
KI-Agent für Teradata MCP
Integrieren Sie den Teradata MCP-Server, um fortschrittliche Business Intelligence- und Datenanalysefunktionen freizuschalten. Führen Sie SQL-Abfragen aus, verwalten Sie Schemas und führen Sie tiefgehende Datenanalysen mit automatisierten Agenten durch – so optimieren Sie Workflows und beschleunigen datenbasierte Entscheidungen.

Automatisierte SQL-Abfrageausführung
Nutzen Sie den Teradata MCP KI-Agenten, um SELECT-Abfragen auszuführen, Echtzeit-Businessdaten abzurufen und sofort verwertbare Erkenntnisse zu erhalten. Vereinfachen Sie komplexe Datenbankaufgaben und ermöglichen Sie Ihrem Team schnelle, präzise Abfrageergebnisse.
- Abfrageausführung.
- Führen Sie sofort SELECT-SQL-Abfragen aus und erhalten Sie Ergebnisse als einfach nutzbare Datenobjekte.
- Echtzeitdaten.
- Greifen Sie auf aktuelle Geschäftsdaten für schnelle Entscheidungen zu.
- Business Intelligence.
- Verwandeln Sie Rohdaten mit automatisierter Analytik in verwertbare Erkenntnisse.
- KI-gestützte Automatisierung.
- Automatisieren Sie sich wiederholende Datenbankaufgaben, um Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren.

Mühelose Schemaverwaltung
Listen Sie Datenbanken einfach auf, durchsuchen Sie Datenbankobjekte und sehen Sie detaillierte Tabelleninformationen ein. Der Teradata MCP KI-Agent vereinfacht das Schemamanagement, sodass Ihr Team sich auf Innovation konzentrieren kann.
- Datenbankauflistung.
- Listen Sie schnell alle verfügbaren Datenbanken in Ihrer Teradata-Umgebung auf.
- Datenbankobjekte erkunden.
- Durchsuchen Sie Tabellen, Sichten und Objekte innerhalb jeder Datenbank.
- Tabellen-Detailerkenntnisse.
- Sehen Sie Spaltennamen und Datentypen für ein detailliertes Verständnis des Schemas ein.

Erweiterte Datenanalyse & Monitoring
Erkennen Sie fehlende oder negative Werte, analysieren Sie Wertverteilungen und berechnen Sie Mittelwert sowie Standardabweichung für jede Spalte. Stellen Sie Datenqualität sicher und gewinnen Sie statistische Erkenntnisse direkt aus Ihren Teradata-Datenbanken.
- Erkennung fehlender Werte.
- Erkennen und reagieren Sie auf Merkmale mit fehlenden oder negativen Werten in Ihren Tabellen.
- Analyse unterschiedlicher Werte.
- Analysieren Sie Spaltenkategorien und Verteilungen für ein besseres Datenverständnis.
- Statistische Erkenntnisse.
- Berechnen Sie Mittelwert, Standardabweichung und mehr für geschäftskritische Spalten.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Teradata MCP-Integrations-Tools
Die folgenden Tools sind Teil der Teradata MCP-Integration:
- query
Führen Sie SELECT-SQL-Abfragen aus, um Daten aus der Teradata-Datenbank zu lesen und Abfrageergebnisse zurückzugeben.
- list_db
Listen Sie alle im Teradata-System verfügbaren Datenbanken für Erkundung und Integration auf.
- list_objects
Listen Sie alle Objekte innerhalb einer angegebenen Datenbank auf, um Tabellen, Sichten und zugehörige Einheiten zu entdecken.
- show_tables
Zeigen Sie detaillierte Informationen über die Spalten und Datentypen einer Datenbanktabelle an.
- list_missing_values
Ermitteln Sie Spalten mit fehlenden Werten in einer Tabelle zur Unterstützung der Datenqualitätsanalyse.
- list_negative_values
Listen Sie Merkmale in einer Tabelle auf, die negative Werte enthalten, um Anomalien schnell zu erkennen.
- list_distinct_values
Zeigen Sie die Anzahl unterschiedlicher Kategorien für eine Spalte in einer Tabelle an, um die Datenexploration zu unterstützen.
- standard_deviation
Berechnen Sie Mittelwert und Standardabweichung für eine Spalte in einer Tabelle zur statistischen Analyse.
Erleben Sie den Teradata MCP-Server in Aktion
Entdecken Sie, wie der Teradata MCP-Server Datenbankabfragen und Business Intelligence optimiert. Sehen Sie ihn in einer Live-Demo oder testen Sie FlowHunt kostenlos, um Ihre Datenanalyse zu verbessern.
Was ist Teradata
Teradata ist ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Datenanalysen und vertrauenswürdigen KI-Lösungen. Das Unternehmen bietet mit Teradata Vantage eine umfassende Datenplattform, mit der Organisationen große Datenmengen aus verschiedenen Quellen nahtlos integrieren, verwalten und analysieren können. Die Lösungen von Teradata sind darauf ausgelegt, fortschrittliche Analytik, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu unterstützen, sodass Unternehmen schnellere und besser informierte Entscheidungen treffen können. Die Plattform ist bekannt für ihre Skalierbarkeit, hohe Performance und die Möglichkeit, harmonisierte Daten für geschäftskritische Business Intelligence bereitzustellen – und ist damit die bevorzugte Wahl für Fortune-500-Unternehmen in verschiedensten Branchen.
Funktionen
Was wir mit Teradata machen können
Mit Teradatas branchenführender Cloud-Analytics- und Datenplattform können Nutzer Daten aus unterschiedlichen Quellen zentralisieren, die Leistungsfähigkeit von KI/ML nutzen und verwertbare Erkenntnisse für bessere Geschäftsergebnisse gewinnen. Die Services von Teradata ermöglichen fortschrittliches Data Warehousing, Echtzeitanalytik, Datenintegration und sicheres Cloud-Management – so wird Innovation vorangetrieben und die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.
- Enterprise Data Warehousing
- Konsolidieren und verwalten Sie große Datenmengen organisationsweit effizient und sicher.
- Advanced Analytics & KI
- Führen Sie komplexe Analysen und Machine-Learning-Workloads aus, um verborgene Muster und Erkenntnisse zu entdecken.
- Echtzeit-Datenintegration
- Integrieren und harmonisieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen nahtlos für den unmittelbaren geschäftlichen Einsatz.
- Cloud-Flexibilität
- Setzen Sie Analytics- und Datenmanagementlösungen je nach Geschäftsanforderung in Public, Private oder Hybrid Clouds ein.
- Skalierbare Performance
- Skalieren Sie Ressourcen mühelos passend zur Analyse-Last und sichern Sie so hohe Leistung und Kosteneffizienz.

Wie KI-Agenten von Teradata profitieren
KI-Agenten können die leistungsstarke Analyse-Engine und die harmonisierte Datenumgebung von Teradata nutzen, um Entscheidungen zu automatisieren, die Prognosegenauigkeit zu erhöhen und Abläufe im großen Maßstab zu optimieren. Durch Zugriff auf Echtzeitdaten in hoher Qualität und die Nutzung integrierter KI/ML-Funktionen ermöglichen Agenten intelligentere Automatisierung, zeitnahe Erkenntnisse und beschleunigen die digitale Transformation in Unternehmen.