
KI-Agent für YDB MCP
Verbinden Sie Large Language Models nahtlos mit Ihren YDB-Datenbanken über YDB MCP. Ermöglichen Sie KI-gesteuerten Workflows den natürlichen Sprachzugriff auf Ihre Datenbank, automatisieren Sie SQL-Abfragen, verwalten Sie Verzeichnisse und erhalten Sie Status-Updates in Echtzeit – alles mit sicherer, flexibler Authentifizierung. Steigern Sie Ihre Produktivität und optimieren Sie Datenbankoperationen, indem Sie YDB MCP in Ihren KI-Stack integrieren.

KI-gestützte Datenbankoperationen
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten die mühelose Interaktion mit YDB-Datenbanken. YDB MCP bietet leistungsstarke Tools für Abfragen, Verwaltung und Überwachung Ihrer Datenbank mit Model Context Protocol, sodass Datenbankaufgaben per natürlicher Sprache und Automatisierung zugänglich werden.
- Natürlichsprachliche Abfragen.
- Führen Sie SQL-Abfragen auf Ihrer YDB-Datenbank mit LLM-gestützten, natürlichsprachlichen Anweisungen aus.
- Parametrisierte Abfragen.
- Führen Sie komplexe, parametrisierte SQL-Abfragen für fortgeschrittene Datenoperationen mit JSON-Parametern aus.
- Verzeichnisverwaltung.
- Listen Sie YDB-Verzeichnispfade auf und beschreiben Sie diese, um Ihre Datenbankstruktur einfach zu navigieren und zu verwalten.
- Überwachung des Datenbankstatus.
- Erhalten Sie Echtzeit-Statusprüfungen Ihrer YDB-Verbindung, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Flexible Integration & Authentifizierung
Integrieren Sie YDB MCP in Ihren Workflow mittels uvx, pipx oder pip und nutzen Sie verschiedene Authentifizierungsmethoden – anonym, Login/Passwort, Zugriffstoken und Servicekonto – für einen sicheren Datenbankzugriff, der Ihren Anforderungen entspricht.
- Mehrere Authentifizierungsmodi.
- Wählen Sie die Authentifizierungsmethode, die Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht: anonym, Login/Passwort, Zugriffstoken oder Servicekonto.
- Einfache Integration.
- Installation und Ausführung über uvx, pipx oder pip für eine nahtlose Bereitstellung in jeder Python-Umgebung.
- Sicherer Zugriff.
- Erhalten Sie strenge Zugriffskontrolle und schützen Sie Ihre YDB-Daten während KI-gesteuerter Abläufe.

Entwicklerfreundlich & Open Source
YDB MCP ist Open Source und für schnelle Entwicklung sowie individuelle Automatisierung konzipiert. Nutzen Sie umfassende Makefile-Kommandos für Tests, Linting, Formatierung und Serverbetrieb – so kann Ihr Engineering-Team hochwertige Lösungen schnell bereitstellen.
- Umfassende Dev-Tools.
- Makefile-Kommandos für Build, Test, Linting und Serverbetrieb vereinfachen Ihren Entwicklungsworkflow.
- Open-Source-Flexibilität.
- Nutzen und erweitern Sie eine offene Plattform – für Transparenz und Anpassbarkeit an Ihre Anforderungen.
- Automatisierte Tests & Linting.
- Automatisieren Sie Qualitätsprüfungen mit integrierten Test- und Linting-Tools, um hohe Code-Standards zu gewährleisten.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare YDB MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind Teil der YDB MCP-Integration:
- ydb_query
Führen Sie eine SQL-Abfrage gegen eine YDB-Datenbank aus, um Daten abzurufen oder zu manipulieren.
- ydb_query_with_params
Führen Sie eine parametrisierte SQL-Abfrage mit JSON-Parametern für flexible Datenbankoperationen aus.
- ydb_list_directory
Listen Sie den Inhalt eines YDB-Verzeichnisses auf, um Tabellen und Unterverzeichnisse zu erkunden.
- ydb_describe_path
Erhalten Sie detaillierte Informationen zu einem bestimmten YDB-Pfad, wie einer Tabelle oder einem Verzeichnis.
- ydb_status
Rufen Sie den aktuellen Status der YDB-Verbindung für Diagnose und Überwachung ab.
Erleben Sie natürlichsprachlichen Zugriff auf YDB-Datenbanken
Erfahren Sie, wie YDB MCP nahtlose, KI-gestützte Datenbankoperationen mit natürlicher Sprache für Ihre YDB-Instanzen ermöglicht. Entdecken Sie einfache Einrichtung, flexible Authentifizierung und sofort nutzbare Tools für Entwickler- und Datenteams.
Was ist YDB
YDB ist ein fortschrittliches, Open-Source Distributed SQL Database Management System (DBMS), das auf die Anforderungen moderner, datenintensiver Anwendungen ausgelegt ist. Es vereint transaktionale, analytische, föderierte und Streaming-Workloads in einer einzigen Plattform und liefert sowohl strikte Konsistenz als auch hohe Verfügbarkeit. YDB ist für Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit konzipiert und eignet sich ideal für unternehmenskritische Anwendungen, die robuste Datenintegrität, nahtlose Skalierung und geringe Latenz erfordern. Die Architektur unterstützt Multi-Model-Daten, KI-gestützte Analysen und die Integration mit modernen Cloud-nativen Umgebungen, sodass Unternehmen zuverlässige, weltweit verteilte Anwendungen bauen und bereitstellen können.
Funktionen
Was wir mit YDB tun können
YDB bietet eine umfassende Suite an Funktionen für Entwickler und Unternehmen, um leistungsfähige verteilte SQL-Abfragen, Echtzeitanalysen und die nahtlose Integration mit KI-Modellen zu nutzen. Nutzer verwalten riesige Datensätze mit starker Konsistenz, automatisieren das Skalieren über Regionen hinweg und führen komplexe Abfragen effizient aus.
- Verteilte SQL-Datenbank
- Strukturierte Daten mit ACID-konformen Transaktionen über global verteilte Cluster speichern und verwalten.
- Echtzeitanalyse
- Führen Sie fortgeschrittene Analyseabfragen aus und generieren Sie Erkenntnisse aus Live-Daten mit geringer Latenz.
- KI-Integration
- Native Integration mit KI/ML-Modellen für intelligente Datenverarbeitung und Analysen.
- Hohe Verfügbarkeit & Skalierbarkeit
- Ressourcen automatisch skalieren und Ausfallsicherheit für unternehmenskritische Anwendungen sicherstellen.
- Cloud-native Bereitstellung
- On-Premises, in der Cloud oder als hybride Lösung mit nahtloser Orchestrierung bereitstellen.

Was ist YDB
KI-Agenten profitieren enorm von der robusten verteilten Architektur, der starken Konsistenz und den Echtzeitanalysen von YDB. Durch die Integration mit YDB erhalten KI-Agenten Zugriff auf und verarbeiten große Mengen strukturierter Daten, gewährleisten zuverlässige Transaktionen und gewinnen verwertbare Erkenntnisse aus Live-Datenströmen – ideal für effektive Entscheidungen in komplexen Szenarien.