
KI-Agent für Raygun MCP
Integrieren Sie Rayguns MCP Server nahtlos, um Crash-Reporting, Echtzeit-Benutzerüberwachung und Performance-Tracking zu automatisieren. Verwalten Sie Anwendungen, Fehler, Deployments und Teams mühelos mit API-gestützten Workflows – alles über eine sichere, einheitliche Oberfläche. Erhalten Sie tiefere Einblicke, verbessern Sie die Fehlerbehebung und optimieren Sie Entwicklerprozesse dank der leistungsstarken Model Context Protocol-Integration von Raygun.

Full-Stack-Anwendungs- & Fehlermanagement
Automatisieren Sie das Management Ihrer Raygun-Anwendungen und Fehlergruppen direkt aus FlowHunt. Listen Sie Anwendungen, Fehlergruppen und Deployments sofort auf, rufen Sie sie ab und verwalten Sie sie – damit Entwicklerteams Systeme gesund und reaktionsfähig halten. API-gesteuerte Fehlerstatus-Änderungen und Anwendungs-Insights steigern die Produktivität und minimieren Ausfallzeiten.
- Anwendungsautomatisierung.
- Listen Sie Anwendungsdetails direkt auf, rufen Sie sie ab und aktualisieren Sie sie. Generieren oder verwalten Sie API-Keys präzise.
- Fehlergruppen-Steuerung.
- Lösen Sie Fehlergruppen auf, aktivieren oder ignorieren Sie diese sofort, um Ihre Produktionsumgebung stabil zu halten.
- Deployment-Insights.
- Verfolgen, aktualisieren und entfernen Sie Deployments für umfassende operative Transparenz.
- Commit-Neuverarbeitung.
- Verarbeiten Sie Deployment-Commit-Daten neu für eine exakte Release-Verfolgung.

Fortschrittliches Monitoring & Source-Map-Management
Nutzen Sie Rayguns leistungsstarkes Echtzeit-Benutzer-Monitoring und Source-Map-Tools für erstklassige Performance-Analysen. Visualisieren Sie Zeitreihenmetriken, Seiten-Histogramme und Fehlerraten. Verwalten, laden und aktualisieren Sie Source Maps effizient für schnelles Debugging und ein besseres Nutzererlebnis.
- Echtzeit-Benutzerüberwachung.
- Visualisieren Sie das Nutzerverhalten und Performance-Trends in Echtzeit und historisch.
- Source-Map-Steuerung.
- Laden Sie Source Maps hoch, aktualisieren oder löschen Sie sie für schnelles, präzises Debugging.
- Performance-Metriken.
- Greifen Sie auf Zeitreihen- und Histogramm-Metriken für exakte Performance-Analysen zu.

Team- & Sitzungs-Kollaboration
Ermöglichen Sie Ihrem Team fortschrittliches Benutzer-Sitzungs- und Teammanagement. Laden Sie Teammitglieder ein, verwalten Sie sie, verfolgen Sie Kundensitzungen und analysieren Sie detaillierte Sitzungsdaten – alles aus einer einheitlichen, sicheren Oberfläche.
- Teammanagement.
- Listen Sie Teammitglieder auf, laden Sie sie ein oder entziehen Sie Berechtigungen für effiziente Zusammenarbeit.
- Sitzungs-Insights.
- Verfolgen Sie Benutzersitzungen und erhalten Sie detaillierte Analysen zu jedem Kunden.
MCP INTEGRATION
Verfügbare Raygun MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind im Rahmen der Raygun MCP-Integration verfügbar:
- list_applications
Alle Anwendungen in Ihrem Raygun-Konto auflisten.
- get_application
Detaillierte Informationen zu einer bestimmten Anwendung anhand ihrer Kennung abrufen.
- get_application_by_api_key
Anwendungsdetails mithilfe des API-Keys der Anwendung abrufen.
- regenerate_application_api_key
Einen neuen API-Key für eine bestehende Anwendung generieren.
- list_error_groups
Fehlergruppen auflisten, die mit einer Anwendung verbunden sind.
- get_error_group
Detaillierte Informationen zu einer bestimmten Fehlergruppe abrufen.
- resolve_error_group
Den Status einer Fehlergruppe auf 'gelöst' setzen.
- activate_error_group
Den Status einer Fehlergruppe auf 'aktiv' ändern.
- ignore_error_group
Eine Fehlergruppe als ignoriert markieren.
- permanently_ignore_error_group
Eine bestimmte Fehlergruppe dauerhaft ignorieren.
- list_deployments
Alle Deployments für eine bestimmte Anwendung auflisten.
- get_deployment
Details zu einem bestimmten Deployment anhand der Kennung abrufen.
- delete_deployment
Ein Deployment aus der Anwendung entfernen.
- update_deployment
Vorhandene Informationen zu einem Deployment aktualisieren.
- reprocess_deployment_commits
Commit-Daten, die mit einem Deployment verbunden sind, neu verarbeiten.
- list_customers
Kunden auflisten, die mit einer Anwendung verknüpft sind.
- list_sessions
Benutzersitzungen für eine Anwendung auflisten.
- get_session
Detaillierte Informationen zu einer bestimmten Benutzersitzung abrufen.
- list_pages
Überwachte Seiten für eine Anwendung auflisten.
- get_page_metrics_time_series
Zeitreihen-Performance-Metriken für eine überwachte Seite abrufen.
- get_page_metrics_histogram
Histogramm der Performance-Metriken für eine Seite abrufen.
- get_error_metrics_time_series
Zeitreihen-Fehlermetriken für eine Anwendung abrufen.
- list_source_maps
Alle Source Maps für eine Anwendung auflisten.
- get_source_map
Details zu einer bestimmten Source Map abrufen.
- update_source_map
Informationen zu einer Source Map aktualisieren.
- delete_source_map
Eine bestimmte Source Map entfernen.
- upload_source_map
Eine neue Source Map zur Anwendung hochladen.
- delete_all_source_maps
Alle Source Maps aus einer Anwendung entfernen.
- list_invitations
Alle ausstehenden Teameinladungen auflisten.
- send_invitation
Eine neue Teameinladung an einen Nutzer senden.
- get_invitation
Details zu einer bestimmten Teameinladung abrufen.
- revoke_invitation
Eine ausstehende Teameinladung widerrufen.
Beschleunigen Sie Ihre Raygun-Workflows
Erleben Sie eine nahtlose Integration und ein fortschrittliches Management Ihrer Raygun-Anwendungen, Fehler, Deployments und mehr – direkt vom Desktop aus. Starten Sie jetzt mit leistungsstarkem API-Zugang und optimiertem Monitoring.
Was ist Raygun
Raygun ist ein Unternehmen für Software-Intelligenz, das Organisationen dabei unterstützt, ihren Nutzern makellose digitale Erfahrungen zu bieten. Raygun ist spezialisiert auf Fehlerüberwachung, Crash-Reporting und Performance-Management und stellt Entwicklern eine umfassende Plattform zur Verfügung, um Softwareprobleme proaktiv zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben, bevor sie die Kunden beeinträchtigen. Vertraut von Tausenden Unternehmen weltweit – darunter namhafte Marken wie Coca-Cola, Domino's, HBO und Microsoft – verarbeitet Raygun Milliarden Fehler und unterstützt über 100.000 Entwickler in mehr als 120 Ländern. Die Tools bieten Echtzeit-Einblicke in die Gesundheit und Performance von Web- und Mobile-Anwendungen, sodass Unternehmen hochwertigere Software bereitstellen, Ausfallzeiten reduzieren und die Kundenzufriedenheit steigern können. Raygun zeichnet sich durch einen nutzerzentrierten Ansatz, leistungsstarke Diagnostik und das Engagement aus, Teams zu helfen, Probleme schnell und mit minimalem Aufwand zu beheben.
Funktionen
Was wir mit Raygun machen können
Die Plattform von Raygun ermöglicht es Organisationen und Entwicklern, das gesamte Spektrum der Anwendungs-Gesundheit und Nutzererfahrung zu überwachen. Von Echtzeit-Crash-Reporting und Fehlerdiagnose bis hin zu fortschrittlichem Performance-Monitoring und Einblicken in Benutzersitzungen: Raygun hilft Teams, Probleme schnell zu erkennen, zu analysieren und zu beheben, damit ihre Software reibungslos und effizient läuft.
- Crash Reporting
- Erkennen, diagnostizieren und beheben Sie Fehler, die Nutzer betreffen, sofort – mit detaillierten Stack Traces und Analyse der Nutzerbetroffenheit.
- Echtzeit-Benutzerüberwachung
- Visualisieren Sie die reale Nutzererfahrung jeder Sitzung, identifizieren Sie langsame Seiten und problematische Interaktionen.
- Application Performance Monitoring
- Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Server-Performance, Engpässe und Transaktionsdetails.
- KI-Fehlerbehebung
- Nutzen Sie KI-gestützte Erkenntnisse, um Probleme schneller und präziser zu priorisieren, analysieren und lösen.
- Deployment-Tracking
- Überwachen Sie die Auswirkungen neuer Releases in Echtzeit auf die Stabilität und Performance Ihrer Anwendung.

Was ist Raygun
KI-Agenten und autonome Systeme profitieren stark von Rayguns umfassender Monitoring-Plattform. Durch die Integration von Raygun können KI-Agenten Fehler oder Performance-Probleme automatisch in Echtzeit erkennen, diagnostizieren und darauf reagieren. Dadurch werden proaktive Wartung, schnelle Vorfallbehebung und kontinuierliche Verbesserung digitaler Dienste möglich – für höchste Zuverlässigkeit und nahtlose Endnutzererlebnisse.