
KI-Agent für TheGraph MCP
Statten Sie Ihre KI-Agenten mit nahtlosem Zugriff auf indizierte Blockchain-Daten durch die Integration von TheGraph MCP aus. Holen Sie sofort Subgraph-Schemas ein und führen Sie komplexe GraphQL-Abfragen aus – für fortschrittliche Analysen, Berichte und Automatisierung dezentraler Daten. Schalten Sie verwertbare Blockchain-Intelligenz mit einer robusten, skalierbaren Dateninfrastruktur frei.

Sofortiger Blockchain-Datenzugriff
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten direkt über MCP mit TheGraph für Echtzeit- und indizierte Blockchain-Daten. Rufen Sie problemlos Subgraph-Schemas ab und führen Sie maßgeschneiderte GraphQL-Abfragen aus, um anspruchsvolle datengetriebene Lösungen, automatisierte Berichte und Analysen zu ermöglichen.
- getSubgraphSchema Tool.
- Rufen Sie das Schema eines beliebigen Subgraphs für sofortigen Kontext ab, sodass KI-Agenten präzise GraphQL-Abfragen verstehen und generieren können.
- querySubgraph Tool.
- Führen Sie GraphQL-Abfragen auf Blockchain-Subgraphs aus, um aussagekräftige Daten für Analysen, Berichte oder Automatisierung zu extrahieren.
- Echtzeitdaten.
- Zugriff auf aktuelle, indizierte Blockchain-Daten für sofortige Einblicke und verwertbare Intelligenz.
- Individuelle Analysen.
- Analysieren Sie Token-Volumen, Liquidität und Handelsmuster mit maßgeschneiderten Abfragen und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen.

KI-gesteuerte Blockchain-Intelligenz
Nutzen Sie die Tools von TheGraph MCP, um KI-Agenten zu befähigen, Blockchain-Daten in großem Maßstab zu analysieren, zu vergleichen und zu interpretieren. Automatisieren Sie gängige Analyseaufgaben und generieren Sie mit nur einer Eingabe verwertbare Erkenntnisse.
- Automatisierte Analyseaufgaben.
- Lösen Sie KI-gestützte Analysen für Handelsvolumen, Liquidität oder ungewöhnliche Muster mit Spracheingaben aus.
- Vergleichende Einblicke.
- Vergleichen Sie mühelos Metriken wie Liquidität zwischen Tokens, um Ihre Marktstrategie zu optimieren.
- Prompt-basierte Intelligenz.
- Mit Spracheingaben können alle Nutzer Blockchain-Daten abfragen und analysieren – ganz ohne technische Hürden.

Nahtlose Integration & Bereitstellung
Setzen Sie TheGraph MCP in Minuten ein – durch einfaches Klonen des Repositories und unkomplizierte Client-Konfiguration. Sicheres API-Key-Management gewährleistet einen geschützten und zuverlässigen Zugang zu Blockchain-Daten für Ihre KI-basierten Workflows.
- Einfache Einrichtung.
- Klonen Sie das Repository und konfigurieren Sie Ihren Client für sofortigen Zugriff auf Blockchain-Daten.
- Sicheres API-Management.
- Schützen Sie Zugriff und Zugangsdaten durch robuste API-Key-Integration.
MCP INTEGRATION
Verfügbare TheGraph MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind als Teil der TheGraph MCP-Integration verfügbar:
- getSubgraphSchema
Ruft das Schema eines angegebenen Subgraphs ab und stellt den Kontext für die Erstellung von GraphQL-Abfragen bereit.
- querySubgraph
Führt GraphQL-Abfragen gegen einen bestimmten Subgraph aus, um indizierte Blockchain-Daten abzurufen.
Versorgen Sie Ihre KI-Agenten mit Blockchain-Insights
Nutzen Sie den TheGraph MCP Server, um nahtlos auf Blockchain-Daten zuzugreifen und sie zu analysieren. Rufen Sie Subgraph-Schemas ab, führen Sie leistungsstarke GraphQL-Abfragen aus und gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse für Ihre KI-Workflows – alles an einem Ort.
Was ist The Graph
The Graph ist ein dezentrales Indexierungsprotokoll, das Blockchain-Daten organisiert und bereitstellt und sie so für Entwickler und Anwendungen leicht zugänglich macht. Durch die Nutzung offener APIs, sogenannter Subgraphs, ermöglicht The Graph jedem, Daten aus einer Vielzahl von Blockchains abzufragen und abzurufen – ganz ohne eigene Server verwalten zu müssen. Es unterstützt über 30 führende Blockchain-Netzwerke und gewährleistet hohe Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit. Mit The Graph können Entwickler schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente Web3-Anwendungen erstellen und auf ein reichhaltiges Ökosystem aus Datenquellen und Mitwirkenden zugreifen. Das Protokoll wird von Zehntausenden Entwicklern genutzt und unterstützt Analytik, DeFi, NFTs, DAOs, Gaming und mehr.
Funktionen
Was wir mit The Graph machen können
Das Protokoll von The Graph ermöglicht es Entwicklern und Nutzern, Blockchain-Daten über mehrere Netzwerke hinweg nahtlos abzufragen, zu indexieren und abzurufen. Seine Produkte – Subgraphs, Substreams und Token API – bieten leistungsstarke Werkzeuge für den Aufbau datengetriebener Anwendungen und Services im Web3-Ökosystem.
- Blockchain-Daten abfragen
- Greifen Sie über Subgraphs und GraphQL auf strukturierte Daten großer Blockchains zu – ideal für DeFi-, NFT- und Analyseanwendungen.
- Daten an individuelle Ziele streamen
- Nutzen Sie Substreams, um Echtzeit-Blockchain-Daten in eigene Backends oder Analyse-Tools zu leiten.
- Token-Daten abrufen
- Greifen Sie über die Token API schnell auf Tokenbestände und Preisinformationen zu.
- Dezentrale Apps bauen
- Integrieren Sie The Graph, um robuste, serverlose dezentrale Anwendungen zu erstellen, ohne eigene Infrastruktur zu betreiben.
- Mehrere Blockchains unterstützen
- Nutzen Sie ein einheitliches Protokoll, um auf Daten von Ethereum, Polygon, Arbitrum, Optimism, Solana, Avalanche und vielen weiteren zuzugreifen.

Was ist The Graph
KI-Agenten profitieren enorm von der dezentralen und skalierbaren Dateninfrastruktur von The Graph. Durch die Nutzung von The Graph erhalten KI-Agenten in Echtzeit zuverlässigen Zugriff auf indizierte Blockchain-Daten und können so intelligentere Entscheidungen treffen, Workflows automatisieren und stets aktuelle Erkenntnisse zu DeFi, NFTs, DAOs und anderen Web3-Bereichen liefern. Die offenen APIs des Protokolls und die umfassende Datenabdeckung ermöglichen KI-Agenten eine programmatische Interaktion mit Blockchain-Ökosystemen – ohne aufwendige Datenintegration oder Servermanagement.