plugin schlägt eine Brücke zwischen Serverautomatisierung und mobiler Gerätehandhabung und sorgt für effiziente Workflows, Gerätdiagnosen und entfernte Interaktionen.
Funktionen
Was wir mit dem Phone MCP Plugin tun können
Das Phone MCP Plugin ermöglicht es, mit Android-Telefonen programmatisch über ADB-Befehle zu interagieren und eine Vielzahl von Automatisierungs- und Steuerungsfunktionen direkt aus einer Serverumgebung heraus zu nutzen. Damit eignet es sich ideal für Fernverwaltung, automatisierte Tests und die Einbindung in größere Automatisierungspipelines.
- Fernsteuerung von Geräten
- Führen Sie ADB-Befehle auf Android-Geräten aus der Ferne aus, um Einstellungen zu verwalten, Apps zu installieren und mehr.
- Automatisiertes Testen
- Automatisieren Sie Testabläufe, indem Sie Befehle senden und Ergebnisse von verbundenen Android-Telefonen abrufen.
- Gerätdiagnose
- Führen Sie Diagnosen durch, holen Sie Protokolle ab und überwachen Sie den Gerätestatus, ohne das Gerät physisch zu berühren.
- Integration in Automatisierung
- Integrieren Sie Telefonsteuerungen nahtlos in übergeordnete Automatisierungs- oder CI/CD-Pipelines.
- Skriptausführung
- Führen Sie eigene Skripte und Befehle für fortgeschrittene Automatisierungsszenarien auf Android-Geräten aus.

Wie KI-Agenten vom Phone MCP Plugin profitieren
KI-Agenten können das Phone MCP Plugin nutzen, um Android-Geräte aus der Ferne zu steuern, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und erweiterte Diagnosen ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. Durch die Integration von Telefonsteuerungsfunktionen in KI-gesteuerte Workflows können Agenten Geräte im großen Maßstab verwalten, automatisierte Tests durchführen und programmatisch auf Geräteereignisse reagieren – das erhöht die Effizienz erheblich und reduziert den manuellen Aufwand.