Minimalistisches Vektormotiv, das die Integration von Siri Shortcuts mit KI-Automatisierung darstellt

KI-Agent für Siri Shortcuts MCP

Verbinden Sie Ihre macOS Siri Shortcuts nahtlos mit dem KI-Agenten von FlowHunt mittels Model Context Protocol (MCP). Listen Sie sofort alle Kurzbefehle auf, öffnen und führen Sie beliebige Kurzbefehle auf Ihrem System aus und ermöglichen Sie so eine dynamische Workflow-Automatisierung mit KI-Power. Erleben Sie freihändige Produktivität, indem Sie Ihre eigenen Kurzbefehle in intelligente Automatisierungs-Flows für Geschäft, Kreativität oder den privaten Gebrauch einbinden.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Vektorillustration von Shortcut-Icons, die Automatisierungszugriff symbolisieren

Voller Zugriff auf macOS-Kurzbefehle

Erhalten Sie programmatischen Zugriff auf alle Kurzbefehle in Ihrer macOS-Shortcuts-App. Listen Sie Kurzbefehle mühelos auf, öffnen und führen Sie sie aus – so ermöglichen Sie intelligentere Automatisierung und optimierte Workflows direkt vom KI-Agenten von FlowHunt.

Alle Shortcuts auflisten.
Rufen Sie automatisch eine vollständige Liste aller verfügbaren Siri-Kurzbefehle auf Ihrem Mac ab und ermöglichen Sie KI-gesteuerte Auswahl und Anpassung.
Shortcuts sofort öffnen.
Starten Sie jeden Kurzbefehl direkt in der Shortcuts-App mit nur einem Befehl des KI-Agenten.
Mit dynamischen Eingaben ausführen.
Führen Sie Kurzbefehle mit optionalen Parametern wie Text oder Dateipfaden aus – für leistungsstarke, personalisierte Automatisierung.
Dynamische Tool-Generierung.
Erzeugen Sie für jeden Kurzbefehl ein eigenes Tool und ermöglichen Sie so eine direkte und sichere Steuerung Ihrer wichtigsten Automatisierungen.
Minimalistisches Einstellungs-/Zahnrad-Vektorbild, das Anpassungsoptionen zeigt

Konfigurierbar & intelligent

Passen Sie Ihre Integration mit Umgebungsvariablen an Ihren Workflow an. Kontrollieren Sie Tool-Generierung und Sichtbarkeit von Kurzbefehlen, sodass Ihrem KI-Agenten nur die relevantesten Automatisierungen und Shortcuts zur Verfügung stehen.

Umgebungsbasierte Konfiguration.
Nutzen Sie Umgebungsvariablen, um die dynamische Tool-Generierung und das Injizieren der Shortcut-Liste gezielt zu steuern.
Selektive Shortcut-Freigabe.
Wählen Sie aus, welche Kurzbefehle dem KI-Agenten zur Verfügung stehen – so schützen Sie sensible Automatisierungen und geben nur essentielle frei.
Vektorillustration sichere Ausführung mit Schloss- und Shortcut-Icons

Robuste & sichere Ausführung

Diese Integration basiert auf der offiziellen macOS-Shortcuts-CLI und dem robusten Model Context Protocol und sorgt für zuverlässige, sichere Automatisierung mit standardisierter Fehlerbehandlung und voller Unterstützung für direkte oder dateibasierte Eingaben.

macOS-CLI-Integration.
Basiert auf der offiziellen macOS-Shortcuts-CLI für maximale Kompatibilität und Stabilität.
Standardisierte Fehlerbehandlung.
Implementiert MCP-Best-Practices für Fehlerbehandlung und sorgt für zuverlässige, vorhersagbare Automatisierungs-Flows.
Flexible Eingabeunterstützung.
Führen Sie Kurzbefehle mit Text- oder dateibasierten Eingaben aus und maximieren Sie so die Integrationsflexibilität.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare Siri Shortcuts MCP-Integrationstools

Die folgenden Tools sind Teil der Siri-Shortcuts-MCP-Integration:

list_shortcuts

Listet alle verfügbaren Siri-Kurzbefehle auf dem System auf und gibt deren Namen zurück.

open_shortcut

Öffnet einen bestimmten Kurzbefehl in der Shortcuts-App zur Ansicht oder Bearbeitung.

run_shortcut

Führt einen angegebenen Kurzbefehl mit optionalen Eingabeparametern wie Text oder Dateipfad aus.

Steuern Sie Siri Shortcuts von überall

Verwalten, listen und führen Sie Ihre macOS-Shortcuts nahtlos und remote mit dem Siri Shortcuts MCP Server aus. Stärken Sie Ihre Workflows und automatisieren Sie Aufgaben direkt aus Ihren Lieblingstools.

Screenshot der MCP Server Siri Shortcuts GitHub-Landingpage

Was ist MCP Server Siri Shortcuts

MCP Server Siri Shortcuts ist ein Open-Source-Projekt, das von David Mohl entwickelt wurde und die Möglichkeiten der macOS-Shortcuts-App mit KI-Agenten über das Model Context Protocol (MCP) verbindet. Dieser Server stellt alle verfügbaren Siri-Kurzbefehle auf einem System bereit und ermöglicht externen Tools, wie großen Sprachmodellen (LLMs), diese Kurzbefehle programmatisch aufzulisten, zu öffnen und auszuführen. Durch die Nutzung von MCP ermöglicht der Server eine nahtlose Integration zwischen Automatisierungs-Workflows auf macOS und intelligenten Agenten. So können Nutzer und Automatisierungssysteme in dynamischer, skriptfähiger Weise mit ihren persönlichen Kurzbefehlen interagieren.

Funktionen

Was wir mit MCP Server Siri Shortcuts tun können

Mit MCP Server Siri Shortcuts können Nutzer und KI-Agenten auf neue, leistungsstarke Weise mit der macOS-Shortcuts-App interagieren. Über eine einfache API können Sie Siri Shortcuts von externen Systemen verwalten, auslösen und automatisieren und so zahlreiche Produktivitäts- und Automatisierungsszenarien ermöglichen.

Alle Shortcuts auflisten
Zeigt alle Siri-Kurzbefehle an, die auf dem verbundenen macOS-System verfügbar sind.
Shortcuts öffnen
Öffnet sofort einen bestimmten Kurzbefehl in der Shortcuts-App zur Ansicht oder Bearbeitung.
Shortcuts ausführen
Führt jeden verfügbaren Kurzbefehl direkt über die API aus, mit optionalen Eingabeparametern.
Dynamische Tool-Generierung
Erstellt automatisch Tools für jeden gefundenen Kurzbefehl und ermöglicht gezielte Ausführung.
Integration mit KI-Agenten
Verbinden Sie den Server mühelos mit LLMs und anderen Automatisierungstools über MCP und ermöglichen Sie intelligente Workflow-Automatisierung.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Wie KI-Agenten vom MCP Server Siri Shortcuts profitieren

KI-Agenten können den MCP Server Siri Shortcuts nutzen, um Aktionen auf macOS-Geräten zu automatisieren und zu orchestrieren – per natürlicher Sprache oder programmatischen Anfragen. Dadurch können intelligente Systeme wie Chatbots oder virtuelle Assistenten komplexe Workflows initiieren oder verketten, Nutzererlebnisse personalisieren und in Echtzeit mit der macOS-Umgebung interagieren. So werden digitale Assistenten deutlich leistungsfähiger und anpassungsfähiger.