
Spotify MCP-Server
Der Spotify MCP-Server verbindet FlowHunt KI-Assistenten mit der Spotify-API und ermöglicht automatisierte Wiedergabesteuerung, Musiksuche, Playlist-Verwaltung,...
Verbinden Sie Ableton Live mit KI-Assistenten, um Ihren Musikproduktions-Workflow über FlowHunt und den AbletonMCP-Server zu automatisieren, zu steuern und zu optimieren.
AbletonMCP ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der Ableton Live mit KI-Assistenten wie Claude KI verbindet. Durch die Nutzung des MCP ermöglicht AbletonMCP eine bidirektionale Kommunikation zwischen der KI und Ableton Live, sodass die KI direkt mit der Digital Audio Workstation (DAW) interagieren und diese steuern kann. Entwickler und Musiker können diesen Server nutzen, um Workflows in der Musikproduktion zu automatisieren, Tracks zu manipulieren, Instrumente und Effekte auszuwählen, MIDI-Clips zu generieren und Live-Sessions zu steuern – alles per KI-gesteuerten Prompts. Diese Integration fördert kreative Workflows, indem sie dynamische, LLM-gestützte Musikkomposition und DAW-Steuerung ermöglicht, die sonst manuell erfolgen müssten.
In den Repository-Dateien oder im README sind keine expliziten Prompt-Vorlagen aufgeführt.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Code sind keine expliziten Ressourcen beschrieben.
In der zugänglichen Dokumentation oder Verzeichnisübersicht wird keine konkrete Liste von Tools bereitgestellt. Die eigentliche Datei server.py
wird zwar erwähnt, ihr Inhalt erscheint jedoch nicht im README oder in der Dateiliste.
Im Repository sind keine spezifischen Windsurf-Anleitungen enthalten.
npx -y @smithery/cli install @ahujasid/ableton-mcp --client claude
claude_desktop_config.json
.{
"mcpServers": {
"AbletonMCP": {
"command": "uvx",
"args": [
"ableton-mcp"
]
}
}
}
uvx ableton-mcp
In der Dokumentation existieren keine spezifischen Cline-Anleitungen.
Hinweis zur Sicherheit von API-Schlüsseln:
In der Dokumentation oder im README gibt es keine expliziten Hinweise zur Verwaltung von API-Schlüsseln oder Umgebungsvariablen.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich für die System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"AbletonMCP": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “AbletonMCP” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und Ihre eigene MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine aufgeführt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine aufgeführt |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht explizit aufgeführt |
Verwaltung von API-Schlüsseln | ⛔ | Nicht erwähnt |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der AbletonMCP-Server bietet einen klaren Anwendungsfall und eine starke Integration mit wichtigen Plattformen wie Claude und Cursor, es fehlt jedoch an expliziter Dokumentation zu Ressourcen, Tools, Prompts, Umgebungsvariablen sowie Windsurf/Cline-Anleitungen. Die Installationsbasis und Community-Aktivität sind stark, aber die technische Dokumentation könnte verbessert werden.
Bewertung: 6/10
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool? | ⛔ |
Anzahl Forks | 189 |
Anzahl Stars | 1.7k |
AbletonMCP ist ein MCP-Server, der es KI-Assistenten wie Claude ermöglicht, Ableton Live per natürlicher Sprache zu steuern, Musikproduktion zu automatisieren und kreative Workflows zu verbessern.
Sie können das Erstellen von Tracks, das Laden von Instrumenten, das Anwenden von Effekten, die Generierung von MIDI-Clips und die Steuerung von Sessions automatisieren – alles per KI-Prompts. So wird Musikproduktion effizienter und kreativer.
Ja! Fügen Sie einfach die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Workflow hinzu, konfigurieren Sie die Verbindung, und Ihr KI-Agent erhält Zugriff auf alle Funktionen von AbletonMCP für nahtlose Musikautomatisierung.
Es ist keine explizite API-Key- oder Umgebungsvariablen-Konfiguration dokumentiert. Die Installation und Einrichtung erfolgt über Python, uv und Smithery für Claude oder direkte Konfiguration in Cursor.
AbletonMCP ist in Claude und Cursor integriert. Anleitungen für Windsurf und Cline sind in der Dokumentation nicht enthalten.
Erleben Sie Musikautomatisierung der nächsten Generation durch KI. Integrieren Sie Ableton Live mit Claude und FlowHunt für kreative, freihändige Workflows.
Der Spotify MCP-Server verbindet FlowHunt KI-Assistenten mit der Spotify-API und ermöglicht automatisierte Wiedergabesteuerung, Musiksuche, Playlist-Verwaltung,...
Der Discogs MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklungstools, nahtlos mit der Discogs-Musikdatenbank zu kommunizieren und automatisiert auf Musikve...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...