Minimalistische Vektorillustration, die KI-gestützte Schreibintegration darstellt

KI-Agent für das Writer Context Tool

Verbinden Sie Claude nahtlos mit Ihrem Schreiben auf Substack und Medium über das Open-Source Writer Context Tool. Nutzen Sie das Model Context Protocol (MCP), um Ihre veröffentlichten Inhalte abzurufen, zu cachen und zu analysieren, damit Claude semantische Suchen durchführen, Essays referenzieren und umfassend personalisierte Schreibunterstützung über Ihre Blogs hinweg bieten kann.

PostAffiliatePro
KPMG
LiveAgent
HZ-Containers
VGD
Minimalistische Illustration einer KI, die Blogbeiträge durchsucht und referenziert

Personalisierte Essaysuche & Kontext

Geben Sie Claude sofortigen Zugriff auf Ihr vollständiges Archiv von Substack- und Medium-Beiträgen. Das Writer Context Tool cached Ihre Essays, erstellt semantische Embeddings und macht sie einzeln zugänglich, sodass Claude Ihre Texte für jedes Thema oder Anliegen finden, referenzieren und analysieren kann.

Semantische Suche.
Finden Sie die relevantesten Essays mithilfe fortschrittlicher Embeddings und Kontextanalyse.
Dauerhaftes Post-Caching.
Alle Blog-Inhalte werden lokal gespeichert und stehen für sofortigen Zugriff und dauerhafte Sitzungsspeicherung bereit.
Individuelle Essay-Ressourcen.
Jeder Essay wird zu einer auswählbaren Ressource für Referenzierung oder Zitation innerhalb von Claude.
Preloading & Schnelle Einrichtung.
Ihr gesamtes Archiv wird beim Start automatisch abgerufen, gecacht und eingebettet – sofort einsatzbereit.
Vektorgrafik für einfache Konfiguration und KI-Integration

Mühelose Integration mit Claude Desktop

Konfigurieren Sie das Writer Context Tool blitzschnell, um Ihre Substack- und Medium-Blogs per RSS zu verbinden. Dank der einfachen Einrichtung erkennt Claude Desktop Ihre gecachten Essays sofort und ermöglicht einen durchgängigen, KI-gestützten Schreib-Workflow.

Einfache Einrichtung.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen die Verbindung Ihrer Blogs und Claude Desktop in wenigen Minuten.
RSS-Feed-Synchronisierung.
Veröffentlichte Beiträge werden automatisch von Substack und Medium abgerufen.
Nahtloses Aktualisieren.
Aktualisieren und recachen Sie Ihre Inhalte im Handumdrehen, damit Claude immer auf dem neuesten Stand ist.
Minimalistische Vektorillustration eines Cache- und Steuerungs-Dashboards

Intelligentes Caching & Robuste Kontrolle

Steuern Sie, wie Ihre Inhalte gespeichert, aktualisiert und abgerufen werden. Das Writer Context Tool bietet festplattenbasiertes Caching, selektive Aktualisierungen und Preloading, um Performance und Zuverlässigkeit für alle Ihre Schreibanfragen zu gewährleisten.

Festplatten-Caching.
Inhalte werden dauerhaft auf der Festplatte gespeichert und bleiben zwischen Sitzungen erhalten.
Automatische Embeddings.
Jeder Essay wird in Embeddings umgewandelt – für blitzschnelle semantische Suche.
Selektives Aktualisieren.
Inhalte werden nur nach Bedarf aktualisiert – basierend auf Ihren persönlichen Cache-Einstellungen.

MCP-INTEGRATION

Verfügbare MCP-Integrations-Tools für das Writer Context Tool

Folgende Tools sind als Teil der MCP-Integration des Writer Context Tools verfügbar:

search_writing

Semantisches Suchtool, das mithilfe von Embeddings und Abfragekriterien die relevantesten Essays aus Ihrem Schreibarchiv findet.

refresh_content

Aktualisieren und recachen Sie Ihre Blog-Inhalte von allen verbundenen Plattformen, um stets auf aktuelle Ressourcen zugreifen zu können.

Geben Sie Claude den Kontext Ihres Schreibens

Verbinden Sie Claude mit Ihren Substack- und Medium-Blogs für personalisierte, kontextbewusste Schreibunterstützung. Durchsuchen, referenzieren und bauen Sie nahtlos auf Ihren veröffentlichten Werken auf.

MCP Writer Substack GitHub Repository Landingpage

Was ist MCP Writer Substack

MCP Writer Substack, entwickelt von Jean Technologies, ist ein innovativer Model Context Protocol (MCP) Server. Er wurde entwickelt, um fortschrittlichen KI-Modellen – wie Anthropic’s Claude und OpenAI’s GPT – sicheren Zugriff auf Ihre Texte über Plattformen wie Substack und Medium zu ermöglichen, diese zu analysieren und damit zu interagieren. Als Brücke zwischen persönlichen Publishing-Plattformen und KI-Systemen stellt MCP Writer Substack eine standardisierte Möglichkeit bereit, Kontext zu sammeln, Erkenntnisse zu generieren und relevantere sowie personalisierte Ergebnisse zu liefern. Dieses Tool soll die Integration von KI in moderne Content-Erstellung vereinfachen und eröffnet neue Möglichkeiten für Autoren, Publisher und Entwickler, die ihre Workflows durch intelligente Automatisierung und Analyse verbessern wollen.

Fähigkeiten

Was wir mit MCP Writer Substack tun können

Mit MCP Writer Substack können Nutzer und Entwickler die Leistungsfähigkeit von KI nutzen, um nahtlos mit ihren veröffentlichten Inhalten zu interagieren und diese zu analysieren. Das Protokoll macht es einfach, KI-Modelle mit verschiedenen Schreibplattformen für fortschrittliches Content-Management und Insight-Generierung zu verbinden.

Vereinheitlichter KI-Zugriff
Verbinden Sie KI-Modelle über eine einheitliche, standardisierte Schnittstelle mit mehreren Schreib- und Publishing-Plattformen wie Substack und Medium.
Automatisierte Inhaltsanalyse
Ermöglichen Sie KI-Agenten, Ihre Texte direkt aus dem veröffentlichten Material auf Stimmung, Themen, Stil und Trends zu analysieren.
Verbesserte Content-Empfehlungen
Nutzen Sie KI, um auf Basis Ihrer bisherigen Werke personalisierte Vorschläge und redaktionelle Einblicke zu generieren.
Nahtlose Integration
Integrieren Sie das Protokoll mit minimalem Aufwand in Ihren Publishing-Workflow und gewährleisten Sie dabei sicheren und effizienten Datenaustausch.
Entwicklerfreundliche Erweiterbarkeit
Entwickeln Sie mit wenigen Schritten eigene Tools, Plugins oder KI-Funktionen, die Ihre Schreibdaten für neue Anwendungen oder Automatisierungen nutzen.
Vektorisierter Server und KI-Agent

Wie KI-Agenten von MCP Writer Substack profitieren

KI-Agenten erhalten über MCP Writer Substack direkten, Echtzeit-Zugriff auf hochwertige, kontextreiche Inhalte von Substack und Medium. So können hyperpersonalisierte Antworten, Inhaltserstellung und verwertbare Erkenntnisse bereitgestellt werden – zur Optimierung redaktioneller Workflows und zur Steigerung der Intelligenz automatisierter Assistenten.